Japanische YEN US-Dollar (JPY/USD) prognose für 2024, 2025, 2026. Wechselkurses

Japanische YEN US-Dollar (JPY/USD) prognose für 2024, 2025, 2026. Währungsprognosen

Aktualisiert: August 19, 2024 (18:26)

Rückwärtsprognose: USD zu JPY


Japanische YEN/US-Dollar Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 Japanische Yen (JPY) in Dollar (USD) 0.6 0.6 0.6
200 Japanische Yen (JPY) in Dollar (USD) 1.3 1.3 1.3
500 Japanische Yen (JPY) in Dollar (USD) 3.2 3.2 3.2
1000 Japanische Yen (JPY) in Dollar (USD) 6.4 6.4 6.3
3000 Japanische Yen (JPY) in Dollar (USD) 19.1 19.1 18.9

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar JPY/USD? Was wird der Wechselkurs von Japanischen Yen zu US-Dollar sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars JPY/USD für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Japanische Yen gegenüber dem US-Dollar steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares JPY/USD

Die jüngsten Entwicklungen bezüglich möglicher Zinserhöhungen der Bank of Japan, angedeutet von Gouverneur Kazuo Ueda, sind von entscheidender Bedeutung. Höhere Zinsen könnten ausländische Investitionen anziehen und auf eine Stärkung des Yen hindeuten. Der neutrale Sentiment-Score deutet jedoch auf gegenwärtige Unsicherheiten hinsichtlich des Zeitpunkts und des Umfangs der Maßnahmen hin, wodurch die JPYUSD-Wechselkurse relativ stabil bleiben.

Gleichzeitig zeigen die öffentlichen Finanzmitteilungen von Scott Bessent eine Investition in Bitcoin, was auf begrenzte unmittelbare Auswirkungen auf die traditionellen Devisenmärkte hindeutet. Dies unterstreicht die allgemeine Stabilität des JPY, da Bitcoin-Nachrichten den JPY nicht direkt beeinflussen und die Wechselkursstabilität trotz der Schlagzeilen erhalten bleibt.

Bezüglich des USD unterstützt Bessents Bestreben, den Dollar als weltweite Reservewährung zu erhalten, das globale Vertrauen und schafft einen „eher bullischen“ Ausblick für den USD, selbst angesichts von Diskussionen um die Einführung einer Bitcoin-Reserve. Dies verspricht Stabilität und mindert erhebliche Volatilität im USD-Wechselkurs.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Anleger eine fortgesetzte Stabilität bei JPYUSD erwarten sollten, wobei die politischen Veränderungen der BOJ und strategische wirtschaftspolitische Ankündigungen der neuen US-Regierung genau zu beobachten sind, da diese die Marktdynamik allmählich weiter beeinflussen könnten.


JPY Trendprognose

Bislang hat Panda 39 Nachrichtenartikel über den Japanischen Yen analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.25 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-01-15
Neutral Einfluss: -0.05 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-13
Neutral Einfluss: 0.15 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-10
Bullish Einfluss: 0.24 Neuigkeit: 2 (2/0/0)
2025-01-09
Bullish Einfluss: 0.08 Neuigkeit: 4 (2/1/1)
2025-01-06
Bullish Einfluss: 0.17 Neuigkeit: 2 (1/1/0)
2025-01-01
Neutral Einfluss: 0.11 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2024-12-30
Bearish Einfluss: -0.22 Neuigkeit: 1 (0/0/1)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

BoJ-Gouverneur Ueda deutet Zinserhöhungen an, japanische Anleiherenditen erreichen 14-Jahreshoch

January 15, 2025 (08:05)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.05
Die Aussicht auf Zinserhöhungen durch die Bank of Japan deutet auf eine mögliche Stärkung des Yen hin, da höhere Zinsen mehr ausländische Investitionen anziehen. Der neutrale Sentiment-Score lässt jedoch vermuten, dass weiterhin Unsicherheiten bezüglich des Zeitpunkts und des Umfangs dieser potenziellen Maßnahmen bestehen, wodurch der JPY-Wechselkurs derzeit relativ stabil bleibt.

