Euro Philippinischer Peso (EUR/PHP) prognose für 2024, 2025, 2026. Währungsprognosen
Aktualisiert: August 19, 2024 (18:24)
Rückwärtsprognose: PHP zu EUR
Euro/Philippinischer Peso Preis heute online
Jetzt | Morgen | 7 Tagen | 30 Tagen | |
---|---|---|---|---|
100 Euro (EUR) in Pesos (PHP) | 6016.5 | 5951.5 | 6116 | |
200 Euro (EUR) in Pesos (PHP) | 12032.9 | 11903.1 | 12231.9 | |
500 Euro (EUR) in Pesos (PHP) | 30082.4 | 29757.7 | 30579.8 | |
1000 Euro (EUR) in Pesos (PHP) | 60164.7 | 59515.4 | 61159.6 | |
3000 Euro (EUR) in Pesos (PHP) | 180494.1 | 178546.2 | 183478.8 |
Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar EUR/PHP? Was wird der Wechselkurs von Euro zu Philippinischen Peso sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars EUR/PHP für 2025, 2026 und 2027?
Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Euro gegenüber dem Philippinischen Peso steigen oder fallen?
Identifizierung des Trends des Währungspaares EUR/PHP
Die jüngsten, in den Nachrichten hervorgehobenen Entwicklungen dürften sich gegensätzlich auf den EUR/PHP-Wechselkurs auswirken. Ferraris Aktienrückkaufprogramm signalisiert unternehmerisches Vertrauen und könnte das Investoreninteresse steigern und den Euro leicht stärken. Diesem positiven Sentiment liegen eine hohe Relevanz und ein leicht bullischer Sentiment-Score zugrunde.
Im Gegensatz dazu zeigt der US-Arbeitsmarktbericht ein robustes Jobwachstum, was die Renditen der Staatsanleihen und den Dollar stärkt und somit Druck auf den Euro ausübt. Dieses Szenario mindert die Attraktivität des Euro und kann zu einer Abwertung gegenüber dem PHP führen, was sich in einem neutralen Sentiment-Score trotz hoher Relevanz widerspiegelt.
Ein neutrales Sentiment gegenüber den Entwicklungen bei Global Uranium und der Caisse Française impliziert einen begrenzten unmittelbaren Einfluss auf den EUR/PHP-Kurs, unterstreicht aber die anhaltenden Finanzaktivitäten in Europa und führt zu vorsichtigem Optimismus. Die Aktualisierung der Stimmrechte bei Klépierre hat ebenfalls keine unmittelbare Auswirkung und deutet auf eine Stabilität der Euro-Bewertungen hin, ohne jedoch eine Richtungsvorgabe zu liefern.
Zusammenfassend sollten Anleger einen potenziellen kurzfristigen Abwärtsdruck auf den Euro durch externe wirtschaftliche Ereignisse erwarten, während unternehmerische Aktivitäten als leicht unterstützend zu betrachten sind. Die Beachtung makroökonomischer Indikatoren und laufender Finanzaktivitäten wird entscheidend sein, um die sich entwickelnden Marktdynamiken zu meistern.
EUR Trendprognose
Bislang hat Panda 35 Nachrichtenartikel über den Euro analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.33 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-01-15
|
Neutral | Einfluss: 0.03 | Neuigkeit: 2 (0/2/0) |
2025-01-13
|
Bullish | Einfluss: 0.28 | Neuigkeit: 1 (1/0/0) |
2025-01-11
|
Neutral | Einfluss: 0.09 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-01-10
|
Neutral | Einfluss: -0.01 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-01-08
|
Bullish | Einfluss: 0 | Neuigkeit: 3 (1/1/1) |
2025-01-07
|
Neutral | Einfluss: 0.13 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-01-03
|
Neutral | Einfluss: 0.09 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
KLÉPIERRE: Aktualisierung der Stimmrechte und Aktieninformationen zum Jahresende 2024
Die Caisse Française gibt EMTN-Programm für 2025 heraus
Prognosen zum PHP-Trend
In Bezug auf die PHP-Währung wurden 1 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.11 (je näher an 1, desto höher).
2025-01-01
|
Neutral | Einfluss: 0.11 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
Indien-Rupie erreicht im Sog der Dollar-Stärke historischen Tiefstand - ETCFO
EUR/PHP historisches Diagramm und Prognosediagramm
Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des EUR/PHP-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.
Langfristige Prognosen nach Jahren.
EUR Aktuelle Nachrichten
Update zum Aktienrückkaufprogramm der Ferrari N.V.
