US-Dollar Schweizer Franken (USD/CHF) prognose für 2024, 2025, 2026. Wechselkurses

US-Dollar Schweizer Franken (USD/CHF) prognose für 2024, 2025, 2026. Währungsprognosen

Aktualisiert: August 19, 2024 (18:26)

Rückwärtsprognose: CHF zu USD


US-Dollar/Schweizer Franken Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 US-Dollar (USD) in Franken (CHF) 90.8 90.2 90.9
200 US-Dollar (USD) in Franken (CHF) 181.5 180.3 181.8
500 US-Dollar (USD) in Franken (CHF) 453.9 450.8 454.4
1000 US-Dollar (USD) in Franken (CHF) 907.7 901.5 908.9
3000 US-Dollar (USD) in Franken (CHF) 2723.1 2704.6 2726.7

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar USD/CHF? Was wird der Wechselkurs von US-Dollar zu Schweizer Franken sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars USD/CHF für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der US-Dollar gegenüber dem Schweizer Franken steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares USD/CHF

Aktuelle Nachrichten zeichnen ein komplexes Bild für das USDCHF-Währungspaar, beeinflusst von globalen und regionalen Entwicklungen. Das Bekenntnis des Dollars zur Beibehaltung seines Status als globale Reservewährung unter der Trump-Administration stärkt das Marktvertrauen und könnte die Stärke des USD befördern. Dies spiegelt sich in einer leicht bullischen Stimmung wider und deutet auf einen Aufwärtstrend bei USDCHF hin, da Stabilität und Wachstumsaussichten für Investoren attraktiv sind.

Umgekehrt signalisiert die Abwertung der indischen Rupie und die Diskussion um mögliche Fehltritte der Geldpolitik eine globale Marktvorsicht. Obwohl die Stimmung neutral bleibt, spiegelt diese Dynamik ein unsicheres globales Wirtschaftsklima wider und könnte die Nachfrage nach sicheren Häfen wie dem Schweizer Franken erhöhen, wodurch USDCHF unter Druck gerät.

Gleichzeitig unterstreichen die robusten Bewegungen an den südkoreanischen Finanzmärkten trotz politischer Unruhen das potenzielle Stärkepotenzial des USD, da Stabilitätssignale die Attraktivität des USD gegenüber anderen Währungen erhöhen. Die Aktivität auf dem Kryptomarkt reagiert neutral auf den USD und deutet auf verhaltene Reaktionen hin, bis klarere geldpolitische Vorgaben vorliegen.

Zusammenfassend sollten Anleger nuancierte Bewegungen bei USDCHF erwarten, mit einer kurzfristigen Tendenz zur USD-Aufwertung, inmitten gemischter globaler Stimmungen und Erwartungen einer wirtschaftlichen Erholung in den USA, ausgeglichen durch die Nachfrage nach sicheren Häfen wie dem Schweizer Franken.


USD Trendprognose

Bislang hat Panda 157 Nachrichtenartikel über den US-Dollar analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.26 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-01-16
Bullish Einfluss: 0.2 Neuigkeit: 2 (1/1/0)
2025-01-15
Neutral Einfluss: 0.14 Neuigkeit: 3 (1/2/0)
2025-01-14
Bullish Einfluss: 0.13 Neuigkeit: 4 (2/2/0)
2025-01-13
Neutral Einfluss: -0.02 Neuigkeit: 6 (0/6/0)
2025-01-10
Neutral Einfluss: 0.19 Neuigkeit: 4 (1/3/0)
2025-01-08
Bullish Einfluss: 0.19 Neuigkeit: 7 (4/3/0)
2025-01-09
Neutral Einfluss: 0.11 Neuigkeit: 5 (0/5/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Kryptowährungsmarkt legt nach CPI-Bericht zu

January 15, 2025 (19:55)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.15
Der sprunghafte Anstieg der Kryptowährungswerte im Zusammenhang mit dem CPI-Bericht deutet auf ein gestiegenes Anlegervertrauen in alternative Anlagen angesichts des Inflationsdrucks hin. Dies korrespondiert mit einem neutralen Einfluss auf den USD-Wechselkurs, da Trader die Auswirkungen auf die zukünftige Geldpolitik abwägen.