Scott Bessents Bitcoin-Investment und finanzielle Offenlegung als Trumps Kandidat für das Finanzministerium

January 13, 2025 (02:52)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.15
Die Offenlegung von Scott Bessents Bitcoin-Investment hat einen neutralen Effekt auf den JPY-Wechselkurs und deutet möglicherweise auf begrenzte unmittelbare Auswirkungen auf traditionelle Währungsmärkte hin. Diese Neutralität kann daher rühren, dass Bitcoin-bezogene Nachrichten, obwohl sie im Bereich der Technologiefinanzierung bedeutend sind, den JPY nicht direkt stark beeinflussen und somit die Stabilität seines Wechselkurses erhalten.

Prognosen zum USD-Trend

In Bezug auf die USD-Währung wurden 154 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.26 (je näher an 1, desto höher).
2025-01-16
Bullish Einfluss: 0.22 Neuigkeit: 3 (2/1/0)
2025-01-15
Neutral Einfluss: 0.14 Neuigkeit: 3 (1/2/0)
2025-01-14
Bullish Einfluss: 0.13 Neuigkeit: 4 (2/2/0)
2025-01-13
Neutral Einfluss: -0.02 Neuigkeit: 6 (0/6/0)
2025-01-10
Neutral Einfluss: 0.19 Neuigkeit: 4 (1/3/0)
2025-01-08
Bullish Einfluss: 0.19 Neuigkeit: 7 (4/3/0)
2025-01-09
Neutral Einfluss: 0.11 Neuigkeit: 3 (0/3/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Scott Bessent bekräftigt die Rolle des Dollars als Weltreservewährung trotz Diskussionen um Bitcoin-Reserven.

January 16, 2025 (07:22)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.25
Scott Bessents Engagement für die Erhaltung des US-Dollars als weltweite Reservewährung wird positiv bewertet, da es das globale Vertrauen in den USD stärkt. Die potenzielle Einführung einer strategischen Bitcoin-Reserve durch die neue Regierung könnte Unsicherheiten schaffen, doch Bessents Zusagen dürften größere Volatilität abmildern, daher die Einschätzung „eher bullisch“.

Trumps designierter Finanzminister bekräftigt die Rolle des Dollars als wichtigste Reservewährung und strebt eine wirtschaftliche Erneuerung an.

January 16, 2025 (03:35)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.34
Die Bekräftigung durch den designierten Scott Bessent, den Status des USD als globale Reservewährung aufrechtzuerhalten, stärkt das Vertrauen in die Währung und führt zu einer eher bullischen Einschätzung. Seine Vision eines „neuen goldenen Wirtschaftszeitalters“ steigert die Zuversicht hinsichtlich der zukünftigen Performance des USD an den globalen Märkten zusätzlich.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen JPY und USD und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

JPY/USD historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des JPY/USD-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

JPY Aktuelle Nachrichten

Apollo erwägt eine 9,5 Milliarden Dollar Investition in den Management-Buy-out von Seven & i, unterstützt damit den Großdeal der Familie Ito

January 10, 2025 (08:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.25
Die erhebliche Investition von Apollo Global in Seven & i Holdings deutet auf ein gestiegenes ausländisches Interesse an japanischen Unternehmen hin, was das Vertrauen der Investoren in die japanische Wirtschaft und Währung stärken kann. Diese potenziell positive Aussicht spiegelt sich in der leicht bullischen Stimmung gegenüber dem JPY wider, da ausländische Kapitalzuflüsse zu einer Aufwertung des Yen führen können.

Advantest nutzt den KI-Boom durch starke Nvidia-Beziehungen und stärkt damit seine Position in der Halbleiterbranche.

January 10, 2025 (03:19)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.24
Advantests verstärkte Rolle in der KI-Industrie durch seine Partnerschaft mit Nvidia wirkt sich positiv auf den JPY aus, da die steigende Nachfrage nach japanischen Technologieexporten die Handelsbilanz verbessern kann. Das Wachstum von Advantests Marktposition signalisiert Investorenvertrauen in japanische Technologieunternehmen und schafft einen tendenziell bullischen Ausblick für den JPY.