Ausgeweitete Zusammenarbeit mit dem Euro stärkt die globale Uranmarktstrategie
Der Dollar erreicht 27-Monatshoch, während Anleiherenditen nach starkem Arbeitsmarktbericht in die Höhe schnellen und die Erwartungen hinsichtlich Zinssenkungen der Fed beeinflussen.
Jewett-Cameron gibt Datum für die Veröffentlichung der Ergebnisse des 1. Quartals des Geschäftsjahres 2025 bekannt
Nykredit Realkredit A/S gibt vierte Ergänzung zu Euro-Mittelfrist-Anleiheprogramm heraus
Amundi stellt ersten „Multi“-Smart-Beta-ETF ein
Pentixapharm sichert Finanzierung für ehemals von Glycotope entwickelte Assets
ETFs im Fokus: Chancen und Herausforderungen am europäischen Markt
N2OFFs Kursanstieg im vorbörslichen Handel: Ein Impuls für die Zusammenarbeit im Bereich Cleantech in Deutschland - NITO (NASDAQ:NITO)
Westport-Aktie: Nachhaltige Wachstumsmöglichkeiten in Betracht ziehen
Ferrari N.V. informiert über die sechste Tranche des Aktienrückkaufprogramms
Euro Sun schließt zweite Privatplatzierungsrunde ab
Klépierre veröffentlicht die Geschäftsergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 am 12. Februar 2025 nach Börsenschluss.
Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar EUR/PHP beeinflussen
Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.
Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.
Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Euro und den Philippinischen Peso. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares EUR/PHP, optimistische und pessimistische Szenarien.
Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.
EUR/PHP Tagesprognose für nächsten Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
18 Jan. | 60.1647 | 60.0164 | 60.5022 | 0.81 % |
19 Jan. | 60.3130 | 59.9592 | 60.6308 | 1.12 % |
20 Jan. | 59.8516 | 59.5565 | 60.0296 | 0.79 % |
21 Jan. | 59.5107 | 59.2882 | 59.8749 | 0.99 % |
22 Jan. | 59.3590 | 59.2530 | 59.7071 | 0.77 % |
23 Jan. | 59.5154 | 59.2473 | 59.7784 | 0.90 % |
24 Jan. | 59.3788 | 59.1971 | 59.7270 | 0.90 % |
25 Jan. | 59.6009 | 59.4084 | 59.7326 | 0.55 % |
26 Jan. | 59.5451 | 59.3781 | 59.7020 | 0.55 % |
27 Jan. | 59.5654 | 59.2819 | 59.7578 | 0.80 % |
28 Jan. | 59.7780 | 59.6205 | 60.1794 | 0.94 % |
29 Jan. | 60.0423 | 59.6493 | 60.4250 | 1.30 % |
30 Jan. | 59.9657 | 59.8536 | 60.2868 | 0.72 % |
31 Jan. | 60.0422 | 59.7870 | 60.3739 | 0.98 % |
01 Feb. | 60.1595 | 60.0215 | 60.4254 | 0.67 % |
02 Feb. | 60.1084 | 59.9653 | 60.2974 | 0.55 % |
03 Feb. | 59.9449 | 59.6545 | 60.2659 | 1.02 % |
04 Feb. | 60.1691 | 60.0157 | 60.3634 | 0.58 % |
05 Feb. | 60.3225 | 59.9534 | 60.6661 | 1.19 % |
06 Feb. | 60.4200 | 60.3121 | 60.5946 | 0.47 % |
07 Feb. | 60.6459 | 60.2902 | 61.0429 | 1.25 % |
08 Feb. | 60.3366 | 60.0546 | 60.4495 | 0.66 % |
09 Feb. | 60.7213 | 60.4116 | 61.0258 | 1.02 % |
10 Feb. | 60.8710 | 60.6847 | 61.2073 | 0.86 % |
11 Feb. | 61.3263 | 60.9457 | 61.6078 | 1.09 % |
12 Feb. | 61.3732 | 61.1645 | 61.7853 | 1.01 % |
13 Feb. | 61.3106 | 61.1855 | 61.6337 | 0.73 % |
14 Feb. | 61.3002 | 61.0448 | 61.7118 | 1.09 % |
15 Feb. | 61.2168 | 61.0087 | 61.3781 | 0.61 % |
16 Feb. | 61.1596 | 60.8372 | 61.5183 | 1.12 % |
