Schweizer Franken Dänische Krone (CHF/DKK) prognose für 2025, 2026, 2027. Wechselkurses

Schweizer Franken Dänische Krone (CHF/DKK) prognose für 2025, 2026, 2027. Währungsprognosen

Aktualisiert: Januar 21, 2025 (0:43)

Rückwärtsprognose: DKK zu CHF


Schweizer Franken/Dänische Krone Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 Schweizer Franken (CHF) in Kronen (DKK) 802.4 807.2 801.7
200 Schweizer Franken (CHF) in Kronen (DKK) 1604.7 1614.4 1603.5
500 Schweizer Franken (CHF) in Kronen (DKK) 4011.8 4035.9 4008.7
1000 Schweizer Franken (CHF) in Kronen (DKK) 8023.6 8071.8 8017.4
3000 Schweizer Franken (CHF) in Kronen (DKK) 24070.8 24215.5 24052.3

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar CHF/DKK? Was wird der Wechselkurs von Schweizer Franken zu Dänischen Krone sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars CHF/DKK für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Schweizer Franken gegenüber der Dänischen Krone steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares CHF/DKK

Die jüngsten Nachrichten zur Bitcoin-Performance zeigen eine starke Rallye, die einen Rekordhoch gegenüber dem Dollar erreicht, jedoch bei Währungen wie dem Schweizer Franken (CHF) zurückbleibt. Dies unterstreicht die relative Stärke des CHF, da er dem Druck des Bitcoin-Ausbruchs widersteht. Mit einem leicht negativen Sentiment-Score von -0,0807 für CHF könnten Investoren vorsichtige Bewegungen beobachten, was die Widerstandsfähigkeit des CHF inmitten globaler Trends widerspiegelt.

Unterdessen zeigten Diskussionen auf dem jährlichen Forum der EZB makroökonomische Unsicherheiten und potenzielle Zollrisiken. Der Wechselkurs des CHF weist ein neutrales Sentiment mit einem leicht positiven Score von 0,046 auf, was darauf hinweist, dass Investoren vorsichtig agieren. Der Fokus liegt wahrscheinlich darauf, wie Zölle und geldpolitische Strategien die Marktdynamik verschieben könnten, was eine zusätzliche Schicht von Unvorhersehbarkeit hinzufügt.

Für das Währungspaar CHFDKK deuten diese Entwicklungen darauf hin, dass der CHF kurzfristig eine relativ stabile oder verstärkende Entwicklung beibehalten könnte, insbesondere wenn Bedenken um Zölle bestehen bleiben oder der Bitcoin-Ausbruch währungsspezifisch bleibt. Investoren sollten in Bezug auf EZB-Direktiven und globale Handelsentwicklungen wachsam bleiben, da diese subtil die Anziehungskraft des CHF als sicheren Hafen beeinflussen könnten und möglicherweise seine Bewertung gegenüber dem DKK beeinflussen.


CHF Trendprognose

Bislang hat Panda 8 Nachrichtenartikel über den Schweizer Franken analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.21 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-07-11
Neutral Einfluss: -0.08 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-07-07
Neutral Einfluss: 0.05 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-06-18
Neutral Einfluss: 0.05 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-06-17
Bullish Einfluss: 0.21 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-06-16
Neutral Einfluss: 0.02 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-06-13
Neutral Einfluss: 0.11 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-06-09
Bearish Einfluss: -0.29 Neuigkeit: 1 (0/0/1)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Bitcoin erreicht Rekordhoch gegenüber dem Dollar, bleibt jedoch hinter Euro und Schweizer Franken zurück: Was treibt diese Lücke an?

July 11, 2025 (14:48)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.08
Der Negativstimmungspunkt für den Schweizer Franken (CHF) deutet auf eine milde Besorgnis unter Investoren hin, möglicherweise beeinflusst durch die Unfähigkeit von Bitcoin, gegenüber anderen Währungen und nicht nur dem Dollar, wie dem CHF, auszubrechen. Diese Abweichung unterstreicht die relative Stärke des Schweizer Frankens inmitten des Anstiegs von Bitcoin und die Herausforderungen, seine früheren Niveaus im CHF-Wechselkurs zu übertreffen.

Wechselkurs des CHF gerät unter Druck angesichts der Zollfrist und der Einsichten des ECB Forums

July 7, 2025 (12:22)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.05
Der CHF-Wechselkurs erfährt gedämpfte Auswirkungen aufgrund der neutralen Stimmung, die sich aus den Diskussionen beim EZB-Forum ergibt, da makroökonomische Unsicherheit Händler über deren unmittelbare Auswirkungen im Ungewissen lässt. Hinzu kommen die bevorstehenden Fristen für Zölle, die den Handelsstrategien mit CHF eine zusätzliche Vorsichtsebene hinzufügen.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen CHF und DKK und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

CHF/DKK historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des CHF/DKK-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

CHF Aktuelle Nachrichten

Die EZB meldet einen Anstieg der Nachfrage nach Euro-Anleihen und -Krediten um 40 %.

