Türkische Lira Euro (TRY/EUR) prognose für 2025, 2026, 2027. Wechselkurses

Türkische Lira Euro (TRY/EUR) prognose für 2025, 2026, 2027. Währungsprognosen

Aktualisiert: Januar 21, 2025 (0:44)

Rückwärtsprognose: EUR zu TRY


Türkische Lira/Euro Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 Türkische Lira (TRY) in Euros (EUR) 2.5 2.5 2.4
200 Türkische Lira (TRY) in Euros (EUR) 5 5 4.8
500 Türkische Lira (TRY) in Euros (EUR) 12.5 12.4 12
1000 Türkische Lira (TRY) in Euros (EUR) 25.1 24.9 24.1
3000 Türkische Lira (TRY) in Euros (EUR) 75.2 74.6 72.3

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar TRY/EUR? Was wird der Wechselkurs von Türkischen Lira zu Euro sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars TRY/EUR für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird die Türkische Lira gegenüber dem Euro steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares TRY/EUR

Die jüngste Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu hat zu einer erhöhten politischen Unsicherheit in der Türkei geführt, wie sich in der bärischen Stimmung gegenüber der Türkischen Lira (TRY) zeigt. Investoren werden diese Entwicklung wahrscheinlich als destabilisierenden Faktor interpretieren, der die TRY möglicherweise weiter gegenüber dem EUR schwächt, da das Vertrauen schwindet.

Im Gegensatz dazu hebt die Nachricht von Ferrari über seinen Aktienrückkauf die starke Finanzposition des Unternehmens hervor, was der italienischen Wirtschaft zugutekommt und zur bullischen Euro-Stimmung beiträgt. Solche Unternehmensaktionen stärken das Vertrauen in die wirtschaftlichen Aussichten der Eurozone und unterstützen potenziell die EUR-Kursgewinne.

Unterdessen könnten Anpassungen am Euro Medium-Term Note Programme den EUR aufgrund von Bedenken über eine erhöhte Verschuldung marginal belasten, obwohl die Stimmung überwiegend neutral bleibt. Zudem könnten Befürchtungen über globale Aktienverkäufe, die sichere Anlagen wie Gold fördern, den EUR einer geringfügigen Volatilität aussetzen, da die Märkte die Politiken der Zentralbanken und geopolitische Risiken vorsichtig bewerten.

Insgesamt sollten Investoren die laufenden Erzählungen über die politische Lage in der Türkei und die unternehmerischen und finanziellen Anpassungen in der Eurozone genau verfolgen, da diese Faktoren wahrscheinlich die Bewegungen des TRY-EUR-Wechselkurses diktieren werden. Eine gemischte, aber vorsichtige Stimmung beherrscht derzeit die Aussichten des Währungspaars, und Investoren können in naher Zukunft mit subtilen bis moderaten Schwankungen rechnen.


TRY Trendprognose

Bislang hat Panda 2 Nachrichtenartikel über die Türkische Lira analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.19 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-03-19
Bearish Einfluss: -0.25 Neuigkeit: 1 (0/0/1)
2025-03-13
Neutral Einfluss: 0.06 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Türkische Lira stürzt ab nach Verhaftung des Bürgermeisters von Istanbul und Hauptkonkurrenten von Erdogan.

March 19, 2025 (10:06)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.25
Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu, der eine starke Oppositionsfigur und potenzieller Präsidentschaftsanwärter war, hat die politische Unsicherheit in der Türkei verschärft. Dies hat das Vertrauen der Investoren negativ beeinflusst, was zu einer Schwächung der türkischen Lira geführt hat, wie in ihrer pessimistischen Stimmung zum Ausdruck kommt.

Die Türkei verschärft Vorschriften für Kryptowährungen, die auf Börsen und Investoren abzielen.

March 13, 2025 (11:05)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.06
Der verschärfte Regulierungsrahmen für Kryptowährungsdienstleister in der Türkei schafft ein strukturierteres Umfeld, das möglicherweise die Volatilität verringert und das Vertrauen der Investoren stärkt. Dieser ausgewogene Ansatz könnte zu einem insgesamt neutralen Einfluss auf die TRY geführt haben, da er regulatorische Compliance mit Marktstabilität in Einklang bringt.

