Euro Dänische Krone (EUR/DKK) prognose für 2024, 2025, 2026. Wechselkurses

Euro Dänische Krone (EUR/DKK) prognose für 2024, 2025, 2026. Währungsprognosen

Aktualisiert: August 19, 2024 (18:24)

Rückwärtsprognose: DKK zu EUR


Euro/Dänische Krone Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 Euro (EUR) in Kronen (DKK) 746 746 746.3
200 Euro (EUR) in Kronen (DKK) 1492.1 1492.1 1492.7
500 Euro (EUR) in Kronen (DKK) 3730.2 3730.2 3731.7
1000 Euro (EUR) in Kronen (DKK) 7460.5 7460.4 7463.4
3000 Euro (EUR) in Kronen (DKK) 22381.4 22381.1 22390.1

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar EUR/DKK? Was wird der Wechselkurs von Euro zu Dänischen Krone sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars EUR/DKK für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Euro gegenüber der Dänischen Krone steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares EUR/DKK

Die jüngsten Entwicklungen um den EUR-Wechselkurs zeichnen ein komplexes Marktbild. Die Emission von Euro-Mittelfristpapieren durch Institutionen wie die Caisse Française de Financement Local deutet auf ein erhöhtes Angebot an eurodenominierten Anleihen hin, was potenziell einen leichten Abwärtsdruck auf den EUR durch verstärkte Angebotsfaktoren ausübt. Die Reaktion der Anleger ist jedoch verhalten und die Stimmung angesichts des Umfangs dieser Emissionen neutral.

Gleichzeitig unterstreicht die Emission grüner Anleihen durch Norsk Hydro das Vertrauen in die EUR-denominierten Märkte und wirkt sich positiv auf den EUR durch eine erhöhte Nachfrage aus. Die Stimmung zeigt jedoch ein stabiles Anlageklima an, was auf begrenzte unmittelbare Auswirkungen auf die Währungskurse hindeutet.

Das Finanzupdate von Klépierre SA signalisiert ebenfalls Stabilität statt Volatilität und unterstützt eine neutrale EUR-Position. Zusammengenommen deuten diese Entwicklungen darauf hin, dass der EUR-Wert kurzfristig trotz schwankender Angebotsdynamik und Anlegervertrauens wahrscheinlich stabil bleiben wird, da tiefgreifende Veränderungen fehlen und die Marktbedingungen relativ ausgeglichen erscheinen.


EUR Trendprognose

Bislang hat Panda 37 Nachrichtenartikel über den Euro analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.33 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-01-16
Neutral Einfluss: -0.03 Neuigkeit: 4 (0/4/0)
2025-01-15
Neutral Einfluss: 0.03 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-01-13
Bullish Einfluss: 0.28 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-01-11
Neutral Einfluss: 0.09 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-10
Neutral Einfluss: -0.01 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-08
Bullish Einfluss: 0 Neuigkeit: 3 (1/1/1)
2025-01-07
Neutral Einfluss: 0.13 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Die Caisse Française de Financement Local gibt die Emission einer EMTN 2025-3 bekannt.

January 16, 2025 (18:02)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.1
Die Ankündigung der Emission im Rahmen des Euro-Mittelfrist-Anleiheprogramms (EMTN) könnte zu einem erhöhten Angebot an eurodenominierten Schuldverschreibungen führen und so einen leichten Druck auf den Wechselkurs ausüben. Dieser neutrale Sentiment-Score deutet darauf hin, dass diese Entwicklung zwar bekannt ist, jedoch keine signifikanten unmittelbaren Auswirkungen auf den EUR-Kurs erwartet werden.

Norsk Hydro platziert erfolgreich grüne Anleihe

January 16, 2025 (17:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.03
Die erfolgreiche Emission grüner Anleihen von Norsk Hydro im Umfang von 500 Millionen Euro signalisiert steigende Investitionen und Vertrauen in die Euro-denominierten Märkte, was den EUR-Wechselkurs leicht stützen könnte. Bei einem neutralen Sentiment-Score dürfte die unmittelbare Auswirkung auf den Wechselkurs jedoch begrenzt und eher ein Spiegelbild stabiler Wirtschaftsbedingungen sein.

