Euro US-Dollar (EUR/USD) prognose für 2024, 2025, 2026. Währungsprognosen
Aktualisiert: August 19, 2024 (18:26)
Rückwärtsprognose: USD zu EUR
Euro/US-Dollar Preis heute online
Jetzt | Morgen | 7 Tagen | 30 Tagen | |
---|---|---|---|---|
100 Euro (EUR) in Dollar (USD) | 103.3 | 103.9 | 107.3 | |
200 Euro (EUR) in Dollar (USD) | 206.6 | 207.8 | 214.7 | |
500 Euro (EUR) in Dollar (USD) | 516.4 | 519.6 | 536.7 | |
1000 Euro (EUR) in Dollar (USD) | 1032.9 | 1039.2 | 1073.4 | |
3000 Euro (EUR) in Dollar (USD) | 3098.6 | 3117.7 | 3220.1 |
Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar EUR/USD? Was wird der Wechselkurs von Euro zu US-Dollar sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars EUR/USD für 2025, 2026 und 2027?
Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Euro gegenüber dem US-Dollar steigen oder fallen?
Identifizierung des Trends des Währungspaares EUR/USD
Die jüngste Periode zeigt ein neutrales bis gemischtes Sentiment bezüglich des EUR/USD-Wechselkurses. Einzelne Ereignisse, wie der Aktienrückkauf von Ferrari, deuten auf eine glatt verlaufende Entwicklung für den Euro hin, was auf potenzielles ausländisches Kapital und steigende Euro-Nachfrage hindeutet. Zusammen mit dem Stimmrechtsbericht von Klépierre hält der Euro einen stabilen Kurs und spiegelt eine marktmäßige Stabilität wider.
Demgegenüber lässt die Emission der französischen Kommunalfinanzierungsbehörde und die Nachrichten über einen steigenden Dollar im Lichte der US-Arbeitsmarktdaten auf eine abwärtsgerichtete Tendenz beim Euro schließen. Obwohl der Euro diesen Entwicklungen standhält, führen die aufkommenden Unsicherheiten zu einer vorsichtigen Investorenperspektive.
Auf USD-Seite hingegen stimuliert Scott Bessents Zusage ein positives USD-Sentiment und verstärkt dessen Reservewährungsstatus. Darüber hinaus unterstützt die politische Stabilität Südkoreas eine „etwas bullishe“ USD-Aussicht und spiegelt das Vertrauen der Investoren trotz regionaler Unruhen wider.
Die Analyse legt nahe, dass Anleger Schwankungen beim Euro einkalkulieren und eine vorsichtige Positionierung einnehmen sollten, wobei strategische Chancen innerhalb dieser sich entwickelnden Erzählungen berücksichtigt werden müssen. Klare Signale für den USD bestätigen eine Erwartung anhaltende Stärke, gestützt durch bullishe politische Haltungen inmitten globaler Volatilität.
EUR Trendprognose
Bislang hat Panda 31 Nachrichtenartikel über den Euro analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.33 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-01-15
|
Neutral | Einfluss: 0.03 | Neuigkeit: 2 (0/2/0) |
2025-01-13
|
Bullish | Einfluss: 0.28 | Neuigkeit: 1 (1/0/0) |
2025-01-11
|
Neutral | Einfluss: 0.09 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-01-10
|
Neutral | Einfluss: -0.01 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-01-08
|
Bullish | Einfluss: 0 | Neuigkeit: 3 (1/1/1) |
2025-01-07
|
Neutral | Einfluss: 0.13 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-01-03
|
Neutral | Einfluss: 0.09 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
Klépierre: Stimmrechte und Aktieninformationen zum 31. Dezember 2024
Französische lokale Finanzbehörde emittiert EMTN 2025-2 Anleihen
Prognosen zum USD-Trend
In Bezug auf die USD-Währung wurden 162 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.26 (je näher an 1, desto höher).
