Norwegische Krone Euro (NOK/EUR) prognose für 2025, 2026, 2027. Wechselkurses

Norwegische Krone Euro (NOK/EUR) prognose für 2025, 2026, 2027. Währungsprognosen

Aktualisiert: Januar 21, 2025 (0:44)

Rückwärtsprognose: EUR zu NOK


Norwegische Krone/Euro Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 Norwegische Krone (NOK) in Euros (EUR) 8.7 8.7 8.8
200 Norwegische Krone (NOK) in Euros (EUR) 17.4 17.3 17.6
500 Norwegische Krone (NOK) in Euros (EUR) 43.4 43.3 44
1000 Norwegische Krone (NOK) in Euros (EUR) 86.8 86.6 88.1
3000 Norwegische Krone (NOK) in Euros (EUR) 260.5 259.7 264.2

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar NOK/EUR? Was wird der Wechselkurs von Norwegischen Krone zu Euro sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars NOK/EUR für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird die Norwegische Krone gegenüber dem Euro steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares NOK/EUR

Die jüngsten Entwicklungen und Unternehmensveröffentlichungen, die in den bereitgestellten Nachrichtenartikeln skizziert sind, zeigen eine gemessene Auswirkung auf den NOK/EUR-Wechselkurs. Insbesondere die Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbankneutrale Haltung

Die Partnerschaft zwischen Carlsberg und der UEFA eröffnet neue Marketingmöglichkeiten, hat jedoch marginal positive Auswirkungen

Im Gegensatz dazu hat die Einstufung des Projekts von Euro Manganese durch die tschechische Regierung als strategisches Lager einen erheblich bullischen Einfluss. Durch die Verbesserung der Glaubwürdigkeit des regionalen Ressourcenmanagements könnte diese Entwicklung relative Stabilität fördern, die EUR-Stimmung stärken und den NOK/EUR leicht festigen.

Abschließend haben kleinere Unternehmensupdates wie die Bekanntgabe der Hauptversammlung von UCB keinen direkten materiellen Einfluss auf die Wechselkurse, unterstreichen jedoch die lebendige Unternehmenslandschaft der Region – ein Faktor, der kurzfristig unbemerkt bleibt, aber wertvoll ist, um das makroökonomische Vertrauen zu erhalten.

Investoren sollten eine subtile Stabilität des EUR erwarten, wobei ressourcengetriebene und marketingorientierte Synergien gegen äußere Einflüsse schützen. Die Wechselkurse könnten leicht bullisch gegenüber dem EUR tendieren angesichts des positiven Untertons der Ressourcenzuteilung, bleiben aber hauptsächlich durch umfassendere wirtschaftspolitische Veränderungen beeinflusst.


Prognosen zum EUR-Trend

In Bezug auf die EUR-Währung wurden 72 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.35 (je näher an 1, desto höher).
2025-03-21
Neutral Einfluss: 0.07 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-03-20
Neutral Einfluss: 0.08 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-03-19
Bullish Einfluss: 0.16 Neuigkeit: 2 (1/1/0)
2025-03-18
Neutral Einfluss: 0.04 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-03-17
Bullish Einfluss: 0.2 Neuigkeit: 2 (1/1/0)
2025-03-13
Neutral Einfluss: 0.05 Neuigkeit: 5 (2/3/0)
2025-03-12
Bullish Einfluss: 0.16 Neuigkeit: 6 (3/3/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Bekanntmachung der ordentlichen Hauptversammlung der UCB-Aktionäre im Jahr 2025

March 21, 2025 (06:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.07
Die Einberufungsmitteilung zur UCB Hauptversammlung der Aktionäre dürfte neutrale Auswirkungen auf den EUR haben, wie aus dem marginalen Sentiment-Score hervorgeht. Dies deutet darauf hin, dass die Nachricht möglicherweise keinen wesentlichen kurzfristigen Einfluss auf den EUR-Wechselkurs hat, da dieses Unternehmensereignis nur begrenzte Relevanz für breitere makroökonomische Indikatoren besitzt.

Die Schweizerische Nationalbank senkt die Zinssätze um 0,25 % angesichts der Bedenken über niedrige Inflation.

March 20, 2025 (09:06)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.01
Der EUR-Wechselkurs wird nur minimal von der Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank beeinflusst, was im neutralen Sentiment-Score zum Ausdruck kommt. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass der Schritt stabile Inflationsbedingungen signalisiert, die die breitere Eurozonen-Wirtschaft nicht drastisch beeinflussen.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen NOK und EUR und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

NOK/EUR historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des NOK/EUR-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

EUR Wichtige Neuigkeiten

ESG (Environment, Social, Governance) factors are increasingly shaping investment strategies. As sustainability becomes a priority, investors are seeking companies that demonstrate strong ESG practices, viewing them as indicators of long-term resilience and profitability. This shift is driven by a growing awareness among stakeholders and regulators and an understanding that sustainable practices can mitigate risks and open opportunities. Consequently, companies with robust ESG strategies are experiencing increased valuation and access to capital, making ESG not just a moral choice but a strategic imperative for business success in today's market climate.

