Russischer Rubel Euro (RUB/EUR) prognose für 2024, 2025, 2026. Wechselkurses

Russischer Rubel Euro (RUB/EUR) prognose für 2024, 2025, 2026. Währungsprognosen

Aktualisiert: August 19, 2024 (18:26)

Rückwärtsprognose: EUR zu RUB


Russischer Rubel/Euro Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 Russische Rubel (RUB) in Euros (EUR) 0.9 0.9 0.9
200 Russische Rubel (RUB) in Euros (EUR) 1.9 1.9 1.8
500 Russische Rubel (RUB) in Euros (EUR) 4.7 4.7 4.5
1000 Russische Rubel (RUB) in Euros (EUR) 9.4 9.4 9
3000 Russische Rubel (RUB) in Euros (EUR) 28.3 28.2 27.1

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar RUB/EUR? Was wird der Wechselkurs von Russischen Rubel zu Euro sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars RUB/EUR für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Russische Rubel gegenüber dem Euro steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares RUB/EUR

Die jüngsten Meldungen zeigen überwiegend ein neutrales Sentiment mit unterschiedlichen Auswirkungen auf den EUR-Wechselkurs und somit auf das RUBEUR-Paar. Das Fehlen signifikanter Marktverschiebungen deutet auf eine vorsichtige Marktdynamik und spekulative Tendenzen hin.

Die Nachricht über die EMTN-Emission der Caisse Française lässt eine kurzfristige Erhöhung des Euro-Angebots erwarten und könnte Abwärtsdruck auf den Euro ausüben. Gleichzeitig lässt der Rückkauf eigener Aktien durch Ferrari aufgrund des gestiegenen Investorenvertrauens eine leicht bullische Perspektive erwarten und könnte den Euro stützen.

Die Informationen zu den Stimmrechten bei Klépierre und die Verlängerung des Marketingprogramms der Global Uranium Corp. haben einen minimalen direkten Einfluss auf die Wechselkursentwicklung des Euro, hauptsächlich aufgrund ihres internen und aufsichtsrechtlichen Charakters.

Investoren sollten eine geringe Volatilität im RUBEUR-Paar erwarten. Angesichts der neutralen Daten dürfte ein abwartendes Verhalten der Marktteilnehmer vorherrschen.

Insgesamt ist kurzfristig ein Seitwärtstrend der Währung zu erwarten, bis Entwicklungen eintreten, die das Investorenvertrauen beeinflussen könnten.


RUB Trendprognose

Bislang hat Panda 1 Nachrichtenartikel über den Russischen Rubel analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.22 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2024-12-16
Bearish Einfluss: -0.16 Neuigkeit: 1 (0/0/1)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Russland bereitet sich auf historische Zinserhöhung angesichts steigenden Inflationsdrucks vor

December 16, 2024 (06:16)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.16
Die Erwartung einer deutlichen Zinserhöhung durch die russische Zentralbank deutet auf wachsende Sorgen hinsichtlich der Inflationsbekämpfung in einer von Krieg geprägten Wirtschaft hin und belastet den RUB zusätzlich. Diese Erwartungshaltung wirkt sich negativ auf die Anlegerstimmung aus, da sie auf eine potenzielle wirtschaftliche Instabilität hindeutet und damit die Währung schwächt.

Prognosen zum EUR-Trend

In Bezug auf die EUR-Währung wurden 30 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.35 (je näher an 1, desto höher).
2025-01-16
Neutral Einfluss: -0.1 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-15
Neutral Einfluss: 0.03 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-01-13
Bullish Einfluss: 0.28 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-01-11
Neutral Einfluss: 0.09 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-10
Neutral Einfluss: -0.01 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-08
Bullish Einfluss: 0 Neuigkeit: 3 (1/1/1)
2025-01-07
Neutral Einfluss: 0.13 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Die Caisse Française de Financement Local gibt die Emission einer EMTN 2025-1 bekannt

January 16, 2025 (14:59)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.1
Die Meldung zur EMTN-Emission wird aufgrund des hohen Finanzierungsvolumens als neutral bis leicht negativ für den EUR-Wechselkurs gewertet. Dies deutet auf ein erhöhtes Angebot hin, das potenziell einen Abwärtsdruck auf die Währung ausüben könnte, wobei die unmittelbare Marktwirkung jedoch begrenzt sein dürfte.

