Mexikanischer Peso Euro (MXN/EUR) prognose für 2025, 2026, 2027. Wechselkurses

Mexikanischer Peso Euro (MXN/EUR) prognose für 2025, 2026, 2027. Währungsprognosen

Aktualisiert: Januar 21, 2025 (0:43)

Rückwärtsprognose: EUR zu MXN


Mexikanischer Peso/Euro Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 Mexikanische Peso (MXN) in Euros (EUR) 4.5 4.6 4.6
200 Mexikanische Peso (MXN) in Euros (EUR) 8.9 9.1 9.3
500 Mexikanische Peso (MXN) in Euros (EUR) 22.4 22.8 23.1
1000 Mexikanische Peso (MXN) in Euros (EUR) 44.7 45.6 46.3
3000 Mexikanische Peso (MXN) in Euros (EUR) 134.1 136.7 138.8

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar MXN/EUR? Was wird der Wechselkurs von Mexikanischen Peso zu Euro sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars MXN/EUR für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Mexikanische Peso gegenüber dem Euro steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares MXN/EUR

Die jüngsten Entwicklungen rund um den EUR zeigen gemischte Einflüsse auf seine kurzfristige Bewertung, da Investoren verschiedene Marktfaktoren abwägen. Die erhöhte Emission im Rahmen des €75 Milliarden Euro Medium Term Note Programms der Caisse Française de Financement Local führt zu einem bedeutenden Angebot an Euro-denominierten Schuldtiteln. Dies könnte Abwärtsdruck auf den EUR ausüben aufgrund potenzieller Marktwässerung, was ein neutrales bis leicht bärisches Sentiment widerspiegelt.

Unterdessen deuten die Ergebnisse der EZB auf ein geringes öffentliches Interesse am digitalen Euro hin, trotz gestiegener Bekanntheit. Dies legt nahe, dass Verbraucher zurückhaltend gegenüber der Einführung von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) sind. Während dies Stabilität in der traditionellen Nutzung des Euro beibehält, könnte die Skepsis gegenüber digitaler Modernisierung das Vertrauen der Investoren dämpfen.

Die fiskalische Expansion Deutschlands wirft Bedenken über potenzielle wirtschaftliche Ungleichgewichte in Europa auf und schafft Unsicherheiten für Exporteure. Dies könnte geringfügig zu einem negativen Ausblick für den EUR beitragen, wenn der Wettbewerbsdruck zunimmt.

Insgesamt deuten die Nachrichten auf ein divergentes Sentiment für den EUR hin, bei dem die Stabilität durch die Zurückhaltung der Verbraucher gegenüber dem digitalen Euro unterstrichen wird, jedoch potenzielle Verwässerung durch erhöhte Schuldtitelausgaben und regionale fiskalische Unsicherheiten überwiegen. Investoren sollten sich auf kurzfristige Schwankungen des EUR vorbereiten, während sich in diesen Themen mehr Klarheit entwickelt.


MXN Trendprognose

Bislang hat Panda 7 Nachrichtenartikel über den Mexikanischen Peso analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.18 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-03-05
Neutral Einfluss: -0.01 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-03-04
Neutral Einfluss: -0.16 Neuigkeit: 2 (0/1/1)
2025-02-03
Neutral Einfluss: 0.15 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-31
Bearish Einfluss: -0.17 Neuigkeit: 1 (0/0/1)
2025-01-30
Bearish Einfluss: -0.17 Neuigkeit: 1 (0/0/1)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

TEXT: Mexikanischer Milliardär erhöht Bitcoin-Portfolio auf 70% Exposition

March 5, 2025 (05:04)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.08
Die erhöhte Bitcoin-Exponierung eines prominenten mexikanischen Milliardärs könnte auf ein reduziertes Vertrauen in traditionelle Vermögenswerte oder Fiat-Währungen wie den MXN hindeuten und möglicherweise die Marktsentiments beeinflussen. Mit einem neutralen Sentiment-Score bleibt der unmittelbare Effekt auf den MXN-Wechselkurs jedoch begrenzt.

