britisches Pfund Schweizer Franken (GBP/CHF) prognose für 2025, 2026, 2027. Wechselkurses

britisches Pfund Schweizer Franken (GBP/CHF) prognose für 2025, 2026, 2027. Währungsprognosen

Aktualisiert: Januar 21, 2025 (0:45)

Rückwärtsprognose: CHF zu GBP


Britisches Pfund/Schweizer Franken Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 Britische Pfund (GBP) in Franken (CHF) 114.7 114.7 118.5
200 Britische Pfund (GBP) in Franken (CHF) 229.4 229.5 236.9
500 Britische Pfund (GBP) in Franken (CHF) 573.5 573.7 592.4
1000 Britische Pfund (GBP) in Franken (CHF) 1147 1147.4 1184.7
3000 Britische Pfund (GBP) in Franken (CHF) 3441 3442.1 3554.1

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar GBP/CHF? Was wird der Wechselkurs von Britischen Pfund zu Schweizer Franken sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars GBP/CHF für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird das Britische Pfund gegenüber dem Schweizer Franken steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares GBP/CHF

Die jüngsten Entwicklungen rund um die Wechselkurse von GBP und CHF deuten auf eine verhalten optimistische Stimmung für das Britische Pfund hin. Die Ankündigung der Dividenden für das dritte Quartal 2024 durch die Diversified Energy Company hat das Vertrauen der Investoren gestärkt und zu einer Aufwertung des GBP geführt. Ebenso könnte die Einführung des Enhanced Core Bond ETF von Sterling Capital internationale Kapitalzuflüsse anziehen, was die Position des GBP an den Devisenmärkten weiter unterstützen könnte.

Die vergleichbare Leistung von Unternehmen wie Sterling Infrastructure (STRL) und Aecom Technology trägt weiter zur positiven Stimmung für das GBP bei, da diese Sektoren starke Aktivität zeigen und auf mögliche wirtschaftliche Stabilität hindeuten. Die Widerstandsfähigkeit von STRL trotz der Marktrückgänge und seine Hochstufung auf „Starker Kauf“ spiegeln wachsendes Vertrauen wider, welches indirekt die Bewertung des Pfunds unterstützt. Marktteilnehmer beobachten wahrscheinlich den Aufwärtstrend von Sterling Infrastructure als Vorboten für ein diversifiziertes Wachstum der britischen Sektoren.

Während die GBP-Stimmung positiv bis eher optimistisch bleibt, deutet die Nachricht nicht auf eine überwältigende Dynamik hin. Investoren könnten erwarten, dass die GBPCHF-Wechselkurse etwas steigen, angetrieben durch Kapitalflüsse in britische Aktien und festverzinsliche Wertpapiere. Dennoch ist Vorsicht geboten, da breitere wirtschaftliche und geopolitische Faktoren eine anhaltende Aufwertung des GBP möglicherweise dämpfen könnten.


GBP Trendprognose

Bislang hat Panda 56 Nachrichtenartikel über das Britische Pfund analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.31 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-03-19
Bullish Einfluss: 0.18 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-03-18
Bullish Einfluss: 0.34 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-03-17
Bullish Einfluss: 0.29 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-03-13
Bullish Einfluss: 0.27 Neuigkeit: 3 (3/0/0)
2025-03-12
Bullish Einfluss: 0.27 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-03-11
Bullish Einfluss: 0.25 Neuigkeit: 2 (2/0/0)
2025-03-10
Bullish Einfluss: 0.17 Neuigkeit: 3 (2/1/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Ankündigung der Dividende für das 3. Quartal 2024 mit Auswirkungen auf die Wechselkurse

March 19, 2025 (07:01)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.18
Die Ankündigung der Dividende für das dritte Quartal 2024 durch Diversified Energy Company PLC hat das Investorenvertrauen wahrscheinlich positiv beeinflusst und das Vertrauen in die Stärke des Unternehmens gestärkt. Diese leicht optimistische Aussicht könnte zu einer geringfügig stärkeren Positionierung des GBP auf den Devisenmärkten beigetragen haben.

Sterling Capital stellt den ersten Fixed Income ETF vor: Enhanced Core Bond ETF (SCEC)

March 18, 2025 (12:59)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.34
Die Einführung von Sterling Capital's erstem festverzinslichen ETF deutet auf eine mögliche Steigerung der Attraktivität für festverzinsliche Anlagen hin, was zu einer leichten GBP-Stärkung aufgrund der höheren Nachfrage nach britisch beratenen Instrumenten führt. Das „Eher bullische“ Sentiment entsteht durch das Potenzial des ETFs, internationale Kapitalströme anzuziehen, was sich positiv auf die GBP-Wechselkurse auswirkt.