Haben wir die Stärke des Dollars beim Rückgang der Rupie falsch eingeschätzt? - ETCFO

January 15, 2025 (13:14)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.1
Der Artikel legt nahe, dass potenzielle Fehleinschätzungen der Geldpolitik, sowohl durch die US-Notenbank Fed als auch durch die indische Zentralbank RBI, zu den Währungsschwankungen beigetragen haben könnten. Trotz eines neutralen Sentiments gegenüber dem USD deuten diese Faktoren auf eine vorsichtige Marktreaktion hin und beeinflussen die Wechselkursdynamik.

Prognosen zum CHF-Trend

In Bezug auf die CHF-Währung wurden 1 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.17 (je näher an 1, desto höher).
2024-12-12
Neutral Einfluss: -0.06 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Schweizerische Nationalbank überrascht mit stärker als erwartetem Zinssenkung

December 12, 2024 (08:51)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.06
Die deutliche Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank zielt wahrscheinlich darauf ab, der jüngsten Stärke des Frankens entgegenzuwirken und so die Wettbewerbsfähigkeit Schweizer Exporte zu verbessern. Obwohl die Massnahme aggressiver als erwartet ausfiel, könnte die neutrale Marktreaktion auf Unsicherheit über die langfristige Wirksamkeit dieser Intervention auf den CHF-Wechselkurs hindeuten.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen USD und CHF und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

USD/CHF historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des USD/CHF-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

USD Aktuelle Nachrichten

Südkoreas KOSPI steigt trotz politischer Turbulenzen nach Präsidentenverhaftung, Won bleibt stabil

January 15, 2025 (02:34)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.17
Der USD zeigt eine leicht bullische Tendenz, da internationale Investoren die stabile Südkoreanische Won angesichts politischer Unsicherheit offenbar als Zeichen widerstandsfähiger Märkte interpretieren. Die Stabilität des KOSPI-Index trägt zusätzlich zum Vertrauen bei, reduziert das unmittelbare Risiko und begünstigt möglicherweise den USD an den Devisenmärkten.

Bitcoin übersteigt 97.000 US-Dollar – niedrige Inflation beflügelt Risikobereitschaft

January 14, 2025 (14:38)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.02
Die niedrigen Inflationsdaten haben zu einem gestiegenen Risikoappetit geführt, was zu einem Anstieg von Bitcoin und anderen Risikoaktiva geführt hat. Dieser Effekt hat zu einer leichten Abschwächung des USD geführt, wie der neutrale Sentiment-Score zeigt, der eine reduzierte Nachfrage nach sicheren Häfen widerspiegelt.

Asiatische und europäische Märkte legen zu, während der Dollar schwächelt

January 14, 2025 (11:19)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.11
Der Rückgang des USD findet vor dem Hintergrund eines allgemein gestiegenen globalen Marktvertrauens statt, belegt durch Kursgewinne in Asien und Europa. Stabile Goldpreise und gleichzeitig fallende Rohölpreise tragen ebenfalls zu einer verringerten Nachfrage nach dem als sicher geltenden USD bei und führen zu einer leichten Abwertung gegenüber anderen Währungen.

Hongkongs niedrige Steuern und Währungsstabilität bieten Family Offices attraktive Vorteile.

January 14, 2025 (10:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.24
Die Betonung niedriger Steuern und Währungsstabilität in Hongkong wird angesichts der Rolle des US-Dollars im globalen Finanzsystem durch den Währungspegging als positives geopolitisches Signal für den USD gewertet. Dies führt zu einer leicht bullischen Stimmung beim USD, die ein gesteigertes Investorenvertrauen und potenzielle Kapitalzuflüsse widerspiegelt.