Trend:
Einfluss: 0
TEXT:

Carlsberg geht Partnerschaft mit der UEFA für Nationalmannschaftswettbewerbe ein und eröffnet neue Marketingmöglichkeiten

March 20, 2025 (00:01)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.14
Die Partnerschaft zwischen Carlsberg und der UEFA unterstreicht eine bedeutende Investition in hochkarätige Fußballveranstaltungen, die potenziell zu einer gesteigerten Verbraucheraktivität in Europa führen könnte. Diese Marketing-Zusammenarbeit erzeugt eine begrenzte, aber positive Stimmung für den Euro, da sie die Währung mit wirtschaftlicher und kultureller Lebendigkeit in Verbindung bringt.

Die tschechische Regierung stuft das Chvaletice-Projekt von Euro Manganese als strategische Lagerstätte ein.

March 19, 2025 (21:33)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.21
Die Einstufung des Chvaletice-Projekts als strategische Lagerstätte steigert das Vertrauen der Investoren in das Ressourcenmanagement der Tschechischen Republik und könnte die wirtschaftlichen Perspektiven in der Region verbessern. Diese Entwicklung trägt zu einer leicht optimistischen Stimmung für den EUR bei, da sie Stabilität und potenzielles Wachstum in den europäischen rohstoffgetriebenen Industrien unterstreicht.

KLÉPIERRE: Universal Registration Document 2024 jetzt veröffentlicht

March 19, 2025 (17:01)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.11
Die Verfügbarkeit des Universal Registration Document 2024 von Klépierre scheint eine neutrale Stimmung auf den EUR-Wechselkurs zu haben, mit geringer Relevanz und minimalem Markteinfluss. Dies könnte auf die begrenzten unmittelbaren Auswirkungen des Dokuments auf die breiteren Finanzmärkte oder EUR-spezifische Faktoren zurückzuführen sein.

Getty Images übertrifft die Gewinnerwartungen, Analyst prognostiziert Umsatz- und EBITDA-Rückgang für 2025

March 18, 2025 (17:52)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.01
Die Erwähnung des Einflusses von FX (Devisen) als Teil von Gettys Herausforderungen deutet auf Druck auf den globalen Währungsmärkten hin, was sich negativ auf die Bewertung des EUR auswirken könnte. Diese Einschätzung stimmt mit dem leicht negativen Stimmungswert für den EUR überein und spiegelt die Unsicherheit der Anleger wider, die durch erwartete Umsatz- und Produktionsherausforderungen entsteht.

Kritischer Moment für die Eurozonen-Wirtschaft

March 18, 2025 (12:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Der EUR-Wechselkurs wird beeinflusst, da die Handlungen der Trump-Administration Unsicherheit schaffen, die zu Schwankungen bei ausländischen Investitionen und Handelspolitik führen könnte, welche die Eurozone betreffen. Die neutrale Stimmung deutet darauf hin, dass, obwohl Bedrohungen bestehen, auch Chancen für wirtschaftliche Anpassung in der Region vorhanden sein könnten.

Ferrari N.V.: Aktienverteilung und Update zum Bestand an eigenen Aktien

March 17, 2025 (17:52)
Trend: Bullish
Einfluss: 0.41
Die Ausgabe von Aktien an Mitarbeiter durch Ferrari spiegelt finanzielle Stabilität wider, was sich positiv auf die Stimmung der Investoren auswirkt und das Vertrauen in die europäischen Märkte stärkt. Da Ferraris Leistung weltweit sichtbar ist, unterstützt diese Nachricht eine optimistische Perspektive auf den Euro und deutet auf eine verstärkte wirtschaftliche Aktivität in der Eurozone hin.

Asiatische Finanztrends: Zentralbanken im Fokus

March 17, 2025 (13:02)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.01
Der Ausverkauf am Aktienmarkt und der Anstieg von Gold als sicherer Hafen spiegeln eine allgemein vorsichtige Anlegerstimmung wider, die tendenziell die Nachfrage nach Währungen wie dem Euro dämpft. Diese neutrale Auswirkung, die sich im Sentiment-Score widerspiegelt, deutet darauf hin, dass der Euro zwar nicht erheblich betroffen ist, aber weiterhin im Fokus steht, während sich die Strategien der Zentralbanken entwickeln.

