Polnischer Zloty Euro (PLN/EUR) prognose für 2025, 2026, 2027. Wechselkurses

Polnischer Zloty Euro (PLN/EUR) prognose für 2025, 2026, 2027. Währungsprognosen

Aktualisiert: Januar 21, 2025 (0:44)

Rückwärtsprognose: EUR zu PLN


Polnischer Zloty/Euro Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 Polnische Złoty (PLN) in Euros (EUR) 23.3 23.5 23.7
200 Polnische Złoty (PLN) in Euros (EUR) 46.6 47.1 47.3
500 Polnische Złoty (PLN) in Euros (EUR) 116.6 117.7 118.4
1000 Polnische Złoty (PLN) in Euros (EUR) 233.2 235.3 236.7
3000 Polnische Złoty (PLN) in Euros (EUR) 699.5 706 710.2

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar PLN/EUR? Was wird der Wechselkurs von Polnischen Zloty zu Euro sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars PLN/EUR für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Polnische Złoty gegenüber dem Euro steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares PLN/EUR

Neueste Entwicklungen deuten auf differenzierte Auswirkungen auf den PLNEUR-Wechselkurs hin. Der Anstieg von Gold als zweitgrößte Reserveanlage und seine zunehmende Bevorzugung durch Zentralbanken signalisieren eine verminderte Abhängigkeit vom Euro als Reservewährung. Diese Verschiebung, ausgelöst durch Inflationsängste und geopolitische Instabilität, könnte leichten Druck nach unten auf die Bewertung des Euros ausüben.

Die erfolgreiche Ausgabe von EUR 500 Millionen in europäischen Green Bonds durch Norsk Hydro spiegelt das wachsende Vertrauen der Investoren in nachhaltige Finanzen wider und bietet einen stabilen Ausblick für den Euro. Doch die neutrale Stimmung impliziert einen begrenzten sofortigen Einfluss auf die Währungsbewertungen aufgrund der speziellen Marktrelevanz.

Unterdessen deuten Finanzberichte von Klépierre SA auf eine stabile Unternehmensführung hin. Obwohl sie auf allgemeines Markvertrauen hinweisen, legt die neutrale Stimmung nahe, dass der Euro-Wechselkurs kurzfristig minimal beeinflusst wird.

Insgesamt sollten Investoren mit einem leicht bärischen Unterton für den Euro rechnen, aufgrund der Verschiebung der Anlagepräferenzen der Zentralbanken. Jedoch bieten moderate stabilisierende Faktoren aus nachhaltiger Finanzierung und Unternehmensberichten ein Gleichgewicht. Für den PLN könnte dies ein potenzielles begrenztes oder leicht stärkendes Muster gegenüber dem EUR in der kurzfristigen Perspektive bedeuten.


Prognosen zum EUR-Trend

In Bezug auf die EUR-Währung wurden 58 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.31 (je näher an 1, desto höher).
2025-06-12
Neutral Einfluss: 0.06 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-06-11
Bullish Einfluss: 0.18 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-06-10
Neutral Einfluss: 0.08 Neuigkeit: 3 (0/3/0)
2025-06-06
Neutral Einfluss: 0.09 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-06-05
Neutral Einfluss: -0.05 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-06-04
Neutral Einfluss: 0.03 Neuigkeit: 3 (0/3/0)
2025-06-03
Bullish Einfluss: 0.16 Neuigkeit: 4 (2/1/1)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Kann die Nachfrage nach Logik- und Speicherprodukten von ASML den Umsatz im Jahr 2025 auf 35 Milliarden Euro steigern?

June 12, 2025 (14:35)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
ASMLs Geschäftswachstum ist eng verbunden mit bedeutenden Fortschritten wie der EUV-Hochlauf und der High-NA-Technologie, die dazu beitragen, die steigende Nachfrage nach Logik und Speicher zu befriedigen. Diese Entwicklung zeigt ein positives langfristiges wirtschaftliches Potenzial für die Eurozone, wobei die derzeit neutrale Stimmung eine begrenzte unmittelbare Auswirkung auf die EUR-Wechselkurse impliziert.

Gold überholt den Euro, da Zentralbanken zunehmend ihre Reservewerte verlagern.

June 12, 2025 (11:20)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.12
Die Nachricht, dass Gold den Euro als zweitgrößte Reserveanlage überholt hat, unterstreicht das schwindende Vertrauen in den Euro bei globalen Zentralbanken. Dieser Wandel, der durch geopolitische Risiken und Inflationssorgen bedingt ist, könnte einen leichten Druck auf den Euro-Wechselkurs ausüben, da die Nachfrage nach dem Euro als Reservewährung abnimmt.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen PLN und EUR und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

PLN/EUR historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des PLN/EUR-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

EUR Wichtige Neuigkeiten

Der Euro verliert seinen Status als zweitgrößte globale Reserveanlage, während Gold angesichts wirtschaftlicher Veränderungen aufsteigt.

