US-Dollar britisches Pfund (USD/GBP) prognose für 2024, 2025, 2026. Wechselkurses

US-Dollar britisches Pfund (USD/GBP) prognose für 2024, 2025, 2026. Währungsprognosen

Aktualisiert: August 19, 2024 (18:26)

Rückwärtsprognose: GBP zu USD


US-Dollar/Britisches Pfund Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 US-Dollar (USD) in Pfunde (GBP) 81.8 81.8 80.3
200 US-Dollar (USD) in Pfunde (GBP) 163.7 163.6 160.7
500 US-Dollar (USD) in Pfunde (GBP) 409.2 408.9 401.7
1000 US-Dollar (USD) in Pfunde (GBP) 818.3 817.9 803.5
3000 US-Dollar (USD) in Pfunde (GBP) 2455 2453.6 2410.4

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar USD/GBP? Was wird der Wechselkurs von US-Dollar zu Britischen Pfund sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars USD/GBP für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der US-Dollar gegenüber dem Britischen Pfund steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares USD/GBP

Die aktuellen Nachrichten zeigen ein gemischtes Bild für den USDGBP-Wechselkurs. Die Währungsimplikationen werden maßgeblich von unterschiedlichen, wenngleich miteinander verbundenen globalen Marktereignissen geprägt.

Der Anstieg von Kryptowährungen wie Bitcoin spiegelt eine Verlagerung des Risikoappetits weg vom USD wider, da Anleger auf die schwächeren Inflationsdaten reagieren und der Dollar damit an Attraktivität als sicherer Hafen verliert. Gleichzeitig stützen stabile Wirtschaftssignale aus Südkorea, trotz politischer Unruhen, den USD, wenn auch nur moderat.

Europäische und asiatische Märkte zeigen derweil positive Entwicklungen, unterstützt durch sinkende Rohölpreise, die zu einem schwächeren US-Dollar-Index beigetragen haben. Ähnlich wirkt sich die Zusammenarbeit von IBM und Walmart positiv aus und beeinflusst den GBP aufgrund verbesserter globaler Handelsaussichten leicht bullisch. Obwohl Sterling Infrastructure einen Aktienkursrückgang verzeichnet, wird dies vom Markt als Einzelfall mit minimaler Auswirkung auf die Stabilität des GBP gewertet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die einzelnen Marktdynamiken einen neutral bis leicht bullischen Trend für den GBP gegenüber dem USD nahelegen. Die kontinuierliche Beobachtung der Inflation und der Handelsentwicklungen wird jedoch für Anleger entscheidend sein, um die USDGBP-Entwicklung in naher Zukunft einzuschätzen.


USD Trendprognose

Bislang hat Panda 155 Nachrichtenartikel über den US-Dollar analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.26 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-01-15
Neutral Einfluss: 0.14 Neuigkeit: 3 (1/2/0)
2025-01-14
Bullish Einfluss: 0.13 Neuigkeit: 4 (2/2/0)
2025-01-13
Neutral Einfluss: -0.02 Neuigkeit: 6 (0/6/0)
2025-01-10
Neutral Einfluss: 0.19 Neuigkeit: 4 (1/3/0)
2025-01-08
Bullish Einfluss: 0.19 Neuigkeit: 7 (4/3/0)
2025-01-09
Neutral Einfluss: 0.11 Neuigkeit: 5 (0/5/0)
2025-01-07
Bullish Einfluss: 0.19 Neuigkeit: 2 (1/1/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Was treibt den heutigen Kursanstieg von Bitcoin, Ethereum und Dogecoin?

January 15, 2025 (19:55)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.15
Der CPI-Bericht wirkt sich laut Sentiment-Score neutral auf den USD-Wechselkurs aus. Investoren sehen demnach aktuell keinen signifikanten Inflationsdruck, der ihre Dollar-Positionierung beeinflussen könnte. Der Fokus des Marktes liegt eher im Kryptowährungsraum als auf der USD-Performance.

Könnte der Rubel-Rückgang auf eine Unterbewertung des Dollars zurückzuführen sein?

