Euro Russischer Rubel (EUR/RUB) prognose für 2025, 2026, 2027. Wechselkurses

Euro Russischer Rubel (EUR/RUB) prognose für 2025, 2026, 2027. Währungsprognosen

Aktualisiert: Januar 21, 2025 (0:45)

Rückwärtsprognose: RUB zu EUR


Euro/Russischer Rubel Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 Euro (EUR) in Rubel (RUB) 9202.8 9317.6 9966.2
200 Euro (EUR) in Rubel (RUB) 18405.5 18635.2 19932.4
500 Euro (EUR) in Rubel (RUB) 46013.8 46588 49831.1
1000 Euro (EUR) in Rubel (RUB) 92027.5 93175.9 99662.1
3000 Euro (EUR) in Rubel (RUB) 276082.5 279527.7 298986.3

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar EUR/RUB? Was wird der Wechselkurs von Euro zu Russischen Rubel sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars EUR/RUB für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Euro gegenüber dem Russischen Rubel steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares EUR/RUB

Die jüngste Stärkung des Schweizer Frankens inmitten geopolitischer Unsicherheiten, die in den Nachrichten hervorgehoben wurde, könnte indirekt Druck auf den EUR ausüben, angesichts seiner engen finanziellen Bindungen innerhalb Europas. Die abgeschwächte Attraktivität von wachstumsgebundenen Währungen könnte zu Instabilität auf dem Devisenmarkt führen und breitere Marktbefürchtungen widerspiegeln.

Die Nachrichten über die Hauptversammlung von Nordic Fibreboard hatten keine wesentlichen Auswirkungen, wie durch eine neutrale Stimmung signalisiert. Jedoch unterstreicht die verstärkte nukleare Anreicherungsanlagen Irans ein steigendes geopolitisches Risiko, was den EUR leicht stützen könnte, während sich die europäischen Märkte für Energiesicherheit und potenzielle diplomatische Implikationen anpassen.

Der Vorfall mit dem TikTok-Krypto-Händler zeigt trotz eines Verbrechensfokus auf den EUR keine nennenswerte monetäre Bedeutung, sodass der Einfluss auf die Währungsbewertungen neutral bleibt. Auf der Unternehmensseite könnten ASMLs technologischen Fortschritte in EUV und High NA das Marktvertrauen in die Unternehmen der Eurozone stärken, obwohl die Stimmungswerte eine begrenzte unmittelbare Auswirkung auf den EUR offenbaren.

Zusammen genommen deuten diese Entwicklungen auf einen gemischten kurzfristigen Ausblick hin. Die EUR-Dynamik dürfte aufgrund äußerer Druckfaktoren wie geopolitischer Unsicherheiten volatil bleiben, wird jedoch durch die robuste Leistung wichtiger europäischer Unternehmen unterstützt. Investoren sollten sich auf vorsichtige Handelssitzungen einstellen, wobei Risiken, die mit geopolitischen Ereignissen verbunden sind, gegen Chancen in Sektoren abgewogen werden, die Innovation und Wachstumspotenzial zeigen.


EUR Trendprognose

Bislang hat Panda 56 Nachrichtenartikel über den Euro analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.32 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-06-16
Neutral Einfluss: 0.07 Neuigkeit: 4 (1/3/0)
2025-06-12
Neutral Einfluss: 0.06 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-06-11
Bullish Einfluss: 0.18 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-06-10
Neutral Einfluss: 0.08 Neuigkeit: 3 (0/3/0)
2025-06-06
Neutral Einfluss: 0.09 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-06-05
Neutral Einfluss: -0.05 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-06-04
Neutral Einfluss: 0.03 Neuigkeit: 3 (0/3/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Stärke des Schweizer Frankens bestätigt globalen Marktumschwung inmitten von Unsicherheit

June 16, 2025 (11:56)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.05
Der EUR-Wechselkurs spürt wahrscheinlich den Einfluss der Stärke des Schweizer Franken aufgrund seiner engen Beziehung und Konkurrenz innerhalb der europäischen Märkte. Angesichts geopolitischer Spannungen und Veränderungen in der Attraktivität sicherer Anlagen spiegelt der schwächere EUR die Anfälligkeit von wachstumsabhängigen Währungen in unsicheren Zeiten wider.

Ergebnisse der Hauptversammlung der Aktionäre von Nordic Fibreboard AS

June 16, 2025 (09:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.02
Die Erwähnung der Jahreshauptversammlung der Nordic Fibreboard AS in der Zusammenfassung hat einen neutralen Einfluss auf den Wechselkurs des EUR, wahrscheinlich aufgrund der begrenzten makroökonomischen Bedeutung. Investoren könnten Entscheidungen, die auf solchen Unternehmensversammlungen getroffen werden, als wenig einflussreich auf die breiteren Währungsdynamiken wahrnehmen.