Faktoren, die zum Rückgang des indischen Rupien auf 90 pro Dollar beitragen

January 14, 2025 (06:17)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.2
Der Rückgang des indischen Rupie deutet auf eine erhöhte Nachfrage nach dem US-Dollar hin, da Anleger angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten nach stabileren Währungen suchen. Mit einem der stärksten Abwertungen des Rupie zeigt der US-Dollar eine tendenziell bullische Entwicklung, was das Interesse am Dollar weiter befeuern könnte.

Bitcoin-Kurs stürzt weiter ab und erreicht zum Wochenbeginn 9.000 $

January 13, 2025 (13:09)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.15
Der starke Rückgang von Bitcoin und der Ausverkauf bei Tech-Aktien haben zu Marktunsicherheit geführt und die Anlegerstimmung gegenüber dem USD negativ beeinflusst. Da Anleger riskante Anlagen wie Kryptowährungen meiden, wird der USD als weniger stabil wahrgenommen, was sich auf seinen Wechselkurs auswirkt.

Jamie Dimon kritisiert Bitcoin, würdigt aber den Wert der Blockchain-Technologie.

January 13, 2025 (12:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.01
Jamie Dimons Kritik an Bitcoin aufgrund des fehlenden inneren Werts sorgt weiterhin für Bedenken hinsichtlich der Stabilität von Kryptowährungen und beeinflusst somit deren Auswirkungen auf den USD-Wechselkurs. Seine positive Einschätzung der Blockchain-Technologie deutet jedoch darauf hin, dass technologische Fortschritte in Finanzsystemen das Anlegervertrauen in den USD aufrechterhalten und somit zu einem neutralen Sentiment führen könnten.

Globale Marktverluste treiben den US-Dollar angesichts eines ruhigen US-Nachmittags auf neue Höchststände.

January 13, 2025 (11:18)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.03
Die Stärkung des US-Dollar-Index und seine Stabilität gegenüber wichtigen Währungen wie JPY und AUD deuten darauf hin, dass globale Marktunsicherheiten Investoren dazu bewegen, die relative Sicherheit des Dollars zu suchen. Schwankende Ölpreise beeinflussen zwar oft Währungskurse, doch das neutrale Sentiment zeigt derzeit nur eine begrenzte direkte Auswirkung auf die USD-Bewegungen.

China legt 13 Milliarden US-Dollar in die Stärkung des Yuan in Hongkong an

January 13, 2025 (05:18)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.07
Die Einrichtung einer Handelsfinanzierungsfazilität durch China in Höhe von 13 Milliarden US-Dollar dürfte die internationale Rolle des Yuan stärken und potenziell die Dominanz des US-Dollars herausfordern. Obwohl die unmittelbaren Auswirkungen auf den USD neutral sind, könnten langfristige Implikationen die Währungsdynämiken verändern, da institutionelle Akteure stärker mit dem Yuan interagieren.

China verzeichnet angesichts eines Exportbooms einen beispiellosen Handelsüberschuss

January 13, 2025 (02:25)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.12
Der stark wachsende chinesische Handelsüberschuss unterstreicht die robuste globale Nachfrage nach chinesischen Exporten und übt Abwärtsdruck auf den USD aus, da er eine Verschiebung der Handelsdynamik signalisiert. Diese Entwicklung, gepaart mit potenziellen US-Zöllen, trägt zur globalen Währungsschwankung bei und spiegelt die vorsichtige Marktstimmung gegenüber dem USD wider.

Hongkonger Aktien stehen angesichts nachlassender Hoffnung auf Zinssenkungen vor einem Viermonatstief.

January 13, 2025 (02:25)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.04
Die fehlende Zuversicht bezüglich Zinssenkungen hat den US-Dollar gestärkt, da Anleger angesichts der Unsicherheiten in ihm einen sicheren Hafen suchen. Diese Stimmungsumkehr erhöht die Wahrscheinlichkeit von Kapitalabflüssen aus asiatischen Märkten, beeinflusst die Wechselkurse und verstärkt die Dominanz des Dollars.

Der Dollar erreicht mit einem Plus von über zwei Jahren Höchststand, während die Renditen von Staatsanleihen auf 5 % klettern und die Wirtschaftsdaten die Märkte beeinflussen.