January 15, 2025 (13:14)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.1
Die Auswirkungen der Wechselkurse resultieren teilweise aus der kritischen Auseinandersetzung mit den Zinsstrategien sowohl der US-Notenbank als auch der Reserve Bank of India. Die neutrale Marktstimmung deutet darauf hin, dass diese Faktoren zwar anerkannt werden, die Marktteilnehmer aber die umfassenderen Implikationen für den USD noch bewerten.

Prognosen zum GBP-Trend

In Bezug auf die GBP-Währung wurden 35 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.33 (je näher an 1, desto höher).
2025-01-15
Bullish Einfluss: 0.17 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-01-13
Bullish Einfluss: 0.25 Neuigkeit: 2 (2/0/0)
2025-01-08
Bullish Einfluss: 0.15 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-01-06
Bullish Einfluss: 0.24 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2024-12-31
Bullish Einfluss: 0.22 Neuigkeit: 2 (2/0/0)
2024-12-26
Bullish Einfluss: 0.17 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2024-12-24
Bullish Einfluss: 0.19 Neuigkeit: 2 (2/0/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

IBM und Walmart kooperieren zur Optimierung der Zustellung auf der letzten Meile

January 15, 2025 (16:17)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.17
Die Zusammenarbeit zwischen IBM und Walmart wird positiv bewertet und dürfte die Effizienz globaler Lieferketten steigern. Dies wirkt sich leicht positiv auf das Pfund Sterling aus und spiegelt das gestiegene Vertrauen der Investoren in die Stabilität des internationalen Handels und das Potenzial für Wirtschaftswachstum wider.

Rückgang der Sterling Infrastructure (STRL)-Aktie trotz Marktzuwächsen: Analyse

January 13, 2025 (22:50)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.2
Der Rückgang der Sterling Infrastructure-Aktie könnte zunächst auf potenziell negative wirtschaftliche Auswirkungen für die zugehörige Währung, das GBP, hindeuten. Eine eher optimistische Marktstimmung deutet jedoch darauf hin, dass der Markt diesen Rückgang als Einzelfall betrachtet, der die Gesamtprognose für das GBP nicht signifikant beeinträchtigt.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen USD und GBP und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

USD/GBP historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des USD/GBP-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

USD Aktuelle Nachrichten

Politische Turbulenzen in Südkorea nach Präsidentenverhaftung; KOSPI legt zu, Won stabil

January 15, 2025 (02:34)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.17
Die Verhaftung des südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol hat den südkoreanischen Won nicht signifikant destabilisiert und deutet auf stabile wirtschaftliche Aussichten trotz politischer Umwälzungen hin. Diese Widerstandsfähigkeit hat sich positiv auf den USD-Wechselkurs ausgewirkt, was sich in einer leicht bullischen Stimmung gegenüber dem Dollar widerspiegelt.

Bitcoin übersteigt 97.000 US-Dollar nach schwächeren Inflationszahlen und befeuert die Nachfrage nach Risikoanlagen

January 14, 2025 (14:38)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.02
Die niedrige Inflationsrate hat die Erwartungen hinsichtlich aggressiver Zinserhöhungen wahrscheinlich reduziert und den USD dadurch im Vergleich zu risikoreicheren Anlagen wie Bitcoin etwas weniger attraktiv gemacht. Der daraus resultierende Anstieg von Bitcoin und die damit verbundene globale Risikobereitschaft könnten zu einer leichten Abwertung des USD beitragen.

Asiatische und europäische Märkte legen zu, während der Dollar schwächelt

January 14, 2025 (11:19)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.11
Der Rückgang der Rohölpreise in Verbindung mit der Abwertung des US-Dollar-Index deutet auf eine nachlassende Nachfrage nach USD hin, wahrscheinlich aufgrund verbesserter Anlegerstimmung in den asiatischen und europäischen Märkten. Zusätzlich spiegelt die Bewegung wichtiger Währungspaare wie USD/JPY und USD/AUD eine Verlagerung hin zu risikoreicheren Anlagen wider und trägt zum insgesamt neutralen Sentiment im Dollar-Wechselkurs bei.