U.S.-Dollar erreicht Dreimonatstief angesichts von Zöllen und Bedenken hinsichtlich des Wirtschaftswachstums

March 5, 2025 (03:08)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.09
Der MXN-Wechselkurs wird beeinflusst, da wirtschaftliche Bedenken und die Auswirkungen von Zöllen auf die US-Wirtschaft die Nachfrage nach dem Dollar verringern. Diese Abwertung des USD könnte potenziell andere Währungen wie den MXN stärken, jedoch beschränkt die negative Stimmung in Bezug auf Wachstumsfolgen jede sofortige positive Wirkung.

Prognosen zum EUR-Trend

In Bezug auf die EUR-Währung wurden 66 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.37 (je näher an 1, desto höher).
2025-03-13
Bullish Einfluss: 0.08 Neuigkeit: 4 (2/2/0)
2025-03-12
Neutral Einfluss: 0.06 Neuigkeit: 4 (1/3/0)
2025-03-11
Bullish Einfluss: 0.25 Neuigkeit: 2 (2/0/0)
2025-03-10
Neutral Einfluss: Na Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-03-07
Bullish Einfluss: 0.19 Neuigkeit: 3 (2/1/0)
2025-03-06
Neutral Einfluss: -0.04 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-03-05
Neutral Einfluss: 0.07 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Caisse Française de Financement Local erweitert EMTN-Programm für erhöhte Euro-Emissionen

March 13, 2025 (18:26)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.08
Die Ankündigung des Euro Medium Term Note Programms in Höhe von 75 Milliarden Euro durch die Caisse Française de Financement Local stellt ein erhebliches Angebot an euro-denominierten Schuldtiteln dar. Diese verstärkte Emission könnte aufgrund möglicher Verwässerungseffekte am Markt zu einem Abwärtsdruck auf den EUR-Wechselkurs führen.

Digitaler Euro gewinnt an Bekanntheit, aber die öffentliche Akzeptanz macht wenig Fortschritte

March 13, 2025 (16:58)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.21
Das verhaltene öffentliche Interesse an der Einführung eines digitalen Euro unterstreicht die Skepsis gegenüber seiner Notwendigkeit im Vergleich zu bestehenden Zahlungssystemen. Obwohl die Stimmung "etwas positiv" ist, könnte das verhaltene Potenzial der Einführung als mögliche Einschränkung für die umfassenderen Modernisierungsbemühungen des Euro angesehen werden, was das Vertrauen in seinen Wechselkurs leicht beeinträchtigen könnte.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen MXN und EUR und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

MXN/EUR historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des MXN/EUR-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

MXN Aktuelle Nachrichten

Mexiko bereit zur Vergeltung gegen Trumps Zölle, da Handelskriegssorgen zunehmen

March 4, 2025 (17:08)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.27
Die Nachricht von neuen Zöllen durch Trump hat den Wechselkurs des MXN negativ beeinflusst, da solche Handelsbeschränkungen voraussichtlich die exportorientierte Wirtschaft Mexikos und die Handelsbeziehungen beeinträchtigen werden. Der Rückgang des Peso um 1,5% spiegelt die Marktängste über erhöhte Handelskriegsrisiken und mögliche wirtschaftliche Folgen für Mexiko wider.

Divergierende Märkte: S&P 500 und US-Dollar reagieren unterschiedlich auf Nachrichten zu Zöllen

March 4, 2025 (08:39)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.05
Der Wechselkurs des MXN könnte leicht betroffen sein, da Zollspannungen in den globalen Märkten Ungewissheit erzeugen, was oft die Aufmerksamkeit auf handelssensible Währungen lenkt. Obwohl die Anlegerstimmung gegenüber dem MXN neutral bleibt, führt seine Verflechtung mit der US-Handelspolitik dazu, dass er indirekt mit den breiteren, stimmungsbedingten Anpassungen in Aktien und Devisen verbunden ist.

