US-Dollar Philippinischer Peso (USD/PHP) prognose für 2024, 2025, 2026. Wechselkurses

US-Dollar Philippinischer Peso (USD/PHP) prognose für 2024, 2025, 2026. Währungsprognosen

Aktualisiert: August 19, 2024 (18:26)

Rückwärtsprognose: PHP zu USD


US-Dollar/Philippinischer Peso Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 US-Dollar (USD) in Pesos (PHP) 5863.8 5828.6 5899.9
200 US-Dollar (USD) in Pesos (PHP) 11727.5 11657.1 11799.8
500 US-Dollar (USD) in Pesos (PHP) 29318.8 29142.8 29499.6
1000 US-Dollar (USD) in Pesos (PHP) 58637.5 58285.6 58999.2
3000 US-Dollar (USD) in Pesos (PHP) 175912.5 174856.8 176997.6

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar USD/PHP? Was wird der Wechselkurs von US-Dollar zu Philippinischen Peso sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars USD/PHP für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der US-Dollar gegenüber dem Philippinischen Peso steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares USD/PHP

Im Dezember 2024 zeigten die indischen Wirtschaftsindikatoren ein gemischtes Bild: Die Inflation sank auf ein Viermonatstief, und das Handelsdefizit verringerte sich. Dies steigerte die Attraktivität des indischen Rupie als Anlagewährung und führte zu einem leichten Abwärtsdruck auf den USD. Investoren richteten ihr Augenmerk auf schnell wachsende Märkte, was die USD-Nachfrage reduzierte.

Die globalen Märkte zeigten im Januar 2025 gemischte Trends. Die vorsichtige Anlegerstimmung hatte nur minimale Auswirkungen auf den USD. Schwankende Rohstoffpreise wirkten sich insgesamt neutral aus und sicherten die Stabilität des USD trotz dieser Variationen.

Die potenzielle Erweiterung des BRICS-Blocks, trotz US-amerikanischer Zolldrohungen, deutet auf eine strategische Abkehr von der alleinigen Abhängigkeit vom US-Markt hin. Diese geopolitische Entwicklung könnte die Stärke des USD subtil schwächen, da die BRICS-Staaten ihre Handelsbeziehungen diversifizieren.

Umgekehrt hat der Wertanstieg von Bitcoin im Vergleich zu traditionellen Anlagewerten wie Gold und Aktien die Nachfrage nach USD belebt, da Anleger oft lokale Währungen in USD umtauschen, um in Kryptowährungen zu investieren. Dies deutet auf eine eher bullische Stimmung hin.

Schließlich wecken gemischte Inflationsdaten, die Preissteigerungen bei Konsumgütern anzeigen, Bedenken hinsichtlich der Kaufkraft des USD und fördern eine bärische Perspektive. Anleger erwarten mögliche Anpassungen der Zinssätze, was die Unsicherheit beim USD-Wechselkurs erhöht. Insgesamt schaffen diese Faktoren ein nuanciertes, dynamisches Umfeld für USD-PHP-Händler.


USD Trendprognose

Bislang hat Panda 169 Nachrichtenartikel über den US-Dollar analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.26 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-01-18
Bearish Einfluss: -0.18 Neuigkeit: 1 (0/0/1)
2025-01-17
Neutral Einfluss: 0 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-01-16
Neutral Einfluss: 0.04 Neuigkeit: 11 (4/5/2)
2025-01-15
Neutral Einfluss: 0.14 Neuigkeit: 3 (1/2/0)
2025-01-14
Bullish Einfluss: 0.13 Neuigkeit: 4 (2/2/0)
2025-01-13
Neutral Einfluss: -0.01 Neuigkeit: 7 (0/7/0)
2025-01-10
Neutral Einfluss: 0.19 Neuigkeit: 4 (1/3/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Indiens Wirtschaftslage: Überblick über die wichtigsten Kennzahlen Dezember 2024

January 18, 2025 (11:35)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.18
Die Inflationssenkung und der Rückgang des Handelsdefizits verbessern die attraktiven Anlageperspektiven des indischen Rupie und deuten auf eine leicht bärische USD-Einschätzung hin. Darüber hinaus signalisiert das robuste industrielle Wachstum in Indien eine Stärkung der wirtschaftlichen Fundamentaldaten, was einen Abwärtsdruck auf den USD ausüben kann, da Investoren nach Möglichkeiten in schnell wachsenden Märkten suchen.