Familienbüros anziehen: Die Rolle niedriger Steuern und Währungsbindungen

January 14, 2025 (10:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.24
Hongkongs Attraktivität als Standort für Family Offices aufgrund niedriger Steuern und eines stabilen Währungspars suggeriert ein günstiges Anlageumfeld, was wiederum die Nachfrage nach USD steigern kann. Diese Politik stärkt das Investorenvertrauen und führt zu einer eher bullischen Sentimententwicklung gegenüber dem USD, was positive Aussichten widerspiegelt.

Wird der indische Rupie gegenüber dem US-Dollar weiter fallen?

January 14, 2025 (06:17)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.2
Der Rückgang des indischen Rupie auf ₹86 gegenüber dem Dollar deutet auf eine Stärkung des US-Dollars hin, beeinflusst durch grundlegende wirtschaftliche Faktoren. Die Abwertung des Rupie führt zu einer leicht bullischen Stimmung für den US-Dollar und spiegelt breitere Trends auf dem Devisenmarkt wider.

Bitcoin-Kurs stürzt weiter ab und fällt zum Wochenbeginn unter 90.000 US-Dollar

January 13, 2025 (13:09)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.15
Der Bitcoin-Kursrückgang spiegelt den Rückzug der Anleger von hochriskanten Anlagen wider, was die wahrgenommene Stabilität und Attraktivität des US-Dollars stärken kann. Der Sentimentindikator deutet jedoch auf einen neutralen bis leicht negativen Einfluss auf den USD hin, da die globalen Marktunsicherheiten die typische Safe-Haven-Funktion der Währung ausgleichen.

Jamie Dimon kritisiert Bitcoin erneut, befürwortet aber Blockchain – Einschätzung des Grayscale Bitcoin Trust (BTC)

January 13, 2025 (12:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.01
Jamie Dimons anhaltende Kritik an Bitcoin, bei gleichzeitiger Anerkennung der Blockchain-Technologie, spiegelt die anhaltende Skepsis traditioneller Finanzinstitute gegenüber Kryptowährungen wider und beeinflusst die Marktwahrnehmung. Diese Skepsis kann zu einer vorsichtigen Haltung gegenüber digitalen Währungen führen und einen neutralen Effekt auf den USD-Wechselkurs haben, da traditionelle Währungen weiterhin bevorzugt werden.

Asiatische und europäische Märkte geben nach, während der Dollar neue Höchststände erreicht.

January 13, 2025 (11:18)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.03
Die Stärkung des USD ist möglicherweise auf seine Rolle als sichere Anlage inmitten des Rückgangs der globalen Märkte, insbesondere in Asien und Europa, zurückzuführen. Trotz des breit angelegten Marktrückgangs deutet der neutrale Sentiment-Score auf ein stabiles Vertrauen in den USD hin, möglicherweise gestützt durch höhere Rohölpreise, die sich auf die Handelsbilanzen auswirken.

China startet 13 Milliarden Dollar schwere Initiative zur Stärkung des Offshore-Yuan in Hongkong

January 13, 2025 (05:18)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.07
Die Einführung einer substantiellen Handelsfinanzierungsfazilität durch China zielt darauf ab, die Position des Yuan auf den internationalen Märkten zu stärken und könnte die Währungsdynmiken beeinflussen. Obwohl die unmittelbare Auswirkung auf den USD-Wechselkurs neutral ist, können solche strategischen Maßnahmen die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und die Nachfrage nach USD im globalen Handel verändern.

Exportboom in China treibt Handelsüberschuss auf Rekordniveau

January 13, 2025 (02:25)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.12
Der sprunghafte Anstieg der chinesischen Exporte hat ihren Handelsüberschuss vergrößert und so den USD unter Abwärtsdruck gesetzt, da die Nachfrage nach chinesischer Währung steigt. Potenzielle US-Zölle ab 2025 könnten diesen Effekt jedoch abschwächen und die USD-Bewegungen vorerst relativ neutral halten.

