chinesischen Yuan Schweizer Franken (CNY/CHF) prognose für 2025, 2026, 2027. Währungsprognosen
Aktualisiert: Januar 21, 2025 (0:43)
Rückwärtsprognose: CHF zu CNY
Chinesischen Yuan/Schweizer Franken Preis heute online
Jetzt | Morgen | 7 Tagen | 30 Tagen | |
---|---|---|---|---|
100 Chinesische Yuan (CNY) in Franken (CHF) | 11.3 | 11.3 | 11.3 | |
200 Chinesische Yuan (CNY) in Franken (CHF) | 22.7 | 22.6 | 22.7 | |
500 Chinesische Yuan (CNY) in Franken (CHF) | 56.7 | 56.5 | 56.7 | |
1000 Chinesische Yuan (CNY) in Franken (CHF) | 113.4 | 113 | 113.3 | |
3000 Chinesische Yuan (CNY) in Franken (CHF) | 340.2 | 338.9 | 340 |
Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar CNY/CHF? Was wird der Wechselkurs von Chinesischen Yuan zu Schweizer Franken sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars CNY/CHF für 2025, 2026 und 2027?
Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Chinesische Yuan gegenüber dem Schweizer Franken steigen oder fallen?
Identifizierung des Trends des Währungspaares CNY/CHF
Neueste Entwicklungen rund um den CNYCHF-Wechselkurs zeigen differenzierte Dynamiken, die von geopolitischen und wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst werden. Berichte über Chinas Ausbau der Goldreserven und die Förderung seines Zahlungssystems stärken die internationale Stellung des Yuan und spiegeln ein 'etwas bullisches' Sentiment für den CNY wider. Solche Initiativen deuten auf eine potenzielle Aufwertung des Yuan hin, vor allem da die Weltwirtschaft nach Alternativen zur Dollarabhängigkeit sucht.
Im Gegensatz dazu könnten Trumps Zollpolitik den chinesischen Exportsektor belasten, was die Nachfrage nach dem Yuan verringert und bärische Untertöne schafft. Zusammen mit Chinas Entscheidung, die Kreditraten trotz des Drucks durch Zölle unverändert zu lassen, bleibt das Sentiment 'neutral', was Stabilität betont, jedoch mit begrenztem Aufwärtspotenzial in der Bewertung.
Für den CHF ergeben sich aus globaler Volatilität Chancen. Da ETFs in Turbulenzen steigen und Zentralbanken schwierige Entscheidungen angesichts eines schwächeren USD treffen müssen, gewinnt der Schweizer Franken als 'sicherer Hafen' an Beliebtheit. Dieser Trend impliziert eine stetige, leicht bullische Bewertung des CHF, da Investoren in Zeiten der Unsicherheit Stabilität suchen.
Investoren könnten im kurzfristigen Vergleich zwischen CNY und CHF eine schrittweise Stärkung des CHF erwarten, angetrieben von geopolitischen Unsicherheiten und Chinas gemischten Aussichten. Wichtige Schwerpunkte sind Chinas wirtschaftliche Reaktionen und das Vertrauen in seine Reformen, die die Stabilität des Wechselkurses beeinflussen. Eine strategische Allokation in CHF erscheint unter den gegenwärtigen Bedingungen sinnvoll.
CNY Trendprognose
Bislang hat Panda 38 Nachrichtenartikel über den Chinesischen Yuan analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.28 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-04-23
|
Bullish | Einfluss: -0.06 | Neuigkeit: 2 (1/0/1) |
2025-04-22
|
Bullish | Einfluss: 0.17 | Neuigkeit: 1 (1/0/0) |
2025-04-21
|
Neutral | Einfluss: 0.06 | Neuigkeit: 2 (0/2/0) |
2025-04-15
|
Neutral | Einfluss: 0.05 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-04-13
|
Neutral | Einfluss: -0.05 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-04-11
|
Bullish | Einfluss: 0.13 | Neuigkeit: 2 (1/1/0) |
2025-04-10
|
Neutral | Einfluss: -0.06 | Neuigkeit: 3 (0/2/1) |