Apollo baut Belegschaft aus, um Marktpräsenz in Japan zu stärken

January 9, 2025 (14:38)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.31
Apollos Expansion in Japan unterstreicht die gestiegenen Investitionen und das wachsende Wirtschaftsvertrauen in dem Land, was den JPY stärken könnte. Die positive Stimmung gegenüber Transaktionen und Vermögenszuwachs könnte einen Kapitalzufluss bewirken und damit den Yen unterstützen.

KKR verlängert Übernahmeangebot angesichts von Bain Capitals Kampf um die Kontrolle von FUJI SOFT

January 9, 2025 (12:21)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.19
Die Nachricht von KKRs verlängertem Übernahmeangebot inmitten eines potenziellen Wettbewerbs durch Bain Capital hat zu einem gewissen Optimismus im JPY-Kurs geführt, was sich in der leicht bullischen Marktstimmung widerspiegelt. Dies ist wahrscheinlich auf die Erwartung erhöhter Auslandsinvestitionen in Japan zurückzuführen, die die wirtschaftliche Dynamik steigern und den JPY stärken werden.

Asienmärkte geben nach, Europa zeigt gemischte Tendenzen; Dollar gewinnt an Stärke

January 9, 2025 (12:04)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.03
Die Stärkung des US-Dollars übte allgemein einen Abwärtsdruck auf den japanischen Yen aus, was den leichten Rückgang bei USD/JPY erklärt. Der neutrale Sentiment-Score deutet darauf hin, dass die Marktreaktionen relativ verhalten sind, was darauf schließen lässt, dass möglicherweise auch andere mildernde Faktoren eine Rolle spielen.

Asiatische Zentralbanken kämpfen mit dem steigenden Druck des US-Dollars

January 9, 2025 (04:43)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.21
Der starke US-Dollar belastet den japanischen Yen und sorgt für Sorgen über steigende Importkosten und mögliche Inflation. Die Stimmung gegenüber dem Yen hat sich infolgedessen leicht bärisch entwickelt, was diese wirtschaftlichen Herausforderungen widerspiegelt.

Analyst prognostiziert: „Diamond Hands“ akkumulieren Bitcoin, Bodenbildung bei BTC-Beständen zeichnet sich ab

January 6, 2025 (03:26)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.05
Die Nachrichten über eine mögliche Bitcoin-Akumulation durch langfristige Anleger haben keinen signifikanten direkten Einfluss auf den JPY-Wechselkurs, wie der neutrale Sentiment-Score zeigt. Verschiebungen bei wichtigen Kryptowährungen können jedoch indirekt die Devisenmärkte beeinflussen, indem sie globale Investitionsströme verändern. Dies könnte den JPY aufgrund seines Status als sichere Anlage leicht beeinflussen.

Metaplanet plant deutliche Erhöhung der Bitcoin-Bestände bis 2025

January 6, 2025 (01:50)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.28
Die Nachricht über Metasplanets erhebliche Ausweitung seiner Bitcoin-Bestände wird positiv aufgenommen, da sie auf eine verstärkte institutionelle Akzeptanz von Bitcoin in Japan hindeutet und somit das finanzielle Gewicht des Landes stärken könnte. Die Ankündigung hat infolgedessen zu einer leicht bullischen Stimmung gegenüber dem JPY geführt, da sie das Wirtschaftsvertrauen stärken und ausländische Investitionen anziehen könnte.

Der Rupie-Rückgang setzt sich fort und erreicht ein historisches Tief gegenüber dem Dollar.

January 1, 2025 (02:43)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.11
Der japanische Yen verzeichnete gegenüber dem US-Dollar eine Abwertung von 11,1 %, was die allgemeine Stärke des Dollars an verschiedenen Devisenbörsen widerspiegelt. Dieser Trend deutet auf die Anfälligkeit des Yen gegenüber globalen Veränderungen der Währungsdynanik hin, insbesondere aufgrund der den Dollar begünstigenden zugrundeliegenden ökonomischen Faktoren.