Prognosen zum RUB-Trend

In Bezug auf die RUB-Währung wurden 3 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.22 (je näher an 1, desto höher).
2025-06-06
Bearish Einfluss: -0.22 Neuigkeit: 1 (0/0/1)
2025-06-03
Bullish Einfluss: 0.31 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-05-23
Bullish Einfluss: 0.3 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Russland senkt rekordhohe Zinssätze, da die Inflation Anzeichen einer Abschwächung zeigt

June 6, 2025 (10:52)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.22
Die Senkung der Zinssätze deutet auf eine Änderung der russischen Geldpolitik hin, die darauf abzielt, die wirtschaftlichen Belastungen zu verringern. Dies könnte jedoch die Attraktivität des RUB für Anleger mindern, die nach hohen Renditen suchen. In Verbindung mit anhaltenden Inflationssorgen und geopolitischer Instabilität hat dies zu einer eher pessimistischen Stimmung gegenüber dem russischen Rubel geführt.

Sberbank Pioniert Bitcoin-gebundene Anleihen in Russland

June 3, 2025 (04:12)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.31
Die Einführung von Bitcoin-gebundenen Anleihen durch die Sberbank stärkt das Vertrauen der Investoren in moderne Finanzinstrumente und signalisiert fortschrittliche Innovation im russischen Bankensektor. Diese Entwicklung wird als positiv für den Rubel wahrgenommen, da sie mehr Kapitalzufluss anziehen könnte, was die Stärke der Währung unterstützt.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen EUR und RUB und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

EUR/RUB historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des EUR/RUB-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

EUR Aktuelle Nachrichten

Der unterirdische Nuklearbedrohung durch Iran: Mögliche globale Welleneffekte

June 16, 2025 (04:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.26
Die Nachricht über die verstärkte nukleare Anreicherungsanlage Irans sorgt für Besorgnis hinsichtlich der geopolitischen Stabilität und wirkt sich indirekt auf die europäischen Märkte aus, die mit Energiesicherheit und diplomatischen Beziehungen verbunden sind. Diese wahrgenommene Zunahme der Stabilitätsrisiken und möglichen wirtschaftlichen Folgen könnte die leicht positive Stimmung gegenüber dem EUR in den Wechselkursszenarien erklären.

Entführer lassen TikTok-Kryptohändler frei, nachdem sie feststellen, dass er kein Geld mehr hat.

June 16, 2025 (01:58)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.06
Die Nachricht hebt eine kriminelle Aktivität hervor, die sich auf EUR-Transaktionen konzentriert und möglicherweise das Vertrauen in die sofortige Stabilität der Währung etwas schwächt. Der geringe monetäre Einfluss des Vorfalls erklärt jedoch den minimalen und neutralen Effekt auf den EUR-Wechselkurs insgesamt.

Kann ASMLs Logik- und Speichererweiterung den Umsatz bis 2025 auf 35 Milliarden Euro steigern?

June 12, 2025 (14:35)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
ASMLs Innovation in den EUV- und High-NA-Technologien positioniert das Unternehmen gut, um die steigende weltweite Nachfrage nach Logik- und Speicherlösungen zu bedienen, was ein entscheidender Faktor sein könnte, der das Vertrauen der Investoren in Unternehmen der Eurozone erhöht. Allerdings deutet der neutrale Stimmungsscore darauf hin, dass die unmittelbare Auswirkung auf den EUR-Wechselkurs begrenzt ist, was wahrscheinlich stabile Erwartungen für das allgemeine wirtschaftliche Umfeld widerspiegelt.

Gold überholt den Euro als zweitgrößtes Reserve-Asset, da Zentralbanken ihre Käufe verstärken.

June 12, 2025 (11:20)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.12
Diese Entwicklung zeigt ein geringeres Interesse an Euro-Reserven zugunsten von Gold, was Sorgen über die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit Europas angesichts steigender geopolitischer Risiken und Inflationsdruck widerspiegelt. Dieser Wandel wird wahrscheinlich einen Abwärtsdruck auf den EUR-Wechselkurs ausüben, da Gold zu einem attraktiveren sicheren Hafen wird.

Gold überholt den Euro und wird zur zweitgrößten globalen Reserveanlage.