2025-01-16
|
Bullish | Einfluss: 0.2 | Neuigkeit: 2 (1/1/0) |
2025-01-15
|
Neutral | Einfluss: 0.14 | Neuigkeit: 3 (1/2/0) |
2025-01-14
|
Bullish | Einfluss: 0.13 | Neuigkeit: 4 (2/2/0) |
2025-01-13
|
Neutral | Einfluss: -0.02 | Neuigkeit: 6 (0/6/0) |
2025-01-10
|
Neutral | Einfluss: 0.23 | Neuigkeit: 3 (1/2/0) |
2025-01-08
|
Bullish | Einfluss: 0.17 | Neuigkeit: 6 (3/3/0) |
2025-01-09
|
Neutral | Einfluss: 0.11 | Neuigkeit: 5 (0/5/0) |
Der fallende Rupie zwingt Finanzvorstände indischer Unternehmen, Absicherungs- und Investitionsstrategien zu überdenken.
Krypto-Markt boomt: Bitcoin, Ethereum und Dogecoin verzeichnen deutliche Kursgewinne
EUR/USD historisches Diagramm und Prognosediagramm
Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des EUR/USD-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.
Langfristige Prognosen nach Jahren.
EUR Aktuelle Nachrichten
Ferrari N.V. gibt Update zum Aktienrückkaufprogramm bekannt
Global Uranium Corp. erweitert Marketingstrategie
Der Dollar erreicht neue Höchststände, während die Renditen von Staatsanleihen steigen und Aktien sowie die Geldpolitik der Federal Reserve belasten.
Jewett-Cameron gibt Veröffentlichungstermin für die Ergebnisse des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2025 bekannt
Nykredit Realkredit A/S veröffentlicht vierten Nachtrag zum Euro-Mittelfrist-Anleiheprogramm
Amundi gibt den Abschluss seines ersten Multi-Smart-Beta-ETFs bekannt
Pentixapharm sichert sich 6,77 Millionen Euro von asiatischen Pharmaunternehmen für Glycotop-Assets
Herausforderungen für die europäische Wirtschaft: Beobachtungsliste für ETFs
N2OFF-Aktie explodiert im vorbörslichen Handel aufgrund eines Durchbruchs bei deutschem Solarprojekt
Gründe für eine Investition in Westport-Aktien
Ferrari N.V. informiert über den Fortschritt des Aktienrückkaufprogramms
Euro Sun schließt zweite Privatplatzierungsrunde ab
Klépierre veröffentlicht die Geschäftsergebnisse für das Gesamtjahr 2024 am 12. Februar 2025.
USD Wichtige Neuigkeiten
Krypto-Markt boomt: Bitcoin, Ethereum und Dogecoin verzeichnen deutliche Kursgewinne
Ist die Abwertung der Rupie auf eine Unterbewertung des Dollars zurückzuführen?
Politische Instabilität in Südkorea lässt die Märkte unbeeindruckt; KOSPI steigt trotz Präsidentenverhaftung
Bitcoin springt nach positiver Marktreaktion auf Inflationsdaten über 97.000 US-Dollar
Asien verzeichnet Gewinne, während Europa zulegt; Dollar schwächt sich in den globalen Marktbewegungen über Nacht ab
Investoren: Niedrige Steuern und Währungsbindung entscheidend für die Attraktivität Hongkongs als Standort für Family Offices
Indien-Rupie im Sinkflug: Naht die Marke von 90 gegenüber dem Dollar?
Bitcoin-Kurs stürzt weiter ab und erreicht zu Wochenbeginn 90.000 US-Dollar
Jamie Dimon kritisiert Bitcoin, unterstützt aber die Blockchain-Technologie.
Globale Märkte geben nach, während der Dollar neue Höchststände erreicht
China legt 13 Milliarden US-Dollar schwere Handelsfazilität auf, um die Position des Yuan in Hongkong zu stärken
Chinas Handelsüberschuss erreicht mit Exportanstieg vor möglichen US-Zöllen Rekordhöhe
Hongkonger Aktien nähern sich vor dem Hintergrund von Sorgen um Zinssenkungen in den USA ihren viermonatigen Tiefständen.
Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar EUR/USD beeinflussen
Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.
Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.
Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Euro und den US-Dollar. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares EUR/USD, optimistische und pessimistische Szenarien.
Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.
EUR/USD Tagesprognose für nächsten Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
18 Jan. | 1.0329 | 1.0289 | 1.0358 | 0.67 % |
19 Jan. | 1.0324 | 1.0276 | 1.0350 | 0.72 % |
20 Jan. | 1.0281 | 1.0239 | 1.0302 | 0.62 % |
21 Jan. | 1.0279 | 1.0207 | 1.0313 | 1.03 % |
22 Jan. | 1.0354 | 1.0313 | 1.0402 | 0.86 % |
23 Jan. | 1.0392 | 1.0368 | 1.0428 | 0.58 % |
24 Jan. | 1.0394 | 1.0336 | 1.0421 | 0.82 % |
25 Jan. | 1.0387 | 1.0349 | 1.0422 | 0.70 % |
26 Jan. | 1.0306 | 1.0265 | 1.0378 | 1.10 % |
27 Jan. | 1.0330 | 1.0285 | 1.0358 | 0.71 % |
28 Jan. | 1.0335 | 1.0308 | 1.0355 | 0.45 % |
29 Jan. | 1.0369 | 1.0336 | 1.0404 | 0.66 % |
30 Jan. | 1.0383 | 1.0337 | 1.0455 | 1.14 % |
31 Jan. | 1.0436 | 1.0396 | 1.0486 | 0.87 % |
01 Feb. | 1.0479 | 1.0435 | 1.0537 | 0.98 % |
02 Feb. | 1.0531 | 1.0507 | 1.0607 | 0.95 % |
03 Feb. | 1.0566 | 1.0503 | 1.0594 | 0.86 % |
04 Feb. | 1.0657 | 1.0612 | 1.0728 | 1.09 % |
05 Feb. | 1.0592 | 1.0558 | 1.0637 | 0.75 % |
06 Feb. | 1.0575 | 1.0499 | 1.0640 | 1.34 % |
07 Feb. | 1.0558 | 1.0520 | 1.0577 | 0.54 % |
08 Feb. | 1.0600 | 1.0572 | 1.0646 | 0.70 % |
09 Feb. | 1.0640 | 1.0604 | 1.0685 | 0.76 % |
10 Feb. | 1.0688 | 1.0653 | 1.0752 | 0.93 % |
11 Feb. | 1.0712 | 1.0644 | 1.0737 | 0.87 % |
12 Feb. | 1.0684 | 1.0612 | 1.0731 | 1.12 % |
13 Feb. | 1.0721 | 1.0691 | 1.0786 | 0.88 % |
14 Feb. | 1.0690 | 1.0663 | 1.0756 | 0.87 % |
15 Feb. | 1.0721 | 1.0696 | 1.0754 | 0.54 % |
16 Feb. | 1.0734 | 1.0691 | 1.0787 | 0.89 % |
Tägliches Kursziel EUR/USD
Euro/US-Dollar Prognose für 18.01.2025
Optimistisches Zielniveau: 1,0358
Pessimistisches Zielniveau: 1,0289
Euro/US-Dollar Prognose für 19.01.2025
Optimistisches Zielniveau: 1,0350
Pessimistisches Zielniveau: 1,0276
Euro/US-Dollar Prognose für 20.01.2025
Optimistisches Zielniveau: 1,0302
Pessimistisches Zielniveau: 1,0239
Euro/US-Dollar Prognose für 21.01.2025
Optimistisches Zielniveau: 1,0313
Pessimistisches Zielniveau: 1,0207
Euro/US-Dollar Prognose für 22.01.2025
Optimistisches Zielniveau: 1,0402
