britisches Pfund Schweizer Franken (GBP/CHF) prognose für 2025, 2026, 2027. Währungsprognosen
Aktualisiert: Januar 21, 2025 (0:45)
Rückwärtsprognose: CHF zu GBP
Britisches Pfund/Schweizer Franken Preis heute online
Jetzt | Morgen | 7 Tagen | 30 Tagen | |
---|---|---|---|---|
100 Britische Pfund (GBP) in Franken (CHF) | 110.6 | 109.6 | 107.2 | |
200 Britische Pfund (GBP) in Franken (CHF) | 221.1 | 219.1 | 214.5 | |
500 Britische Pfund (GBP) in Franken (CHF) | 552.8 | 547.9 | 536.2 | |
1000 Britische Pfund (GBP) in Franken (CHF) | 1105.5 | 1095.7 | 1072.3 | |
3000 Britische Pfund (GBP) in Franken (CHF) | 3316.5 | 3287.1 | 3217 |
Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar GBP/CHF? Was wird der Wechselkurs von Britischen Pfund zu Schweizer Franken sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars GBP/CHF für 2025, 2026 und 2027?
Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird das Britische Pfund gegenüber dem Schweizer Franken steigen oder fallen?
Identifizierung des Trends des Währungspaares GBP/CHF
Die erwarteten Trends für den GBPCHF-Wechselkurs deuten auf einen differenzierten Einfluss hin, der von unterschiedlichen wirtschaftlichen Faktoren bestimmt wird. Die Stimmung gegenüber GBP zeigt einen zugrunde liegenden Optimismus, gestützt durch Entwicklungen bei Wachstumsaktien und Sterling-Infrastruktur. Nachrichten über starke Aktienleistungen und Infrastrukturwachstum verleihen dem Anlegervertrauen einen bescheidenen Auftrieb und vermitteln eine 'leicht-bullische' Stimmung für GBP. Dies spiegelt Stabilität in Sektoren wider, die indirekte Verbindungen zum britischen Markt aufweisen.
Im Gegensatz dazu bevorzugt die CHF-Stimmung ein Safe-Haven-Narrativ, gestärkt durch geopolitische Unsicherheiten und Währungsvolatilität, die durch den schwächelnden US-Dollar und Turbulenzen an den Märkten hervorgehoben werden. Zentralbankstrategien zur Abwertung stellen ein empfindliches Gleichgewicht dar, das die Präferenz der Anleger für stabile Vermögenswerte wie CHF erhöht. Der anhaltende Handelskrieg gepaart mit ETFs, die inmitten von Unsicherheiten Höchststände erreichen, verstärkt die Wahrnehmung des CHF als sichere Option und stimmt mit einer 'leicht-bullischen' Stimmung überein.
Kurzfristig könnte der GBPCHF-Wechselkurs mäßige Volatilität aufweisen, beeinflusst durch das Zusammenspiel von wachstumsorientiertem Optimismus für GBP und Präferenz für sichere Häfen wie CHF. Investoren sollten einen sektorspezifischen Shift zugunsten der Sicherheit angesichts breiterer Marktrisiken erwarten, während UK-bezogene Wachstumschancen präsent bleiben. Ein gemischter Kursverlauf, geprägt durch reaktive Anpassungen, definiert die unmittelbare Prognose.
GBP Trendprognose
Bislang hat Panda 68 Nachrichtenartikel über das Britische Pfund analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.34 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-04-24
|
Bullish | Einfluss: 0.44 | Neuigkeit: 1 (1/0/0) |
2025-04-23
|
Bullish | Einfluss: 0.23 | Neuigkeit: 1 (1/0/0) |
2025-04-22
|
Bullish | Einfluss: 0.18 | Neuigkeit: 2 (1/1/0) |
2025-04-21
|
Bullish | Einfluss: 0.22 | Neuigkeit: 2 (2/0/0) |
2025-04-18
|
Neutral | Einfluss: 0.14 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-04-16
|
Bullish | Einfluss: 0.17 | Neuigkeit: 3 (2/1/0) |
2025-04-15
|
Bullish | Einfluss: 0.15 | Neuigkeit: 1 (1/0/0) |