Erdgasschock und geopolitische Spannungen beeinflussen die Währungsmärkte – Fokus JPY

December 30, 2024 (11:48)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.22
Der leichte Rückgang des JPY ist wahrscheinlich auf die steigenden geopolitischen Spannungen zurückzuführen, die zu einem Preisanstieg bei Erdgas und damit zu wirtschaftlichen Unsicherheiten und einem Rückgang des Vertrauen in die Währung führen. Zusätzlich spiegelt der Abwärtstrend beim USD/JPY eine verringerte Nachfrage nach Yen wider und steht im Einklang mit der eher bärischen Stimmung gegenüber dem Yen.

Europäische und asiatische Märkte steigen; Dollar erwartet jährliches Wachstum von 7 %

December 27, 2024 (11:41)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.01
Die gemischte Performance der US-Märkte – Dow Jones im Plus, S&P 500 und Nasdaq im Minus – gepaart mit steigenden Renditen für Staatsanleihen deutet auf Unsicherheit hin, die sich oft in einem geringen Einfluss auf sichere Häfen wie den JPY niederschlägt. Die fehlende starke Bewegung oder klare Richtungstendenz am Markt könnte die neutrale Sentimentlage beim JPY-Wechselkurs erklären.

McDonald's X Evangelion Kooperation erregt Elon Musks Aufmerksamkeit

December 26, 2024 (02:20)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
Obwohl die Zusammenarbeit bemerkenswert ist, ist ihr Einfluss auf den JPY-Wechselkurs minimal, wie der neutrale Sentiment-Score belegt. Dies deutet darauf hin, dass der Markt diese Partnerschaft als wenig direkter Einfluss auf die japanischen Wirtschaftsindikatoren, die den Yen beeinflussen, einschätzt.

Honda-Aktien steigen um fast 14% nach Bekanntgabe eines Aktienrückkaufs und Fusionsgesprächen mit Nissan

December 24, 2024 (03:01)
Trend: Bullish
Einfluss: 0.4
Die positive JPY-Entwicklung wird durch den deutlichen Kursanstieg von Honda, einem renommierten japanischen Automobilhersteller, beeinflusst und deutet auf ein gestiegenes Investorenvertrauen in die japanischen Märkte hin. Die Aussicht auf eine Fusion zweier großer Automobilhersteller und ein massives Aktienrückkaufprogramm stärken die Aussichten für Wirtschaftswachstum und Investitionen in Japan und kurbeln damit die Währung an.

USD Wichtige Neuigkeiten

Druck auf indische Unternehmen steigt mit schwächer werdendem Rupie: CFOs sollten Absicherungsstrategien prüfen und Investitionsmöglichkeiten sondieren

January 16, 2025 (02:52)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.06
Die Abwertung des indischen Rupien gegenüber dem US-Dollar bereitet indischen Unternehmen mit Dollar-denominierten Schulden erhebliche Sorgen und erhöht die Nachfrage nach USD, da Firmen Hedging-Mechanismen zur Minderung des Währungsrisikos suchen. Trotz eines insgesamt neutralen Sentiments unterstreicht die Situation die Bedeutung strategischen Vorgehens seitens der CFOs im Umgang mit Währungsschwankungen, welche die Wechselkursdynamik durch Einflussnahme auf Markterwartungen und Investitionsströme beeinflussen können.

Der jüngste Anstieg von Bitcoin, Ethereum und Dogecoin: Eine Erklärung

January 15, 2025 (19:55)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.15
Der Verbraucherpreisindex (VPI)-Bericht deutet wahrscheinlich auf Veränderungen der Inflationserwartungen hin, was die Anlegerstimmung gegenüber Kryptowährungen beeinflusst. Diese Nachricht trägt dazu bei, dass der USD-Wechselkurs stabile Bedingungen aufrechterhält, wie der neutrale Sentiment-Score anzeigt.