Klépierre SA: Aktualisierung der Stimmrechte und Aktienbestand Ende 2024

January 15, 2025 (16:45)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.15
Die Veröffentlichung von Informationen zu den Stimmrechten und Aktienanteilen von Klépierre wird als neutral für den EUR-Wechselkurs eingeschätzt. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass solche internen Details der Unternehmensführung in der Regel nur einen begrenzten direkten Einfluss auf breitere Wirtschaftsindikatoren oder Währungskurse haben.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen RUB und EUR und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

RUB/EUR historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des RUB/EUR-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

EUR Wichtige Neuigkeiten

Französische lokale Finanzierungsentität legt EMTN-Programm für 2025 auf

January 15, 2025 (15:15)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.1
Die Meldung bezüglich der EMTN-Initiative der Caisse Française de Financement Local könnte Bedenken hinsichtlich des EUR unterstreichen, da sie die Marktstimmung von einem neutralen Standpunkt aus nicht wesentlich beeinflusst. Dies deutet darauf hin, dass die Marktteilnehmer einen abwartenden Ansatz verfolgen, was zu minimalen unmittelbaren Auswirkungen auf den Wechselkurs führt.

Ferrari N.V. gibt Fortschritte beim Aktienrückkaufprogramm bekannt

January 13, 2025 (15:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.28
Die Ankündigung eines signifikanten Aktienrückkaufs von Ferrari im Umfang von 150 Millionen Euro signalisiert Vertrauen in die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und wirkt sich positiv auf die Marktwahrnehmung aus. Diese Zuversicht kann folglich zu einer erhöhten Nachfrage nach dem Euro führen, da Investoren das Wachstumspotenzial Ferraris nutzen möchten. Dies spiegelt die aktuell eher optimistische Einschätzung des EUR-Wechselkurses wider.

Global Uranium Corp. erweitert Marketingprogramm zur Steigerung des Investorenengagements

January 11, 2025 (00:36)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die Verlängerung des Marketingprogramms der Global Uranium Corp. kann ein Zeichen für Stabilität und Kontinuität im Unternehmensbetrieb sein und somit das Vertrauen der Investoren stärken. Die Auswirkungen auf den EUR-Wechselkurs bleiben jedoch neutral, da die strategischen Änderungen des Unternehmens keinen direkten Einfluss auf das gesamtwirtschaftliche Umfeld der Eurozone haben.

Der Dollar erreicht 27-Monats-Hochs, die 30-jährigen Renditen übersteigen 5%, die Marktvolatilität steigt nach Arbeitsmarktdaten und Ölpreisanstieg.

January 10, 2025 (14:18)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.01
Das starke Beschäftigungswachstum in den USA stützt den Dollar und übt Abwärtsdruck auf den EUR-Wechselkurs aus. Trotz eines neutralen Sentiment-Scores machen höhere Renditen von Staatsanleihen US-amerikanische Anlagen attraktiver und veranlassen Investoren, den Dollar dem Euro vorzuziehen.

Jewett-Cameron gibt die Finanzergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 am 14. Januar bekannt.

January 8, 2025 (21:15)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die Bekanntgabe der Geschäftsergebnisse von Jewett-Cameron hat aufgrund ihrer geringen Relevanz für die internationalen Märkte einen neutralen Einfluss auf den EUR-Wechselkurs. Die begrenzte Präsenz auf europäischen Märkten und der Nischencharakter des Sektors führen dazu, dass derartige Unternehmensmeldungen den Euro-Kurs in der Regel nicht signifikant beeinflussen.

Nykredit Realkredit A/S veröffentlicht vierten Nachtrag zum Programm für mittelfristige Euro-Anleihen

January 8, 2025 (08:49)
Trend: Bearish
Einfluss: -0.38
Die Veröffentlichung des ergänzenden Dokuments durch Nykredit Realkredit A/S könnte auf gestiegene regulatorische oder Marktherausforderungen hindeuten und somit das Investorenvertrauen negativ beeinflussen. Diese negative Einschätzung kann zu einer geringeren Nachfrage nach dem EUR und damit zu der im Wechselkurs sichtbaren Baissen-Stimmung führen.

Amundi schließt seinen wichtigsten Smart-Beta-ETF „Multi“

January 8, 2025 (05:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.3
Die Schließung des Amundi-Fonds spiegelt möglicherweise breitere wirtschaftliche Herausforderungen in der Region wider und führt bei Investoren zu Spekulationen über die zukünftige Performance der Finanzmärkte in der Eurozone. Diese Entwicklung könnte zu der leicht bullischen Stimmung gegenüber dem Euro beigetragen haben, da Investoren die Widerstandsfähigkeit der Währung angesichts solcher Marktveränderungen neu bewerten.

Pentixapharm sichert sich im Rahmen eines Deals im Wert von 6,77 Millionen Euro die immateriellen Vermögenswerte von Glycotope.

January 7, 2025 (09:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.13
Die Nachricht, dass Pentixapharm einen substanziellen Vertrag über 6,77 Millionen Euro mit asiatischen Unternehmen abgeschlossen hat, zeigt positive wirtschaftliche Aktivitäten mit Bezug zum Euro. Die neutrale Marktreaktion deutet jedoch auf begrenzte Auswirkungen auf den Wechselkurs hin. Die Transaktion unterstreicht das internationale Interesse an europäischen pharmazeutischen Entwicklungen, doch ohne starke Marktbewegungen bleibt der Wechselkurs relativ stabil.