June 11, 2025 (14:58)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.18
Der EUR-Wechselkurs ist betroffen, da seine Funktion als bevorzugte globale Reservewährung durch Gold verdrängt wurde, was auf eine reduzierte Nachfrage seitens der Zentralbanken hinweist. Allerdings deutet die 'Eher-Bullische' Stimmung darauf hin, dass die Märkte möglicherweise Stabilität oder Erholung des EUR erwarten, während sich geopolitische und inflationäre Unsicherheiten entwickeln.

Norsk Hydro platziert erfolgreich seinen ersten europäischen Green Bond.

June 10, 2025 (16:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.03
Die Emission von 500 Millionen Euro in europäischen Grünen Anleihen durch Norsk Hydro könnte das Vertrauen der Anleger in Euro-denominierte Vermögenswerte stärken und die Stabilität des Euro-Wechselkurses fördern. Allerdings deutet der relativ neutrale Stimmungswert auf einen begrenzten unmittelbaren Einfluss auf den Devisenmarkt hin.

Informationen zu Klépierre SA: Stimmrechte und Gesamte Aktien zum 31. Mai 2025

June 10, 2025 (15:45)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.13
Die Nachrichten über Stimmrechte und Aktien von Klépierre SA scheinen laut der Bewertung eine neutrale Haltung gegenüber dem Euro einzunehmen, was auf einen begrenzten oder keinen unmittelbaren Einfluss auf die Währung hindeutet. Diese Neutralität könnte auf das Fehlen breiterer wirtschaftlicher Auswirkungen oder bedeutender marktbewegender Faktoren im Zusammenhang mit dieser Ankündigung zurückzuführen sein.

Société Générale stellt US-Dollar-Stablecoin mit Einführung auf Ethereum und Solana vor

June 10, 2025 (06:55)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Der Start eines auf USD lautenden Stablecoins durch eine große Finanzinstitution wie Société Générale könnte Investitionsströme in Richtung USD anziehen und Druck auf den EUR ausüben. Dennoch deutet das 'neutrale' Sentiment und die geringe Relevanz darauf hin, dass der unmittelbare Einfluss auf den EUR-Wechselkurs begrenzt sein könnte.

EZB-Zinssenkungen könnten die Performance europäischer ETFs steigern

June 6, 2025 (15:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die Zinssenkung der EZB übt wahrscheinlich Druck auf den EUR aus, da die Attraktivität europäischer Rentenwerte abnimmt. Allerdings könnten gestärkte europäische Aktien diesen Effekt teilweise ausgleichen, sodass die Währung insgesamt eine neutrale Stimmung beibehält.

Die EZB senkt die Zinsen, da die Inflation unter das Ziel fällt und Fragen zur Stabilität des Euro aufwirft.

June 5, 2025 (12:28)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.11
Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, die Zinsen um 25 Basispunkte zu senken, spiegelt eine Inflation unter dem Zielwert wider und signalisiert einen schwächeren Wirtschaftsausblick. Diese Maßnahme könnte sich negativ auf den Wechselkurs des EUR auswirken, da niedrigere Zinssätze die Attraktivität für Währungsinvestoren verringern.

Europäisches Parlament wird über technologische Souveränität zur Verbesserung des globalen Wettbewerbs beraten

June 5, 2025 (11:57)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.01
Der Vorschlag könnte zu einer verstärkten digitalen Innovation und Wettbewerbsfähigkeit für Europa führen und möglicherweise das Vertrauen der Investoren stärken, was den EUR unterstützen könnte. Doch das neutrale Sentiment weist auf einen begrenzten unmittelbaren Markteinfluss hin, da die langfristigen Vorteile der Initiative ungewiss bleiben.

Warum die Sociedad Quimica y Minera angesichts der steigenden Lithium-Nachfrage Höhenflüge erlebt

June 4, 2025 (16:49)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.04
Die neutrale Einstellung gegenüber dem EUR ergibt sich wahrscheinlich daraus, dass die Nachrichten das Wachstum in der Lithiumindustrie hervorheben, welches möglicherweise noch keinen direkten Einfluss auf die europäische Wirtschaftsdynamik hat. Dennoch könnte eine anhaltende Nachfrage nach Lithium letztendlich die Handelsbilanzen oder mit dem EUR verbundene Fertigungssektoren beeinflussen.

Geplante Dividendenverteilungsankündigung für AS Tallinna Vesi

June 4, 2025 (11:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.12
Die Nachricht über den Dividendenzahlungsplan von AS Tallinna Vesi hat einen neutralen Einfluss auf den Euro, da Dividenden die Währungszuflüsse beeinflussen, aber der Sentiment-Score deutet auf einen begrenzten unmittelbaren Effekt hin. Allerdings können geringe Anpassungen der Euro-Wechselkurse aufgrund von Aktionärsaktivitäten auftreten, während sich Investoren auf den Zahlungstermin vorbereiten.