Prognosen zum EUR-Trend

In Bezug auf die EUR-Währung wurden 70 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.37 (je näher an 1, desto höher).
2025-03-18
Neutral Einfluss: 0.04 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-03-17
Bullish Einfluss: 0.2 Neuigkeit: 2 (1/1/0)
2025-03-13
Neutral Einfluss: 0.05 Neuigkeit: 5 (2/3/0)
2025-03-12
Neutral Einfluss: 0.06 Neuigkeit: 4 (1/3/0)
2025-03-11
Bullish Einfluss: 0.25 Neuigkeit: 2 (2/0/0)
2025-03-10
Neutral Einfluss: Na Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-03-07
Bullish Einfluss: 0.19 Neuigkeit: 3 (2/1/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Getty Images übertrifft die Gewinnprognosen, sieht sich jedoch herabgestuften Umsatz- und EBITDA-Schätzungen für 2025 gegenüber.

March 18, 2025 (17:52)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.01
Die Nachrichten über Getty Images deuten auf Auswirkungen auf die Währungsmärkte hin, bedingt durch die erwähnten Herausforderungen im Bereich der Devisen (FX), was zu einer leicht negativen Stimmung gegenüber dem EUR beiträgt. Dies spiegelt umfassendere Bedenken hinsichtlich der Wechselkursvolatilität und deren Auswirkungen auf internationale Unternehmen wie Getty Images wider.

Der Euroraum im Rampenlicht angesichts globaler Veränderungen

March 18, 2025 (12:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Der EUR-Wechselkurs bleibt aufgrund einer Mischung aus bekannten Stärken und Schwächen innerhalb der Eurozone relativ stabil. Allerdings könnten sich durch die sich entwickelnden politischen Maßnahmen der Trump-Administration sowohl Chancen als auch Herausforderungen ergeben, wodurch die Märkte unsicher und vorsichtig bleiben.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen TRY und EUR und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

TRY/EUR historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des TRY/EUR-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

EUR Wichtige Neuigkeiten

Ferrari schließt Aktienrückkaufprogramm für Mitarbeiter-Aktienzuteilung ab

March 17, 2025 (17:52)
Trend: Bullish
Einfluss: 0.41
Die Ankündigung des Aktienrückkaufs und die anschließende Gewährung von Aktien an Mitarbeiter durch Ferrari spiegeln eine starke finanzielle Position des Unternehmens wider, was sich positiv auf die Marktstimmung auswirkt. Da Ferrari ein bedeutender Akteur in der italienischen Wirtschaft ist, könnte dieser Schritt das Vertrauen der Investoren in den Euro stärken und zu einer optimistischen Stimmung beitragen.

Zentralbanken treiben die Marktdynamik im asiatischen Devisenmarkt an

March 17, 2025 (13:02)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.01
Der EUR-Wechselkurs erlebte wahrscheinlich eine leichte Volatilität aufgrund des Verkaufs an den Aktienmärkten, der sichere Hafen-Anlagen wie Gold begünstigte. Mit der Risikoscheu, die das Sentiment dominiert, zeigt sich der EUR in einem neutralen Trend inmitten vorsichtiger Marktbedingungen und steht im Einklang mit dem Investorenfokus auf die Politik der Zentralbanken.

Caisse Française de Financement Local erweitert TAP-EMTN-Programm mit neuer Emission

March 13, 2025 (18:26)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.08
Die Ankündigung von Anpassungen am Euro Medium Term Note Programme könnte das Anlegergefühl in Bezug auf den EUR beeinflusst haben, obwohl die Auswirkungen basierend auf den Sentiment-Scores nur geringfügig negativ erscheinen. Dies könnte leichte Marktbedenken hinsichtlich einer erhöhten Schuldenemission oder der damit verbundenen wirtschaftlichen Implikationen für die Eurozone widerspiegeln.

Der Euro leidet, während die Caisse Française de Financement Local die Bedingungen für EMTN erneut prüft.

