Norwegische Krone Euro (NOK/EUR) prognose für 2024, 2025, 2026. Wechselkurses

Norwegische Krone Euro (NOK/EUR) prognose für 2024, 2025, 2026. Währungsprognosen

Aktualisiert: August 19, 2024 (18:26)

Rückwärtsprognose: EUR zu NOK


Norwegische Krone/Euro Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 Norwegische Krone (NOK) in Euros (EUR) 8.5 8.6 8.7
200 Norwegische Krone (NOK) in Euros (EUR) 17 17.1 17.5
500 Norwegische Krone (NOK) in Euros (EUR) 42.5 42.8 43.7
1000 Norwegische Krone (NOK) in Euros (EUR) 85.1 85.7 87.4
3000 Norwegische Krone (NOK) in Euros (EUR) 255.3 257 262.2

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar NOK/EUR? Was wird der Wechselkurs von Norwegischen Krone zu Euro sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars NOK/EUR für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird die Norwegische Krone gegenüber dem Euro steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares NOK/EUR

Die jüngsten Nachrichtenlage zeigt ein neutrales bis leicht bärisches Sentiment in verschiedenen Finanzaktivitäten, welche den EUR beeinflussen. Besonders hervorzuheben ist die Emission von EMTN durch die Caisse Française de Financement Local, die ein zusätzliches Euro-Angebot schafft und trotz des insgesamt neutralen Sentiments einen gewissen Abwärtsdruck auf den EUR ausübt.

Gleichzeitig steht Ferraris umfassendes Aktienrückkaufprogramm für eine eher bullische Perspektive und deutet auf eine robuste Finanzlage in Italien hin, was die Wahrnehmung des Euro positiv beeinflusst. Demgegenüber präsentieren die US-Wirtschaftsdaten mit starkem Beschäftigungswachstum und steigenden Renditen von Staatsanleihen einen stärkeren USD und üben indirekt Abwärtsdruck auf die EUR-Bewertungen aus.

Investoren sollten diese gemischten Einflüsse berücksichtigen. Stabilisierungsbemühungen spiegeln zwar Vertrauen in die europäischen Märkte wider, doch der externe Druck durch die USD-Stärke und das erhöhte Euro-Angebot könnten einen bärischen Unterton für NOKEUR bedeuten. Kurzfristig kann dies zu erhöhter Volatilität führen, mit potentieller EUR-Abwertung, sollte die US-Wirtschaftskraft anhalten.


Prognosen zum EUR-Trend

In Bezug auf die EUR-Währung wurden 28 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.35 (je näher an 1, desto höher).
2025-01-15
Neutral Einfluss: 0.03 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-01-13
Bullish Einfluss: 0.28 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-01-11
Neutral Einfluss: 0.09 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-10
Neutral Einfluss: -0.01 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-08
Bullish Einfluss: 0 Neuigkeit: 3 (1/1/1)
2025-01-07
Neutral Einfluss: 0.13 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-03
Neutral Einfluss: 0.09 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

KLÉPIERRE: Mitteilung zu Aktien und Stimmrechten zum Jahresende 2024

January 15, 2025 (16:45)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.15
Die neutrale Reaktion des EUR-Wechselkurses deutet darauf hin, dass die von Klépierre veröffentlichten Informationen zu Stimmrechten und Aktienanteilen eher als stabilisierend denn als disruptiv betrachtet werden. Investoren werten dieses Update wahrscheinlich als routinemäßige Finanzberichterstattung ohne signifikante makroökonomische Auswirkungen auf die Eurozone.

Die Caisse Française de Financement Local emittiert eine EMTN 2025-2

January 15, 2025 (15:15)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.1
Die Emission neuer EMTN durch die Caisse Française de Financement Local bringt zusätzliche eurodenominierte Wertpapiere auf den Markt, was Auswirkungen auf die Angebots- und Nachfragebedingungen haben könnte. Diese Entwicklung dürfte zu einem neutralen Sentiment führen, da Anleger die Rendite des Wertpapiers und die Marktbedingungen abwägen, was sich in einem geringfügigen negativen Effekt auf den EUR-Wechselkurs niederschlägt.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen NOK und EUR und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

NOK/EUR historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des NOK/EUR-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

EUR Wichtige Neuigkeiten

Ferrari schließt weitere Tranche seiner Rückkaufprogramm im Umfang von 150 Millionen Euro ab

January 13, 2025 (15:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.28
Die Nachricht von Ferraris umfangreichem Aktienrückkaufprogramm unterstreicht die gestiegene finanzielle Aktivität und das Vertrauen in ein italienisches Unternehmen, was zu einer tendenziell bullischen Stimmung im Euro führen kann. Der Kauf spiegelt positive Aussichten auf Ferraris Finanzleistung wider und stärkt damit die Glaubwürdigkeit und Stärke des Euro im Hinblick auf die Stabilität des europäischen Marktes.