June 11, 2025 (14:58)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.18
Die Nachrichten deuten auf eine reduzierte Abhängigkeit vom Euro als globales Reservevermögen hin, da sich Zentralbanken aufgrund von Inflationsängsten und geopolitischer Instabilität verstärkt Gold zuwenden. Dieser Wandel spiegelt einen gewissen optimistischen Sentiment für den EUR-Wechselkurs wider, der möglicherweise dessen Wert stabilisiert, da die Anfälligkeit gegenüber externen Schocks verringert wird.

Norsk Hydros erste europäische grüne Anleihe zieht großes Investoreninteresse an

June 10, 2025 (16:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.03
Die Emission von 500 Millionen Euro in europäischen Grünen Anleihen zeigt das Vertrauen der Investoren in nachhaltige Finanzen und stärkt die Aussichten für den Euro. Dennoch deutet die relativ neutrale Stimmung auf einen moderaten Markteinfluss auf den EUR-Wechselkurs hin, aufgrund des fokussierten Charakters der Investition.

KLÉPIERRE: Aktualisierungen zu Aktien und Stimmrechten zum 31. Mai 2025

June 10, 2025 (15:45)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.13
Der Finanzbericht zu Klépierre SA, insbesondere hinsichtlich ihrer Aktien- und Stimmrechtsbeteiligungen, könnte auf Stabilität in der Unternehmensführung und auf das Vertrauen der Anleger hinweisen, was indirekt Auswirkungen auf den EUR haben könnte. Allerdings scheint der Einfluss auf den Wechselkurs des EUR mit einem neutralen Stimmungswert gedämpft zu sein, was auf begrenzte unmittelbare finanzielle Folgen hindeutet.

Société Générale stellt neuen US-Dollar-Stablecoin auf Ethereum und Solana vor

June 10, 2025 (06:55)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Der Start des USDCV-Stablecoins von Société Générale fördert die Nutzung des US-Dollars in globalen Kryptowährungstransaktionen und begrenzt damit einen Nachfrageanstieg für den Euro. Der neutrale Stimmungswert spiegelt dieses Gleichgewicht wider, da die Entwicklung weder den Wechselkurs des EUR stark beeinträchtigt noch begünstigt.

Europäische Aktien stehen vor Gewinnen nach Zinssenkung der EZB

June 6, 2025 (15:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die Zinssenkung der EZB signalisiert eine Fortsetzung der lockeren Geldpolitik, die typischerweise den EUR schwächt, da niedrigere Zinsen die Währung für ertragssuchende Investoren weniger attraktiv machen. Allerdings wurde die Nachricht mit neutraler Stimmung für den EUR aufgenommen, was darauf hindeutet, dass die Marktteilnehmer den Wertverlust der Währung gegen die Erwartungen eines verbesserten Wirtschaftswachstums in der Eurozone abwägen.

Die EZB senkt die Zinssätze nach einem Rückgang der Inflation unter das Ziel.

June 5, 2025 (12:28)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.11
Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, die Zinsen zu senken, macht den Euro für Investoren in der Regel weniger attraktiv und führt zu einem leichten Rückgang der Stimmung, wie sich in den Ticker-Stimmungen zeigt. Das neutrale Label deutet jedoch darauf hin, dass diese Anpassung weitgehend erwartet wurde und möglicherweise nur einen begrenzten unmittelbaren Einfluss auf den EUR-Wechselkurs hat.

Europäisches Parlament bereitet Abstimmung über Vorschlag zur digitalen Souveränität im Juli vor

June 5, 2025 (11:57)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.01
Diese Nachricht deutet darauf hin, dass Europa nach größerer technologischer Unabhängigkeit strebt, was Investoren hinsichtlich der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit der Region gegenüber Machtzentren wie China und den USA beruhigen könnte. Der neutrale Stimmungsscore weist jedoch darauf hin, dass die potenziellen Auswirkungen auf den EUR-Wechselkurs ungewiss bleiben, bis greifbare Ergebnisse aus parlamentarischen Maßnahmen hervorgehen.

SQM-Aktie steigt angesichts der wachsenden Lithium-Nachfrage.

