US-Dollar Schwedische Krone (USD/SEK) prognose für 2024, 2025, 2026. Wechselkurses

US-Dollar Schwedische Krone (USD/SEK) prognose für 2024, 2025, 2026. Währungsprognosen

Aktualisiert: August 19, 2024 (18:25)

Rückwärtsprognose: SEK zu USD


US-Dollar/Schwedische Krone Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 US-Dollar (USD) in Kronen (SEK) 1122.9 1119.3 1091.7
200 US-Dollar (USD) in Kronen (SEK) 2245.8 2238.5 2183.4
500 US-Dollar (USD) in Kronen (SEK) 5614.6 5596.3 5458.4
1000 US-Dollar (USD) in Kronen (SEK) 11229.1 11192.6 10916.8
3000 US-Dollar (USD) in Kronen (SEK) 33687.3 33577.8 32750.4

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar USD/SEK? Was wird der Wechselkurs von US-Dollar zu Schwedischen Krone sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars USD/SEK für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der US-Dollar gegenüber der Schwedischen Krone steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares USD/SEK

Die jüngsten Erkenntnisse zur globalen Marktdynamik zeichnen ein differenziertes Bild für den USDSEK-Wechselkurs. Die Verbesserung der makroökonomischen Indikatoren Indiens, wie etwa ein schrumpfender Handelsbilanzdefizit und ein starkes Wachstum der Industrie, impliziert eine geringere Nachfrage nach USD als sicherer Hafen und übt potenziell Abwärtsdruck auf dessen Wert aus.

Ähnlich deutet die Entwicklung der globalen Märkte auf ein ausgeglichenes Investorenverhalten in verschiedenen Regionen hin, was einen anhaltend neutralen Einfluss auf die USD-Bewertung suggeriert. Die Erweiterung des BRICS-Blocks, trotz drohender US-Zölle, führt zudem geopolitische Unsicherheiten ein, die die Stärke des USD subtil untergraben könnten.

Im Gegensatz dazu deutet die Outperformance von Bitcoin gegenüber anderen Anlageklassen auf eine zunehmende Präferenz der Anleger für Kryptowährungen hin und wirft ein moderat positives Licht auf den USD als stabilen Gegenpol zu schwankenden Kryptowerten.

Zunehmende inflationäre Drücke haben jedoch die Marktunsicherheit verstärkt und führen zu einem bärenhaften Sentiment für den USD, da Marktteilnehmer potenzielle Veränderungen der Geldpolitik zur Inflationsbekämpfung erwarten. Anleger sollten sich auf eine Phase der Volatilität einstellen, in der sich Verschiebungen im makroökonomischen und geopolitischen Umfeld in neue Trends niederschlagen können. Eine sorgfältige Beobachtung der damit verbundenen Risikofaktoren zur Optimierung der Währungsstrategiepositionen ist daher unerlässlich.


USD Trendprognose

Bislang hat Panda 167 Nachrichtenartikel über den US-Dollar analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.26 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-01-18
Bearish Einfluss: -0.18 Neuigkeit: 1 (0/0/1)
2025-01-17
Neutral Einfluss: 0 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-01-16
Neutral Einfluss: 0.04 Neuigkeit: 11 (4/5/2)
2025-01-15
Neutral Einfluss: 0.14 Neuigkeit: 3 (1/2/0)
2025-01-14
Bullish Einfluss: 0.13 Neuigkeit: 4 (2/2/0)
2025-01-13
Neutral Einfluss: -0.02 Neuigkeit: 6 (0/6/0)
2025-01-10
Neutral Einfluss: 0.19 Neuigkeit: 4 (1/3/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Analyse der makroökonomischen Entwicklung Indiens im Dezember 2024

January 18, 2025 (11:35)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.18
Die etwas bärische Stimmung gegenüber dem USD ist auf das schrumpfende Handelsdefizit und das verbesserte industrielle Wachstum Indiens zurückzuführen, was auf eine stärkere wirtschaftliche Stabilität und potenziell erhöhte Auslandsinvestitionen in Indien hindeutet. Diese Entwicklungen könnten die Nachfrage nach dem USD als sichere Anlage reduzieren und so den USD-Wechselkurs unter Druck setzen.