Trumps Zölle und der Wandel bei den globalen Fertigungsarbeitsplätzen


China erweitert Auslandslager für Gold, um die globale Rolle des Yuan zu stärken

Prognosen zum CHF-Trend
In Bezug auf die CHF-Währung wurden 17 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.27 (je näher an 1, desto höher).
2025-04-23
|
Bullish | Einfluss: 0.26 | Neuigkeit: 1 (1/0/0) |
2025-04-22
|
Bullish | Einfluss: 0.2 | Neuigkeit: 2 (2/0/0) |
2025-04-18
|
Neutral | Einfluss: Na | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-04-17
|
Neutral | Einfluss: -0.07 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-04-11
|
Neutral | Einfluss: 0.07 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-04-10
|
Bearish | Einfluss: -0.3 | Neuigkeit: 1 (0/0/1) |
2025-04-07
|
Neutral | Einfluss: 0.09 | Neuigkeit: 4 (0/4/0) |

Sollten Investoren angesichts des Handelskriegs Zuflucht in Indien suchen?


Top-ETFs steigen trotz Marktschwankungen weiter an

CNY/CHF historisches Diagramm und Prognosediagramm
Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des CNY/CHF-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.
Langfristige Prognosen nach Jahren.
CNY Aktuelle Nachrichten

China treibt Bemühungen voran, ein eigenes Zahlungssystem zu entwickeln, angesichts der Handelskonflikte mit den USA.


Der Yuan gewinnt an Dynamik inmitten von Schwankungen am US-Staatsanleihenmarkt


China entscheidet sich dafür, die zentralen Kreditzinsen beizubehalten, während der Yuan unter durch Zölle verursachtem Druck und wirtschaftlicher Erholung steht.


Peter Schiff widerlegt das Argument gegen Chinas US-Staatsanleihen-Verkauf und schlägt vor, dass ein starker Yuan Peking nutzen könnte.


Der Immobiliensektor in Hongkong steht aufgrund der anhaltenden Handelskonflikte unter Druck.


Analysten argumentieren, dass China trotz des Drucks durch US-Zölle die Abwertung des Yuan wahrscheinlich nicht signifikant vorantreiben wird.


Der Kryptowährungsmarkt stürzt ab nach Trump-Zollmaßnahmen; Auswirkungen auf Bitcoin, Ethereum, Dogecoin und den steigenden Yuan

Krypto-Handelsunternehmen warnt vor Bitcoin-Bullenfalle angesichts zunehmender Handelskonflikte


Ray Dalio lobt Trumps Aussetzung der Zölle und spricht sich für ein US-China-Abkommen sowie für fiskalische Verantwortung aus.


Hongkong-Dollar stärkt sich, da die Nachfrage von Aktienanlegern anzieht.

Chinas Reaktion auf Zölle könnte Krypto-Investitionen anstelle von Yuan-Anlagen fördern


Schub für den Hang Seng in Hongkong, da Chinas Staatsfonds eingreifen, um die Märkte zu stabilisieren


Chinas Central Huijin kauft ETFs, um den Aktienmarkt zu stabilisieren, während ein Aktivposten des $1,2 Billionen schweren Staatsfonds tätig ist.

CHF Wichtige Neuigkeiten

Da der Dollar schwächer wird, stehen Zentralbanken vor schwierigen Entscheidungen bezüglich der Abwertung von Währungen.


I'm sorry, it seems there is no text provided for translation. Could you please provide the text you would like to have translated into German?

Kraken führt Forex Perpetual Futures ein, um die globale Marktexposition zu erweitern


Der Schweizer Franken nähert sich historischen Tiefstständen: Wird die SNB eingreifen?


I'm sorry, I need the text you want to translate in order to provide a translation. Please provide the English text you would like translated into German.


6 widerstandsfähige ETFs, die Stabilität bei weitverbreiteten Marktrückgängen bieten


U.S. Dollar Index erfährt starken Rückgang, Jahrestief erreicht


Analyst empfiehlt Short-Position auf USD zugunsten von JPY angesichts von Rezessionsängsten und steigenden Zollrisiken.