Prognosen zum DKK-Trend

In Bezug auf die DKK-Währung wurden 2 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.22 (je näher an 1, desto höher).
2025-01-09
Bullish Einfluss: 0.27 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2024-12-16
Bullish Einfluss: 0.18 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Junge Finanz-Rebellen fordern die Wall-Street-Giganten heraus

January 9, 2025 (14:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.27
Das Aufkommen ambitionierter neuer Akteure im Finanzsektor führt zu einer neuen Wettbewerbsdynamik, die sich positiv auf die Konjunktur und damit auf währungsabhängige Faktoren wie den DKK auswirken könnte. Diese leicht bullische Stimmung spiegelt das Vertrauen wider, dass innovative Disruptionen im globalen Finanzwesen zu günstigen Bedingungen für die dänische Wirtschaft führen könnten.

Novo Nordisk investiert über 1 Milliarde US-Dollar in eine neue Produktionsstätte in Dänemark; mögliche Zusammenarbeit mit Catalent

December 16, 2024 (13:32)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.18
Novo Nordisks erhebliche Investitionen in Dänemark deuten auf ein Wachstumspotenzial der Region hin und stärken das Vertrauen der Investoren. Diese Investitionen werden als Stütze für die dänische Krone gewertet, was sich in einer leicht bullischen Stimmung widerspiegelt.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen EUR und DKK und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

EUR/DKK historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des EUR/DKK-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

EUR Aktuelle Nachrichten

Norsk Hydro emittiert grüne Anleihen im Wert von 500 Millionen Euro

January 16, 2025 (17:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.03
Die Emission grüner Anleihen durch Norsk Hydro steigert die Nachfrage nach dem Euro, da Investoren EUR-denominierte Vermögenswerte erwerben. Die Wechselkursänderung fällt jedoch neutral aus, was darauf hindeutet, dass die Markterwartungen mit dieser Emission übereinstimmten. Der relativ stabile Sentiment-Score zeigt, dass zwar Interesse besteht, die breitere Auswirkung auf den EUR-Wert aufgrund des moderaten Umfangs der Anleiheemission jedoch begrenzt bleibt.

Caisse Française de Financement Local emittiert EMTN 2025-1

January 16, 2025 (14:59)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.1
Die Ankündigung des 75 Milliarden Euro umfassenden mittelfristigen Anleiheprogramms lässt potenzielle Bedenken hinsichtlich der Größenordnung der Emission und einer daraus resultierenden Volatilität auf den EUR-Märkten erkennen. Die neutrale Marktstimmung deutet darauf hin, dass die Reaktionen auf die Emission, trotz ihres Umfangs, gemischt oder verhalten ausfallen könnten, was sich leicht negativ auf den EUR-Wechselkurs auswirken könnte.

Klépierre: Aktualisierung der Stimmrechte und Aktienanzahl (Stand Dezember 2024)

January 15, 2025 (16:45)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.15
Das Finanzupdate von Klépierre SA enthält regulierte Informationen, die für die Markttransparenz unerlässlich sind, jedoch keinen signifikanten Einfluss auf die Anlegerstimmung gegenüber dem EUR haben. Die Meldung wirkt sich daher neutral auf den EUR-Wechselkurs aus und signalisiert Stabilität statt Volatilität als Reaktion auf diese Veröffentlichung.

Französische Finanzinstitution veröffentlicht Details zu EMTN 2025-2

January 15, 2025 (15:15)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.1
Die jüngsten Nachrichten bezüglich der EMTN-Emission der Caisse Française de Financement Local scheinen neutrale Auswirkungen auf den EUR zu haben, möglicherweise aufgrund stabiler Markterwartungen. Anleger könnten die Details als erwartungskonform ansehen, was zu geringen Veränderungen des Euro-Wechselkurses führt.

