Euro Dänische Krone (EUR/DKK) prognose für 2025, 2026, 2027. Wechselkurses

Euro Dänische Krone (EUR/DKK) prognose für 2025, 2026, 2027. Währungsprognosen

Aktualisiert: Januar 21, 2025 (0:43)

Rückwärtsprognose: DKK zu EUR


Euro/Dänische Krone Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 Euro (EUR) in Kronen (DKK) 746 746.1 746.1
200 Euro (EUR) in Kronen (DKK) 1492.1 1492.2 1492.3
500 Euro (EUR) in Kronen (DKK) 3730.2 3730.6 3730.6
1000 Euro (EUR) in Kronen (DKK) 7460.4 7461.1 7461.3
3000 Euro (EUR) in Kronen (DKK) 22381.1 22383.4 22383.8

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar EUR/DKK? Was wird der Wechselkurs von Euro zu Dänischen Krone sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars EUR/DKK für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Euro gegenüber der Dänischen Krone steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares EUR/DKK

Die jüngsten Nachrichten zeigen Faktoren mit unterschiedlichen Auswirkungen auf den EURDKK-Wechselkurs. Positive Entwicklungen im Zusammenhang mit Initiativen wie BE OPEN Art and Designing Futures 2050, die im Einklang mit nachhaltigen und innovativen Praktiken stehen, tragen zu einer bullischen Stimmung bei. Diese Bemühungen verbessern die Wahrnehmung Europas als Zentrum für globale kulturelle und wirtschaftliche Stabilität und üben einen moderaten Aufwärtsdruck auf den Euro aus.

Darüber hinaus führt die Integration des dezentralisierten dEURO-Stablecoin in das Krypto-Ökosystem zu einer Möglichkeit für euro-denominierte Transaktionen, was das Interesse an eurogestützten Finanzinstrumenten fördert. Diese Entwicklung unterstützt eine etwas bullische Aussicht und erweitert die Relevanz der Währung über traditionelle Märkte hinaus.

Im Gegensatz dazu stellen Initiativen von JD.com und Ant Group zur Einführung von yuan-basierten Stablecoins eine dynamische Verschiebung der globalen Währungsabhängigkeit dar, die die Position des Euro auf den internationalen Märkten potenziell abschwächen könnte. Obwohl die Stimmung weitgehend neutral bleibt, wird Wachsamkeit unter europäischen Entscheidungsträgern entscheidend sein, um langfristige Auswirkungen zu adressieren.

Insgesamt können Investoren einen überwiegend stabilen oder leicht bullischen Trend bei den EURDKK-Bewertungen erwarten, angetrieben durch innovationsorientierten Wettbewerb und dezentrale Integration. Doch Unsicherheiten im Zusammenhang mit globalen Währungsstrategien erfordern einen vorsichtigen Ansatz angesichts der sich entwickelnden Forex-Dynamik.


EUR Trendprognose

Bislang hat Panda 62 Nachrichtenartikel über den Euro analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.3 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-07-07
Bullish Einfluss: 0.32 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-07-03
Bullish Einfluss: 0.24 Neuigkeit: 3 (2/1/0)
2025-07-02
Bullish Einfluss: 0.24 Neuigkeit: 4 (4/0/0)
2025-07-01
Bearish Einfluss: -0.21 Neuigkeit: 1 (0/0/1)
2025-06-30
Bullish Einfluss: 0.35 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-06-27
Neutral Einfluss: 0.09 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-06-26
Neutral Einfluss: 0.1 Neuigkeit: 4 (1/3/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

TEXT: Nachwuchskünstler aus Ozeanien glänzen im regionalen BE OPEN Kunstwettbewerb

July 7, 2025 (09:51)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.32
Die Nachricht hebt die humanitären und kulturellen Initiativen in Ozeanien hervor, die indirekt zu positiven Gefühlen gegenüber umfassenderen europäischen Interessen wie Kunstdiplomatie und globalen Verbindungen beitragen. Dies könnte zu einer leichten Verbesserung des EUR-Wechselkurses führen, da das internationale Wohlwollen und die wahrgenommene Stabilität zunehmen.

Ursachen für den heutigen Anstieg von Planet Labs

July 3, 2025 (17:42)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.32
Die Nachricht über die positive Leistung von Planet Labs hatte wahrscheinlich einen geringfügig unterstützenden Effekt auf die EUR-Wechselkurse, da die Anlegerstimmung aufgrund der breiteren Marktgewinne „etwas optimistisch“ war. Der Relevanzwert bleibt niedrig, was darauf hindeutet, dass dieser Einfluss im Vergleich zu anderen markttreibenden Faktoren zweitrangig ist.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen EUR und DKK und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

EUR/DKK historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des EUR/DKK-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

EUR Aktuelle Nachrichten

BE OPEN gibt die Gewinner von Designing Futures 2050 bekannt, unterstützt die UN-Nachhaltigkeitsziele und fördert Innovationen.