June 4, 2025 (16:49)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.04
Der Artikel behandelt den Anstieg der Aktie von Sociedad Química y Minera aufgrund der steigenden Nachfrage nach Lithium, was einen neutralen Effekt auf den EUR hat, da der Stimmungswert keinen bedeutenden Einfluss anzeigt. Der EUR-Wechselkurs bleibt weitgehend unberührt, was auf eine begrenzte Korrelation mit dieser spezifischen Marktentwicklung hinweist.

AS Tallinna Vesi gibt Stichtag für Dividendenzahlungen bekannt

June 4, 2025 (11:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.12
Die Ankündigung über Dividendenzahlungen von AS Tallinna Vesi könnte die EUR-Wechselkurse aufgrund ihrer Bedeutung für die regionale Wirtschaftstätigkeit geringfügig beeinflussen. Allerdings deutet die neutrale Stimmung darauf hin, dass es keinen wesentlichen unmittelbaren Einfluss auf die breiteren Handelsmuster der Währung gibt.

Märkte bereiten sich auf die prognostizierte Zinssenkung der Europäischen Zentralbank vor: Was kommt als Nächstes?

June 4, 2025 (08:43)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.07
Der potenzielle Zinssatzesenkung um 25 Basispunkte durch die EZB übt wahrscheinlich Druck auf den EUR aus, da niedrigere Zinssätze in der Regel die Attraktivität einer Währung für Investoren verringern. Dies könnte die leicht negative Stimmung gegenüber dem EUR an den Devisenmärkten erklären, wie der Tickersentiment-Score anzeigt.

EssilorLuxottica gibt erfolgreich eine Anleihe über 1 Milliarde Euro aus

June 3, 2025 (18:30)
Trend: Bullish
Einfluss: 0.39
Die Anleiheemission von €1 Milliarde durch EssilorLuxottica deutet wahrscheinlich auf Vertrauen in die Finanzmärkte der Eurozone hin und trägt zu einer positiven Stimmung gegenüber dem Euro bei. Diese erhebliche Kapitalbeschaffung steigert die Glaubwürdigkeit für fortgesetzte Investitionen in der Region und verursacht somit einen leicht positiven Effekt auf die Währung.

EssilorLuxottica kündigt Dividendenauszahlungen in Aktien und Kapitalerhöhungsunterlagen an

June 3, 2025 (14:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.14
Der neutrale Stimmungsscore und die Relevanz deuten darauf hin, dass die Entscheidung über die Unternehmensdividende nur einen geringen Einfluss auf die EUR-Wechselkurse hat. Investoren könnten die Kapitalerhöhung als stabilisierend für EssilorLuxottica wahrnehmen, bleiben jedoch bis zur Beobachtung weiterer regionaler Wirtschaftsindikatoren vorsichtig.

StablR Euro (EURR) feiert Handelsdebüt an der LBank Exchange

June 3, 2025 (13:02)
Trend: Bullish
Einfluss: 0.57
Die Einführung von StablR Euro (EURR) auf der LBank Exchange könnte das Marktwachstum des Euro stärken, indem zusätzliche Liquidität und innovative Handelsoptionen bereitgestellt werden. Die optimistische Stimmung spiegelt die Zuversicht wider, dass diese Entwicklung möglicherweise die Stabilität des Wechselkurses des Euro und dessen Akzeptanz positiv beeinflussen könnte.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar PLN/EUR beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Polnischen Złoty und den Euro. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares PLN/EUR, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

PLN/EUR Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
16 Juni 0.2332 0.2324 0.2339 0.62 %
17 Juni 0.2332 0.2328 0.2335 0.32 %
18 Juni 0.2341 0.2335 0.2345 0.44 %
19 Juni 0.2351 0.2346 0.2360 0.60 %
20 Juni 0.2353 0.2345 0.2361 0.69 %
21 Juni 0.2353 0.2344 0.2359 0.62 %
22 Juni 0.2356 0.2353 0.2360 0.30 %
23 Juni 0.2355 0.2346 0.2361 0.63 %
24 Juni 0.2362 0.2356 0.2373 0.74 %
25 Juni 0.2368 0.2362 0.2379 0.73 %
26 Juni 0.2369 0.2364 0.2379 0.63 %
27 Juni 0.2363 0.2358 0.2374 0.68 %
28 Juni 0.2358 0.2350 0.2367 0.75 %
29 Juni 0.2354 0.2350 0.2363 0.55 %
30 Juni 0.2357 0.2348 0.2366 0.76 %
01 Juli 0.2362 0.2358 0.2369 0.49 %
02 Juli 0.2359 0.2353 0.2365 0.50 %
03 Juli 0.2353 0.2345 0.2361 0.67 %
04 Juli 0.2362 0.2357 0.2366 0.40 %
05 Juli 0.2358 0.2349 0.2367 0.75 %
06 Juli 0.2362 0.2357 0.2372 0.65 %
07 Juli 0.2366 0.2359 0.2377 0.75 %
08 Juli 0.2353 0.2346 0.2364 0.77 %
09 Juli 0.2351 0.2348 0.2359 0.48 %
10 Juli 0.2354 0.2350 0.2360 0.40 %
11 Juli 0.2348 0.2341 0.2354 0.52 %
12 Juli 0.2355 0.2348 0.2365 0.72 %
13 Juli 0.2363 0.2352 0.2369 0.72 %
14 Juli 0.2366 0.2357 0.2374 0.73 %
15 Juli 0.2367 0.2360 0.2373 0.55 %