Globale Marktübersicht: Uneinheitliche Entwicklung in Asien, Gewinne in Europa

January 17, 2025 (11:32)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.05
Die gemischte Performance der asiatischen Märkte und die positive Entwicklung in Europa deuten auf einen neutralen Einfluss auf den USD hin, da diese Dynamiken sich gegenseitig in Bezug auf die Investoren-Stimmung ausgleichen können. Der stabile Sentiment-Score zeigt, dass die Veränderungen bei Rohstoffen wie Rohöl und Gold nicht signifikant genug sind, um größere Schwankungen des USD-Wechselkurses auszulösen.

Prognosen zum SEK-Trend

In Bezug auf die SEK-Währung wurden 1 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.2 (je näher an 1, desto höher).
2025-01-11
Bullish Einfluss: 0.23 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Revolutionäres KI-Fintech steht für starkes IPO-Wachstum bis 2025

January 11, 2025 (23:50)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.23
Die Meldung über ein großes Fintech-Unternehmen, das KI-Fortschritte nutzt, deutet auf erhöhte Investitionen im Technologiesektor hin. Dies könnte den SEK aufgrund einer wahrgenommenen Steigerung der wirtschaftlichen Dynamik stärken. Obwohl die Einschätzung weiterhin „eher bullisch“ ist, besteht Optimismus, dass solche technologischen Fortschritte die Produktivität und das Wachstum der schwedischen Wirtschaft verbessern und somit indirekt dem SEK-Wechselkurs zugutekommen könnten.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen USD und SEK und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

USD/SEK historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des USD/SEK-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

USD Aktuelle Nachrichten

BRICS-Erweiterung unbeeindruckt von US-Zolldrohungen

January 17, 2025 (06:11)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.05
Die potenzielle Erweiterung des BRICS-Blocks vor dem Hintergrund US-amerikanischer Zolldrohungen schafft Unsicherheit bezüglich der globalen Handelsströme und beeinflusst die Position des USD. Diese Unsicherheit könnte den USD leicht schwächen, wie der leicht negative Sentiment-Score anzeigt, während die allgemeine Stimmung neutral bleibt.

Bitcoin übertrifft 2024 alle Anlageklassen und bricht traditionelle Korrelationen: NYDIG

January 16, 2025 (22:44)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.26
Die Outperformance von Bitcoin und seine Abkopplung von traditionellen Anlageklassen wie Gold und Aktien deutet auf eine Veränderung der Anlegerstimmung zugunsten von Kryptowährungen hin und lässt für den USD im Zuge der Anpassung des globalen Finanzumfelds positiv stimmen. Die Auswirkungen auf den USD-Wechselkurs werden als leicht bullisch eingeschätzt, da Anleger den USD möglicherweise als stabile Paarung gegenüber dem volatilen Bitcoin-Kurs betrachten.

Marktvolatilität lässt Atomera-Aktien einbrechen, Auswirkungen auf breiterer Ebene beobachtet

January 16, 2025 (19:26)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.34
Die gemischten Inflationsdaten mit einem deutlichen Anstieg der Verbraucherpreise haben Unsicherheit an den Märkten geschaffen und das Anlegervertrauen beeinträchtigt. Diese Unsicherheit führt zu einem bärischen Sentiment für den USD, da Händler mit möglichen Anpassungen der Geldpolitik zur Bekämpfung der steigenden Inflation rechnen.

Google entfernt Huione-App aus dem Play Store aufgrund von Geldwäschevorwürfen

January 16, 2025 (15:55)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.13
Die Nachricht über die Entfernung einer mit Geldwäsche in Verbindung gebrachten App durch Google könnte auf eine verschärfte regulatorische Kontrolle hindeuten, was aufgrund von Unsicherheiten im Technologiesektor zu Schwankungen des USD-Wechselkurses führen könnte. Der neutrale Sentiment-Score deutet jedoch darauf hin, dass die unmittelbaren Auswirkungen auf den USD minimal sind, da die Händler wahrscheinlich auf genauere Ergebnisse warten.