Ferrari N.V.: Update zum Aktienrückkaufprogramm

January 13, 2025 (15:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.28
Die Ankündigung von Ferraris substanziellem Aktienrückkaufprogramm im Wert von 150 Millionen Euro signalisiert Vertrauen in die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und könnte die Anlegerstimmung gegenüber Eurozonen-Assets stärken. Diese Entwicklung trägt wahrscheinlich zu dem leicht bullischen Effekt auf den EUR-Wechselkurs bei, da sie auf eine erhöhte Investitionstätigkeit in der Region hindeutet.

Ausweitung des Marketingprogramms der Global Uranium Corp.

January 11, 2025 (00:36)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die Ausweitung des Marketingprogramms der Global Uranium Corp. zeigt anhaltende Investitionen und eine Partnerschaft mit den europäischen Märkten, wie die Einbeziehung des Euro belegt. Die neutrale Marktreaktion deutet jedoch darauf hin, dass sich dies nicht unmittelbar signifikant auf den EUR-Wechselkurs auswirkt, wahrscheinlich aufgrund der geringen Relevanz der Nachricht für die breiteren Devisenmärkte.

Der Dollar erreicht mit 27 Monaten ein Hoch, da die Renditen von Staatsanleihen nach einem starken Arbeitsmarktbericht steigen und die Aktienkurse fallen.

January 10, 2025 (14:18)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.01
Der Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen und starke Konjunkturdaten haben den US-Dollar gestärkt und den Eurokurs gegenüber dem Dollar unter Druck gesetzt. Die leicht negative Stimmung gegenüber dem Euro spiegelt die Sorgen über die relative Wirtschaftsstärke der USA im Vergleich zur Eurozone wider.

Jewett-Cameron gibt die Ergebnisse für das 1. Quartal 2025 am 14. Januar bekannt.

January 8, 2025 (21:15)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die neutrale Reaktion des EUR-Wechselkurses auf den Finanzbericht von Jewett-Cameron deutet darauf hin, dass die Investoren keine signifikanten Veränderungen im operativen oder finanziellen Status des Unternehmens erwarten, die die Devisenmärkte beeinflussen könnten. Daher zeigt sich der EUR stabil, ohne nennenswerte Auf- oder Abwertungsdruck aufgrund dieser Meldung.

Nykredit Realkredit A/S veröffentlicht vierten Nachtrag zum Euro-Mittelfrist-Anleiheprogramm

January 8, 2025 (08:49)
Trend: Bearish
Einfluss: -0.38
Die Veröffentlichung des Nachtrags zum Euro-Mittelfrist-Anleiheprogramm hat möglicherweise Unsicherheit oder Bedenken hinsichtlich des europäischen Finanzmarktes hervorgerufen und die Anlegerstimmung gegenüber dem Euro negativ beeinflusst. Diese Entwicklung könnte zu einer bärischen Einschätzung des EUR führen, wie der Sentiment-Score belegt.

Amundi schließt wegweisenden „Multi“-Smart-Beta-ETF

January 8, 2025 (05:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.3
Die Einstellung des ursprünglichen Smart-Beta-ETFs von Amundi verdeutlicht die Herausforderungen innovativer Anlagestrategien in Europa und könnte die Anlegerstimmung positiv beeinflussen, indem sie die Widerstandsfähigkeit durch Anpassung hervorhebt. Diese Anpassungsfähigkeit kann Vertrauen stärken und somit zu einer leicht bullischen EUR-Aussicht beitragen.

Pentixapharm veräußert immaterielle Vermögenswerte an asiatische Unternehmen für 6,77 Millionen Euro.

January 7, 2025 (09:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.13
Die Akquisition immaterieller Vermögenswerte durch asiatische Unternehmen verstärkt den Kapitalzufluss in die Eurozone, was zu einer leichten Aufwertung des EUR führen könnte. Die neutrale Marktstimmung deutet jedoch darauf hin, dass andere Faktoren diesen Effekt ausgleichen und den Wechselkurs relativ stabil halten könnten.