Globale Märkte zeigen uneinheitliche Trends mit schwankenden Rohstoffpreisen, während die US-Märkte eine Pause einlegen.

January 17, 2025 (11:32)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.05
Die gemischten Trends an den globalen Märkten und die schwankenden Rohstoffpreise spiegeln eine vorsichtige Anlegerstimmung wider und führen zu einer nur geringen Beeinflussung des USD-Wechselkurses. Faktoren wie der leichte Anstieg der Rohölpreise sowie die Rückgänge bei Gold und Silber scheinen sich insgesamt neutral auf die Stabilität des USD auszuwirken.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen USD und PHP und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

USD/PHP historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des USD/PHP-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

USD Aktuelle Nachrichten

BRICS-Erweiterung unbeeindruckt von US-Zolldrohungen unter Trump

January 17, 2025 (06:11)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.05
Die potenzielle Erweiterung des BRICS-Blocks, trotz möglicher US-Zölle, deutet auf eine Abkehr von der alleinigen Abhängigkeit vom US-Markt und damit auf eine sinkende Nachfrage nach dem USD hin. Diese geopolitische Verschiebung könnte die Stärke des USD leicht reduzieren, was sich in der neutralen Sentiment-Bewertung widerspiegelt.

Bitcoin übertraf 2024 alle Anlageklassen bei gleichzeitig gesenkten Korrelationen: NYDIG

January 16, 2025 (22:44)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.26
Der sprunghafte Wertzuwachs von Bitcoin im Vergleich zu traditionellen Anlagewerten wie Gold und Aktien hat möglicherweise die Nachfrage nach USD erhöht, da Anleger oft lokale Währungen in USD umtauschen, um in Bitcoin zu investieren. Diese erhöhte Nachfrage spiegelt sich in dem – vorsichtig optimistischen – Sentiment gegenüber dem USD an den Devisenmärkten wider.

Atomeras Aktienkursrückgang spiegelt die breiteren Marktreaktionen auf die Inflationsdaten wider.

January 16, 2025 (19:26)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.34
Die gemischten Inflationsdaten, die einen deutlichen Anstieg der Verbraucherpreise aufzeigen, tragen zu einer bärischen Stimmung für den USD bei, da eine höhere Inflation Bedenken hinsichtlich der Kaufkraft der Währung hervorrufen kann. Zusätzlich kann die Reaktion der Märkte auf die steigende Inflation Unsicherheit über zukünftige Zinsanpassungen schüren und den USD-Wechselkurs somit negativ beeinflussen.

Google entfernt Huione-App wegen des Verdachts auf Geldwäsche

January 16, 2025 (15:55)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.13
Die Entfernung der Huione-App aufgrund von Geldwäschevorwürfen verstärkt die Bedenken hinsichtlich der Sicherheit im Kryptowährungssektor. Diese Nachricht könnte den USD-Wechselkurs beeinflussen, indem sie zu einem vorsichtigen Marktverhalten führt, da Anleger angesichts möglicher regulatorischer Kontrollen nach Bestätigung der Stabilität suchen.

Anleihemärkte trotzen Trumps Einfluss trotz nachlassender Sorgen

January 16, 2025 (14:30)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.04
Trotz der lockereren Geldpolitik der Federal Reserve erleben die Anleihemärkte einen Ausverkauf, begründet durch die Unsicherheiten, die ein mögliches zweites Mandat Trumps mit sich bringen könnte. Diese Besorgnis wirkt sich neutral bis leicht negativ auf den USD-Wechselkurs aus und spiegelt die vorsichtige Haltung des Marktes wider.