RUB Wichtige Neuigkeiten

Bitcoin übertrifft nationale Währungen wie den Taiwan-Dollar und den russischen Rubel im Marktwert.

May 23, 2025 (07:48)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.3
Der Anstieg des Bitcoin-Werts schmälert das Vertrauen in traditionelle Währungen wie den russischen Rubel, da er die Volatilität und potenzielle Schwäche nationaler Fiat-Systeme verdeutlicht. Die 'eher bullische' Stimmung deutet auf ein wachsendes Interesse an Kryptowährungen gegenüber herkömmlichen Finanzoptionen, die mit dem RUB verbunden sind, hin.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar EUR/RUB beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Euro und den Russischen Rubel. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares EUR/RUB, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

Entschlüsselung der Zukunft: Die Komplexitäten der EUR/RUB-Prognose

In der dynamischen Welt der globalen Finanzen wird die Vorhersage von Währungspaaren wie dem EUR/RUB (Euro/Russischer Rubel) für Investoren, Unternehmen und politische Entscheidungsträger immer wichtiger. Die Genauigkeit solcher Prognosen ist entscheidend, um sich gegen das Währungsrisiko abzusichern, Anlageportfolios zu optimieren und fundierte Entscheidungen im internationalen Handel zu treffen. Doch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst die Genauigkeit der Vorhersagen bei Währungspaaren, was es zu einer schwierigen und oft spekulativen Angelegenheit macht.

Die Vorhersage für den EUR/RUB basiert, wie jede Währungsprognose, sowohl auf quantitativen Analysen als auch auf qualitativen Einschätzungen. Wirtschaftsindikatoren, politische Stabilität, Zinssätze und geopolitische Spannungen spielen alle eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Zukunft dieses Währungspaares. Angesichts des Status des Euros als zweitwichtigster Handelswährung der Welt und der Volatilität des russischen Rubels erfordert eine präzise Vorhersage für den EUR/RUB ein tiefes Verständnis sowohl der europäischen als auch der russischen Wirtschaft sowie der globalen Markttrends.

In naher Zukunft könnten Veränderungen der Ölpreise, angesichts Russlands Status als bedeutender Ölexporteur, und die geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Union den EUR/RUB-Kurs beeinflussen. Zudem könnten jede Eskalation der politischen Spannungen zwischen der EU und Russland sowie größere geopolitische Verschiebungen zu erheblichen Schwankungen des EUR/RUB-Kurses führen. Obwohl Prognosen zum EUR/RUB ein wichtiges Instrument für die finanzielle Planung und Strategie darstellen, sind sie Unsicherheiten unterworfen, die einen vorsichtigen Ansatz erfordern.

EUR/RUB Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
19 Juni 92.0275 91.3815 92.8291 1.58 %
20 Juni 91.7524 90.8817 92.1460 1.39 %
21 Juni 92.3011 91.6291 93.0330 1.53 %
22 Juni 91.2211 90.9365 91.4583 0.57 %
23 Juni 92.3952 91.8066 93.0558 1.36 %
24 Juni 93.1759 92.8973 93.6362 0.80 %
25 Juni 92.9458 92.1120 93.2599 1.25 %
26 Juni 92.4504 91.7172 92.8109 1.19 %
27 Juni 93.0633 92.2406 94.0070 1.91 %
28 Juni 93.3416 92.7470 94.2031 1.57 %
29 Juni 93.4750 93.1469 94.2041 1.13 %
30 Juni 93.2442 92.8563 93.6563 0.86 %
01 Juli 94.4563 93.9897 95.2790 1.37 %
02 Juli 94.8615 93.8997 95.2562 1.44 %
03 Juli 94.5409 93.6314 95.2046 1.68 %
04 Juli 94.8973 94.5519 95.2304 0.72 %
05 Juli 96.0323 95.7701 96.8937 1.17 %
06 Juli 96.9312 95.9231 97.9140 2.08 %
07 Juli 96.8430 96.2009 97.1073 0.94 %
08 Juli 96.4779 95.7880 97.4185 1.70 %
09 Juli 96.6033 96.2893 97.1935 0.94 %
10 Juli 95.9126 95.4388 96.6981 1.32 %
11 Juli 96.8602 95.9662 97.4772 1.57 %
12 Juli 98.0816 97.2273 98.6044 1.42 %
13 Juli 99.0761 98.5867 99.9133 1.35 %
14 Juli 100.1190 99.4036 100.6660 1.27 %
15 Juli 99.7289 99.3400 100.7010 1.37 %
16 Juli 100.2220 99.7395 100.7040 0.97 %
17 Juli 100.0260 98.9859 100.6370 1.67 %
18 Juli 99.6621 98.6904 100.2450 1.58 %