July 3, 2025 (16:14)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.28
Die Nachrichten wirken sich positiv auf den EUR-Wechselkurs aus, da Initiativen wie "BE OPEN's Designing Futures 2050" Innovation und nachhaltige Entwicklung fördern, die mit den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) im Einklang stehen, und dadurch wirtschaftliche Stabilität und Wachstum in der Eurozone unterstützen. Die internationale Reichweite des Wettbewerbs stärkt das Bild Europas als Zentrum zukunftsorientierter Projekte und erhöht das Vertrauen der Investoren in die Region.

Yuan-Stablecoins von JD.com und Ant Group vorgeschlagen, um der Dominanz des US-Dollars entgegenzuwirken

July 3, 2025 (10:09)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.13
Bemühungen, yuan-basierte Stablecoins einzuführen, könnten die globale Abhängigkeit vom US-Dollar verringern und möglicherweise die Dynamik im Devisenmarkt verändern. Diese Entwicklung könnte zu neutralen oder leicht schwankenden EUR-Wechselkursen führen, während die europäischen Märkte die langfristigen Auswirkungen von Chinas monetären Strategien bewerten.

Cake Wallet integriert dezentrale dEURO-Stablecoin mit 10% Sicherheitenrendite

July 2, 2025 (20:01)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.24
Die Einführung des dEURO-Stablecoins bietet ein neues dezentrales Mittel für auf Euro lautende Transaktionen und steigert die Nachfrage nach eurogebundenen Vermögenswerten. Diese Innovation trägt wahrscheinlich zu einem "leicht optimistischen" Einfluss auf den EUR-Wechselkurs bei, da das Interesse an von Euro unterstützten Finanzinstrumenten innerhalb des Krypto-Ökosystems zunimmt.

Deutsche Bank und DWS erhalten Genehmigung für den Start eines Euro-Stablecoins

July 2, 2025 (13:31)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.2
Die Genehmigung des EURAU-Stablecoins nutzt die Blockchain-Technologie, um das Vertrauen in euro-denominierte digitale Vermögenswerte zu stärken und den Euro auf den globalen Finanzmärkten attraktiver zu machen. Diese Entwicklung hat einigermaßen optimistische Auswirkungen auf den EUR-Wechselkurs, da sie mit dem wachsenden Interesse der Investoren an regulierten digitalen Währungen übereinstimmt.

Binance Pay und Lyzi erweitern über 80 Krypto-Zahlungsmöglichkeiten an der Côte d'Azur.

July 2, 2025 (13:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.22
Die Einführung von allgemein zugänglichen Kryptowährungszahlungen in wirtschaftlich bedeutenden Regionen wie der Côte d'Azur könnte die lokale Geschäftstätigkeit beleben und das Vertrauen in finanzielle Innovationen stärken. Dies kann eine positive Stimmung gegenüber dem Euro schaffen, da es Europas Fähigkeit widerspiegelt, moderne Finanzinstrumente zu integrieren, was wiederum globale Investitionen und regionale Transaktionen anzieht.

Ebenbuild erhält €2,3 Millionen EIC-Zuschuss zur Weiterentwicklung der KI-gestützten Plattform für Atemwegsgesundheit

July 2, 2025 (07:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.3
Diese Nachricht wirkt sich positiv auf den EUR-Wechselkurs aus, da sie bedeutende Investitionen in innovative Gesundheitslösungen hervorhebt und das Vertrauen in die technologische und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit der Eurozone stärkt. Der Zielmarkt der Plattform von 15 Milliarden Euro zeigt ein starkes kommerzielles Potenzial, was die Stimmung für den EUR zusätzlich hebt.

Inflation in der Eurozone erreicht das EZB-Ziel trotz steigender Kosten im Dienstleistungssektor

July 1, 2025 (09:25)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.21
Die Zunahme der Dienstleistungsinflation auf 3,3 %, obwohl die Gesamtinflation das 2 %-Ziel der EZB erreicht hat, deutet auf potenzielle strukturelle Inflationsdruck hin, die ein starkes Wirtschaftswachstum hemmen könnten. Diese Nachricht belastet möglicherweise den EUR negativ, da sie Bedenken hinsichtlich der nächsten Schritte der EZB zur Straffung der Geldpolitik aufwirft.