Hongkonger Aktienkurs droht 4-Monatstief angesichts sinkender Zinssenkungserwartungen

January 13, 2025 (02:25)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.04
Die gestiegene Pessimismus bezüglich der Zinsprognosen macht den USD für Investoren attraktiver, da er den Wert der Währung im Vergleich zu anderen stärkt. Dies kann dazu führen, dass Kapital von den asiatischen Märkten in Richtung USD abwandert und somit die Wechselkurse beeinflusst.

Der Dollar erreicht mit 27 Monaten seinen Höchststand, da die Renditen von Staatsanleihen steigen und das Jobwachstum die Erwartungen übertrifft.

January 10, 2025 (14:18)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.06
Das robuste Beschäftigungswachstum deutet auf eine widerstandsfähige Wirtschaft hin und stärkt das Vertrauen in den US-Dollar, da es auf anhaltende Wirtschaftskraft hindeutet. Darüber hinaus signalisiert der Anstieg der Renditen von Staatsanleihen eine geringere Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen, was den USD durch die Anziehung weiterer Investitionen weiter stärkt.

US-Aktienfutures sink vor wichtigen Arbeitsmarktdaten

January 10, 2025 (11:45)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.14
Der Rückgang der US-Aktienfutures deutet auf Marktunsicherheit und -ängste vor dem bevorstehenden Arbeitsmarktbericht hin, der für die Beurteilung der Wirtschaftslage entscheidend ist. Diese Ängste und die Marktvolatilität beeinflussen den USD indirekt und tragen zu einem neutralen Sentiment bei, während Händler auf potenzielle wirtschaftspolitische Erkenntnisse warten, die zukünftige Währungskursbewertungen beeinflussen könnten.

GBP Wichtige Neuigkeiten

D&H Distributing übertrifft Wachstumsprognosen und erweitert Partnernetzwerk

January 13, 2025 (14:30)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.3
Das Umsatzwachstum von D&H Distributing spiegelt einen starken IT-Markt in Nordamerika wider und deutet auf eine erhöhte Nachfrage nach Importen hin, was den Pfund gegenüber dem Dollar stärken könnte. Der Erfolg des Unternehmens unterstreicht die Gesundheit des Technologiesektors und könnte zu einer positiveren Einschätzung von an diesen Markt gebundenen Währungen, einschließlich des GBP, führen.

Top-Wachstumsaktien für den 8. Januar

January 8, 2025 (07:03)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.15
Die Identifizierung von STRL, GAP und NCNO als starke Wachstumsunternehmen wirkt sich positiv auf die Anlegerstimmung aus und fördert ausländische Investitionsströme in die britischen Märkte. Dieses gesteigerte Anlegervertrauen kann zu einer Aufwertung des GBP-Wechselkurses führen, was mit der Einschätzung eines „eher bullischen“ Markts übereinstimmt.

Sterling Infrastructure (STRL): Positive Entwicklung trotz Marktschwäche – Wesentliche Erkenntnisse

January 6, 2025 (22:50)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.24
Der moderate Anstieg der Sterling Infrastructure-Aktie, der einen leichten Investoroptimismus widerspiegelt, trägt zu einer etwas bullischen Stimmung gegenüber dem GBP bei. Da die Aktienperformance jedoch nicht stark genug ist, um Markttrends zu übertreffen, deutet dies auf eine insgesamt begrenzte Auswirkung auf den GBP-Wechselkurs hin, was lediglich zu einer verhalten optimistischen Aussicht führt.

Sterling Infrastructure (STRL): Kursrückgang stärker als der allgemeine Markt – im Kontext der aktuellen Marktentwicklungen

December 31, 2024 (22:45)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.18
Der Rückgang bei Sterling Infrastructure könnte Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von Infrastrukturinvestitionen auf das Pfund widerspiegeln. Die dennoch etwas optimistische Stimmung deutet jedoch auf ein grundlegendes Vertrauen in die Stabilität der Währung trotz kurzfristiger Schwankungen hin.