March 13, 2025 (18:26)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.08
Die Ankündigung zu den Aktualisierungen des EMTN-Programms deutet auf Veränderungen bei Finanzinstrumenten hin, die Euro-denominierte Vermögenswerte beeinflussen könnten und möglicherweise Unsicherheit auf dem Markt verursachen. Dies trägt zu der leicht negativen Stimmung gegenüber dem EUR bei, da Investoren auf weitere Details zu den Auswirkungen warten.

Umfrage zeigt steigendes Bewusstsein für den digitalen Euro, aber begrenztes Interesse an der Nutzung: EZB

March 13, 2025 (16:58)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.21
Das begrenzte Interesse an der Einführung des digitalen Euro, trotz gestiegener Bekanntheit, deutet darauf hin, dass die Präferenz der Öffentlichkeit für bestehende Zahlungsmethoden die breitere Akzeptanz einer CBDC behindern könnte. Dies könnte eine verhaltene Marktoptimismus für den EUR schaffen, da die Stabilität in den aktuellen Zahlungssystemen wirtschaftliche Konsistenz widerspiegeln könnte.

Ist Deutschlands Ausgabenrausch eine Bedrohung für das wirtschaftliche Gleichgewicht Europas?

March 13, 2025 (11:37)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.11
Deutschlands erhöhte Ausgaben könnten zu einem wirtschaftlichen Ungleichgewicht in Europa führen, was möglicherweise die Inlandsnachfrage stärkt und gleichzeitig Exporteure in anderen europäischen Ländern benachteiligt. Diese Verschiebung könnte Druck auf den EUR-Wechselkurs ausüben, da die Handelsdynamik innerhalb der Region destabilisiert wird.

Umfrage zeigt begrenztes öffentliches Interesse am Digital-Euro-Projekt.

March 13, 2025 (08:57)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.3
Der mangelnde Enthusiasmus für den digitalen Euro dürfte den EUR-Wechselkurs beeinträchtigen, indem er das Vertrauen in die Fähigkeit der EZB, Europas Währungssystem zu modernisieren, verringert. Infolgedessen zeigt zwar der Stimmungsscore eine gewisse Widerstandsfähigkeit, aber Marktteilnehmer könnten weiterhin in Bezug auf die langfristigen Auswirkungen für den EUR vorsichtig bleiben.

Französische Finanzinstitution gibt EMTN-Anleihe mit Fälligkeit im Jahr 2025 heraus

March 12, 2025 (19:13)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.1
Die Emission von EMTN-Anleihen durch ein bedeutendes französisches Finanzinstitut könnte auf ein höheres Vertrauen in stabile Kreditkonditionen hinweisen. Allerdings könnte sie leichten Abwärtsdruck auf den EUR-Wechselkurs ausüben, aufgrund möglicher Erwartungen einer erhöhten Schuldenangebot.

Kojamo plc gibt erfolgreich eine grüne Anleihe in Höhe von 500 Millionen Euro unter dem EMTN-Programm aus

March 12, 2025 (14:15)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.01
Die Emission einer grünen Anleihe im Wert von 500 Millionen Euro durch die Kojamo plc zeugt von Vertrauen in euro-denominierte Investitionen, was den Euro-Wechselkurs stabilisieren oder leicht stützen könnte. Das neutrale Sentiment deutet jedoch darauf hin, dass diese Nachricht zwar einige positive Aktivitäten von Investoren untermauern könnte, ihr unmittelbarer Einfluss auf den Euro jedoch begrenzt sein dürfte.

Agfa-Gevaerts Wachstumsmotoren im vierten Quartal 2024 treiben den Umsatz trotz des Rückgangs im Filmmarkt voran.

March 12, 2025 (06:45)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.34
Die starke Leistung der Wachstumsbereiche von Agfa-Gevaert und die robuste Rentabilität signalisieren wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit und Innovation, was sich positiv auf die Marktstimmung gegenüber dem EUR auswirkt. Während traditionelle Filmmärkte rückläufig sind, beruhigt der Erfolg alternativer Wachstumsfaktoren die Anleger, wodurch der EUR-Wechselkurs leicht gestärkt wird.