Ausblick für die europäische Wirtschaft: ETFs im Fokus

January 3, 2025 (22:03)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die politische Instabilität in der Eurozone, gepaart mit externem wirtschaftlichem Druck aus den USA und China, könnte das Vertrauen in den Euro schwächen, doch die neutrale Marktstimmung deutet auf stabile Wechselkurse hin. Investoren könnten aufgrund potenzieller Volatilität vorsichtig sein, doch die Gesamtprognose geht nicht von einer signifikanten Beeinträchtigung des Euro kurzfristig aus.

Aktienkursanstieg von N2OFF, Clean-Tech-Unternehmen, durch deutsche Solarkraftwerksprojekte getrieben

January 2, 2025 (14:15)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.22
Die Bekanntgabe der Fortschritte beim N2OFF-Solarprojekt in Deutschland hat sich positiv auf den EUR ausgewirkt, da das regionale Wirtschaftswachstumspotenzial durch Investitionen in erneuerbare Energien gestiegen ist. Investoren sehen dies als Zeichen für eine Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen und einen Aufschwung im Sektor der sauberen Energien, was die leicht optimistische Stimmung beim EUR marginal unterstützt.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar EUR/DKK beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Euro und die Dänische Krone. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares EUR/DKK, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

EUR/DKK Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
19 Jan. 7.4605 7.4601 7.4607 0.01 %
20 Jan. 7.4607 7.4603 7.4611 0.01 %
21 Jan. 7.4605 7.4599 7.4607 0.01 %
22 Jan. 7.4604 7.4600 7.4607 0.01 %
23 Jan. 7.4607 7.4605 7.4612 0.01 %
24 Jan. 7.4604 7.4599 7.4606 0.01 %
25 Jan. 7.4605 7.4599 7.4607 0.01 %
26 Jan. 7.4605 7.4600 7.4611 0.01 %
27 Jan. 7.4612 7.4606 7.4617 0.01 %
28 Jan. 7.4612 7.4608 7.4617 0.01 %
29 Jan. 7.4613 7.4608 7.4615 0.01 %
30 Jan. 7.4614 7.4612 7.4616 0.01 %
31 Jan. 7.4612 7.4606 7.4613 0.01 %
01 Feb. 7.4616 7.4611 7.4619 0.01 %
02 Feb. 7.4618 7.4616 7.4622 0.01 %
03 Feb. 7.4618 7.4614 7.4621 0.01 %
04 Feb. 7.4624 7.4619 7.4627 0.01 %
05 Feb. 7.4622 7.4617 7.4628 0.01 %
06 Feb. 7.4625 7.4620 7.4631 0.01 %
07 Feb. 7.4624 7.4621 7.4626 0.01 %
08 Feb. 7.4626 7.4621 7.4628 0.01 %
09 Feb. 7.4619 7.4615 7.4622 0.01 %
10 Feb. 7.4620 7.4618 7.4623 0.01 %
11 Feb. 7.4626 7.4623 7.4630 0.01 %
12 Feb. 7.4627 7.4623 7.4631 0.01 %
13 Feb. 7.4633 7.4629 7.4638 0.01 %
14 Feb. 7.4631 7.4628 7.4635 0.01 %
15 Feb. 7.4634 7.4629 7.4638 0.01 %
16 Feb. 7.4631 7.4626 7.4635 0.01 %
17 Feb. 7.4634 7.4629 7.4639 0.01 %

Tägliches Kursziel EUR/DKK


Euro/Dänische Krone Prognose für 19.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 19.01.2025 liegt bei ungefähr 7,4605. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,009 %

Optimistisches Zielniveau: 7,4607
Pessimistisches Zielniveau: 7,4601

Euro/Dänische Krone Prognose für 20.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 20.01.2025 liegt bei ungefähr 7,4607. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,011 %

Optimistisches Zielniveau: 7,4611
Pessimistisches Zielniveau: 7,4603

Euro/Dänische Krone Prognose für 21.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 21.01.2025 liegt bei ungefähr 7,4605. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,011 %