Sterling Infrastructures beeindruckende Renditen über 15 Jahre

December 31, 2024 (14:30)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.26
Die starke Marktperformance von Sterling Infrastructure dürfte das Vertrauen in britische Anlagen stärken und zu einer eher bullischen Stimmung für das Pfund beitragen. Die konstante jährliche Rendite kann auf Stabilität hinweisen und die Wahrnehmung der britischen Währung durch Investoren positiv beeinflussen.

Steigendes Anlegerinteresse an Sterling Infrastructure: Auswirkungen und Erkenntnisse

December 26, 2024 (14:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.17
Die steigende Aufmerksamkeit von Investoren für Sterling Infrastructure scheint sich, wie der Sentiment-Score zeigt, positiv auf das Pfund Sterling auszuwirken. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass Investoren das Wachstumspotenzial und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens mit den gesamtwirtschaftlichen Bedingungen verknüpfen, die den GBP-Wechselkurs positiv beeinflussen.

Top Wachstumsaktien für Investitionen am 24. Dezember

December 24, 2024 (06:22)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.23
Die Aufnahme von GBX in die Zacks Rank #1 Wachstumsaktienliste unterstreicht das Vertrauen in britische Investments und sorgt für eine gewisse Aufhellung der Stimmung bezüglich des GBP. Diese positive Entwicklung kann zu einem verstärkten Kapitalzufluss in das Vereinigte Königreich führen und den GBP-Wechselkurs potenziell stärken.

Möglichkeiten der Immobilienfinanzierung für im Ausland lebende britische Immobilienbesitzer

December 24, 2024 (05:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.16
Die positive Stimmung bezüglich Hypothekenoptionen für im Ausland tätige britische Immobilienbesitzer wirkt sich positiv auf das Pfund aus, da sie auf Stabilität und anhaltende Nachfrage auf dem britischen Immobilienmarkt hindeutet. Diese Wahrnehmung kann zu einem gesteigerten Vertrauen der Investoren in die wirtschaftlichen Aussichten Großbritanniens führen und den GBP-Wechselkurs positiv beeinflussen.

Analyst bleibt trotz Verlusten zuversichtlich in Vertical Aerospace – Kaufempfehlung bestätigt

December 23, 2024 (18:57)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
Die Auswirkungen auf den GBP-Wechselkurs scheinen neutral zu sein, da die Nachrichten in erster Linie spezifische Unternehmensereignisse von Vertical Aerospace betreffen und nicht makroökonomische Faktoren, die die britische Wirtschaft direkt beeinflussen. Daher zeigen die Währungen keine signifikanten Reaktionen, da die Anlegerstimmung und die Markt-Fundamentals unverändert bleiben.

Sind Investitionen in britische Aktien mit hohen KGV-Werten gerechtfertigt?

December 20, 2024 (20:00)
Trend: Bullish
Einfluss: 0.36
Die positive Stimmung gegenüber dem GBP könnte durch die starke Performance von Unternehmen wie STRL beeinflusst werden, die eine robuste Entwicklung der E-Infrastruktur und eine zunehmende Auftragslage signalisieren. Solche Konjunkturindikatoren können das Vertrauen der Investoren in den GBP stärken und zu einer bullishen Aussicht auf die Währung beitragen.

Vorstandsmitglied von Sterling Infrastructure verkauft Aktien im Wert von 351.000 US-Dollar

December 20, 2024 (15:01)
Trend: Bullish
Einfluss: 0.4
Der Insiderverkauf bei Sterling Infrastructure könnte eher als individuelle strategische Entscheidung denn als Spiegelbild allgemeiner wirtschaftlicher Bedingungen interpretiert werden, was die geringe Auswirkung auf das GBP erklärt. Die positive Marktstimmung deutet auf Vertrauen in die grundlegenden Faktoren hin, die das GBP stützen, möglicherweise im Zusammenhang mit umfassenderen wirtschaftlichen oder Markttrends, die über die Aktienaktivitäten des Unternehmens hinausgehen.