Caisse Française de Financement Local aktualisiert Euro Medium Term Note Programm

March 13, 2025 (18:26)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.08
Die Ankündigung des €75 Milliarden Euro Medium Term Note Programms deutet auf Marktaktivität rund um bedeutende Finanzinstrumente hin, was leichte Unsicherheiten hinsichtlich der EUR-Bewertung mit sich bringen könnte. Obwohl der Einfluss gering ist (wie durch die neutrale Stimmung angezeigt), können solche Ankündigungen kurzzeitig das Anlegervertrauen und die Wechselkursdynamik des EUR beeinflussen.

Caisse Française de Financement Local erweitert TAP EMTN-Programm-Emission

March 13, 2025 (18:26)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.08
Die Veröffentlichung zusätzlicher Informationen über das €75 Milliarden Euro Medium Term Note (EMTN) Programm verstärkt das Interesse der Investoren an den von Caisse Française de Financement Local emittierten Schuldtiteln. Die leicht neutral bis negative Stimmung spiegelt vorsichtige Marktreaktionen auf die potenziellen Angebot-Nachfrage-Dynamiken wider, die den EUR-Wechselkurs subtil beeinflussen könnten.

Öffentliches Bewusstsein für digitalen Euro wächst, aber Verbraucherinteresse stagniert.

March 13, 2025 (16:58)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.21
Die langsame Aufnahme des Verbraucherinteresses an einem digitalen Euro deutet auf ein mögliches Hindernis für seine weitreichende Einführung hin, was seine zukünftigen Auswirkungen auf das breitere Finanzökosystem einschränken könnte. Obwohl diese Nachricht das Marktvertrauen leicht stärkt, spiegelt der begrenzte positive Effekt auf den EUR eine vorsichtige Zuversicht wider, anstatt eine transformative Erwartung.

Können Europas Exporteure Deutschlands plötzliche Ausgabewelle überleben?

March 13, 2025 (11:37)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.11
Deutschlands gestiegene Ausgaben könnten die Inlandsnachfrage ankurbeln und den EUR potenziell stärken. Dies könnte jedoch den Exporteuren auf dem gesamten Kontinent schaden, da eine stärkere Währung ihre Wettbewerbsfähigkeit verringert und dadurch möglichen Abwärtsdruck auf die Erwartungen des EUR-Wechselkurses verursacht.

Geringes öffentliches Interesse verzögert Pläne zur Einführung des digitalen Euro, warnt die EZB

March 13, 2025 (08:57)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.3
Die verhaltene Aufnahme des digitalen Euros durch europäische Verbraucher wirft Bedenken hinsichtlich seines potenziellen Einflusses auf monetäre Innovation und finanzielle Inklusion auf. Trotz dieser Herausforderungen deutet die „etwas optimistische“ Stimmung auf einen begrenzten unmittelbaren Einfluss auf den EUR-Wechselkurs hin, da der Markt dies eher als eine schrittweise Entwicklung denn als einen großen Umbruch betrachten könnte.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar NOK/EUR beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für die Norwegische Krone und den Euro. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares NOK/EUR, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

NOK/EUR Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
24 März 0.0868 0.0864 0.0873 1.09 %
25 März 0.0866 0.0864 0.0871 0.84 %
26 März 0.0871 0.0867 0.0876 1.03 %
27 März 0.0874 0.0870 0.0878 0.97 %
28 März 0.0868 0.0864 0.0872 0.92 %
29 März 0.0866 0.0861 0.0867 0.66 %
30 März 0.0867 0.0864 0.0871 0.89 %
31 März 0.0867 0.0865 0.0870 0.52 %
01 Apr. 0.0872 0.0870 0.0876 0.67 %
02 Apr. 0.0877 0.0875 0.0882 0.80 %
03 Apr. 0.0876 0.0873 0.0881 1.00 %
04 Apr. 0.0870 0.0865 0.0873 0.90 %
05 Apr. 0.0871 0.0868 0.0873 0.53 %
06 Apr. 0.0874 0.0869 0.0877 0.89 %
07 Apr. 0.0876 0.0872 0.0880 0.96 %
08 Apr. 0.0870 0.0866 0.0874 0.96 %
09 Apr. 0.0866 0.0862 0.0868 0.66 %
10 Apr. 0.0864 0.0862 0.0868 0.75 %
11 Apr. 0.0868 0.0866 0.0872 0.72 %
12 Apr. 0.0868 0.0864 0.0872 0.93 %
13 Apr. 0.0867 0.0865 0.0872 0.86 %
14 Apr. 0.0868 0.0864 0.0873 1.06 %
15 Apr. 0.0870 0.0868 0.0872 0.52 %
16 Apr. 0.0863 0.0861 0.0866 0.51 %
17 Apr. 0.0862 0.0858 0.0864 0.75 %
18 Apr. 0.0859 0.0856 0.0863 0.76 %
19 Apr. 0.0865 0.0863 0.0870 0.79 %
20 Apr. 0.0870 0.0866 0.0872 0.61 %
21 Apr. 0.0877 0.0875 0.0880 0.52 %
22 Apr. 0.0881 0.0878 0.0886 1.01 %