Tägliches Kursziel EUR/RUB


Euro/Russischer Rubel Prognose für 19.06.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 19.06.2025 liegt bei ungefähr 92,0275. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,559 %

Optimistisches Zielniveau: 92,8291
Pessimistisches Zielniveau: 91,3815

Euro/Russischer Rubel Prognose für 20.06.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 20.06.2025 liegt bei ungefähr 91,7524. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,372 %

Optimistisches Zielniveau: 92,1460
Pessimistisches Zielniveau: 90,8817

Euro/Russischer Rubel Prognose für 21.06.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 21.06.2025 liegt bei ungefähr 92,3011. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,509 %

Optimistisches Zielniveau: 93,0330
Pessimistisches Zielniveau: 91,6291

Euro/Russischer Rubel Prognose für 22.06.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 22.06.2025 liegt bei ungefähr 91,2211. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,571 %

Optimistisches Zielniveau: 91,4583
Pessimistisches Zielniveau: 90,9365

Euro/Russischer Rubel Prognose für 23.06.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 23.06.2025 liegt bei ungefähr 92,3952. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,342 %

Optimistisches Zielniveau: 93,0558
Pessimistisches Zielniveau: 91,8066

Euro/Russischer Rubel Prognose für 24.06.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 24.06.2025 liegt bei ungefähr 93,1759. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,789 %

Optimistisches Zielniveau: 93,6362
Pessimistisches Zielniveau: 92,8973

EUR/RUB Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Juli 93.9480 93.3279 95.7152 2.49 %
Aug. 94.8471 92.7187 95.8174 3.23 %
Sept. 94.6280 92.3172 95.7834 3.62 %
Okt. 94.0659 92.8242 95.5869 2.89 %
Nov. 91.7688 89.8307 92.5865 2.98 %
Dez. 94.0098 93.3583 96.1504 2.90 %

Prognose für EUR/RUB für dieses Jahr


EUR/RUB Prognose für Juli 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 93.948. Optimistische / Pessimistische Prognose: 95.7152 / 93.3279.

EUR/RUB Prognose für August 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 94.8471. Optimistische / Pessimistische Prognose: 95.8174 / 92.7187.

EUR/RUB Prognose für September 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 94.628. Optimistische / Pessimistische Prognose: 95.7834 / 92.3172.

EUR/RUB Prognose für Oktober 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 94.0659. Optimistische / Pessimistische Prognose: 95.5869 / 92.8242.

EUR/RUB Prognose für November 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 91.7688. Optimistische / Pessimistische Prognose: 92.5865 / 89.8307.

EUR/RUB Prognose für Dezember 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 94.0098. Optimistische / Pessimistische Prognose: 96.1504 / 93.3583.


EUR/RUB Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 94.1959 93.5742 94.8487 1.34 %
Feb. 93.1701 91.9710 93.8773 2.03 %
März 92.1555 89.8443 94.4060 4.83 %
Apr. 92.2772 90.3283 93.1298 3.01 %
Mai 91.9422 91.3050 93.6110 2.46 %
Juni 90.0914 89.4671 91.2806 1.99 %
Juli 89.4671 88.6404 91.5633 3.19 %
Aug. 91.0023 90.3717 92.5039 2.30 %
Sept. 92.3837 90.0972 94.3044 4.46 %
Okt. 91.3167 89.5689 92.6426 3.32 %
Nov. 93.4563 92.2535 95.8927 3.80 %
Dez. 96.0160 93.4812 97.3468 3.97 %

EUR/RUB Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 95.9210 95.1613 97.2504 2.15 %
Feb. 94.6232 93.2492 95.6224 2.48 %
März 93.0619 91.3421 94.9352 3.78 %
Apr. 93.8911 92.9925 95.7811 2.91 %
Mai 95.0685 92.9037 96.1665 3.39 %
Juni 94.1900 92.2940 96.2726 4.13 %
Juli 95.8685 94.0652 97.5452 3.57 %
Aug. 97.1972 96.0104 99.0576 3.08 %
Sept. 98.0953 96.0559 99.9405 3.89 %
Okt. 98.1924 96.8639 100.6550 3.77 %
Nov. 96.8639 95.2017 98.5900 3.44 %
Dez. 93.8272 91.7527 95.9637 4.39 %



Andere Währungen in RUB

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.