Ausblick für die europäische Wirtschaft: ETF-Anlagechancen

January 3, 2025 (22:03)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Der EUR-Wechselkurs wird durch die Unsicherheit aufgrund politischer Instabilität in der Eurozone beeinflusst, was potenziell zu einem schwächeren Investorenvertrauen und einem geringeren Währungswert führt. Darüber hinaus tragen die Wirtschaftsstrategien der Trump-Administration und das langsame Wachstum in China zu einem unvorhersehbaren externen wirtschaftlichen Umfeld bei und erhöhen den Druck auf den Euro.

N2OFF-Aktie steigt im vorbörslichen Handel aufgrund von Fortschritten bei deutschem Solarprojekt

January 2, 2025 (14:15)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.22
Der Fortschritt des Solarprojekts in Deutschland, gemeinsam realisiert von N2OFF und Solterra Renewable Energy, deutet auf steigende Investitionen und potenzielles Wirtschaftswachstum in der Region hin und wirkt sich positiv auf den EUR aus. Diese Entwicklung stärkt das Vertrauen der Investoren in europäische Initiativen im Bereich der Cleantech und trägt zu einer leicht bullischen Stimmung für den Euro bei.

Westport-Aktien für Ihr Portfolio in Betracht ziehen

December 31, 2024 (14:31)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.26
Der potenzielle Erfolg von Westports umweltfreundlichen Produkten und neuen Programmen mit einem europäischen Original Equipment Manufacturer (OEM) wirkt sich positiv auf den europäischen Markt aus. Dies hat eine tendenziell positive Auswirkung auf den EUR, da erhöhte Geschäftstätigkeit und umweltfreundliche Fortschritte in Europa die Position der Währung stärken können.

Ferrari N.V. setzt Aktienrückkaufprogramm fort: Aktueller Zwischenbericht

December 20, 2024 (16:39)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.27
Die Ankündigung von Ferraris umfangreichem Aktienrückkaufprogramm in Euro unterstreicht das Vertrauen in die finanzielle Stabilität des Unternehmens und wirkt sich positiv auf die Marktstimmung gegenüber dem Euro aus. Diese leicht bullische Einschätzung des EUR spiegelt sich in der Erwartung einer anhaltenden Nachfrage nach der Währung wider, da europäische Konzerne wie Ferrari umfangreiche Finanztransaktionen tätigen.

Euro Sun schließt zweite Phase der Privatfinanzierungsinitiative ab

December 19, 2024 (23:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.15
Der Abschluss des Finanzgeschäfts von Euro Sun signalisiert erhöhte Investitionen und Vertrauen in die Eurozone, was sich marginal positiv auf den EUR-Wechselkurs auswirkt. Der begrenzte Vertriebsumfang, insbesondere der Ausschluss der US-Märkte, deutet jedoch auf vorsichtigen Optimismus hin, der sich in einer eher verhalten bullischen Stimmung widerspiegelt.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar RUB/EUR beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Russischen Rubel und den Euro. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares RUB/EUR, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

RUB/EUR Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
18 Jan. 0.0094 0.0094 0.0095 1.30 %
19 Jan. 0.0094 0.0093 0.0095 1.72 %
20 Jan. 0.0094 0.0093 0.0095 1.39 %
21 Jan. 0.0094 0.0093 0.0094 1.49 %
22 Jan. 0.0094 0.0093 0.0095 1.55 %
23 Jan. 0.0094 0.0093 0.0094 0.81 %
24 Jan. 0.0094 0.0093 0.0095 1.30 %
25 Jan. 0.0093 0.0093 0.0094 0.95 %
26 Jan. 0.0092 0.0092 0.0093 0.93 %
27 Jan. 0.0093 0.0092 0.0094 1.33 %
28 Jan. 0.0093 0.0092 0.0093 1.45 %
29 Jan. 0.0092 0.0091 0.0093 1.20 %
30 Jan. 0.0092 0.0092 0.0093 0.95 %
31 Jan. 0.0091 0.0090 0.0092 2.00 %
01 Feb. 0.0090 0.0089 0.0091 1.98 %
02 Feb. 0.0091 0.0090 0.0091 1.13 %
03 Feb. 0.0090 0.0089 0.0091 1.82 %
04 Feb. 0.0089 0.0089 0.0090 1.36 %
05 Feb. 0.0089 0.0089 0.0090 1.25 %
06 Feb. 0.0089 0.0089 0.0090 1.44 %
07 Feb. 0.0089 0.0089 0.0090 1.61 %
08 Feb. 0.0089 0.0088 0.0090 1.58 %
09 Feb. 0.0089 0.0088 0.0089 1.02 %
10 Feb. 0.0088 0.0088 0.0088 0.80 %
11 Feb. 0.0088 0.0088 0.0089 1.25 %
12 Feb. 0.0088 0.0088 0.0089 1.47 %
13 Feb. 0.0088 0.0088 0.0089 1.80 %
14 Feb. 0.0089 0.0089 0.0089 0.82 %
15 Feb. 0.0090 0.0089 0.0091 1.77 %
16 Feb. 0.0090 0.0090 0.0091 1.01 %