Die asiatischen Märkte fallen angesichts der Unsicherheit über Trumps Handelspolitik.

March 12, 2025 (03:17)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
Der Wechselkurs des Euro könnte aufgrund der neutralen Stimmung im Zusammenhang mit den Nachrichten keine signifikanten Bewegungen zeigen. Allerdings könnten Bedenken hinsichtlich einer bevorstehenden Rezession der US-Wirtschaft und umfassenderer globaler Handelsprobleme langfristig indirekt auf dem Euro lasten.

Außerordentliche Hauptversammlung der Agfa-Gevaert NV: Beschluss zur Kapitalherabsetzung

March 11, 2025 (16:40)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.18
Die Entscheidung, das Kapital von Agfa zu reduzieren, könnte als ein Zeichen der finanziellen Umstrukturierung wahrgenommen werden, wodurch sich die Anlegerstimmung hinsichtlich der finanziellen Gesundheit des Unternehmens verbessert. Dies hat einen eher bullischen Einfluss auf den EUR-Wechselkurs, da es das Vertrauen in die Stabilität europäischer Unternehmen stärkt.

Trumps Krypto-Befürwortung gefährdet Europas Finanzstabilität, warnt hochrangiger EU-Beamter

March 11, 2025 (05:29)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.33
Diese Nachricht beeinflusst den EUR-Wechselkurs, da die EU eine Bedrohung ihrer monetären Souveränität durch US-gestützte, dollar-denominierte Stablecoins wahrnimmt, die den globalen finanziellen Einfluss in Richtung der USA verschieben könnten. Die leicht optimistische Stimmung könnte aus der Annahme resultieren, dass regulatorische Maßnahmen in Europa die Situation stabilisieren und den Euro langfristig verteidigen könnten.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar TRY/EUR beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für die Türkische Lira und den Euro. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares TRY/EUR, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

TRY/EUR Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
21 März 0.0251 0.0249 0.0253 1.49 %
22 März 0.0251 0.0251 0.0253 0.77 %
23 März 0.0250 0.0248 0.0251 0.94 %
24 März 0.0250 0.0248 0.0250 0.79 %
25 März 0.0248 0.0246 0.0248 1.10 %
26 März 0.0249 0.0248 0.0251 1.08 %
27 März 0.0248 0.0247 0.0250 1.39 %
28 März 0.0249 0.0248 0.0251 1.31 %
29 März 0.0250 0.0248 0.0251 0.96 %
30 März 0.0249 0.0247 0.0250 1.09 %
31 März 0.0249 0.0248 0.0251 1.29 %
01 Apr. 0.0248 0.0247 0.0249 1.16 %
02 Apr. 0.0245 0.0245 0.0247 1.07 %
03 Apr. 0.0244 0.0243 0.0245 0.81 %
04 Apr. 0.0242 0.0240 0.0244 1.64 %
05 Apr. 0.0239 0.0237 0.0240 1.20 %
06 Apr. 0.0238 0.0237 0.0239 1.14 %
07 Apr. 0.0238 0.0237 0.0239 1.14 %
08 Apr. 0.0237 0.0236 0.0238 0.98 %
09 Apr. 0.0237 0.0236 0.0239 1.11 %
10 Apr. 0.0236 0.0235 0.0238 1.11 %
11 Apr. 0.0238 0.0236 0.0239 1.41 %
12 Apr. 0.0239 0.0238 0.0239 0.77 %
13 Apr. 0.0239 0.0238 0.0240 0.68 %
14 Apr. 0.0239 0.0238 0.0240 0.91 %
15 Apr. 0.0240 0.0238 0.0242 1.53 %
16 Apr. 0.0239 0.0238 0.0241 1.22 %
17 Apr. 0.0239 0.0239 0.0241 1.00 %
18 Apr. 0.0241 0.0239 0.0242 1.17 %
19 Apr. 0.0241 0.0240 0.0243 1.04 %