Deutschlands Inflation überrascht mit Rückgang auf EZBs Zielniveau im Juni

June 30, 2025 (12:15)
Trend: Bullish
Einfluss: 0.35
Der unerwartete Rückgang der Inflation in Deutschland auf das Ziel der EZB von 2 % deutet auf einen verringerten Aufwärtsdruck auf die Zinssätze hin und überrascht die Märkte positiv. Diese Entwicklung könnte das Vertrauen der Anleger in den EUR stärken, da sie wirtschaftliche Stabilität in der größten Volkswirtschaft der Eurozone signalisiert.

Afarak Group veräußert Betriebsaktivitäten der Zeerust-Mine

June 27, 2025 (06:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die Nachricht über die Entscheidung der Afarak Group, ihre Zeerust-Mine-Vermögenswerte zu verkaufen, könnte einen begrenzten neutralen Einfluss auf den EUR-Wechselkurs haben, wie sich in dem leicht positiven Stimmungsscore widerspiegelt. Dies deutet darauf hin, dass nicht erwartet wird, dass die Entwicklung die breiteren Marktdynamiken oder die europäischen Wirtschaftsbedingungen erheblich beeinflusst.

Könnte Chinas Yuan den US-Dollar entthronen? „Sommer-Davos“ untersucht die Möglichkeit.

June 26, 2025 (22:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.08
Die Nachrichten spiegeln mögliche Veränderungen in den globalen Währungsdynamiken wider, da Diskussionen über den Aufstieg des Yuan darauf hindeuten, dass die Dominanz des US-Dollars schwinden könnte. Dies könnte einen moderaten, aber unbestimmten Einfluss auf den Euro haben, angesichts der Rolle des Dollars im internationalen Handel und seines Einflusses auf andere wichtige Währungen wie den Euro.

Ankündigung der geänderten Mitteilung zur vorzeitigen Rückzahlung (ISIN: FR0000584377)

June 26, 2025 (16:02)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.29
Der leicht positive Sentiment bezüglich dieser Nachricht könnte darauf zurückzuführen sein, dass Investoren vorzeitige Rückzahlungen als Zeichen für finanzielle Stabilität oder effizientes Schuldenmanagement interpretieren. Diese Wahrnehmung könnte das Vertrauen in den Euro etwas stärken und sich mit dem 'Etwas Bullisher' Sentimentscore decken.

XRP-Konsolidierung angesichts der EZB-Annahme des digitalen Euro: Markt wartet auf Ausbruch

June 26, 2025 (14:15)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die Übernahme des XRP Ledgers durch die Europäische Zentralbank für ihren Digital-Euro-Pilotversuch stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung technischer Fortschritte in der Geldstrategie der Eurozone dar. Diese Entwicklung könnte den Wechselkurs des EUR positiv beeinflussen, obwohl die allgemeine Marktreaktion vorsichtig neutral erscheint, wie am Sentiment-Score zu erkennen ist.

Die EU nimmt eine entspannte Haltung gegenüber ausländischen Stablecoins ein und fördert die globale Zusammenarbeit im Bereich Krypto.

June 26, 2025 (13:34)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.07
Die Nachrichten heben hervor, dass die EU die potenziellen Risiken einer gemeinsamen Herausgabe von Stablecoins als unter dem MiCA-Rahmen beherrschbar ansieht, was auf einen proaktiven regulatorischen Ansatz hinweist. Dennoch könnte die etwas negative Stimmung von Unsicherheiten darüber herrühren, wie die Integration von Stablecoins die Stabilität des EUR und das Vertrauen der Investoren beeinflussen könnte.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar EUR/DKK beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Euro und die Dänische Krone. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares EUR/DKK, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

EUR/DKK Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
09 Juli 7.4604 7.4599 7.4606 0.01 %
10 Juli 7.4607 7.4603 7.4613 0.01 %
11 Juli 7.4602 7.4600 7.4605 0.01 %
12 Juli 7.4603 7.4599 7.4605 0.01 %
13 Juli 7.4610 7.4609 7.4613 0.01 %
14 Juli 7.4611 7.4606 7.4617 0.02 %
15 Juli 7.4608 7.4603 7.4611 0.01 %
16 Juli 7.4608 7.4607 7.4610 0.00 %
17 Juli 7.4614 7.4609 7.4615 0.01 %
18 Juli 7.4614 7.4609 7.4618 0.01 %
19 Juli 7.4607 7.4606 7.4611 0.01 %
20 Juli 7.4611 7.4606 7.4614 0.01 %
21 Juli 7.4614 7.4608 7.4616 0.01 %
22 Juli 7.4612 7.4610 7.4615 0.01 %
23 Juli 7.4611 7.4605 7.4614 0.01 %
24 Juli 7.4612 7.4611 7.4616 0.01 %
25 Juli 7.4620 7.4617 7.4623 0.01 %
26 Juli 7.4621 7.4616 7.4626 0.01 %
27 Juli 7.4617 7.4613 7.4622 0.01 %
28 Juli 7.4613 7.4609 7.4615 0.01 %
29 Juli 7.4609 7.4604 7.4613 0.01 %
30 Juli 7.4610 7.4605 7.4612 0.01 %
31 Juli 7.4616 7.4615 7.4620 0.01 %
01 Aug. 7.4619 7.4613 7.4624 0.01 %
02 Aug. 7.4618 7.4613 7.4622 0.01 %
03 Aug. 7.4616 7.4612 7.4618 0.01 %
04 Aug. 7.4610 7.4606 7.4615 0.01 %
05 Aug. 7.4610 7.4608 7.4613 0.01 %
06 Aug. 7.4611 7.4608 7.4613 0.01 %
07 Aug. 7.4613 7.4610 7.4618 0.01 %