Prognosen zum CHF-Trend

In Bezug auf die CHF-Währung wurden 4 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.33 (je näher an 1, desto höher).
2025-03-12
Bullish Einfluss: 0.25 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-03-07
Bearish Einfluss: -0.15 Neuigkeit: 1 (0/0/1)
2025-03-01
Neutral Einfluss: Na Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-30
Bullish Einfluss: 0.23 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Tecan erreicht operative Robustheit mit den Finanzergebnissen 2024 inmitten eines volatilen Marktes

March 12, 2025 (05:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.25
Tecans Ankündigung einer verbesserten operationellen Widerstandsfähigkeit unter schwierigen Bedingungen spiegelt positiv die Fähigkeit der Schweizer Industrie wider, sich anzupassen und zu gedeihen, und steigert dadurch das Marktvertrauen in den CHF. Diese Stimmung wird in der leicht optimistischen Sentiment-Bewertung eingefangen und stärkt die Wahrnehmung der Stabilität des Schweizer Frankens.

US-Dollar auf Viermonatstief aufgrund von Wachstumssorgen; Augenmerk auf Arbeitsmarktdaten

March 7, 2025 (03:05)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.15
Die bärische Stimmung gegenüber dem CHF wird wahrscheinlich durch Sorgen über das weltweite Wirtschaftswachstum angetrieben, was die Nachfrage nach sicheren Währungen wie dem Schweizer Franken begrenzen könnte. Zudem tragen die schwache Performance des US-Dollars und Unsicherheiten bezüglich Veränderungen der Geldpolitik zu instabilen Forex-Dynamiken bei, die den CHF beeinflussen.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen GBP und CHF und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

GBP/CHF historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des GBP/CHF-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

GBP Aktuelle Nachrichten

Vergleich von STRL und ACM: Welche Aktie bietet größeres Potenzial?

March 17, 2025 (15:40)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.29
Die moderat optimistische Stimmung gegenüber dem GBP dürfte durch die positive Performance von Unternehmen im Bereich Ingenieurwesen und F&E-Dienstleistungen beeinflusst sein, was das Vertrauen der Anleger in mit der britischen Wirtschaft verbundene Branchen stärkt. Positive Ergebnisse für Aktien wie Sterling Infrastructure und Aecom Technology deuten auf mögliche wirtschaftliche Stabilität hin und unterstützen indirekt den Ausblick für das GBP.

Sterling Infrastructure (STRL) erzielt Gewinne trotz Marktabschwung: Einblicke für Investoren

March 13, 2025 (21:45)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.23
Positive Entwicklungen bei den Aktien von Sterling Infrastructure scheinen dem Marktgefühl gegenüber GBP einen leichten Schub gegeben zu haben, wie durch das Label „Eher bullisch“ und einen Sentiment-Score von 0.226647 angezeigt wird. Die Widerstandsfähigkeit der Aktie im Zuge eines allgemeinen Marktrückgangs könnte auf das Vertrauen der Investoren in Sektoren hinweisen, die mit der britischen Wirtschaft verbunden sind, und somit indirekt die Forex-Performance des GBP unterstützen.

Sterling Infrastructure (STRL) erhält bedeutendes Upgrade: Erklärung zur Bewertung als starker Kauf

March 13, 2025 (16:00)
Trend: Bullish
Einfluss: 0.36
Der optimistische Sentiment gegenüber dem GBP könnte mit der starken Aufwertung von Sterling Infrastructure zusammenhängen, die Vertrauen in Wachstumsaussichten signalisiert und indirekt den Marktoptimismus hinsichtlich der wirtschaftlichen Stabilität des Landes stärken könnte. Der positive Ausblick auf STRL spiegelt wahrscheinlich ein gestiegenes Investitions- und Gewinnpotenzial wider, was das Sentiment gegenüber dem britischen Pfund hebt.