Tägliches Kursziel PLN/EUR


Polnischer Zloty/Euro Prognose für 16.06.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 16.06.2025 liegt bei ungefähr 0,2332. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,616 %

Optimistisches Zielniveau: 0,2339
Pessimistisches Zielniveau: 0,2324

Polnischer Zloty/Euro Prognose für 17.06.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 17.06.2025 liegt bei ungefähr 0,2332. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,324 %

Optimistisches Zielniveau: 0,2335
Pessimistisches Zielniveau: 0,2328

Polnischer Zloty/Euro Prognose für 18.06.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 18.06.2025 liegt bei ungefähr 0,2341. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,437 %

Optimistisches Zielniveau: 0,2345
Pessimistisches Zielniveau: 0,2335

Polnischer Zloty/Euro Prognose für 19.06.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 19.06.2025 liegt bei ungefähr 0,2351. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,593 %

Optimistisches Zielniveau: 0,2360
Pessimistisches Zielniveau: 0,2346

Polnischer Zloty/Euro Prognose für 20.06.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 20.06.2025 liegt bei ungefähr 0,2353. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,682 %

Optimistisches Zielniveau: 0,2361
Pessimistisches Zielniveau: 0,2345

Polnischer Zloty/Euro Prognose für 21.06.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 21.06.2025 liegt bei ungefähr 0,2353. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,616 %

Optimistisches Zielniveau: 0,2359
Pessimistisches Zielniveau: 0,2344

PLN/EUR Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Juli 0.2321 0.2296 0.2352 2.35 %
Aug. 0.2324 0.2297 0.2351 2.29 %
Sept. 0.2318 0.2288 0.2339 2.19 %
Okt. 0.2341 0.2311 0.2375 2.70 %
Nov. 0.2333 0.2316 0.2368 2.21 %
Dez. 0.2331 0.2314 0.2340 1.09 %

Prognose für PLN/EUR für dieses Jahr


PLN/EUR Prognose für Juli 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.23213. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.235168 / 0.229643.

PLN/EUR Prognose für August 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.232351. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.235075 / 0.229689.

PLN/EUR Prognose für September 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.231778. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.233911 / 0.228779.

PLN/EUR Prognose für Oktober 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.234091. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.237521 / 0.231105.

PLN/EUR Prognose für November 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.233293. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.236802 / 0.231577.

PLN/EUR Prognose für Dezember 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.233072. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.234005 / 0.231445.


PLN/EUR Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.2330 0.2321 0.2356 1.50 %
Feb. 0.2346 0.2321 0.2369 2.03 %
März 0.2361 0.2330 0.2393 2.64 %
Apr. 0.2403 0.2368 0.2416 1.98 %
Mai 0.2405 0.2377 0.2428 2.07 %
Juni 0.2418 0.2408 0.2439 1.25 %
Juli 0.2424 0.2403 0.2451 1.98 %
Aug. 0.2429 0.2420 0.2466 1.89 %
Sept. 0.2408 0.2384 0.2420 1.49 %
Okt. 0.2421 0.2412 0.2441 1.21 %
Nov. 0.2398 0.2367 0.2410 1.78 %
Dez. 0.2364 0.2342 0.2386 1.81 %

PLN/EUR Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.2346 0.2331 0.2364 1.40 %
Feb. 0.2371 0.2360 0.2400 1.68 %
März 0.2393 0.2359 0.2430 2.94 %
Apr. 0.2407 0.2379 0.2428 2.01 %
Mai 0.2422 0.2394 0.2435 1.69 %
Juni 0.2405 0.2370 0.2426 2.30 %
Juli 0.2383 0.2359 0.2419 2.48 %
Aug. 0.2404 0.2372 0.2433 2.47 %
Sept. 0.2384 0.2375 0.2406 1.29 %
Okt. 0.2380 0.2366 0.2399 1.36 %
Nov. 0.2360 0.2333 0.2386 2.24 %
Dez. 0.2394 0.2381 0.2409 1.15 %



Andere Währungen in EUR

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.