Global Uranium Corp. verlängert die Laufzeit ihrer Marketingkampagne

January 11, 2025 (00:36)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die Ausweitung des Marketingprogramms der Global Uranium Corp. in Zusammenarbeit mit einem europäischen Unternehmen, Euro, könnte als strategischer Schachzug interpretiert werden, der die Markteinschätzung der EUR-Stabilität leicht beeinflusst. Der neutrale Sentiment-Score deutet jedoch darauf hin, dass diese spezifische Nachricht den EUR-Wechselkurs nicht signifikant beeinflusst.

Dollar erreicht 27-Monatshoch, während Renditen von Staatsanleihen steigen und Aktien belasten

January 10, 2025 (14:18)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.01
Der unerwartet starke Anstieg der US-Arbeitsplatzzahlen und steigende Renditen von US-Staatsanleihen haben den Dollar gestärkt, was üblicherweise einen Abwärtsdruck auf den EUR-Wechselkurs ausübt. Trotz der heftigen Marktreaktion zeigt der EUR nur eine relativ geringe Sentimentveränderung, was sich in seinem neutralen Sentiment-Score widerspiegelt.

Jewett-Cameron gibt Veröffentlichungstermin für die Finanzergebnisse des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2025 bekannt

January 8, 2025 (21:15)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die Bekanntgabe der kommenden Finanzergebnisse von Jewett-Cameron hat einen neutralen Effekt auf den EUR-Wechselkurs und deutet auf einen geringen direkten Einfluss auf die europäischen Märkte hin. Dies spiegelt sich in der niedrigen Relevanzbewertung und dem neutralen Sentiment wider, was auf eine minimale Auswirkung auf den Wert der Währung hindeutet.

Nykredit Realkredit A/S gibt Ergänzung Nr. 4 zu seinem Euro-Mittelfrist-Anleiheprogramm heraus

January 8, 2025 (08:49)
Trend: Bearish
Einfluss: -0.38
Die Veröffentlichung des Supplements durch Nykredit Realkredit A/S hat möglicherweise Bedenken hinsichtlich einer steigenden Neuverschuldung oder finanzieller Manöver ausgelöst, welche das Vertrauen der Investoren in die Eurozonen-Wirtschaft untergraben könnten. Folglich könnte diese wahrgenommene Instabilität und das potenzielle erhöhte Angebot an Euro-denominierten Anleihen zu der rückläufigen Stimmung gegenüber dem EUR beigetragen haben.

Amundi plant die Schließung seines ersten „Multi“-Smart-Beta-ETFs

January 8, 2025 (05:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.3
Die Schließung des ursprünglichen Amundi Smart-Beta-ETF deutet auf eine Konsolidierung der Anlagemöglichkeiten hin und führt zu einer positiven Stimmung für den EUR aufgrund der wahrgenommenen Stabilität des europäischen Finanzmarktes. Die leicht bullische Stimmung signalisiert trotz der ETF-Schließung ein Investorenvertrauen in den EUR, da der Fonds vor seinen Ineffizienzen signifikante Renditen erzielt hatte.

Pentixapharm sichert sich 6,77 Millionen EUR von asiatischen Unternehmen für Glycotop-Assets

January 7, 2025 (09:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.13
Der positive Cashflow aus asiatischen Unternehmen in die deutsche Pentixapharm belegt das internationale Vertrauen in die europäische Biotechnologie. Da der Stimmungseffekt auf den EUR jedoch neutral ausfällt, deutet dies darauf hin, dass der Devisenmarkt ähnliche Finanzaktivitäten bereits antizipiert oder absorbiert hat.

Die Zukunft der europäischen Wirtschaft: ETF-Chancen

January 3, 2025 (22:03)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Der EUR-Wechselkurs zeigt aufgrund potenzieller Instabilitäten in der Eurozone, getrieben durch politische Turbulenzen, Unsicherheit. Dies könnte zu einem Mangel an Investorenvertrauen führen. Zusätzlich tragen Trumps Wirtschaftspolitik und eine schwache chinesische Wirtschaft zu einer neutralen Aussichtsbewertung für den EUR bei, da diese globalen Faktoren die europäischen Wirtschaftsaussichten belasten könnten.