Attraktive Wachstumsaktien zum Kauf am 20. Dezember

December 20, 2024 (13:58)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.32
Die Aufnahme von GBX in die Liste der wachstumsstärksten Aktien hat die Stimmung gegenüber dem britischen Pfund positiv beeinflusst, da sie Vertrauen in UK-bezogene Anlagen signalisiert. Diese leicht bullische Stimmung könnte zu einer erhöhten Nachfrage nach GBP und damit zu einer moderaten Aufwertung der Währung führen.

Führt Comfort Systems USA (FIX) 2024 den Bausektor an?

December 18, 2024 (14:40)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.33
Die Performance von Comfort Systems (FIX) und Sterling Infrastructure (STRL) deutet auf positive Aussichten im Bausektor hin, was das Anlegervertrauen stärken und zu einer eher bullischen Stimmung für das Pfund Sterling führen könnte. Da das Bauwesen integraler Bestandteil des Wirtschaftswachstums ist, können Entwicklungen in diesem Sektor, sofern Anleger eine stabile und wachsende Branche bevorzugen, die Währungskurse, einschließlich des GBP, beeinflussen.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar USD/GBP beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den US-Dollar und das Britische Pfund. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares USD/GBP, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

USD/GBP Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
18 Jan. 0.8183 0.8161 0.8211 0.61 %
19 Jan. 0.8172 0.8155 0.8206 0.63 %
20 Jan. 0.8239 0.8195 0.8274 0.97 %
21 Jan. 0.8249 0.8195 0.8281 1.05 %
22 Jan. 0.8239 0.8203 0.8278 0.91 %
23 Jan. 0.8179 0.8132 0.8199 0.82 %
24 Jan. 0.8171 0.8117 0.8205 1.08 %
25 Jan. 0.8141 0.8116 0.8182 0.81 %
26 Jan. 0.8206 0.8184 0.8252 0.84 %
27 Jan. 0.8169 0.8143 0.8207 0.78 %
28 Jan. 0.8136 0.8087 0.8194 1.32 %
29 Jan. 0.8065 0.8014 0.8084 0.88 %
30 Jan. 0.8070 0.8039 0.8088 0.60 %
31 Jan. 0.8055 0.8011 0.8103 1.15 %
01 Feb. 0.8020 0.7989 0.8074 1.07 %
02 Feb. 0.8052 0.8025 0.8085 0.74 %
03 Feb. 0.8067 0.8021 0.8101 0.99 %
04 Feb. 0.7999 0.7981 0.8029 0.61 %
05 Feb. 0.7981 0.7925 0.8017 1.16 %
06 Feb. 0.7980 0.7945 0.7997 0.66 %
07 Feb. 0.8000 0.7972 0.8019 0.60 %
08 Feb. 0.8015 0.7970 0.8030 0.75 %
09 Feb. 0.7967 0.7929 0.8008 0.99 %
10 Feb. 0.7959 0.7938 0.7987 0.61 %
11 Feb. 0.7961 0.7924 0.8006 1.04 %
12 Feb. 0.7993 0.7938 0.8049 1.40 %
13 Feb. 0.8055 0.8020 0.8088 0.85 %
14 Feb. 0.8065 0.8011 0.8101 1.13 %
15 Feb. 0.8064 0.8046 0.8102 0.70 %
16 Feb. 0.8035 0.7997 0.8076 0.99 %

Tägliches Kursziel USD/GBP


US-Dollar/Britisches Pfund Prognose für 18.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 18.01.2025 liegt bei ungefähr 0,8183. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,601 %

Optimistisches Zielniveau: 0,8211
Pessimistisches Zielniveau: 0,8161

US-Dollar/Britisches Pfund Prognose für 19.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 19.01.2025 liegt bei ungefähr 0,8172. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,629 %

Optimistisches Zielniveau: 0,8206
Pessimistisches Zielniveau: 0,8155

US-Dollar/Britisches Pfund Prognose für 20.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 20.01.2025 liegt bei ungefähr 0,8239. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,958 %