Infinite Reality geht Partnerschaft mit Sterling Bay für die Entwicklung eines Vorzeigecampus in Südflorida ein


Top-Wachstumsaktien empfohlen für den 23. April 2025

Prognosen zum CHF-Trend
In Bezug auf die CHF-Währung wurden 13 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.28 (je näher an 1, desto höher).
2025-04-23
|
Bullish | Einfluss: 0.26 | Neuigkeit: 1 (1/0/0) |
2025-04-22
|
Bullish | Einfluss: 0.2 | Neuigkeit: 2 (2/0/0) |
2025-04-17
|
Neutral | Einfluss: -0.07 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-04-11
|
Neutral | Einfluss: 0.07 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-04-10
|
Bearish | Einfluss: -0.3 | Neuigkeit: 1 (0/0/1) |
2025-04-07
|
Neutral | Einfluss: 0.09 | Neuigkeit: 3 (0/3/0) |
2025-04-03
|
Bullish | Einfluss: 0.07 | Neuigkeit: 2 (1/0/1) |

Sollten Investoren angesichts des Handelskriegs auf Indien setzen?


Marktturbulenzen treiben ETFs zu neuen Höchstständen

GBP/CHF historisches Diagramm und Prognosediagramm
Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des GBP/CHF-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.
Langfristige Prognosen nach Jahren.
GBP Aktuelle Nachrichten

Sterling Infrastructure (STRL) gewinnt an Dynamik, bleibt jedoch hinter den Marktentwicklungen zurück.


Dream Finders erweitert seinen Einfluss durch die Übernahme von Alliant National.


Top empfohlene Wachstumsaktien für den 21. April


STRL überschreitet 50-Tage-SMA: E-Infrastruktur treibt Sterling-Wachstum an

Kraken führt Forex-Perpetual-Futures auf der Pro-Plattform ein


Sterling Infrastructure (STRL) Aktie sinkt leicht: Wichtige Einblicke


AECOM stärkt die Infrastrukturentwicklung in Hongkong durch Joint-Venture-Vereinbarungen


Top-Wachstumsaktienempfehlungen für den 16. April 2025


Warum Investoren ein genaues Auge auf Sterling Infrastructure, Inc. (STRL) haben

Ageas geht eine Partnerschaft mit Bain Capital ein, um esure in einem Geschäft im Wert von 1,295 Milliarden GBP zu erwerben und seine Position im britischen Privatversicherungsmarkt zu stärken.


Sterling-Infrastruktur-Optionen zeigen zunehmende Volatilität


Top-Wachstumsaktien, die am 14. April im Auge behalten werden sollten

I'm sorry, but it seems there was no text provided for translation. Could you please provide the text you would like me to translate?

CHF Wichtige Neuigkeiten

Globale Währungen reagieren auf die Schwäche des Dollars: Ein Drahtseilakt für die Zentralbanken


Wird die Schweizerische Nationalbank eingreifen, da der Schweizer Franken nahe seinem Allzeittief liegt?


Resiliente ETFs glänzen in einem turbulenten Marktumfeld


US-Dollar-Index verzeichnet stärksten Rückgang seit 2022 und erreicht Jahrestiefstand


Analyst empfiehlt, auf den Dollar zu setzen und den Yen zu unterstützen angesichts zunehmender rezessionsbedingter Bedrohungen durch Zölle.


Schweizer Franken und Yen steigen, da die Nachfrage nach sicheren Häfen aufgrund von Zollbedenken zunimmt.


Schweizer Franken und japanischer Yen erweisen sich als bevorzugte Absicherungen angesichts der Unsicherheit durch Zölle.