Tägliches Kursziel EUR/PHP
Euro/Philippinischer Peso Prognose für 18.01.2025
Optimistisches Zielniveau: 60,5022
Pessimistisches Zielniveau: 60,0164
Euro/Philippinischer Peso Prognose für 19.01.2025
Optimistisches Zielniveau: 60,6308
Pessimistisches Zielniveau: 59,9592
Euro/Philippinischer Peso Prognose für 20.01.2025
Optimistisches Zielniveau: 60,0296
Pessimistisches Zielniveau: 59,5565
Euro/Philippinischer Peso Prognose für 21.01.2025
Optimistisches Zielniveau: 59,8749
Pessimistisches Zielniveau: 59,2882
Euro/Philippinischer Peso Prognose für 22.01.2025
Optimistisches Zielniveau: 59,7071
Pessimistisches Zielniveau: 59,2530
Euro/Philippinischer Peso Prognose für 23.01.2025
Optimistisches Zielniveau: 59,7784
Pessimistisches Zielniveau: 59,2473
EUR/PHP Prognose für 2025 nach Monaten
Monat | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Feb. | 61.8968 | 60.5784 | 62.9552 | 3.78 % |
März | 62.7138 | 61.4157 | 63.3911 | 3.12 % |
Apr. | 61.9801 | 61.4409 | 62.9284 | 2.36 % |
Mai | 60.6971 | 59.9505 | 62.0081 | 3.32 % |
Juni | 59.5499 | 58.5495 | 60.3181 | 2.93 % |
Juli | 58.9068 | 58.3236 | 59.3132 | 1.67 % |
Aug. | 58.5180 | 57.7280 | 59.5889 | 3.12 % |
Sept. | 57.9562 | 56.9304 | 59.2081 | 3.85 % |
Okt. | 58.2866 | 57.9019 | 58.9510 | 1.78 % |
Nov. | 57.0101 | 56.5654 | 57.4719 | 1.58 % |
Dez. | 57.7284 | 57.0010 | 58.6809 | 2.86 % |
Prognose für EUR/PHP für dieses Jahr
EUR/PHP Prognose für Februar 2025
EUR/PHP Prognose für März 2025
EUR/PHP Prognose für April 2025
EUR/PHP Prognose für Mai 2025
EUR/PHP Prognose für Juni 2025
EUR/PHP Prognose für Juli 2025
EUR/PHP Prognose für August 2025
EUR/PHP Prognose für September 2025
EUR/PHP Prognose für Oktober 2025
EUR/PHP Prognose für November 2025
EUR/PHP Prognose für Dezember 2025
EUR/PHP Prognose für 2026 nach Monaten
Monat | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Jan. | 57.0703 | 56.1458 | 57.6011 | 2.53 % |
Feb. | 57.4127 | 56.0693 | 58.6529 | 4.40 % |
März | 57.0683 | 56.1609 | 57.5305 | 2.38 % |
Apr. | 56.7087 | 55.6369 | 57.7465 | 3.65 % |
Mai | 58.0357 | 56.8866 | 58.8366 | 3.31 % |
Juni | 57.6004 | 56.9092 | 58.7237 | 3.09 % |
Juli | 58.4645 | 57.9909 | 59.8150 | 3.05 % |
Aug. | 58.9906 | 57.5926 | 59.9109 | 3.87 % |
Sept. | 58.7252 | 58.1790 | 59.9056 | 2.88 % |
Okt. | 57.6681 | 57.3048 | 58.8273 | 2.59 % |
Nov. | 58.4120 | 57.1503 | 59.2532 | 3.55 % |
Dez. | 58.4120 | 57.4833 | 59.6562 | 3.64 % |
EUR/PHP Prognose für 2027 nach Monaten
Monat | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Jan. | 59.2882 | 58.2566 | 60.6222 | 3.90 % |
Feb. | 59.8218 | 58.7630 | 60.3243 | 2.59 % |
März | 59.6424 | 59.2845 | 60.9485 | 2.73 % |
Apr. | 61.1453 | 60.3749 | 62.4477 | 3.32 % |
Mai | 61.7323 | 60.6212 | 62.5472 | 3.08 % |
Juni | 61.9175 | 60.8959 | 63.0506 | 3.42 % |
Juli | 60.4315 | 59.2894 | 60.8485 | 2.56 % |
Aug. | 60.3771 | 59.8881 | 60.7394 | 1.40 % |
Sept. | 59.5439 | 58.9366 | 59.9190 | 1.64 % |
Okt. | 60.8479 | 60.0447 | 61.2860 | 2.03 % |
Nov. | 60.4098 | 59.4131 | 60.9535 | 2.53 % |
Dez. | 61.0260 | 59.8726 | 61.9414 | 3.34 % |
Andere Währungen in PHP
Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.