January 10, 2025 (14:18)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.06
Der US-Dollar hat sich aufgrund des robusten und die Erwartungen übertreffenden Arbeitsmarktberichts gestärkt, was auf eine widerstandsfähige US-Wirtschaft trotz möglicher Zinssenkungen der Fed hindeutet. Der Anstieg der Renditen von Staatsanleihen stützt den Dollar zusätzlich, da höhere Renditen globale Investitionen anziehen und die Nachfrage nach der Währung steigern.

US-Aktien dürften aufgrund des bevorstehenden wichtigen Arbeitsmarktberichts verhalten starten.

January 10, 2025 (11:45)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.14
Die Spannung vor der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten belastet die Märkte und führt zu verhaltenem Handel mit dem USD. Investoren warten auf aussagekräftigere Konjunkturindikatoren. Diese zurückhaltende Stimmung spiegelt sich in einem neutralen Sentiment-Score für den USD wider, der auf keine starken Bewegungen in die eine oder andere Richtung vor Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten hindeutet.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar USD/CHF beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den US-Dollar und den Schweizer Franken. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares USD/CHF, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

USD/CHF Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
18 Jan. 0.9077 0.9032 0.9093 0.68 %
19 Jan. 0.9073 0.9028 0.9119 1.00 %
20 Jan. 0.9025 0.8988 0.9075 0.96 %
21 Jan. 0.8979 0.8931 0.9017 0.97 %
22 Jan. 0.9004 0.8983 0.9046 0.71 %
23 Jan. 0.9015 0.8966 0.9069 1.14 %
24 Jan. 0.9035 0.8987 0.9054 0.74 %
25 Jan. 0.9048 0.9011 0.9097 0.96 %
26 Jan. 0.9012 0.8982 0.9046 0.71 %
27 Jan. 0.8987 0.8967 0.9007 0.45 %
28 Jan. 0.8960 0.8920 0.9003 0.93 %
29 Jan. 0.8986 0.8932 0.9018 0.96 %
30 Jan. 0.8973 0.8952 0.9026 0.82 %
31 Jan. 0.9029 0.8973 0.9067 1.05 %
01 Feb. 0.9094 0.9051 0.9118 0.74 %
02 Feb. 0.9118 0.9061 0.9175 1.26 %
03 Feb. 0.9138 0.9120 0.9194 0.80 %
04 Feb. 0.9190 0.9150 0.9237 0.95 %
05 Feb. 0.9158 0.9134 0.9210 0.83 %
06 Feb. 0.9091 0.9049 0.9120 0.78 %
07 Feb. 0.9095 0.9074 0.9135 0.67 %
08 Feb. 0.9120 0.9081 0.9175 1.04 %
09 Feb. 0.9091 0.9073 0.9129 0.62 %
10 Feb. 0.9077 0.9022 0.9100 0.87 %
11 Feb. 0.9138 0.9101 0.9196 1.04 %
12 Feb. 0.9172 0.9114 0.9215 1.10 %
13 Feb. 0.9153 0.9123 0.9206 0.92 %
14 Feb. 0.9151 0.9109 0.9185 0.84 %
15 Feb. 0.9101 0.9057 0.9118 0.68 %
16 Feb. 0.9089 0.9074 0.9125 0.57 %

Tägliches Kursziel USD/CHF


US-Dollar/Schweizer Franken Prognose für 18.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 18.01.2025 liegt bei ungefähr 0,9077. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,671 %

Optimistisches Zielniveau: 0,9093
Pessimistisches Zielniveau: 0,9032

US-Dollar/Schweizer Franken Prognose für 19.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 19.01.2025 liegt bei ungefähr 0,9073. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,995 %

Optimistisches Zielniveau: 0,9119
Pessimistisches Zielniveau: 0,9028

US-Dollar/Schweizer Franken Prognose für 20.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 20.01.2025 liegt bei ungefähr 0,9025. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,955 %