Haben wir den Einfluss des Dollars auf den Rückgang der Rupie falsch eingeschätzt?

January 15, 2025 (13:14)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.1
Der Artikel hinterfragt die Auswirkungen der Geldpolitik der US-Notenbank (Federal Reserve) und der indischen Zentralbank (RBI) auf die Wechselkurse, insbesondere im Hinblick auf die Strategien zur Steuerung der Zinssätze. Die neutrale Einschätzung deutet darauf hin, dass zwar der Fokus auf der Rupie liegt, jedoch keine unmittelbare oder signifikante Auswirkung auf den US-Dollar erwartet wird, da dieser aktuell stabil im globalen Markt positioniert ist.

Verhaftung des südkoreanischen Präsidenten – KOSPI steigt, Marktstabilität trotz politischer Unruhen beobachtet

January 15, 2025 (02:34)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.17
Die Stabilität des südkoreanischen Won trotz politischer Unruhen hat zu einer gestiegenen Nachfrage nach USD geführt und das Vertrauen in den Dollar als sicheren Hafen unterstrichen. Die Widerstandsfähigkeit der südkoreanischen Märkte, belegt durch den Anstieg des KOSPI, deutet auf begrenzte unmittelbare Auswirkungen auf die Anlegerstimmung hin und trägt zu einer „eher bullischen“ Haltung gegenüber dem USD bei.

Bitcoin steigt nach niedrigen Inflationsdaten auf über 97.000 US-Dollar und stärkt die Risikobereitschaft

January 14, 2025 (14:38)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.02
Der leichte Rückgang der USD-Wechselkurs-Sentiment dürfte auf die gestiegene Nachfrage nach Risikoanlagen wie Bitcoin und anderen Kryptowährungen zurückzuführen sein, da schwächere Inflationsdaten ein günstigeres Umfeld für solche Anlagen schaffen. Folglich könnte diese Verlagerung der Investorenpräferenzen weg von traditionellen sicheren Häfen den USD unter Druck setzen.

Globale Märkte erholen sich, während der Dollar leicht nachgibt

January 14, 2025 (11:19)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.11
Der Rückgang des US-Dollar-Index deutet auf eine leichte Abkühlung des Dollars hin, während die globalen Märkte zulegen. Die neutrale Sentiment-Kennzeichnung weist darauf hin, dass die Veränderungen eher auf breitere Marktdynamiken zurückzuführen sind als auf spezifische Wirtschaftsindikatoren, die den Dollar direkt beeinflussen.

Hongkongs Strategie: Anwerbung von Family Offices durch günstige Steuer- und Währungspolitik

January 14, 2025 (10:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.24
Hongkongs Bemühungen, den Währungspegging und niedrige Steuern aufrechtzuerhalten, können das Vertrauen der Investoren stärken und zu einer positiven Einschätzung des USD führen, da dieser an den Hongkong-Dollar gekoppelt ist. Diese Stabilität und die Attraktivität für globale Family Offices können zu erhöhten Kapitalzuflüssen führen und den USD marginal stärken.

Der indische Rupie im Sinkflug: Droht die 90-Dollar-Marke?

January 14, 2025 (06:17)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.2
Die jüngste Abwertung des indischen Rupie auf ₹86 deutet auf eine Stärkung des US-Dollars gegenüber dem Rupie hin und lässt auf eine erhöhte Nachfrage oder ein gesteigertes Anlegervertrauen in den Dollar schließen. Dieser Trend, unterstrichen durch den „eher bullischen“ Sentiment-Score, impliziert, dass der USD weiter zulegen könnte und die Marke von ₹90 möglicherweise erreichen oder überschreiten wird.

Bitcoin-Kurs setzt seinen Rückgang fort und fällt zu Wochenbeginn auf 90.000 US-Dollar

January 13, 2025 (13:09)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.15
Der Rückgang des Bitcoin-Kurses spiegelt den breiteren Ausverkauf von Technologiewerten wider, der die allgemeine Marktstimmung beeinflusst und das Anlegervertrauen beeinträchtigen kann. Folglich führt die Schwäche von Bitcoin und Tech-Aktien zu erhöhter Volatilität im USD-Wechselkurs und bewirkt trotz des neutralen Labels eine vorsichtige Markteinschätzung.