Top-Aktien mit starken Kaufbewertungen für den 13. März, die das GBP beeinflussen

March 13, 2025 (09:07)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.23
Wachstumsaktien wie MPTI, DAN und STRL, die starke Kaufempfehlungen erhalten, weisen auf ein positives Wirtschaftssentiment hin, das den GBP-Wechselkurs aufgrund gestiegener Anlegerzuwendung geringfügig stärkt. Allerdings ist die Auswirkung auf den GBP begrenzt, da die aktienspezifische Natur der Nachrichten nicht direkt mit breiteren makroökonomischen Trends oder GBP-Fundamentaldaten verbunden ist.

Sterling Infrastructure übertrifft Markterwartungen mit bemerkenswerten Zuwächsen

March 12, 2025 (21:50)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.27
Der Aufwärtstrend der Aktie und die verbesserten Markterträge stärken das Vertrauen der Anleger positiv, was zu einer eher bullischen Stimmung für das GBP beiträgt. Während Sterling Infrastructure seine finanzielle Leistung verbessert, könnten die Devisenmärkte dies als Signal für eine breitere wirtschaftliche Stabilität in Verbindung mit GBP-Assets interpretieren.

Sterling Infrastructure verzeichnet Anstieg des Short-Interests: Auswirkungen auf GBP

March 11, 2025 (19:45)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.26
Der gestiegene Leerverkaufsanteil bei Sterling Infrastructure weist auf mögliche Marktbedenken hinsichtlich des Unternehmens hin, die indirekt die Anlegerstimmung gegenüber dem GBP beeinflussen könnten, aufgrund der Verbindung mit Sterling-basierten Unternehmen. Die verhalten optimistische Einschätzung des GBP deutet darauf hin, dass obwohl diese Nachrichten möglicherweise für einige Marktspannungen sorgen könnten, der allgemeine kurzfristige Ausblick für die Währung stabil bleibt.

Top-Wachstumsaktien, die für den 11. März als starker Kauf eingestuft werden.

March 11, 2025 (06:30)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.23
Die Identifizierung von STRL, BGC und DAN als starke Wachstumskandidaten könnte Zuflüsse in die mit diesen Aktien verbundenen Branchen signalisieren, was möglicherweise die Stimmung der Anleger beeinflusst und das GBP stärken könnte. Allerdings deutet der relativ bescheidene Sentiment-Score darauf hin, dass jeder positive Effekt auf den GBP-Wechselkurs begrenzt oder nuanciert sein könnte.

Investieren Sie in Aktien mit robusten Nettogewinnmargen für potenzielle Gewinne

March 10, 2025 (14:35)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.22
Die Nachrichten heben stark performende Aktien mit soliden Nettogewinnmargen hervor, die die Stimmung der Investoren positiv beeinflussen und den Kapitalfluss in ertragsstärkere Aktien fördern können. Dieser Optimismus könnte zu einem "etwas bullischen" Effekt auf das GBP führen, was das Vertrauen in das breitere Finanzumfeld widerspiegelt.

Shell kündigt Dividendenzahlungen für das 4. Quartal 2024 in GBP und Euro-Äquivalenten an.

March 10, 2025 (07:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.17
Die Ankündigung der Q4-Dividendenzahlungen von Shell in GBP und Euro stärkt das GBP, da sie Vertrauen in die Währung widerspiegelt. Diese leicht bullische Stimmung könnte höhere Investitionsströme in die britischen Devisenmärkte fördern.

Shell kündigt Dividendenzahlungen für das vierte Quartal 2024 in GBP und Euro-Äquivalenten an.

March 10, 2025 (07:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.13
Shells Ankündigung von Dividendenzahlungen in sowohl britischen Pfund als auch in Euro beeinflusst das GBP indirekt, indem sie das Vertrauen in die Stabilität der Währung bei Transaktionen widerspiegelt. Obwohl die Stimmung als neutral bewertet wird, stärkt sie die Relevanz des GBP in globalen Finanz- und Unternehmensaktivitäten.

Sterling Infrastructure erlebt Volatilitätsanstieg, zieht Investorenaufmerksamkeit auf sich

March 7, 2025 (13:36)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.14
Der Anstieg der impliziten Volatilität bei den Aktienoptionen von Sterling Infrastructure könnte zu Marktunsicherheit führen und die Anlegerstimmung beeinflussen, die allgemein mit Vermögenswerten im Zusammenhang mit dem GBP verbunden ist. Diese indirekte Verbindung könnte erklären, warum sich eine geringe Volatilität in der neutralen Stimmung gegenüber dem GBP widerspiegelt, ohne dass ein bedeutender Druck in eine bestimmte Richtung besteht.

Investoren nehmen 4 Aktien mit außergewöhnlicher finanzieller Widerstandsfähigkeit ins Visier.