Optimistisches Zielniveau: 0,9075
Pessimistisches Zielniveau: 0,8988

US-Dollar/Schweizer Franken Prognose für 21.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 21.01.2025 liegt bei ungefähr 0,8979. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,956 %

Optimistisches Zielniveau: 0,9017
Pessimistisches Zielniveau: 0,8931

US-Dollar/Schweizer Franken Prognose für 22.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 22.01.2025 liegt bei ungefähr 0,9004. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,701 %

Optimistisches Zielniveau: 0,9046
Pessimistisches Zielniveau: 0,8983

US-Dollar/Schweizer Franken Prognose für 23.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 23.01.2025 liegt bei ungefähr 0,9015. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,129 %

Optimistisches Zielniveau: 0,9069
Pessimistisches Zielniveau: 0,8966

USD/CHF Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Feb. 0.9042 0.8934 0.9172 2.60 %
März 0.8886 0.8709 0.8972 2.93 %
Apr. 0.8965 0.8789 0.9169 4.15 %
Mai 0.8685 0.8560 0.8862 3.41 %
Juni 0.8664 0.8397 0.8872 5.35 %
Juli 0.8522 0.8393 0.8720 3.75 %
Aug. 0.8471 0.8230 0.8617 4.48 %
Sept. 0.8379 0.8296 0.8446 1.79 %
Okt. 0.8544 0.8342 0.8776 4.95 %
Nov. 0.8612 0.8519 0.8788 3.06 %
Dez. 0.8695 0.8583 0.8848 2.99 %

Prognose für USD/CHF für dieses Jahr


USD/CHF Prognose für Februar 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.9042. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.917221 / 0.89335.

USD/CHF Prognose für März 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.888648. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.897179 / 0.870875.

USD/CHF Prognose für April 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.896468. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.916908 / 0.878897.

USD/CHF Prognose für Mai 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.868498. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.886216 / 0.855992.

USD/CHF Prognose für Juni 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.866414. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.887208 / 0.839728.

USD/CHF Prognose für Juli 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.852205. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.871976 / 0.839251.

USD/CHF Prognose für August 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.847092. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.861662 / 0.823034.

USD/CHF Prognose für September 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.837943. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.844647 / 0.829564.

USD/CHF Prognose für Oktober 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.854367. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.877605 / 0.834204.

USD/CHF Prognose für November 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.861202. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.87877 / 0.851901.

USD/CHF Prognose für Dezember 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.869469. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.884772 / 0.85834.


USD/CHF Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.8775 0.8561 0.8908 3.90 %
Feb. 0.8726 0.8558 0.8837 3.16 %
März 0.9012 0.8925 0.9087 1.78 %
Apr. 0.9343 0.9142 0.9482 3.59 %
Mai 0.9710 0.9523 0.9881 3.62 %
Juni 0.9927 0.9645 1.0229 5.71 %
Juli 0.9919 0.9796 1.0114 3.14 %
Aug. 1.0245 1.0019 1.0392 3.59 %
Sept. 1.0347 1.0165 1.0670 4.73 %
Okt. 1.0302 1.0034 1.0384 3.37 %
Nov. 1.0351 1.0223 1.0508 2.72 %
Dez. 1.0297 1.0091 1.0404 3.01 %

USD/CHF Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 1.0404 1.0179 1.0737 5.19 %
Feb. 1.0512 1.0302 1.0819 4.78 %
März 1.0912 1.0624 1.1017 3.57 %
Apr. 1.1004 1.0731 1.1092 3.25 %
Mai 1.0872 1.0676 1.1106 3.88 %
Juni 1.1028 1.0843 1.1297 4.02 %
Juli 1.0724 1.0406 1.1007 5.46 %
Aug. 1.0745 1.0590 1.0853 2.42 %
Sept. 1.0999 1.0792 1.1153 3.23 %
Okt. 1.0928 1.0596 1.1094 4.49 %
Nov. 1.0976 1.0875 1.1183 2.75 %
Dez. 1.1077 1.0882 1.1166 2.54 %



Andere Währungen in CHF

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.