N2OFF-Aktie vorbörslich stark gestiegen: Deutliche Gewinne für Clean Tech in Deutschland

January 2, 2025 (14:15)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.22
Die Bekanntgabe der Fortschritte von N2OFF bei einem Solarprojekt in Deutschland signalisiert eine Stärkung der Verbindungen zu Initiativen für erneuerbare Energien in Europa und steigert das Investorenvertrauen. Diese Entwicklung wirkt sich positiv auf den EUR-Wechselkurs aus, was sich in der leicht bullischen Stimmung widerspiegelt, da sie auf potenzielles Wirtschaftswachstum und Stabilität in der Region hindeutet.

Gründe für die Berücksichtigung von Westport-Aktien zur Portfoliodiversifizierung

December 31, 2024 (14:31)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.26
Die Nachrichten betonen Westports umweltfreundliche Produkte und die Zusammenarbeit mit einem europäischen OEM, was auf eine potenziell positive wirtschaftliche Entwicklung in Europa hindeutet. Dieser Optimismus trägt zu einer leicht bullischen Stimmung für den Euro bei und spiegelt die Erwartung erhöhter Investitionen und Wirtschaftswachstums in der Region wider.

Ferrari N.V. informiert über den Fortschritt des Aktienrückkaufprogramms

December 20, 2024 (16:39)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.27
Die Fortsetzung des umfangreichen Aktienrückkaufprogramms von Ferrari deutet auf ein starkes Vertrauen in die finanzielle Stabilität des Unternehmens hin, was sich positiv auf die Wahrnehmung des Euro auswirken kann. Dies spiegelt sich in der derzeit eher optimistischen Stimmung gegenüber dem EUR wider, da europäische Märkte den Rückkauf als Zeichen robuster Unternehmensgesundheit interpretieren könnten.

Euro Sun schließt zusätzliche Finanzierungsrunde in Privatplatzierung ab

December 19, 2024 (23:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.15
Der erfolgreiche Abschluss der zweiten Finanzierungsrunde von Euro Sun signalisiert gesteigertes Investorenvertrauen, was die wirtschaftlichen Aussichten der betroffenen Regionen positiv beeinflussen und den EUR stärken könnte. Diese außerhalb der USA stattfindenden Finanzentwicklungen stützen die europäischen Binnenmärkte und führen zu einer tendenziell bullischen Stimmung für die europäische Währung.

KLÉPIERRE gibt Veröffentlichungstermin für die Jahresergebnisse 2024 bekannt: 12. Februar 2025 nach Börsenschluss

December 19, 2024 (16:45)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.18
Die Vorfreude auf die Klépierre-Geschäftsergebnisse 2024 trägt zu einem etwas optimistischen Ausblick für den Euro bei und deutet auf das Vertrauen der Investoren in die potenzielle Performance des Unternehmens hin. Ein positiver Geschäftsbericht eines bedeutenden europäischen Unternehmens wie Klépierre könnte die Stabilität und Attraktivität des Euro am Devisenmarkt stärken.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar NOK/EUR beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für die Norwegische Krone und den Euro. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares NOK/EUR, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

NOK/EUR Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
18 Jan. 0.0851 0.0846 0.0855 1.04 %
19 Jan. 0.0853 0.0851 0.0857 0.76 %
20 Jan. 0.0851 0.0847 0.0854 0.82 %
21 Jan. 0.0857 0.0855 0.0860 0.48 %
22 Jan. 0.0859 0.0855 0.0860 0.61 %
23 Jan. 0.0857 0.0853 0.0862 1.08 %
24 Jan. 0.0858 0.0856 0.0862 0.75 %
25 Jan. 0.0857 0.0855 0.0861 0.74 %
26 Jan. 0.0861 0.0857 0.0865 0.84 %
27 Jan. 0.0866 0.0863 0.0871 0.89 %
28 Jan. 0.0870 0.0866 0.0876 1.18 %
29 Jan. 0.0864 0.0860 0.0867 0.71 %
30 Jan. 0.0865 0.0860 0.0870 1.17 %
31 Jan. 0.0866 0.0864 0.0872 0.85 %
01 Feb. 0.0866 0.0864 0.0869 0.57 %
02 Feb. 0.0868 0.0863 0.0871 0.99 %
03 Feb. 0.0863 0.0857 0.0868 1.24 %
04 Feb. 0.0857 0.0855 0.0861 0.75 %
05 Feb. 0.0864 0.0860 0.0869 1.12 %
06 Feb. 0.0871 0.0867 0.0876 0.94 %
07 Feb. 0.0869 0.0863 0.0874 1.17 %
08 Feb. 0.0875 0.0873 0.0877 0.47 %
09 Feb. 0.0878 0.0876 0.0880 0.50 %
10 Feb. 0.0875 0.0873 0.0879 0.68 %
11 Feb. 0.0875 0.0872 0.0878 0.67 %
12 Feb. 0.0871 0.0868 0.0874 0.69 %
13 Feb. 0.0869 0.0865 0.0874 1.04 %
14 Feb. 0.0872 0.0868 0.0876 0.88 %
15 Feb. 0.0872 0.0869 0.0873 0.43 %
16 Feb. 0.0874 0.0870 0.0878 0.88 %