Trump-Zölle erhöhen Bedenken und schwächen den Dollar gegenüber sicheren Hafenwährungen.


US-Dollar schwächt sich, da Investoren aufgrund von Zollerklärung Yen und Schweizer Franken suchen


Die Schweizerische Nationalbank senkt den Zinssatz um 0,25% und hebt schwache inflationäre Kräfte hervor.

Tecan erreicht operative Robustheit mit den Finanzergebnissen 2024 inmitten eines volatilen Marktes

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar GBP/CHF beeinflussen
Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.
Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.
Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für das Britische Pfund und den Schweizer Franken. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares GBP/CHF, optimistische und pessimistische Szenarien.
Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.
GBP/CHF Tagesprognose für nächsten Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
27 Apr. | 1.1055 | 1.1015 | 1.1135 | 1.08 % |
28 Apr. | 1.1044 | 1.1006 | 1.1119 | 1.02 % |
29 Apr. | 1.0947 | 1.0904 | 1.1018 | 1.04 % |
30 Apr. | 1.0876 | 1.0835 | 1.0939 | 0.97 % |
01 Mai | 1.0950 | 1.0922 | 1.1001 | 0.73 % |
02 Mai | 1.0957 | 1.0936 | 1.0979 | 0.39 % |
03 Mai | 1.0942 | 1.0867 | 1.0973 | 0.97 % |
04 Mai | 1.0967 | 1.0888 | 1.1014 | 1.16 % |
05 Mai | 1.1063 | 1.1012 | 1.1129 | 1.07 % |
06 Mai | 1.1024 | 1.0998 | 1.1075 | 0.70 % |
07 Mai | 1.0932 | 1.0912 | 1.0953 | 0.38 % |
08 Mai | 1.0977 | 1.0901 | 1.1056 | 1.42 % |
09 Mai | 1.0970 | 1.0938 | 1.0999 | 0.56 % |
10 Mai | 1.0989 | 1.0911 | 1.1016 | 0.96 % |
11 Mai | 1.1045 | 1.1012 | 1.1086 | 0.67 % |
12 Mai | 1.1046 | 1.1005 | 1.1108 | 0.93 % |
13 Mai | 1.1087 | 1.1059 | 1.1158 | 0.89 % |
14 Mai | 1.1140 | 1.1118 | 1.1195 | 0.69 % |
15 Mai | 1.1048 | 1.0981 | 1.1089 | 0.99 % |
16 Mai | 1.1020 | 1.0946 | 1.1068 | 1.11 % |
17 Mai | 1.1003 | 1.0966 | 1.1059 | 0.85 % |
18 Mai | 1.0958 | 1.0907 | 1.1032 | 1.15 % |
19 Mai | 1.0949 | 1.0905 | 1.0977 | 0.66 % |
20 Mai | 1.0948 | 1.0898 | 1.1006 | 0.99 % |
21 Mai | 1.0928 | 1.0900 | 1.0999 | 0.91 % |
22 Mai | 1.0924 | 1.0881 | 1.0996 | 1.06 % |
23 Mai | 1.0850 | 1.0803 | 1.0908 | 0.98 % |
24 Mai | 1.0795 | 1.0732 | 1.0870 | 1.29 % |
25 Mai | 1.0717 | 1.0683 | 1.0744 | 0.57 % |
26 Mai | 1.0723 | 1.0672 | 1.0751 | 0.74 % |
Tägliches Kursziel GBP/CHF
Britisches Pfund/Schweizer Franken Prognose für 27.04.2025
Optimistisches Zielniveau: 1,1135
Pessimistisches Zielniveau: 1,1015
Britisches Pfund/Schweizer Franken Prognose für 28.04.2025
Optimistisches Zielniveau: 1,1119
Pessimistisches Zielniveau: 1,1006