Bärischer Ausblick auf den Dollar und defensive Währungsstrategien: Yen über Franken trotz Rezessionsrisiken


Schweizer Franken und Yen erstarken angesichts Marktturbulenzen durch Angst vor Zöllen


Schweizer Franken und japanischer Yen erweisen sich als wichtige sichere Häfen angesichts der Sorgen um die Trump-Zölle


Der US-Dollar verliert weiter an Wert angesichts der Bedenken über die wirtschaftlichen Auswirkungen von Zöllen.


Der Dollar schwächt sich ab, da globale Spannungen Händler zu sicheren Häfen wie dem Schweizer Franken treiben.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar CNY/CHF beeinflussen
Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.
Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.
Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Chinesischen Yuan und den Schweizer Franken. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares CNY/CHF, optimistische und pessimistische Szenarien.
Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.
CNY/CHF Tagesprognose für nächsten Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
27 Apr. | 0.1134 | 0.1126 | 0.1141 | 1.33 % |
28 Apr. | 0.1130 | 0.1126 | 0.1139 | 1.22 % |
29 Apr. | 0.1144 | 0.1138 | 0.1150 | 1.03 % |
30 Apr. | 0.1140 | 0.1133 | 0.1144 | 0.91 % |
01 Mai | 0.1128 | 0.1119 | 0.1138 | 1.67 % |
02 Mai | 0.1130 | 0.1127 | 0.1140 | 1.16 % |
03 Mai | 0.1128 | 0.1119 | 0.1131 | 1.10 % |
04 Mai | 0.1126 | 0.1119 | 0.1131 | 1.04 % |
05 Mai | 0.1139 | 0.1134 | 0.1143 | 0.86 % |
06 Mai | 0.1136 | 0.1133 | 0.1144 | 0.97 % |
07 Mai | 0.1134 | 0.1130 | 0.1138 | 0.70 % |
08 Mai | 0.1141 | 0.1135 | 0.1149 | 1.21 % |
09 Mai | 0.1142 | 0.1136 | 0.1152 | 1.43 % |
10 Mai | 0.1143 | 0.1138 | 0.1148 | 0.92 % |
11 Mai | 0.1140 | 0.1134 | 0.1144 | 0.89 % |
12 Mai | 0.1129 | 0.1121 | 0.1140 | 1.70 % |
13 Mai | 0.1126 | 0.1119 | 0.1135 | 1.45 % |
14 Mai | 0.1116 | 0.1111 | 0.1119 | 0.80 % |
15 Mai | 0.1125 | 0.1122 | 0.1135 | 1.11 % |
16 Mai | 0.1135 | 0.1131 | 0.1139 | 0.72 % |
17 Mai | 0.1133 | 0.1129 | 0.1141 | 1.10 % |
18 Mai | 0.1134 | 0.1128 | 0.1140 | 1.10 % |
19 Mai | 0.1141 | 0.1133 | 0.1152 | 1.63 % |
20 Mai | 0.1139 | 0.1131 | 0.1144 | 1.16 % |
21 Mai | 0.1131 | 0.1120 | 0.1137 | 1.46 % |
22 Mai | 0.1129 | 0.1119 | 0.1134 | 1.34 % |
23 Mai | 0.1124 | 0.1120 | 0.1134 | 1.21 % |
24 Mai | 0.1130 | 0.1120 | 0.1139 | 1.66 % |
25 Mai | 0.1123 | 0.1117 | 0.1130 | 1.15 % |
26 Mai | 0.1133 | 0.1129 | 0.1138 | 0.80 % |
Tägliches Kursziel CNY/CHF
Chinesischen Yuan/Schweizer Franken Prognose für 27.04.2025
Optimistisches Zielniveau: 0,1141
Pessimistisches Zielniveau: 0,1126
Chinesischen Yuan/Schweizer Franken Prognose für 28.04.2025