Der Zollaussetzungsdeal zwischen den USA und Mexiko treibt den Peso in die Höhe und stärkt das Marktvertrauen

February 3, 2025 (16:33)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.15
Die Ankündigung einer einmonatigen Zollpause zwischen den USA und Mexiko verringert die Handelsspannungen und stärkt das Vertrauen der Investoren in die mexikanische Wirtschaft. Diese Entwicklung hat sich positiv auf den MXN ausgewirkt, da ein stabileres Handelsumfeld typischerweise den Peso stärkt.

Trumps geplante Zölle bedrohen die Wirtschaften und Industrien in ganz Nordamerika.

January 31, 2025 (17:03)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.17
Die von Trump verhängten 25% Zölle dürften zu einer Schrumpfung des mexikanischen BIP um bis zu 4% führen und somit eine deutliche Abschwächung der Wirtschaftstätigkeit signalisieren. Dies wiederum schreckt Investitionen in den MXN ab. Zusätzlich könnte das Potential für steigende Preise zu inflationären Druck führen, die Kaufkraft und die Stabilität des MXN schwächen und somit zu einer eher bärischen Marktstimmung beitragen.

Trump verhängt 25% Zölle auf Kanada und Mexiko, was zu Währungsschwankungen und einem Anstieg der Ölpreise führt.

January 30, 2025 (21:25)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.17
Die Bestätigung von 25% Zöllen auf mexikanische Waren durch Trump hat zu einem Rückgang des mexikanischen Peso geführt, was sich in der „eher bärischen“ Stimmung widerspiegelt. Diese negative Einschätzung wird auf erwartete Herausforderungen im Handels- und Wirtschaftsverhältnis zwischen Mexiko und den USA zurückgeführt, die sich negativ auf das Investorenvertrauen und den Wert der Währung auswirken.

EUR Wichtige Neuigkeiten

Kann Deutschlands fiskalische Ausgabenpolitik die Wirtschaft Europas destabilisieren?

March 13, 2025 (11:37)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.11
Die Nachricht hebt Bedenken über die gestiegenen Ausgaben Deutschlands hervor, die zu Wettbewerbsnachteilen für Exporteure in ganz Europa führen könnten. Diese Unsicherheit trägt wahrscheinlich zu dem leicht negativen Sentiment gegenüber dem EUR-Wechselkurs bei, da die Märkte mögliche wirtschaftliche Ungleichgewichte erwarten.

TEXT: Die verhaltene Aufnahme des digitalen Euro durch europäische Verbraucher beunruhigt die EZB.

March 13, 2025 (08:57)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.3
Der mangelnde Verbraucherinteresse am digitalen Euro wirft Bedenken hinsichtlich seines möglichen Erfolgs auf, was die breitere Annahme und das zukünftige Vertrauen in den EUR behindern könnte. Diese Nachricht hat eine etwas positive Wirkung auf den EUR-Wechselkurs, da die Skepsis gegenüber dem digitalen Euro auf Stabilität bei der traditionellen Nutzung des Euro hindeutet.

Französische Finanzinstitution veröffentlicht Details zu EMTN 2025-6

March 12, 2025 (19:13)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.1
Der leichte negative Sentiment, das dem EUR anhaftet, könnte aus Unsicherheiten bezüglich der Wirksamkeit oder der Marktaufnahme der finanziellen Veröffentlichung von CAISSE FRANCAISE DE FINANCEMENT LOCAL resultieren. Investoren könnten potenzielle Risiken oder eine fehlende starke Wirkung wahrnehmen, was die neutrale Reaktion auf den EUR-Wechselkurs beeinflussen könnte.