March 6, 2025 (13:55)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.19
Die Nachrichten über die hohen Zinsdeckungsgrade dieser Unternehmen deuten auf finanzielle Stabilität hin, was das Vertrauen der Investoren insgesamt stärken könnte. Dieser Optimismus könnte sich auf das Pfund Sterling auswirken und zu einem leicht positiven Sentiment in seinem Wechselkurs beitragen.

Ist Sterling Infrastructure, Inc. (STRL) die nächste große Investitionsmöglichkeit?

March 5, 2025 (14:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.15
Die Nachrichten rund um Sterling Infrastructure (STRL) könnten den GBP-Wechselkurs nur marginal beeinflussen, da sie für breitere wirtschaftliche Faktoren des Vereinigten Königreichs von begrenzter Relevanz sind. Aufmerksame Investoren, die die Aktie beobachten, könnten jedoch sekundäre Auswirkungen auf den GBP erwarten, falls verbundene Branchen oder Märkte bedeutende Veränderungen erleben.

CHF Wichtige Neuigkeiten

Präsident der Schweizerischen Nationalbank erklärt Bitcoin für ungeeignet als Reservevermögen.

March 1, 2025 (23:28)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
Die Ablehnung von Bitcoin als Reservewert durch die Schweizerische Nationalbank unterstreicht eine Präferenz für finanzielle Stabilität, da die Volatilität und Liquiditätsbedenken von Bitcoin nicht den Kriterien einer Reservewährung entsprechen. Diese Haltung dürfte wahrscheinlich einen vernachlässigbaren Einfluss auf den Wechselkurs des CHF haben und spiegelt die neutrale Marktreaktion wider.

Roches beeindruckende Performance 2024 stärkt das Vertrauen durch anhaltendes Umsatzwachstum

January 30, 2025 (06:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.23
Roches robuste Performance und das kontinuierliche Umsatzwachstum tragen zu positiven Aussichten für die Schweizer Wirtschaft bei und stützen ein einigermaßen bullisches Sentiment für den CHF. Dieser Optimismus könnte Investoren in die Schweiz locken und den CHF-Wechselkurs stärken.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar GBP/CHF beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für das Britische Pfund und den Schweizer Franken. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares GBP/CHF, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

GBP/CHF Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
21 März 1.1470 1.1393 1.1517 1.10 %
22 März 1.1474 1.1446 1.1497 0.44 %
23 März 1.1510 1.1451 1.1589 1.20 %
24 März 1.1470 1.1421 1.1502 0.71 %
25 März 1.1434 1.1374 1.1480 0.93 %
26 März 1.1474 1.1404 1.1531 1.11 %
27 März 1.1438 1.1364 1.1519 1.37 %
28 März 1.1415 1.1377 1.1461 0.74 %
29 März 1.1498 1.1422 1.1556 1.18 %
30 März 1.1523 1.1493 1.1554 0.53 %
31 März 1.1559 1.1481 1.1582 0.88 %
01 Apr. 1.1616 1.1569 1.1682 0.98 %
02 Apr. 1.1622 1.1543 1.1702 1.38 %
03 Apr. 1.1616 1.1561 1.1692 1.13 %
04 Apr. 1.1622 1.1570 1.1644 0.64 %
05 Apr. 1.1632 1.1610 1.1691 0.70 %
06 Apr. 1.1709 1.1647 1.1769 1.05 %
07 Apr. 1.1764 1.1679 1.1843 1.41 %
08 Apr. 1.1782 1.1753 1.1810 0.49 %
09 Apr. 1.1775 1.1690 1.1830 1.20 %
10 Apr. 1.1815 1.1740 1.1888 1.26 %
11 Apr. 1.1747 1.1694 1.1773 0.67 %
12 Apr. 1.1762 1.1727 1.1787 0.51 %
13 Apr. 1.1729 1.1687 1.1765 0.67 %
14 Apr. 1.1805 1.1766 1.1870 0.88 %
15 Apr. 1.1896 1.1815 1.1938 1.04 %
16 Apr. 1.1820 1.1796 1.1861 0.55 %
17 Apr. 1.1866 1.1833 1.1952 1.00 %
18 Apr. 1.1809 1.1743 1.1887 1.23 %
19 Apr. 1.1847 1.1786 1.1869 0.71 %

Tägliches Kursziel GBP/CHF


Britisches Pfund/Schweizer Franken Prognose für 21.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 21.03.2025 liegt bei ungefähr 1,1470. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,084 %