Optimistisches Zielniveau: 7,4607
Pessimistisches Zielniveau: 7,4599

Euro/Dänische Krone Prognose für 22.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 22.01.2025 liegt bei ungefähr 7,4604. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,010 %

Optimistisches Zielniveau: 7,4607
Pessimistisches Zielniveau: 7,4600

Euro/Dänische Krone Prognose für 23.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 23.01.2025 liegt bei ungefähr 7,4607. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,010 %

Optimistisches Zielniveau: 7,4612
Pessimistisches Zielniveau: 7,4605

Euro/Dänische Krone Prognose für 24.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 24.01.2025 liegt bei ungefähr 7,4604. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,010 %

Optimistisches Zielniveau: 7,4606
Pessimistisches Zielniveau: 7,4599

EUR/DKK Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Feb. 7.4607 7.4596 7.4619 0.03 %
März 7.4635 7.4619 7.4645 0.03 %
Apr. 7.4620 7.4598 7.4635 0.05 %
Mai 7.4633 7.4617 7.4656 0.05 %
Juni 7.4595 7.4572 7.4615 0.06 %
Juli 7.4605 7.4589 7.4616 0.04 %
Aug. 7.4621 7.4595 7.4630 0.05 %
Sept. 7.4637 7.4610 7.4651 0.06 %
Okt. 7.4632 7.4609 7.4652 0.06 %
Nov. 7.4619 7.4611 7.4632 0.03 %
Dez. 7.4617 7.4608 7.4632 0.03 %

Prognose für EUR/DKK für dieses Jahr


EUR/DKK Prognose für Februar 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 7.46073. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.46189 / 7.45958.

EUR/DKK Prognose für März 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 7.46353. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.4645 / 7.46193.

EUR/DKK Prognose für April 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 7.46204. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.46346 / 7.45976.

EUR/DKK Prognose für Mai 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 7.46327. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.46555 / 7.4617.

EUR/DKK Prognose für Juni 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 7.45954. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.46151 / 7.45715.

EUR/DKK Prognose für Juli 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 7.46054. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.46163 / 7.45887.

EUR/DKK Prognose für August 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 7.46211. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.46304 / 7.45954.

EUR/DKK Prognose für September 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 7.46372. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.4651 / 7.46099.

EUR/DKK Prognose für Oktober 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 7.46316. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.46517 / 7.46088.

EUR/DKK Prognose für November 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 7.46192. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.46319 / 7.46114.

EUR/DKK Prognose für Dezember 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 7.46174. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.46319 / 7.46084.


EUR/DKK Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 7.4583 7.4559 7.4605 0.06 %
Feb. 7.4616 7.4607 7.4639 0.04 %
März 7.4624 7.4599 7.4636 0.05 %
Apr. 7.4654 7.4626 7.4682 0.07 %
Mai 7.4690 7.4677 7.4717 0.05 %
Juni 7.4706 7.4682 7.4731 0.06 %
Juli 7.4692 7.4681 7.4706 0.03 %
Aug. 7.4683 7.4673 7.4711 0.05 %
Sept. 7.4693 7.4666 7.4717 0.07 %
Okt. 7.4707 7.4678 7.4719 0.05 %
Nov. 7.4707 7.4679 7.4725 0.06 %
Dez. 7.4685 7.4656 7.4707 0.07 %

EUR/DKK Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 7.4714 7.4689 7.4739 0.07 %
Feb. 7.4713 7.4684 7.4737 0.07 %
März 7.4742 7.4731 7.4770 0.05 %
Apr. 7.4763 7.4733 7.4785 0.07 %
Mai 7.4777 7.4748 7.4793 0.06 %
Juni 7.4777 7.4750 7.4791 0.05 %
Juli 7.4764 7.4752 7.4793 0.06 %
Aug. 7.4740 7.4731 7.4756 0.03 %
Sept. 7.4755 7.4729 7.4777 0.06 %
Okt. 7.4749 7.4721 7.4775 0.07 %
Nov. 7.4757 7.4730 7.4786 0.07 %
Dez. 7.4768 7.4753 7.4785 0.04 %



Andere Währungen in DKK

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.