Kojamo plc gibt 500 Millionen Euro Green Bond im Rahmen des EMTN-Programms aus

March 12, 2025 (14:15)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.01
Kojamos erfolgreiche Ausgabe einer grünen Anleihe im Rahmen seines EMTN-Programms zeigt Vertrauen in die finanzielle Stabilität und die Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens. Dennoch deutet die neutrale Stimmungsbewertung darauf hin, dass diese Entwicklung voraussichtlich keinen wesentlichen kurzfristigen Einfluss auf den EUR-Wechselkurs haben wird.

Agfa-Gevaert Gruppe erzielt Rekordwachstum im Jahr 2024 und ebnet den Weg trotz Rückgang in den Filmmärkten

March 12, 2025 (06:45)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.34
Der deutliche Umsatzanstieg und die verbesserte Rentabilität der Agfa-Gevaert Gruppe im vierten Quartal weisen auf eine starke Geschäftsentwicklung in Europa hin, was die positive Stimmung bezüglich des Euro begünstigt. Das Wachstum in modernen Segmenten kompensiert Rückgänge in traditionellen Märkten und deutet auf eine Widerstandsfähigkeit der wirtschaftlichen Aktivitäten in der Region, die an die Währung gebunden sind, hin.

Asiatische Aktienmärkte sinken angesichts der Unsicherheit über Trumps Handelsmaßnahmen

March 12, 2025 (03:17)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
Die Unsicherheit bezüglich Trumps Handelspolitik schürt Ängste vor wirtschaftlicher Instabilität, die zu einem geringeren Vertrauen in die globalen Märkte führen könnte. Eine solche Instabilität dämpft möglicherweise die Nachfrage nach risikoreicheren Währungen wie dem Euro, wodurch der Wechselkurs kurzfristig neutral bleibt.

Agfa-Gevaert NV Außerordentliche Hauptversammlung Beschluss über die Kapitalherabsetzung

March 11, 2025 (16:40)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.18
Die Nachricht über die von Agfa-Gevaert NV genehmigte Kapitalherabsetzung könnte den EUR leicht stärken, da eine Kapitalrestrukturierung finanzielle Disziplin und Stabilität signalisieren kann. Die Marktstimmung, die als „etwas bullisch“ beschrieben wird, deutet auf einen vorsichtig positiven Ausblick auf den EUR im Hinblick auf diese Entwicklung hin.

Trumps Krypto-Initiative sorgt für Besorgnis über die monetäre Stabilität Europas

March 11, 2025 (05:29)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.33
Diese Nachricht betrifft den EUR-Wechselkurs, da ein Vorstoß der USA für dollarbasierte Stablecoins die Rolle des Euro auf den globalen Märkten untergraben könnte, was potenziell die monetäre Souveränität in Europa schwächen könnte. Investoren könnten dies als Herausforderung für die Stabilität des Euro wahrnehmen und dadurch dessen Bewertung beeinflussen.

US-Bitcoin-Reserve-Initiative wirft Schatten auf Europas digitale Euro-Agenda

March 10, 2025 (13:13)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
Die Nachrichten über die US-Bitcoin-Reserven könnten indirekt den EUR-Wechselkurs beeinflussen, da sie einen Wandel in den globalen geldpolitischen Paradigmen verdeutlichen. Das Schweigen der europäischen Gesetzgeber in dieser Angelegenheit könnte auf eine verlangsamte Innovation in Bezug auf den digitalen Euro hindeuten und die Marktstimmung gegenüber dem EUR neutral halten.

Dassault Aviation kündigt Kapitalherabsetzung durch Einziehung eigener Aktien an

March 7, 2025 (16:47)
Trend: Bullish
Einfluss: 0.35
Die Kapitalherabsetzung durch Dassault Aviation durch die Einziehung von eigenen Aktien signalisiert finanzielle Gesundheit und Vertrauen in die zukünftige Leistung. Diese positive Marktstimmung steigert wahrscheinlich das Vertrauen der Investoren in die europäischen Märkte und trägt zu dem optimistischen Ausblick auf den EUR bei.