Britisches Pfund/Schweizer Franken Prognose für 29.04.2025
Optimistisches Zielniveau: 1,1018
Pessimistisches Zielniveau: 1,0904
Britisches Pfund/Schweizer Franken Prognose für 30.04.2025
Optimistisches Zielniveau: 1,0939
Pessimistisches Zielniveau: 1,0835
Britisches Pfund/Schweizer Franken Prognose für 01.05.2025
Optimistisches Zielniveau: 1,1001
Pessimistisches Zielniveau: 1,0922
Britisches Pfund/Schweizer Franken Prognose für 02.05.2025
Optimistisches Zielniveau: 1,0979
Pessimistisches Zielniveau: 1,0936
GBP/CHF Prognose für 2025 nach Monaten
Monat | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Mai | 1.0858 | 1.0456 | 1.1200 | 6.64 % |
Juni | 1.1227 | 1.1019 | 1.1441 | 3.68 % |
Juli | 1.1154 | 1.0859 | 1.1522 | 5.76 % |
Aug. | 1.0708 | 1.0553 | 1.1061 | 4.60 % |
Sept. | 1.0746 | 1.0525 | 1.0896 | 3.40 % |
Okt. | 1.1132 | 1.0793 | 1.1561 | 6.64 % |
Nov. | 1.1500 | 1.1235 | 1.1638 | 3.46 % |
Dez. | 1.1310 | 1.0903 | 1.1497 | 5.17 % |
Prognose für GBP/CHF für dieses Jahr
GBP/CHF Prognose für Mai 2025
GBP/CHF Prognose für Juni 2025
GBP/CHF Prognose für Juli 2025
GBP/CHF Prognose für August 2025
GBP/CHF Prognose für September 2025
GBP/CHF Prognose für Oktober 2025
GBP/CHF Prognose für November 2025
GBP/CHF Prognose für Dezember 2025
GBP/CHF Prognose für 2026 nach Monaten
Monat | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Jan. | 1.1180 | 1.1046 | 1.1292 | 2.18 % |
Feb. | 1.1733 | 1.1340 | 1.1980 | 5.34 % |
März | 1.1147 | 1.0790 | 1.1537 | 6.47 % |
Apr. | 1.0857 | 1.0607 | 1.1210 | 5.37 % |
Mai | 1.1286 | 1.1128 | 1.1675 | 4.69 % |
Juni | 1.1602 | 1.1474 | 1.1915 | 3.70 % |
Juli | 1.2037 | 1.1585 | 1.2223 | 5.22 % |
Aug. | 1.1784 | 1.1613 | 1.2079 | 3.85 % |
Sept. | 1.2049 | 1.1886 | 1.2483 | 4.78 % |
Okt. | 1.1989 | 1.1605 | 1.2253 | 5.28 % |
Nov. | 1.2432 | 1.2010 | 1.2818 | 6.30 % |
Dez. | 1.2352 | 1.2160 | 1.2741 | 4.56 % |
GBP/CHF Prognose für 2027 nach Monaten
Monat | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Jan. | 1.1833 | 1.1407 | 1.2194 | 6.45 % |
Feb. | 1.1537 | 1.1324 | 1.1889 | 4.75 % |
März | 1.1445 | 1.1199 | 1.1748 | 4.68 % |
Apr. | 1.1948 | 1.1799 | 1.2349 | 4.45 % |
Mai | 1.1930 | 1.1734 | 1.2318 | 4.75 % |
Juni | 1.1829 | 1.1569 | 1.2054 | 4.02 % |
Juli | 1.2001 | 1.1665 | 1.2331 | 5.40 % |
Aug. | 1.2217 | 1.1960 | 1.2675 | 5.64 % |
Sept. | 1.2424 | 1.2232 | 1.2548 | 2.52 % |
Okt. | 1.2480 | 1.1981 | 1.2717 | 5.79 % |
Nov. | 1.2255 | 1.1784 | 1.2507 | 5.78 % |
Dez. | 1.2047 | 1.1577 | 1.2234 | 5.37 % |
Andere Währungen in CHF
Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.