Optimistisches Zielniveau: 0,8274
Pessimistisches Zielniveau: 0,8195

US-Dollar/Britisches Pfund Prognose für 21.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 21.01.2025 liegt bei ungefähr 0,8249. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,037 %

Optimistisches Zielniveau: 0,8281
Pessimistisches Zielniveau: 0,8195

US-Dollar/Britisches Pfund Prognose für 22.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 22.01.2025 liegt bei ungefähr 0,8239. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,905 %

Optimistisches Zielniveau: 0,8278
Pessimistisches Zielniveau: 0,8203

US-Dollar/Britisches Pfund Prognose für 23.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 23.01.2025 liegt bei ungefähr 0,8179. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,814 %

Optimistisches Zielniveau: 0,8199
Pessimistisches Zielniveau: 0,8132

USD/GBP Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Feb. 0.8127 0.7961 0.8238 3.37 %
März 0.7841 0.7598 0.7945 4.37 %
Apr. 0.7761 0.7683 0.7829 1.87 %
Mai 0.7851 0.7681 0.8060 4.69 %
Juni 0.8036 0.7894 0.8197 3.71 %
Juli 0.8136 0.7896 0.8398 5.97 %
Aug. 0.7862 0.7676 0.8033 4.44 %
Sept. 0.7888 0.7671 0.8026 4.43 %
Okt. 0.7837 0.7651 0.7931 3.52 %
Nov. 0.7859 0.7745 0.7987 3.03 %
Dez. 0.8047 0.7823 0.8233 4.98 %

Prognose für USD/GBP für dieses Jahr


USD/GBP Prognose für Februar 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.812698. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.823845 / 0.796053.

USD/GBP Prognose für März 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.784087. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.794511 / 0.759789.

USD/GBP Prognose für April 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.776131. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.782872 / 0.768257.

USD/GBP Prognose für Mai 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.785145. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.805963 / 0.768138.

USD/GBP Prognose für Juni 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.803595. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.819728 / 0.789355.

USD/GBP Prognose für Juli 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.813603. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.83977 / 0.789645.

USD/GBP Prognose für August 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.786204. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.803331 / 0.767634.

USD/GBP Prognose für September 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.788791. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.802612 / 0.76709.

USD/GBP Prognose für Oktober 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.78365. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.79308 / 0.765141.

USD/GBP Prognose für November 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.785906. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.798676 / 0.774474.

USD/GBP Prognose für Dezember 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.804712. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.823277 / 0.782261.


USD/GBP Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.8034 0.7844 0.8148 3.72 %
Feb. 0.8077 0.7960 0.8195 2.87 %
März 0.7902 0.7743 0.8057 3.90 %
Apr. 0.7915 0.7667 0.8007 4.25 %
Mai 0.8074 0.7855 0.8151 3.63 %
Juni 0.7871 0.7713 0.8022 3.86 %
Juli 0.7719 0.7591 0.7977 4.84 %
Aug. 0.7606 0.7436 0.7698 3.41 %
Sept. 0.7831 0.7717 0.8005 3.60 %
Okt. 0.8015 0.7873 0.8149 3.38 %
Nov. 0.8180 0.7929 0.8319 4.69 %
Dez. 0.8200 0.8077 0.8438 4.28 %

USD/GBP Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.8302 0.8083 0.8536 5.31 %
Feb. 0.8451 0.8328 0.8542 2.50 %
März 0.8535 0.8441 0.8684 2.80 %
Apr. 0.8394 0.8278 0.8509 2.71 %
Mai 0.8446 0.8353 0.8594 2.80 %
Juni 0.8346 0.8189 0.8429 2.86 %
Juli 0.8395 0.8229 0.8478 2.93 %
Aug. 0.8279 0.8146 0.8474 3.87 %
Sept. 0.7956 0.7719 0.8160 5.41 %
Okt. 0.7682 0.7598 0.7899 3.81 %
Nov. 0.7654 0.7552 0.7759 2.67 %
Dez. 0.7530 0.7415 0.7695 3.63 %



Andere Währungen in GBP

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.