June 18, 2025 (15:32)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.05
Die gestiegene Nachfrage nach euro-denominierten Anleihen und Darlehen könnte die relative Attraktivität des Schweizer Frankens (CHF) als sicherer Hafen verringern. Allerdings deutet der neutrale Stimmungswert darauf hin, dass sich die Wechselkursauswirkungen des CHF vorerst in Grenzen halten.

Gold erscheint als die sicherste Anlage und übertrifft dabei Staatsanleihen, den Yen und den Schweizer Franken.

June 17, 2025 (04:33)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.21
Die Nachricht betont den Vorteil von Gold als schuldenfreies Anlagegut, was dazu führt, dass sich Investoren von traditionellen Zufluchtswährungen wie dem Schweizer Franken abwenden. Diese Veränderung, die sich im Sentimentscore widerspiegelt, deutet auf ein vermindertes Vertrauen in den CHF als erstklassiges Instrument für Risikovermeidung hin.

Der Schweizer Franken gewinnt an Schwung im Zuge der Trends am Anleihemarkt.

June 16, 2025 (11:56)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.02
Der CHF hat sich aufgrund seines Status als sicherer Hafen-Währung verstärkt, bedingt durch erhöhte geopolitische Risiken und Unsicherheiten auf den globalen Märkten, wie die Gefahr von Konflikten im Nahen Osten. Zudem haben stabile Trends auf dem Anleihemarkt dem CHF weiteres Vertrauen in seine Widerstandsfähigkeit in turbulenten Zeiten verliehen.

Investoren suchen nach sicheren Hafen-Anlagen, da sich die geopolitischen Spannungen verschärfen.

June 13, 2025 (06:53)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.11
Der Schweizer Franken (CHF), traditionell als sicherer Hafen unter den Währungen angesehen, zieht aufgrund erhöhter geopolitischer Risiken nach dem Angriff Israels auf den Iran Aufmerksamkeit auf sich. Die 'Risk-Off'-Stimmung unter Investoren führt zu einer Präferenz für stabile und sichere Anlagen, was die Auswirkungen auf die Wechselkurse des CHF erklärt.

Auswirkungen der Rohstoffrallye auf den Schweizer Franken und andere Währungen

June 9, 2025 (13:31)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.29
Der Schweizer Franken scheint trotz seines Status als sichere Hafenwährung eine eher bärische Stimmung zu erleben. Der Rohstoffboom könnte das Interesse der Anleger vom CHF auf rohstoffgebundene Währungen gelenkt haben, was sich auf seinen Wechselkurs auswirkt.

Gold erholt sich, während die Währungsmärkte die Rolle des Yen als sicherer Hafen neu bewerten.

May 27, 2025 (12:40)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
Obwohl der Artikel den Schweizer Franken (CHF) nicht ausdrücklich behandelt, hat seine Relevanz für sichere Anlagen wie Gold und den Yen indirekte Auswirkungen auf den CHF, der für seinen eigenen Status als sicherer Hafen bekannt ist. Der neutrale Sentiment-Score deutet darauf hin, dass es keine unmittelbaren Auswirkungen auf die CHF-Wechselkurse gibt, jedoch könnten umfassendere Marktbewegungen diese Dynamik verändern.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar CHF/DKK beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Schweizer Franken und die Dänische Krone. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares CHF/DKK, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

CHF/DKK Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
13 Juli 8.0236 8.0152 8.0282 0.16 %
14 Juli 8.0208 8.0078 8.0338 0.33 %
15 Juli 8.0290 8.0250 8.0451 0.25 %
16 Juli 8.0360 8.0300 8.0463 0.20 %
17 Juli 8.0521 8.0439 8.0644 0.26 %
18 Juli 8.0718 8.0648 8.0771 0.15 %
19 Juli 8.0688 8.0609 8.0745 0.17 %
20 Juli 8.0779 8.0658 8.0934 0.34 %
21 Juli 8.0605 8.0553 8.0752 0.25 %
22 Juli 8.0545 8.0402 8.0615 0.27 %
23 Juli 8.0468 8.0410 8.0587 0.22 %
24 Juli 8.0601 8.0526 8.0752 0.28 %
25 Juli 8.0651 8.0557 8.0740 0.23 %
26 Juli 8.0551 8.0426 8.0659 0.29 %
27 Juli 8.0488 8.0347 8.0538 0.24 %
28 Juli 8.0432 8.0273 8.0516 0.30 %
29 Juli 8.0436 8.0277 8.0552 0.34 %
30 Juli 8.0388 8.0313 8.0514 0.25 %
31 Juli 8.0331 8.0223 8.0440 0.27 %
01 Aug. 8.0343 8.0223 8.0480 0.32 %
02 Aug. 8.0247 8.0153 8.0291 0.17 %
03 Aug. 8.0068 7.9968 8.0116 0.19 %
04 Aug. 8.0186 8.0124 8.0261 0.17 %
05 Aug. 8.0229 8.0184 8.0331 0.18 %
06 Aug. 8.0239 8.0152 8.0349 0.25 %
07 Aug. 8.0249 8.0094 8.0323 0.29 %
08 Aug. 8.0205 8.0126 8.0309 0.23 %
09 Aug. 8.0201 8.0054 8.0259 0.26 %
10 Aug. 8.0237 8.0164 8.0353 0.24 %
11 Aug. 8.0174 8.0078 8.0227 0.19 %