Macroscope | Zögerlichkeit an den Anleihemärkten angesichts Trumps möglicher Rückkehr

January 16, 2025 (14:30)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.04
Der Ausverkauf an den Anleihemärkten deutet auf einen Vertrauensverlust der Investoren hin, möglicherweise aufgrund der politischen Unsicherheit bezüglich Trumps Aussichten auf eine zweite Amtszeit. Diese Unsicherheit, gepaart mit den Maßnahmen der Fed, führt zu einem neutralen Sentiment für den USD, da die Marktteilnehmer verhalten bleiben.

Sinkende Konsumausgaben in den USA und steigende Arbeitslosenanträge: Auswirkungen auf den USD-Wechselkurs

January 16, 2025 (13:52)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.02
Die rückläufigen Einzelhandelsumsätze und steigenden Arbeitslosenzahlen deuten auf ein möglicherweise nachlassendes Konsumentenvertrauen hin, was die Aussichten für das Wirtschaftswachstum schwächen könnte. Diese Unsicherheit kann zu einer geringeren Nachfrage nach dem USD führen und erklärt die neutrale bis leicht negative Sentimententwicklung gegenüber der Währung.

Asiatische Firma prognostiziert Bitcoin-Kursanstieg auf 300.000 US-Dollar bis 2025

January 16, 2025 (13:48)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.32
Der potenzielle Zufluss von 3 Billionen US-Dollar an traditionellem Kapital in den Kryptomarkt, wie von HashKey prognostiziert, könnte ein breiteres Finanzökosystem schaffen, in dem digitale Assets an Attraktivität gewinnen. Diese erwartete Verschiebung könnte den USD-Wechselkurs leicht anheben, da die Nachfrage nach Dollar-gedeckten Stablecoins und US-amerikanischen Krypto-Investitionsmöglichkeiten steigt.

Stärkerer Yuan im Ölmarkt stellt Petrodollar-Dominanz in Frage

January 16, 2025 (11:30)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.04
Die zunehmende Nutzung des Yuan bei Öltransaktionen deutet auf eine Diversifizierung der Währungen im globalen Handel hin und reduziert die Nachfrage nach dem US-Dollar. Die neutrale Marktstimmung lässt jedoch vermuten, dass die zentrale Rolle des USD im Ölmarkt trotz des Anstiegs yuan-basierter Transaktionen nicht unmittelbar gefährdet ist.

Asien im Aufwind, gemischte Signale aus Europa; Dollar unter Druck

January 16, 2025 (11:25)
Trend: Bearish
Einfluss: -0.49
Der Rückgang des US-Dollar-Index und des USD/JPY könnte auf höhere Handelsvolumina bei Edelmetallen wie Gold und Silber zurückzuführen sein, die in unsicheren Zeiten traditionell als sichere Häfen fungieren und somit die Nachfrage nach dem Dollar schwächen. Die negative Stimmung unterstreicht potenzielle Bedenken hinsichtlich der Stärke des Dollars angesichts der gemischten Entwicklungen an den globalen Märkten.

Scott Bessent verteidigt den Dollar als Reservewährung angesichts Trumps Bitcoin-Strategie

January 16, 2025 (07:22)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.25
Scott Bessents Bekenntnis, den Dollar als weltweite Reservewährung zu erhalten, stärkt das Marktvertrauen in die Stabilität und globale Nutzung des USD. Diese Ankündigung wird positiv bewertet, was sich in einem „eher bullischen“ Sentiment-Score widerspiegelt und die Erwartungen an die anhaltende Stärke und Dominanz des Dollars in den internationalen Märkten unterstreicht.

Trumps designierter Finanzminister verspricht, die Rolle des Dollars als wichtigste Reservewährung zu erhalten und kündigt ein „neues goldenes Wirtschaftszeitalter“ an.

January 16, 2025 (03:35)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.34
Scott Bessents Engagement für die Beibehaltung des globalen Reservewährungsstatus des US-Dollars signalisiert Stabilität und Vertrauen in die US-Wirtschaft und führt zu einer leicht bullischen Stimmung gegenüber dem USD. Diese Beruhigung kann sich positiv auf Investoren auswirken und den Wechselkurs leicht zugunsten des Dollars beeinflussen.