US-Konsumaktivität schwächelt: Einzelhandelsumsätze bremsen ein und Arbeitslosenansprüche steigen

January 16, 2025 (13:52)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.02
Das schwache Wachstum des Einzelhandels und der Anstieg der Arbeitslosenquote deuten auf eine Abnahme der Konsumausgaben hin, was das zukünftige Wirtschaftswachstum negativ beeinflussen kann. Diese Unsicherheit könnte zu einem geringeren Vertrauen in den US-Dollar und damit zu leichten Auswirkungen auf seinen Wechselkurs führen.

Asiatisches Unternehmen prognostiziert Bitcoin-Kurs von über 300.000 US-Dollar bis 2025

January 16, 2025 (13:48)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.32
Der prognostizierte Zufluss von 3 Billionen US-Dollar aus traditionellen Kapitalmärkten in den Kryptowährungsmarkt wird als positive Entwicklung für den US-Dollar gewertet, da er dessen Position im globalen Handel durch die Integration mit digitalen Währungen stärken könnte. Diese Erwartung erhöhter Kapitalströme und Innovationen im Finanzsektor trägt zu einer eher bullischen Sentimentlage für den US-Dollar bei.

Aufstieg des Yuan im Ölhandel stellt die Petrodollar-Dominanz in Frage

January 16, 2025 (11:30)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.04
Die zunehmende Abwicklung von Ölgeschäften in Yuan spiegelt das wachsende Vertrauen in die chinesische Währung wider, unterstützt durch technologische Fortschritte wie den digitalen Yuan. Dieser Trend übt einen leichten Abwärtsdruck auf den USD-Wechselkurs aus, wie der leicht negative Sentiment-Score anzeigt.

Asiatische Kursgewinne und gemischte europäische Märkte; leichter Rückgang des Dollars

January 16, 2025 (11:25)
Trend: Bearish
Einfluss: -0.49
Der Rückgang des US-Dollar-Index und des USD/JPY spiegelt eine bärische Stimmung wider, möglicherweise aufgrund steigender Rohstoffpreise wie Gold und Silber, die sich tendenziell negativ auf den Dollar auswirken, indem sie die Attraktivität alternativer Anlagen erhöhen. Eine gemischte Performance in Europa könnte ebenfalls zu dieser subtilen Erosion der Dollarstärke beitragen und unsichere globale Wirtschaftssentimente widerspiegeln.

Scott Bessent bekräftigt die Stabilität des Dollars angesichts von Trumps Überlegungen zu einer Bitcoin-Strategie

January 16, 2025 (07:22)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.25
Die Nominierung von Scott Bessent, der die Bedeutung des Dollars als weltweite Reservewährung betont, dürfte die Märkte hinsichtlich der Stabilität und der anhaltenden Dominanz des USD beruhigen. Seine Ernennung, zusammen mit Trumps bekanntem Interesse an Bitcoin, deutet auf einen dualen Ansatz in der Geldpolitik hin, der zu einer eher optimistischen Einschätzung des USD-Wechselkurses geführt hat.

Der designierte Finanzminister Scott Bessent will die Rolle des Dollars als wichtigste Reservewährung sichern und eine wirtschaftliche Renaissance einleiten.

January 16, 2025 (03:35)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.34
Das Bekenntnis des Kandidaten, die Vormachtstellung des US-Dollars als globale Reservewährung zu erhalten, dürfte das Vertrauen in seine Stabilität und die globale Nachfrage stärken und zu einer eher optimistischen Einschätzung beitragen. Diese Zusicherung könnte zu erhöhten Investitionen in US-Assets führen und sich positiv auf den Wechselkurs des Dollars auswirken.

Indiens fallende Rupie: Herausforderungen und Chancen für CFOs angesichts des starken Dollars

January 16, 2025 (02:52)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.06
Die Abwertung des indischen Rupie gegenüber dem US-Dollar verdeutlicht den zunehmenden Druck auf Unternehmen, gestiegene Kosten und Dollar-denominierte Schulden zu managen, die direkt von Währungsschwankungen betroffen sind. Diese Situation, die zwar die Volatilität der Wechselkurse erhöht, bietet gleichzeitig Chancen für ausländische Investoren und lässt somit eine neutrale Einschätzung des USD-Wechselkurses zu.