Tägliches Kursziel NOK/EUR


Norwegische Krone/Euro Prognose für 18.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 18.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0851. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,026 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0855
Pessimistisches Zielniveau: 0,0846

Norwegische Krone/Euro Prognose für 19.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 19.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0853. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,750 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0857
Pessimistisches Zielniveau: 0,0851

Norwegische Krone/Euro Prognose für 20.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 20.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0851. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,813 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0854
Pessimistisches Zielniveau: 0,0847

Norwegische Krone/Euro Prognose für 21.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 21.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0857. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,479 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0860
Pessimistisches Zielniveau: 0,0855

Norwegische Krone/Euro Prognose für 22.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 22.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0859. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,605 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0860
Pessimistisches Zielniveau: 0,0855

Norwegische Krone/Euro Prognose für 23.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 23.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0857. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,067 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0862
Pessimistisches Zielniveau: 0,0853

NOK/EUR Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Feb. 0.0858 0.0854 0.0865 1.32 %
März 0.0846 0.0834 0.0856 2.53 %
Apr. 0.0847 0.0841 0.0852 1.38 %
Mai 0.0840 0.0829 0.0850 2.55 %
Juni 0.0856 0.0845 0.0865 2.24 %
Juli 0.0849 0.0844 0.0863 2.27 %
Aug. 0.0857 0.0845 0.0865 2.38 %
Sept. 0.0857 0.0853 0.0864 1.25 %
Okt. 0.0855 0.0850 0.0860 1.19 %
Nov. 0.0849 0.0840 0.0861 2.47 %
Dez. 0.0854 0.0842 0.0857 1.76 %

Prognose für NOK/EUR für dieses Jahr


NOK/EUR Prognose für Februar 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0858113. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0865199 / 0.0853809.

NOK/EUR Prognose für März 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0845506. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0855568 / 0.0833948.

NOK/EUR Prognose für April 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0846929. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0852479 / 0.0840749.

NOK/EUR Prognose für Mai 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0840399. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.08504 / 0.0828739.

NOK/EUR Prognose für Juni 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0856405. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0864575 / 0.0845223.

NOK/EUR Prognose für Juli 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0849271. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.086323 / 0.0843602.

NOK/EUR Prognose für August 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0856647. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.086537 / 0.0844761.

NOK/EUR Prognose für September 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0856647. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0863721 / 0.0852886.

NOK/EUR Prognose für Oktober 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0854852. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0859908 / 0.0849677.

NOK/EUR Prognose für November 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0849323. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0861443 / 0.0840148.

NOK/EUR Prognose für Dezember 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0853625. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0857225 / 0.084213.


NOK/EUR Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0872 0.0865 0.0877 1.31 %
Feb. 0.0863 0.0857 0.0875 2.02 %
März 0.0852 0.0844 0.0867 2.58 %
Apr. 0.0858 0.0850 0.0866 1.93 %
Mai 0.0852 0.0839 0.0865 2.96 %
Juni 0.0852 0.0839 0.0864 2.94 %
Juli 0.0861 0.0853 0.0874 2.35 %
Aug. 0.0856 0.0843 0.0861 2.13 %
Sept. 0.0863 0.0849 0.0877 3.16 %
Okt. 0.0861 0.0854 0.0869 1.79 %
Nov. 0.0869 0.0863 0.0877 1.61 %
Dez. 0.0876 0.0872 0.0890 2.01 %

NOK/EUR Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0878 0.0866 0.0885 2.18 %
Feb. 0.0868 0.0863 0.0873 1.15 %
März 0.0877 0.0868 0.0882 1.58 %
Apr. 0.0884 0.0876 0.0897 2.41 %
Mai 0.0884 0.0880 0.0895 1.65 %
Juni 0.0877 0.0870 0.0882 1.40 %
Juli 0.0887 0.0881 0.0899 2.04 %
Aug. 0.0891 0.0882 0.0900 2.00 %
Sept. 0.0893 0.0888 0.0903 1.71 %
Okt. 0.0890 0.0877 0.0900 2.52 %
Nov. 0.0878 0.0870 0.0883 1.44 %
Dez. 0.0864 0.0853 0.0869 1.83 %



Andere Währungen in EUR

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.