Stürzender Rupie zwingt indische Unternehmen zu strategischen Anpassungen angesichts des starken Dollars

January 16, 2025 (02:52)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.06
Die Abwertung des indischen Rupie gegenüber dem US-Dollar erhöht die Kosten indischer Unternehmen mit US-Dollar-denominierten Ausgaben und Schulden und belastet deren finanzielle Stabilität zusätzlich. Mit der Schwäche des Rupie steigt die Nachfrage nach dem Dollar, was zu dessen Aufwertung und verstärkter Volatilität an den Devisenmärkten beiträgt.

Kryptowährungen explodieren nach CPI-Bericht

January 15, 2025 (19:55)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.15
Der Verbraucherpreisindex (VPI)-Bericht zeigt wichtige Veränderungen der Inflationsrate und beeinflusst die Anlegerstimmung gegenüber Kryptowährungen als Inflationsabsicherung. Folglich, da Anleger ihren Fokus auf digitale Assets verlagern, steht der US-Dollar verstärkt im Fokus, was sich leicht auf seinen Wechselkurs auswirkt.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar USD/SEK beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den US-Dollar und die Schwedische Krone. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares USD/SEK, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

USD/SEK Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
21 Jan. 11.2291 11.1876 11.3010 1.01 %
22 Jan. 11.2505 11.2088 11.2763 0.60 %
23 Jan. 11.1380 11.0689 11.2237 1.40 %
24 Jan. 11.1291 11.0534 11.1936 1.27 %
25 Jan. 11.1769 11.0953 11.2048 0.99 %
26 Jan. 11.1926 11.1310 11.2709 1.26 %
27 Jan. 11.2306 11.1778 11.2845 0.95 %
28 Jan. 11.2216 11.1420 11.2811 1.25 %
29 Jan. 11.1285 11.1051 11.2108 0.95 %
30 Jan. 11.1474 11.1162 11.2288 1.01 %
31 Jan. 11.0694 10.9841 11.1336 1.36 %
01 Feb. 11.0982 11.0526 11.1226 0.63 %
02 Feb. 11.0826 11.0604 11.1048 0.40 %
03 Feb. 11.1125 11.0403 11.1792 1.26 %
04 Feb. 11.1959 11.1489 11.2642 1.03 %
05 Feb. 11.2060 11.1286 11.2284 0.90 %
06 Feb. 11.1869 11.1041 11.2417 1.24 %
07 Feb. 11.1712 11.0819 11.2338 1.37 %
08 Feb. 11.1321 11.0932 11.2078 1.03 %
09 Feb. 11.1021 11.0333 11.1276 0.85 %
10 Feb. 11.1143 11.0876 11.1376 0.45 %
11 Feb. 11.0109 10.9845 11.0638 0.72 %
12 Feb. 11.0308 11.0065 11.0616 0.50 %
13 Feb. 10.9977 10.9295 11.0285 0.91 %
14 Feb. 11.0109 10.9668 11.0626 0.87 %
15 Feb. 11.0990 11.0734 11.1389 0.59 %
16 Feb. 11.0201 10.9331 11.0521 1.09 %
17 Feb. 11.0047 10.9222 11.0432 1.11 %
18 Feb. 10.9937 10.9629 11.0333 0.64 %
19 Feb. 10.9168 10.8906 10.9724 0.75 %

Tägliches Kursziel USD/SEK


US-Dollar/Schwedische Krone Prognose für 21.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 21.01.2025 liegt bei ungefähr 11,2291. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,003 %

Optimistisches Zielniveau: 11,3010
Pessimistisches Zielniveau: 11,1876

US-Dollar/Schwedische Krone Prognose für 22.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 22.01.2025 liegt bei ungefähr 11,2505. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,599 %

Optimistisches Zielniveau: 11,2763
Pessimistisches Zielniveau: 11,2088

US-Dollar/Schwedische Krone Prognose für 23.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 23.01.2025 liegt bei ungefähr 11,1380. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,379 %

Optimistisches Zielniveau: 11,2237
Pessimistisches Zielniveau: 11,0689

US-Dollar/Schwedische Krone Prognose für 24.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 24.01.2025 liegt bei ungefähr 11,1291. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,253 %

Optimistisches Zielniveau: 11,1936
Pessimistisches Zielniveau: 11,0534

US-Dollar/Schwedische Krone Prognose für 25.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 25.01.2025 liegt bei ungefähr 11,1769. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,977 %