Tägliches Kursziel RUB/EUR


Russischer Rubel/Euro Prognose für 18.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 18.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0094. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,288 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0095
Pessimistisches Zielniveau: 0,0094

Russischer Rubel/Euro Prognose für 19.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 19.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0094. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,688 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0095
Pessimistisches Zielniveau: 0,0093

Russischer Rubel/Euro Prognose für 20.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 20.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0094. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,369 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0095
Pessimistisches Zielniveau: 0,0093

Russischer Rubel/Euro Prognose für 21.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 21.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0094. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,468 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0094
Pessimistisches Zielniveau: 0,0093

Russischer Rubel/Euro Prognose für 22.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 22.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0094. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,524 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0095
Pessimistisches Zielniveau: 0,0093

Russischer Rubel/Euro Prognose für 23.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 23.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0094. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,802 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0094
Pessimistisches Zielniveau: 0,0093

RUB/EUR Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Feb. 0.0094 0.0092 0.0095 3.19 %
März 0.0092 0.0091 0.0095 3.62 %
Apr. 0.0092 0.0091 0.0094 3.54 %
Mai 0.0092 0.0091 0.0093 2.06 %
Juni 0.0091 0.0090 0.0093 3.03 %
Juli 0.0091 0.0089 0.0092 3.10 %
Aug. 0.0088 0.0087 0.0090 3.34 %
Sept. 0.0088 0.0086 0.0089 3.91 %
Okt. 0.0086 0.0084 0.0089 5.11 %
Nov. 0.0088 0.0086 0.0089 3.42 %
Dez. 0.0090 0.0088 0.0091 3.54 %

Prognose für RUB/EUR für dieses Jahr


RUB/EUR Prognose für Februar 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.00944544. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00952401 / 0.00922028.

RUB/EUR Prognose für März 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00924112. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00946923 / 0.00912667.

RUB/EUR Prognose für April 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00919258. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00938775 / 0.00905512.

RUB/EUR Prognose für Mai 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.00923218. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00931829 / 0.00912677.

RUB/EUR Prognose für Juni 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00910005. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00925894 / 0.00897857.

RUB/EUR Prognose für Juli 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00908806. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00918811 / 0.00890296.

RUB/EUR Prognose für August 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00884293. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00900337 / 0.00870222.

RUB/EUR Prognose für September 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00875624. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00892111 / 0.00857237.

RUB/EUR Prognose für Oktober 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00864217. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00887651 / 0.00842259.

RUB/EUR Prognose für November 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.00875777. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00885715 / 0.00855451.

RUB/EUR Prognose für Dezember 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.00898306. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00907894 / 0.00875764.


RUB/EUR Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0088 0.0088 0.0089 2.12 %
Feb. 0.0086 0.0086 0.0087 1.93 %
März 0.0087 0.0086 0.0089 4.08 %
Apr. 0.0086 0.0084 0.0087 3.76 %
Mai 0.0084 0.0083 0.0086 4.10 %
Juni 0.0085 0.0083 0.0086 3.29 %
Juli 0.0085 0.0083 0.0086 3.04 %
Aug. 0.0085 0.0083 0.0086 4.01 %
Sept. 0.0084 0.0083 0.0085 2.69 %
Okt. 0.0085 0.0084 0.0087 2.38 %
Nov. 0.0085 0.0084 0.0087 3.99 %
Dez. 0.0087 0.0086 0.0090 4.59 %

RUB/EUR Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0085 0.0083 0.0086 3.48 %
Feb. 0.0085 0.0084 0.0087 3.45 %
März 0.0086 0.0085 0.0087 2.02 %
Apr. 0.0085 0.0085 0.0088 3.72 %
Mai 0.0087 0.0085 0.0088 3.23 %
Juni 0.0090 0.0088 0.0091 2.70 %
Juli 0.0091 0.0090 0.0092 2.85 %
Aug. 0.0090 0.0088 0.0092 4.53 %
Sept. 0.0089 0.0087 0.0091 4.07 %
Okt. 0.0090 0.0088 0.0092 3.83 %
Nov. 0.0087 0.0085 0.0087 2.84 %
Dez. 0.0085 0.0084 0.0087 3.51 %



Andere Währungen in EUR

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.