Optimistisches Zielniveau: 0,1139
Pessimistisches Zielniveau: 0,1126
Chinesischen Yuan/Schweizer Franken Prognose für 29.04.2025
Optimistisches Zielniveau: 0,1150
Pessimistisches Zielniveau: 0,1138
Chinesischen Yuan/Schweizer Franken Prognose für 30.04.2025
Optimistisches Zielniveau: 0,1144
Pessimistisches Zielniveau: 0,1133
Chinesischen Yuan/Schweizer Franken Prognose für 01.05.2025
Optimistisches Zielniveau: 0,1138
Pessimistisches Zielniveau: 0,1119
Chinesischen Yuan/Schweizer Franken Prognose für 02.05.2025
Optimistisches Zielniveau: 0,1140
Pessimistisches Zielniveau: 0,1127
CNY/CHF Prognose für 2025 nach Monaten
Monat | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Mai | 0.1128 | 0.1119 | 0.1158 | 3.40 % |
Juni | 0.1092 | 0.1067 | 0.1117 | 4.48 % |
Juli | 0.1099 | 0.1089 | 0.1122 | 2.88 % |
Aug. | 0.1109 | 0.1090 | 0.1127 | 3.30 % |
Sept. | 0.1098 | 0.1082 | 0.1125 | 3.86 % |
Okt. | 0.1062 | 0.1039 | 0.1077 | 3.56 % |
Nov. | 0.1031 | 0.1022 | 0.1056 | 3.16 % |
Dez. | 0.1013 | 0.1004 | 0.1041 | 3.57 % |
Prognose für CNY/CHF für dieses Jahr
CNY/CHF Prognose für Mai 2025
CNY/CHF Prognose für Juni 2025
CNY/CHF Prognose für Juli 2025
CNY/CHF Prognose für August 2025
CNY/CHF Prognose für September 2025
CNY/CHF Prognose für Oktober 2025
CNY/CHF Prognose für November 2025
CNY/CHF Prognose für Dezember 2025
CNY/CHF Prognose für 2026 nach Monaten
Monat | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Jan. | 0.1028 | 0.1005 | 0.1050 | 4.25 % |
Feb. | 0.1052 | 0.1043 | 0.1073 | 2.78 % |
März | 0.1086 | 0.1069 | 0.1109 | 3.58 % |
Apr. | 0.1087 | 0.1075 | 0.1096 | 1.97 % |
Mai | 0.1052 | 0.1038 | 0.1063 | 2.38 % |
Juni | 0.1023 | 0.1006 | 0.1048 | 3.99 % |
Juli | 0.0998 | 0.0978 | 0.1006 | 2.81 % |
Aug. | 0.0996 | 0.0976 | 0.1022 | 4.43 % |
Sept. | 0.0988 | 0.0973 | 0.1014 | 4.03 % |
Okt. | 0.0981 | 0.0959 | 0.1000 | 4.04 % |
Nov. | 0.0972 | 0.0947 | 0.0989 | 4.23 % |
Dez. | 0.1004 | 0.0989 | 0.1028 | 3.79 % |
CNY/CHF Prognose für 2027 nach Monaten
Monat | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Jan. | 0.0996 | 0.0976 | 0.1019 | 4.28 % |
Feb. | 0.0987 | 0.0965 | 0.1000 | 3.46 % |
März | 0.0980 | 0.0958 | 0.1004 | 4.65 % |
Apr. | 0.0991 | 0.0968 | 0.1014 | 4.55 % |
Mai | 0.0964 | 0.0941 | 0.0987 | 4.71 % |
Juni | 0.0960 | 0.0948 | 0.0984 | 3.70 % |
Juli | 0.0976 | 0.0953 | 0.0988 | 3.49 % |
Aug. | 0.0981 | 0.0960 | 0.0994 | 3.43 % |
Sept. | 0.0983 | 0.0966 | 0.1000 | 3.37 % |
Okt. | 0.0996 | 0.0969 | 0.1007 | 3.71 % |
Nov. | 0.0994 | 0.0977 | 0.1005 | 2.85 % |
Dez. | 0.0994 | 0.0976 | 0.1007 | 3.06 % |
Andere Währungen in CHF
Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.