Kryptowährungen steigen nach Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex

January 15, 2025 (19:55)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.15
Der jüngste CPI-Bericht scheint das Vertrauen der Krypto-Investoren gestärkt zu haben, was zu einem Preisanstieg bei Bitcoin, Ethereum und Dogecoin geführt hat. Diese positive Entwicklung im Kryptomarkt hatte jedoch, wie ein moderater Sentiment-Score zeigt, einen relativ neutralen Einfluss auf den USD-Wechselkurs.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar USD/PHP beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den US-Dollar und den Philippinischen Peso. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares USD/PHP, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

USD/PHP Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
21 Jan. 58.6375 58.4967 58.8456 0.60 %
22 Jan. 58.5231 58.3827 58.7279 0.59 %
23 Jan. 58.4148 58.1958 58.6047 0.70 %
24 Jan. 58.1812 58.1230 58.2830 0.28 %
25 Jan. 58.0910 57.9981 58.1636 0.29 %
26 Jan. 58.2856 58.2157 58.4197 0.35 %
27 Jan. 58.2973 58.1515 58.4401 0.50 %
28 Jan. 58.4109 58.3087 58.6125 0.52 %
29 Jan. 58.2386 58.0843 58.3959 0.54 %
30 Jan. 58.0202 57.9332 58.1247 0.33 %
31 Jan. 58.0144 57.9158 58.1218 0.36 %
01 Feb. 58.2842 58.0656 58.5144 0.77 %
02 Feb. 58.5261 58.3944 58.6285 0.40 %
03 Feb. 58.6343 58.4321 58.7985 0.63 %
04 Feb. 58.8103 58.7162 58.9044 0.32 %
05 Feb. 58.7338 58.6721 58.8454 0.30 %
06 Feb. 58.8395 58.7483 58.9719 0.38 %
07 Feb. 58.8601 58.7924 59.0750 0.48 %
08 Feb. 58.7777 58.6102 58.8776 0.46 %
09 Feb. 58.6073 58.5311 58.8007 0.46 %
10 Feb. 58.6307 58.5486 58.7568 0.36 %
11 Feb. 58.5633 58.4198 58.7653 0.59 %
12 Feb. 58.8473 58.6825 59.0062 0.55 %
13 Feb. 58.8561 58.7531 59.0857 0.57 %
14 Feb. 58.7914 58.6209 58.9501 0.56 %
15 Feb. 59.0207 58.7964 59.2361 0.75 %
16 Feb. 59.1653 58.9996 59.3221 0.55 %
17 Feb. 58.9197 58.8048 59.1024 0.51 %
18 Feb. 59.0435 58.9608 59.1852 0.38 %
19 Feb. 58.9992 58.8222 59.1083 0.49 %

Tägliches Kursziel USD/PHP


US-Dollar/Philippinischer Peso Prognose für 21.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 21.01.2025 liegt bei ungefähr 58,6375. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,593 %

Optimistisches Zielniveau: 58,8456
Pessimistisches Zielniveau: 58,4967

US-Dollar/Philippinischer Peso Prognose für 22.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 22.01.2025 liegt bei ungefähr 58,5231. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,588 %

Optimistisches Zielniveau: 58,7279
Pessimistisches Zielniveau: 58,3827

US-Dollar/Philippinischer Peso Prognose für 23.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 23.01.2025 liegt bei ungefähr 58,4148. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,698 %

Optimistisches Zielniveau: 58,6047
Pessimistisches Zielniveau: 58,1958

US-Dollar/Philippinischer Peso Prognose für 24.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 24.01.2025 liegt bei ungefähr 58,1812. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,275 %

Optimistisches Zielniveau: 58,2830
Pessimistisches Zielniveau: 58,1230

US-Dollar/Philippinischer Peso Prognose für 25.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 25.01.2025 liegt bei ungefähr 58,0910. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,285 %