Tägliches Kursziel TRY/EUR


Türkische Lira/Euro Prognose für 21.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 21.03.2025 liegt bei ungefähr 0,0251. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,465 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0253
Pessimistisches Zielniveau: 0,0249

Türkische Lira/Euro Prognose für 22.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 22.03.2025 liegt bei ungefähr 0,0251. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,768 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0253
Pessimistisches Zielniveau: 0,0251

Türkische Lira/Euro Prognose für 23.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 23.03.2025 liegt bei ungefähr 0,0250. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,929 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0251
Pessimistisches Zielniveau: 0,0248

Türkische Lira/Euro Prognose für 24.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 24.03.2025 liegt bei ungefähr 0,0250. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,788 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0250
Pessimistisches Zielniveau: 0,0248

Türkische Lira/Euro Prognose für 25.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 25.03.2025 liegt bei ungefähr 0,0248. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,090 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0248
Pessimistisches Zielniveau: 0,0246

Türkische Lira/Euro Prognose für 26.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 26.03.2025 liegt bei ungefähr 0,0249. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,064 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0251
Pessimistisches Zielniveau: 0,0248

TRY/EUR Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Apr. 0.0239 0.0232 0.0244 4.76 %
Mai 0.0232 0.0227 0.0238 4.85 %
Juni 0.0227 0.0219 0.0233 5.98 %
Juli 0.0226 0.0221 0.0230 4.01 %
Aug. 0.0230 0.0227 0.0238 4.60 %
Sept. 0.0227 0.0219 0.0234 6.56 %
Okt. 0.0226 0.0222 0.0228 2.51 %
Nov. 0.0228 0.0220 0.0235 6.04 %
Dez. 0.0233 0.0227 0.0241 5.76 %

Prognose für TRY/EUR für dieses Jahr


TRY/EUR Prognose für April 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0239321. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.024408 / 0.0232463.

TRY/EUR Prognose für Mai 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0231563. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0238356 / 0.02268.

TRY/EUR Prognose für Juni 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0227357. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0233426 / 0.0219457.

TRY/EUR Prognose für Juli 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0226226. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.023049 / 0.0221248.

TRY/EUR Prognose für August 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0229671. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0238124 / 0.0227172.

TRY/EUR Prognose für September 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0226948. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0234208 / 0.021885.

TRY/EUR Prognose für Oktober 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0225594. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0227988 / 0.022226.

TRY/EUR Prognose für November 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0227873. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0234558 / 0.022038.

TRY/EUR Prognose für Dezember 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.023288. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0241201 / 0.0227311.


TRY/EUR Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0227 0.0220 0.0234 6.18 %
Feb. 0.0238 0.0229 0.0246 6.98 %
März 0.0249 0.0241 0.0257 6.15 %
Apr. 0.0241 0.0233 0.0247 5.51 %
Mai 0.0231 0.0223 0.0235 4.74 %
Juni 0.0234 0.0226 0.0241 6.27 %
Juli 0.0232 0.0225 0.0240 6.21 %
Aug. 0.0222 0.0217 0.0229 5.36 %
Sept. 0.0226 0.0222 0.0235 5.59 %
Okt. 0.0230 0.0222 0.0236 6.22 %
Nov. 0.0230 0.0223 0.0237 5.92 %
Dez. 0.0233 0.0228 0.0242 5.71 %

TRY/EUR Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0233 0.0225 0.0241 6.71 %
Feb. 0.0229 0.0224 0.0237 5.28 %
März 0.0228 0.0224 0.0237 5.54 %
Apr. 0.0222 0.0219 0.0230 4.69 %
Mai 0.0217 0.0214 0.0221 3.40 %
Juni 0.0215 0.0211 0.0222 4.76 %
Juli 0.0212 0.0204 0.0218 6.26 %
Aug. 0.0219 0.0216 0.0224 3.45 %
Sept. 0.0216 0.0213 0.0218 2.27 %
Okt. 0.0221 0.0214 0.0229 6.40 %
Nov. 0.0224 0.0220 0.0229 3.98 %
Dez. 0.0218 0.0216 0.0227 4.94 %



Andere Währungen in EUR

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.