Optimistisches Zielniveau: 11,2048
Pessimistisches Zielniveau: 11,0953

US-Dollar/Schwedische Krone Prognose für 26.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 26.01.2025 liegt bei ungefähr 11,1926. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,241 %

Optimistisches Zielniveau: 11,2709
Pessimistisches Zielniveau: 11,1310

USD/SEK Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Feb. 11.0036 10.8220 11.2578 3.87 %
März 11.1452 10.9356 11.3622 3.75 %
Apr. 11.2041 10.9120 11.2854 3.31 %
Mai 11.3039 11.0950 11.5501 3.94 %
Juni 11.4606 11.3168 11.6761 3.08 %
Juli 11.7291 11.6284 11.9303 2.53 %
Aug. 12.0697 11.7829 12.1732 3.21 %
Sept. 12.0219 11.7759 12.3353 4.53 %
Okt. 11.9505 11.6744 12.1240 3.71 %
Nov. 12.3291 12.0687 12.5732 4.01 %
Dez. 11.9344 11.7257 12.1904 3.81 %

Prognose für USD/SEK für dieses Jahr


USD/SEK Prognose für Februar 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 11.0036. Optimistische / Pessimistische Prognose: 11.2578 / 10.822.

USD/SEK Prognose für März 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 11.1452. Optimistische / Pessimistische Prognose: 11.3622 / 10.9356.

USD/SEK Prognose für April 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 11.2041. Optimistische / Pessimistische Prognose: 11.2854 / 10.912.

USD/SEK Prognose für Mai 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 11.3039. Optimistische / Pessimistische Prognose: 11.5501 / 11.095.

USD/SEK Prognose für Juni 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 11.4606. Optimistische / Pessimistische Prognose: 11.6761 / 11.3168.

USD/SEK Prognose für Juli 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 11.7291. Optimistische / Pessimistische Prognose: 11.9303 / 11.6284.

USD/SEK Prognose für August 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 12.0697. Optimistische / Pessimistische Prognose: 12.1732 / 11.7829.

USD/SEK Prognose für September 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 12.0219. Optimistische / Pessimistische Prognose: 12.3353 / 11.7759.

USD/SEK Prognose für Oktober 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 11.9505. Optimistische / Pessimistische Prognose: 12.124 / 11.6744.

USD/SEK Prognose für November 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 12.3291. Optimistische / Pessimistische Prognose: 12.5732 / 12.0687.

USD/SEK Prognose für Dezember 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 11.9344. Optimistische / Pessimistische Prognose: 12.1904 / 11.7257.


USD/SEK Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 11.7769 11.4660 12.0722 5.02 %
Feb. 11.7147 11.6297 11.9389 2.59 %
März 11.5291 11.4416 11.8335 3.31 %
Apr. 11.4188 11.1663 11.5130 3.01 %
Mai 11.7090 11.5930 11.9331 2.85 %
Juni 11.5312 11.3295 11.6416 2.68 %
Juli 11.7139 11.5747 11.9187 2.89 %
Aug. 11.6714 11.3979 11.9294 4.46 %
Sept. 11.6059 11.3608 11.8701 4.29 %
Okt. 11.2420 11.0602 11.4312 3.25 %
Nov. 11.4127 11.1189 11.5709 3.91 %
Dez. 11.5483 11.3272 11.8150 4.13 %

USD/SEK Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 11.8989 11.8203 12.1384 2.62 %
Feb. 11.7182 11.5868 11.9425 2.98 %
März 11.7685 11.6442 11.9316 2.41 %
Apr. 11.9316 11.7938 12.0734 2.32 %
Mai 11.7505 11.4985 11.8785 3.20 %
Juni 11.8319 11.5938 12.0467 3.76 %
Juli 11.4883 11.3064 11.5945 2.48 %
Aug. 11.1433 10.9705 11.3566 3.40 %
Sept. 11.0845 10.8541 11.2893 3.85 %
Okt. 11.1723 11.0322 11.3824 3.08 %
Nov. 11.3714 11.1125 11.6641 4.73 %
Dez. 11.2663 11.1622 11.5191 3.10 %



Andere Währungen in SEK

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.