Optimistisches Zielniveau: 58,1636
Pessimistisches Zielniveau: 57,9981

US-Dollar/Philippinischer Peso Prognose für 26.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 26.01.2025 liegt bei ungefähr 58,2856. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,349 %

Optimistisches Zielniveau: 58,4197
Pessimistisches Zielniveau: 58,2157

USD/PHP Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Feb. 58.3067 57.8344 59.1813 2.28 %
März 57.6245 56.9330 58.8174 3.20 %
Apr. 57.6245 57.1751 58.1604 1.69 %
Mai 55.9649 54.9408 56.8548 3.37 %
Juni 55.7803 55.0774 56.2823 2.14 %
Juli 56.8010 55.7105 58.0620 4.05 %
Aug. 58.2835 57.4617 58.7906 2.26 %
Sept. 57.7765 56.5978 58.2098 2.77 %
Okt. 57.0138 56.6375 58.3137 2.87 %
Nov. 55.5087 54.4262 55.9416 2.71 %
Dez. 54.3596 53.4953 54.9467 2.64 %

Prognose für USD/PHP für dieses Jahr


USD/PHP Prognose für Februar 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 58.3067. Optimistische / Pessimistische Prognose: 59.1813 / 57.8344.

USD/PHP Prognose für März 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 57.6245. Optimistische / Pessimistische Prognose: 58.8174 / 56.933.

USD/PHP Prognose für April 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 57.6245. Optimistische / Pessimistische Prognose: 58.1604 / 57.1751.

USD/PHP Prognose für Mai 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 55.9649. Optimistische / Pessimistische Prognose: 56.8548 / 54.9408.

USD/PHP Prognose für Juni 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 55.7803. Optimistische / Pessimistische Prognose: 56.2823 / 55.0774.

USD/PHP Prognose für Juli 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 56.801. Optimistische / Pessimistische Prognose: 58.062 / 55.7105.

USD/PHP Prognose für August 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 58.2835. Optimistische / Pessimistische Prognose: 58.7906 / 57.4617.

USD/PHP Prognose für September 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 57.7765. Optimistische / Pessimistische Prognose: 58.2098 / 56.5978.

USD/PHP Prognose für Oktober 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 57.0138. Optimistische / Pessimistische Prognose: 58.3137 / 56.6375.

USD/PHP Prognose für November 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 55.5087. Optimistische / Pessimistische Prognose: 55.9416 / 54.4262.

USD/PHP Prognose für Dezember 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 54.3596. Optimistische / Pessimistische Prognose: 54.9467 / 53.4953.


USD/PHP Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 53.8378 53.4178 55.0330 2.93 %
Feb. 53.3209 52.9530 54.5207 2.88 %
März 54.6326 54.1245 54.9604 1.52 %
Apr. 54.5671 53.4703 55.5493 3.74 %
Mai 55.5493 54.2828 56.3992 3.75 %
Juni 55.0993 53.9588 56.2068 4.00 %
Juli 54.8349 54.2755 55.7396 2.63 %
Aug. 55.3777 54.9458 56.2250 2.28 %
Sept. 54.2480 53.3855 54.5898 2.21 %
Okt. 54.9641 54.4364 56.2338 3.20 %
Nov. 54.7167 53.7483 56.0299 4.07 %
Dez. 54.0273 53.4438 54.9998 2.83 %

USD/PHP Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 54.9998 54.5048 55.5113 1.81 %
Feb. 54.9833 53.6637 55.5606 3.41 %
März 54.8019 54.0127 55.6403 2.93 %
Apr. 56.1993 55.2214 57.0760 3.25 %
Mai 55.0528 53.9793 55.4162 2.59 %
Juni 53.5499 52.8430 53.9194 2.00 %
Juli 52.6663 52.1133 53.9145 3.34 %
Aug. 51.2127 50.7672 51.5968 1.61 %
Sept. 50.7672 50.2646 51.7571 2.88 %
Okt. 51.9094 51.3177 52.2676 1.82 %
Nov. 53.2176 52.0361 54.2393 4.06 %
Dez. 52.9142 52.2634 53.9302 3.09 %



Andere Währungen in PHP

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.