Pessimistisches Zielniveau: 1,0313
Euro/US-Dollar Prognose für 23.01.2025
Optimistisches Zielniveau: 1,0428
Pessimistisches Zielniveau: 1,0368
EUR/USD Prognose für 2025 nach Monaten
Monat | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Feb. | 1.0612 | 1.0363 | 1.0724 | 3.37 % |
März | 1.0746 | 1.0412 | 1.0967 | 5.06 % |
Apr. | 1.0962 | 1.0723 | 1.1179 | 4.08 % |
Mai | 1.0672 | 1.0560 | 1.0901 | 3.13 % |
Juni | 1.0229 | 1.0018 | 1.0508 | 4.66 % |
Juli | 1.0401 | 1.0086 | 1.0584 | 4.71 % |
Aug. | 1.0802 | 1.0471 | 1.1124 | 5.87 % |
Sept. | 1.0870 | 1.0651 | 1.0971 | 2.91 % |
Okt. | 1.1030 | 1.0678 | 1.1220 | 4.83 % |
Nov. | 1.0901 | 1.0566 | 1.1239 | 5.99 % |
Dez. | 1.1070 | 1.0721 | 1.1358 | 5.61 % |
Prognose für EUR/USD für dieses Jahr
EUR/USD Prognose für Februar 2025
EUR/USD Prognose für März 2025
EUR/USD Prognose für April 2025
EUR/USD Prognose für Mai 2025
EUR/USD Prognose für Juni 2025
EUR/USD Prognose für Juli 2025
EUR/USD Prognose für August 2025
EUR/USD Prognose für September 2025
EUR/USD Prognose für Oktober 2025
EUR/USD Prognose für November 2025
EUR/USD Prognose für Dezember 2025
EUR/USD Prognose für 2026 nach Monaten
Monat | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Jan. | 1.0726 | 1.0514 | 1.0983 | 4.27 % |
Feb. | 1.0676 | 1.0457 | 1.0847 | 3.60 % |
März | 1.0636 | 1.0337 | 1.0944 | 5.55 % |
Apr. | 1.0971 | 1.0856 | 1.1151 | 2.64 % |
Mai | 1.1261 | 1.1030 | 1.1474 | 3.87 % |
Juni | 1.1190 | 1.0941 | 1.1402 | 4.04 % |
Juli | 1.1505 | 1.1244 | 1.1795 | 4.67 % |
Aug. | 1.1950 | 1.1759 | 1.2095 | 2.78 % |
Sept. | 1.1533 | 1.1272 | 1.1892 | 5.21 % |
Okt. | 1.1257 | 1.0879 | 1.1635 | 6.50 % |
Nov. | 1.1054 | 1.0761 | 1.1193 | 3.86 % |
Dez. | 1.1128 | 1.0960 | 1.1455 | 4.32 % |
EUR/USD Prognose für 2027 nach Monaten
Monat | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Jan. | 1.1081 | 1.0835 | 1.1375 | 4.75 % |
Feb. | 1.1454 | 1.1078 | 1.1718 | 5.46 % |
März | 1.1612 | 1.1349 | 1.1739 | 3.32 % |
Apr. | 1.1866 | 1.1602 | 1.1976 | 3.12 % |
Mai | 1.1806 | 1.1667 | 1.2064 | 3.29 % |
Juni | 1.1578 | 1.1413 | 1.1792 | 3.22 % |
Juli | 1.1262 | 1.0983 | 1.1574 | 5.11 % |
Aug. | 1.1106 | 1.0789 | 1.1442 | 5.71 % |
Sept. | 1.1027 | 1.0665 | 1.1142 | 4.28 % |
Okt. | 1.1374 | 1.1235 | 1.1599 | 3.13 % |
Nov. | 1.1441 | 1.1143 | 1.1811 | 5.65 % |
Dez. | 1.1249 | 1.0899 | 1.1400 | 4.39 % |
Andere Währungen in USD
Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.