Tägliches Kursziel NOK/EUR


Norwegische Krone/Euro Prognose für 24.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 24.03.2025 liegt bei ungefähr 0,0868. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,074 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0873
Pessimistisches Zielniveau: 0,0864

Norwegische Krone/Euro Prognose für 25.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 25.03.2025 liegt bei ungefähr 0,0866. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,838 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0871
Pessimistisches Zielniveau: 0,0864

Norwegische Krone/Euro Prognose für 26.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 26.03.2025 liegt bei ungefähr 0,0871. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,020 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0876
Pessimistisches Zielniveau: 0,0867

Norwegische Krone/Euro Prognose für 27.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 27.03.2025 liegt bei ungefähr 0,0874. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,964 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0878
Pessimistisches Zielniveau: 0,0870

Norwegische Krone/Euro Prognose für 28.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 28.03.2025 liegt bei ungefähr 0,0868. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,907 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0872
Pessimistisches Zielniveau: 0,0864

Norwegische Krone/Euro Prognose für 29.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 29.03.2025 liegt bei ungefähr 0,0866. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,653 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0867
Pessimistisches Zielniveau: 0,0861

NOK/EUR Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Apr. 0.0860 0.0847 0.0871 2.75 %
Mai 0.0849 0.0844 0.0855 1.31 %
Juni 0.0844 0.0831 0.0854 2.71 %
Juli 0.0856 0.0847 0.0869 2.54 %
Aug. 0.0866 0.0856 0.0878 2.55 %
Sept. 0.0855 0.0843 0.0859 1.90 %
Okt. 0.0844 0.0833 0.0851 2.19 %
Nov. 0.0836 0.0832 0.0842 1.19 %
Dez. 0.0840 0.0834 0.0854 2.42 %

Prognose für NOK/EUR für dieses Jahr


NOK/EUR Prognose für April 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0859515. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0870854 / 0.0846888.

NOK/EUR Prognose für Mai 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.084882. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0854743 / 0.0843506.

NOK/EUR Prognose für Juni 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0844387. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.085371 / 0.0830607.

NOK/EUR Prognose für Juli 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0855526. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0868845 / 0.0846812.

NOK/EUR Prognose für August 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0866075. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.087806 / 0.0855653.

NOK/EUR Prognose für September 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0855475. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0859084 / 0.0842733.

NOK/EUR Prognose für Oktober 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.084448. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0851273 / 0.0832591.

NOK/EUR Prognose für November 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0836227. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0842419 / 0.0832381.

NOK/EUR Prognose für Dezember 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0840285. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0854278 / 0.0833633.


NOK/EUR Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0835 0.0826 0.0842 1.91 %
Feb. 0.0853 0.0846 0.0866 2.27 %
März 0.0862 0.0851 0.0876 2.86 %
Apr. 0.0868 0.0864 0.0878 1.55 %
Mai 0.0861 0.0851 0.0865 1.62 %
Juni 0.0848 0.0838 0.0854 1.91 %
Juli 0.0857 0.0845 0.0866 2.40 %
Aug. 0.0844 0.0833 0.0852 2.24 %
Sept. 0.0832 0.0821 0.0839 2.11 %
Okt. 0.0825 0.0814 0.0830 1.95 %
Nov. 0.0819 0.0815 0.0829 1.75 %
Dez. 0.0827 0.0815 0.0840 2.90 %

NOK/EUR Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0833 0.0826 0.0843 2.02 %
Feb. 0.0842 0.0834 0.0847 1.64 %
März 0.0833 0.0822 0.0837 1.74 %
Apr. 0.0827 0.0823 0.0838 1.71 %
Mai 0.0815 0.0803 0.0821 2.21 %
Juni 0.0819 0.0809 0.0829 2.41 %
Juli 0.0827 0.0814 0.0838 2.81 %
Aug. 0.0829 0.0820 0.0840 2.31 %
Sept. 0.0821 0.0816 0.0831 1.88 %
Okt. 0.0831 0.0819 0.0839 2.44 %
Nov. 0.0826 0.0817 0.0830 1.62 %
Dez. 0.0817 0.0813 0.0829 1.90 %



Andere Währungen in EUR

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.