Optimistisches Zielniveau: 1,1517
Pessimistisches Zielniveau: 1,1393

Britisches Pfund/Schweizer Franken Prognose für 22.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 22.03.2025 liegt bei ungefähr 1,1474. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,440 %

Optimistisches Zielniveau: 1,1497
Pessimistisches Zielniveau: 1,1446

Britisches Pfund/Schweizer Franken Prognose für 23.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 23.03.2025 liegt bei ungefähr 1,1510. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,189 %

Optimistisches Zielniveau: 1,1589
Pessimistisches Zielniveau: 1,1451

Britisches Pfund/Schweizer Franken Prognose für 24.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 24.03.2025 liegt bei ungefähr 1,1470. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,701 %

Optimistisches Zielniveau: 1,1502
Pessimistisches Zielniveau: 1,1421

Britisches Pfund/Schweizer Franken Prognose für 25.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 25.03.2025 liegt bei ungefähr 1,1434. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,922 %

Optimistisches Zielniveau: 1,1480
Pessimistisches Zielniveau: 1,1374

Britisches Pfund/Schweizer Franken Prognose für 26.03.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 26.03.2025 liegt bei ungefähr 1,1474. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,102 %

Optimistisches Zielniveau: 1,1531
Pessimistisches Zielniveau: 1,1404

GBP/CHF Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Apr. 1.1667 1.1241 1.2064 6.82 %
Mai 1.1375 1.1068 1.1739 5.72 %
Juni 1.1165 1.0858 1.1399 4.75 %
Juli 1.0668 1.0385 1.0860 4.37 %
Aug. 1.0791 1.0661 1.1066 3.66 %
Sept. 1.0926 1.0784 1.1117 3.00 %
Okt. 1.0691 1.0279 1.0926 5.92 %
Nov. 1.0653 1.0238 1.1069 7.51 %
Dez. 1.0653 1.0398 1.0861 4.27 %

Prognose für GBP/CHF für dieses Jahr


GBP/CHF Prognose für April 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 1.16669. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.20635 / 1.1241.

GBP/CHF Prognose für Mai 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 1.13752. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.17392 / 1.10681.

GBP/CHF Prognose für Juni 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 1.11648. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.13992 / 1.08577.

GBP/CHF Prognose für Juli 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 1.06679. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.086 / 1.03852.

GBP/CHF Prognose für August 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 1.07906. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.10658 / 1.06611.

GBP/CHF Prognose für September 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 1.09255. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.11167 / 1.07835.

GBP/CHF Prognose für Oktober 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 1.06906. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.09258 / 1.0279.

GBP/CHF Prognose für November 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 1.06532. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.10687 / 1.02377.

GBP/CHF Prognose für Dezember 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 1.06532. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.08609 / 1.03975.


GBP/CHF Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 1.0579 1.0272 1.0848 5.32 %
Feb. 1.0531 1.0405 1.0789 3.56 %
März 1.0115 0.9842 1.0348 4.89 %
Apr. 1.0049 0.9838 1.0356 5.00 %
Mai 0.9999 0.9789 1.0199 4.02 %
Juni 1.0434 1.0215 1.0622 3.83 %
Juli 1.0700 1.0347 1.0930 5.33 %
Aug. 1.1048 1.0656 1.1164 4.55 %
Sept. 1.1346 1.1057 1.1743 5.85 %
Okt. 1.1471 1.1328 1.1677 3.00 %
Nov. 1.1454 1.1270 1.1820 4.65 %
Dez. 1.1620 1.1172 1.1992 6.83 %

GBP/CHF Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 1.1387 1.1046 1.1501 3.96 %
Feb. 1.1376 1.1149 1.1615 4.02 %
März 1.1200 1.0763 1.1581 7.06 %
Apr. 1.1614 1.1469 1.2009 4.50 %
Mai 1.1695 1.1520 1.1941 3.53 %
Juni 1.1596 1.1283 1.1892 5.12 %
Juli 1.1352 1.1080 1.1659 4.97 %
Aug. 1.0813 1.0635 1.1057 3.81 %
Sept. 1.0813 1.0424 1.1089 6.00 %
Okt. 1.0602 1.0422 1.0724 2.82 %
Nov. 1.0491 1.0187 1.0612 4.00 %
Dez. 1.0790 1.0385 1.0990 5.50 %



Andere Währungen in CHF

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.