Tägliches Kursziel CHF/DKK


Schweizer Franken/Dänische Krone Prognose für 13.07.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 13.07.2025 liegt bei ungefähr 8,0236. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,162 %

Optimistisches Zielniveau: 8,0282
Pessimistisches Zielniveau: 8,0152

Schweizer Franken/Dänische Krone Prognose für 14.07.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 14.07.2025 liegt bei ungefähr 8,0208. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,325 %

Optimistisches Zielniveau: 8,0338
Pessimistisches Zielniveau: 8,0078

Schweizer Franken/Dänische Krone Prognose für 15.07.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 15.07.2025 liegt bei ungefähr 8,0290. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,250 %

Optimistisches Zielniveau: 8,0451
Pessimistisches Zielniveau: 8,0250

Schweizer Franken/Dänische Krone Prognose für 16.07.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 16.07.2025 liegt bei ungefähr 8,0360. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,202 %

Optimistisches Zielniveau: 8,0463
Pessimistisches Zielniveau: 8,0300

Schweizer Franken/Dänische Krone Prognose für 17.07.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 17.07.2025 liegt bei ungefähr 8,0521. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,255 %

Optimistisches Zielniveau: 8,0644
Pessimistisches Zielniveau: 8,0439

Schweizer Franken/Dänische Krone Prognose für 18.07.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 18.07.2025 liegt bei ungefähr 8,0718. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,152 %

Optimistisches Zielniveau: 8,0771
Pessimistisches Zielniveau: 8,0648

CHF/DKK Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Aug. 7.9891 7.9331 8.0260 1.16 %
Sept. 7.9354 7.8854 7.9809 1.20 %
Okt. 7.9209 7.8877 7.9542 0.84 %
Nov. 7.8300 7.7467 7.8574 1.41 %
Dez. 7.8618 7.8112 7.9234 1.42 %

Prognose für CHF/DKK für dieses Jahr


CHF/DKK Prognose für August 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 7.98906. Optimistische / Pessimistische Prognose: 8.02597 / 7.93313.

CHF/DKK Prognose für September 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 7.93537. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.98092 / 7.88538.

CHF/DKK Prognose für Oktober 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 7.92093. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.9542 / 7.88766.

CHF/DKK Prognose für November 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 7.83. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.8574 / 7.74669.

CHF/DKK Prognose für Dezember 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 7.86179. Optimistische / Pessimistische Prognose: 7.92342 / 7.81116.


CHF/DKK Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 7.8354 7.7728 7.9012 1.62 %
Feb. 7.9429 7.9173 8.0152 1.22 %
März 7.9985 7.9235 8.0489 1.56 %
Apr. 8.0063 7.9346 8.0691 1.67 %
Mai 8.0175 7.9547 8.1073 1.88 %
Juni 7.9906 7.9268 8.0678 1.75 %
Juli 7.9235 7.8458 7.9823 1.71 %
Aug. 8.0277 7.9603 8.1042 1.78 %
Sept. 8.0682 7.9936 8.1552 1.98 %
Okt. 8.0433 7.9848 8.0997 1.42 %
Nov. 8.0546 8.0129 8.1313 1.46 %
Dez. 8.0512 7.9757 8.1076 1.63 %

CHF/DKK Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 8.0050 7.9635 8.0409 0.96 %
Feb. 7.9882 7.9535 8.0519 1.22 %
März 7.9155 7.8435 8.0042 2.01 %
Apr. 7.9499 7.9120 8.0356 1.54 %
Mai 7.9777 7.9531 8.0346 1.01 %
Juni 7.8794 7.8485 7.9114 0.79 %
Juli 7.9688 7.8873 8.0513 2.04 %
Aug. 7.9520 7.8741 8.0355 2.01 %
Sept. 8.0188 7.9481 8.1030 1.91 %
Okt. 8.0547 7.9803 8.0987 1.46 %
Nov. 8.0908 8.0353 8.1418 1.31 %
Dez. 8.0263 7.9431 8.0611 1.46 %



Andere Währungen in DKK

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.