I'm sorry, but it seems that the text you would like me to translate is missing. Could you please provide the text you need translated?

Trend:
Einfluss: 0
I'm sorry, it seems you haven't provided the text you want translated. Could you please provide the text you would like me to translate into German?

Ferrari N.V. gibt Abschluss der siebten Tranche des mehrjährigen Aktienrückkaufprogramms bekannt.

March 7, 2025 (15:24)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.17
Ferraris Aktienrückkaufprogramm könnte auf ein zunehmendes Investorenvertrauen in die finanzielle Stabilität und Wachstumsaussichten des Unternehmens hinweisen, was indirekt das regionale Wirtschaftsklima im Zusammenhang mit dem Euro stärken könnte. Der damit verbundene positive Ausblick der Aktie dürfte voraussichtlich zu einer leichten Aufwärtsbewegung im Wechselkurs führen.

US-Dollar schwächt sich ab, da Wachstumssorgen zunehmen; Euro gewinnt an Dynamik durch Anstieg der Anleiherenditen.

March 7, 2025 (03:05)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.06
Der Aufwärtstrend des Euro wird teilweise durch die Schwäche des US-Dollars angetrieben, da Bedenken hinsichtlich des Wirtschaftswachstums und Unsicherheiten bei Zöllen auf die amerikanische Währung lasten. Zudem ziehen steigende europäische Anleiherenditen Investoren an, was den Wechselkurs des Euro weiter stützt.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar MXN/EUR beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Mexikanischen Peso und den Euro. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares MXN/EUR, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

MXN/EUR Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
19 März 0.0447 0.0444 0.0449 0.99 %
20 März 0.0444 0.0440 0.0450 2.15 %
21 März 0.0447 0.0445 0.0452 1.60 %
22 März 0.0453 0.0448 0.0454 1.47 %
23 März 0.0452 0.0448 0.0454 1.19 %
24 März 0.0456 0.0451 0.0459 1.66 %
25 März 0.0456 0.0452 0.0460 1.61 %
26 März 0.0458 0.0455 0.0463 1.79 %
27 März 0.0461 0.0459 0.0464 1.11 %
28 März 0.0459 0.0456 0.0460 1.04 %
29 März 0.0463 0.0458 0.0465 1.49 %
30 März 0.0460 0.0455 0.0463 1.71 %
31 März 0.0456 0.0453 0.0460 1.54 %
01 Apr. 0.0451 0.0448 0.0455 1.70 %
02 Apr. 0.0447 0.0442 0.0450 1.88 %
03 Apr. 0.0451 0.0445 0.0456 2.53 %
04 Apr. 0.0453 0.0450 0.0458 1.88 %
05 Apr. 0.0452 0.0447 0.0455 1.73 %
06 Apr. 0.0460 0.0457 0.0462 0.90 %
07 Apr. 0.0464 0.0461 0.0466 1.02 %
08 Apr. 0.0462 0.0459 0.0468 1.93 %
09 Apr. 0.0465 0.0460 0.0469 2.04 %
10 Apr. 0.0466 0.0463 0.0472 1.91 %
11 Apr. 0.0465 0.0460 0.0470 2.16 %
12 Apr. 0.0460 0.0455 0.0462 1.55 %
13 Apr. 0.0457 0.0455 0.0461 1.18 %
14 Apr. 0.0455 0.0449 0.0458 1.92 %
15 Apr. 0.0456 0.0453 0.0461 1.80 %
16 Apr. 0.0464 0.0458 0.0467 1.78 %
17 Apr. 0.0463 0.0457 0.0466 1.99 %

Tägliches Kursziel MXN/EUR


Mexikanischer Peso/Euro Prognose für 19.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 19.03.2025 liegt bei ungefähr 0,0447. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,980 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0449
Pessimistisches Zielniveau: 0,0444