Tägliches Kursziel EUR/DKK


Euro/Dänische Krone Prognose für 09.07.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 09.07.2025 liegt bei ungefähr 7,4604. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,010 %

Optimistisches Zielniveau: 7,4606
Pessimistisches Zielniveau: 7,4599

Euro/Dänische Krone Prognose für 10.07.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 10.07.2025 liegt bei ungefähr 7,4607. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,013 %

Optimistisches Zielniveau: 7,4613
Pessimistisches Zielniveau: 7,4603

Euro/Dänische Krone Prognose für 11.07.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 11.07.2025 liegt bei ungefähr 7,4602. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,006 %

Optimistisches Zielniveau: 7,4605
Pessimistisches Zielniveau: 7,4600

Euro/Dänische Krone Prognose für 12.07.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 12.07.2025 liegt bei ungefähr 7,4603. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,009 %

Optimistisches Zielniveau: 7,4605
Pessimistisches Zielniveau: 7,4599

Euro/Dänische Krone Prognose für 13.07.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 13.07.2025 liegt bei ungefähr 7,4610. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,006 %

Optimistisches Zielniveau: 7,4613
Pessimistisches Zielniveau: 7,4609

Euro/Dänische Krone Prognose für 14.07.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 14.07.2025 liegt bei ungefähr 7,4611. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,016 %

Optimistisches Zielniveau: 7,4617
Pessimistisches Zielniveau: 7,4606

EUR/DKK Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Aug. 7.4598 7.4584 7.4605 0.03 %
Sept. 7.4623 7.4613 7.4641 0.04 %
Okt. 7.4615 7.4598 7.4623 0.03 %
Nov. 7.4627 7.4599 7.4656 0.08 %
Dez. 7.4641 7.4617 7.4651 0.05 %

Prognose für EUR/DKK für dieses Jahr


EUR/DKK Prognose für August 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 7.45978. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.46052 / 7.4584.

EUR/DKK Prognose für September 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 7.46231. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.46407 / 7.46127.

EUR/DKK Prognose für Oktober 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 7.46145. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.46231 / 7.45978.

EUR/DKK Prognose für November 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 7.46269. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.46563 / 7.45989.

EUR/DKK Prognose für Dezember 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 7.4641. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.46511 / 7.46171.


EUR/DKK Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 7.4627 7.4618 7.4643 0.03 %
Feb. 7.4630 7.4603 7.4660 0.08 %
März 7.4643 7.4616 7.4671 0.07 %
Apr. 7.4651 7.4628 7.4670 0.06 %
Mai 7.4685 7.4677 7.4702 0.03 %
Juni 7.4686 7.4659 7.4699 0.05 %
Juli 7.4662 7.4654 7.4690 0.05 %
Aug. 7.4693 7.4670 7.4710 0.05 %
Sept. 7.4695 7.4681 7.4711 0.04 %
Okt. 7.4696 7.4678 7.4716 0.05 %
Nov. 7.4700 7.4687 7.4711 0.03 %
Dez. 7.4712 7.4700 7.4736 0.05 %

EUR/DKK Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 7.4720 7.4702 7.4747 0.06 %
Feb. 7.4708 7.4678 7.4733 0.07 %
März 7.4721 7.4698 7.4745 0.06 %
Apr. 7.4703 7.4685 7.4728 0.06 %
Mai 7.4687 7.4678 7.4699 0.03 %
Juni 7.4662 7.4648 7.4688 0.05 %
Juli 7.4648 7.4628 7.4671 0.06 %
Aug. 7.4679 7.4670 7.4697 0.04 %
Sept. 7.4685 7.4657 7.4703 0.06 %
Okt. 7.4703 7.4688 7.4726 0.05 %
Nov. 7.4708 7.4691 7.4721 0.04 %
Dez. 7.4716 7.4706 7.4728 0.03 %



Andere Währungen in DKK

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.