Mexikanischer Peso/Euro Prognose für 20.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 20.03.2025 liegt bei ungefähr 0,0444. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 2,105 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0450
Pessimistisches Zielniveau: 0,0440

Mexikanischer Peso/Euro Prognose für 21.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 21.03.2025 liegt bei ungefähr 0,0447. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,574 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0452
Pessimistisches Zielniveau: 0,0445

Mexikanischer Peso/Euro Prognose für 22.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 22.03.2025 liegt bei ungefähr 0,0453. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,446 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0454
Pessimistisches Zielniveau: 0,0448

Mexikanischer Peso/Euro Prognose für 23.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 23.03.2025 liegt bei ungefähr 0,0452. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,181 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0454
Pessimistisches Zielniveau: 0,0448

Mexikanischer Peso/Euro Prognose für 24.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 24.03.2025 liegt bei ungefähr 0,0456. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,633 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0459
Pessimistisches Zielniveau: 0,0451

MXN/EUR Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Apr. 0.0435 0.0413 0.0442 6.54 %
Mai 0.0437 0.0425 0.0458 7.05 %
Juni 0.0439 0.0424 0.0465 8.79 %
Juli 0.0451 0.0430 0.0463 7.17 %
Aug. 0.0481 0.0468 0.0504 7.13 %
Sept. 0.0469 0.0452 0.0479 5.68 %
Okt. 0.0464 0.0441 0.0481 8.31 %
Nov. 0.0456 0.0439 0.0464 5.40 %
Dez. 0.0466 0.0448 0.0486 7.78 %

Prognose für MXN/EUR für dieses Jahr


MXN/EUR Prognose für April 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0434976. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0441878 / 0.0412985.

MXN/EUR Prognose für Mai 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0437149. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0457618 / 0.042537.

MXN/EUR Prognose für Juni 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0438706. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0465125 / 0.0424248.

MXN/EUR Prognose für Juli 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0450871. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0462697 / 0.0429523.

MXN/EUR Prognose für August 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0480554. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.050418 / 0.0468253.

MXN/EUR Prognose für September 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0469227. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0479439 / 0.0452211.

MXN/EUR Prognose für Oktober 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0463957. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0481388 / 0.0441393.

MXN/EUR Prognose für November 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0455865. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0463768 / 0.0438733.

MXN/EUR Prognose für Dezember 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0466463. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0486137 / 0.044832.


MXN/EUR Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0450 0.0439 0.0465 5.61 %
Feb. 0.0435 0.0426 0.0450 5.35 %
März 0.0444 0.0426 0.0456 6.47 %
Apr. 0.0423 0.0412 0.0432 4.70 %
Mai 0.0438 0.0432 0.0446 3.22 %
Juni 0.0419 0.0401 0.0430 6.79 %
Juli 0.0431 0.0416 0.0444 6.30 %
Aug. 0.0439 0.0429 0.0462 7.01 %
Sept. 0.0417 0.0395 0.0439 10.08 %
Okt. 0.0399 0.0381 0.0412 7.51 %
Nov. 0.0398 0.0391 0.0417 6.41 %
Dez. 0.0402 0.0382 0.0410 6.75 %

MXN/EUR Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0409 0.0390 0.0425 8.32 %
Feb. 0.0408 0.0395 0.0431 8.37 %
März 0.0401 0.0380 0.0420 9.63 %
Apr. 0.0378 0.0367 0.0387 5.03 %
Mai 0.0384 0.0376 0.0395 4.94 %
Juni 0.0379 0.0365 0.0402 9.16 %
Juli 0.0382 0.0375 0.0399 5.99 %
Aug. 0.0373 0.0354 0.0384 7.63 %
Sept. 0.0384 0.0372 0.0397 6.26 %
Okt. 0.0401 0.0385 0.0421 8.46 %
Nov. 0.0382 0.0366 0.0399 8.29 %
Dez. 0.0376 0.0369 0.0385 4.18 %



Andere Währungen in EUR

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.