Jamie Dimon kritisiert Bitcoin, würdigt aber den Wert der Blockchain-Technologie und deren Auswirkungen auf den US-Dollar.

January 13, 2025 (12:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.01
Jamie Dimons kritische Einschätzung von Bitcoin bei gleichzeitiger Anerkennung der Blockchain-Technologie unterstreicht die Zweiteilung der Finanzmärkte zwischen spekulativen Anlagen und technologischer Adaption. Diese ausgewogene Sichtweise scheint neutrale Auswirkungen auf den USD-Wechselkurs zu haben und spiegelt eine stabile Anlegerstimmung bezüglich digitaler Währungen wider.

Globale Märkte geben nach, während der Dollar angesichts steigender Ölpreise neue Höchststände erreicht.

January 13, 2025 (11:18)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.03
Die Stärkung des US-Dollar-Index trotz rückläufiger Märkte ist auf die Suche der Anleger nach einem sicheren Hafen inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten zurückzuführen, was den Dollar typischerweise stützt. Der leichte Anstieg der Dollarstimmung spiegelt seine Widerstandsfähigkeit angesichts steigender Rohölpreise wider und stärkt indirekt das Vertrauen in die stabilisierenden Eigenschaften der US-Wirtschaft.

China kündigt eine Handelsfinanzierungsinitiative in Höhe von 13 Milliarden US-Dollar für den Hongkonger Yuan-Markt an

January 13, 2025 (05:18)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.07
Die Einrichtung einer substanziellen Handelsfinanzierungsfazilität zielt darauf ab, Hongkong als zentralen Handelsplatz für den Yuan zu stärken und könnte globale Währungsströme beeinflussen. Der USD-Wechselkurs bleibt daher aufgrund der insgesamt neutralen Marktstimmung bezüglich dieser Entwicklung weitgehend unberührt.

Rekordhoher Handelsüberschuss Chinas inmitten eines vorzollbedingten Exportanstiegs

January 13, 2025 (02:25)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.12
Der rekordhohe Handelsüberschuss zeigt eine starke Nachfrage nach chinesischen Gütern, was zu einer Stärkung des Yuan und einer entsprechenden Abwertung des US-Dollars führt. Zusätzlich könnte die mögliche Einführung neuer US-Zölle Unsicherheit schaffen und das Vertrauen der Investoren in den US-Dollar möglicherweise beeinträchtigen.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar JPY/USD beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Japanischen Yen und den US-Dollar. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares JPY/USD, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

JPY/USD Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
18 Jan. 0.0064 0.0064 0.0064 0.39 %
19 Jan. 0.0064 0.0064 0.0064 0.35 %
20 Jan. 0.0064 0.0064 0.0064 0.37 %
21 Jan. 0.0064 0.0064 0.0064 0.28 %
22 Jan. 0.0064 0.0064 0.0064 0.18 %
23 Jan. 0.0064 0.0064 0.0064 0.40 %
24 Jan. 0.0064 0.0064 0.0064 0.24 %
25 Jan. 0.0064 0.0064 0.0064 0.32 %
26 Jan. 0.0064 0.0064 0.0064 0.26 %
27 Jan. 0.0064 0.0063 0.0064 0.27 %
28 Jan. 0.0064 0.0064 0.0064 0.31 %
29 Jan. 0.0064 0.0064 0.0064 0.32 %
30 Jan. 0.0064 0.0064 0.0064 0.20 %
31 Jan. 0.0064 0.0064 0.0064 0.29 %
01 Feb. 0.0063 0.0063 0.0063 0.35 %
02 Feb. 0.0063 0.0063 0.0063 0.26 %
03 Feb. 0.0063 0.0063 0.0063 0.24 %
04 Feb. 0.0063 0.0063 0.0063 0.32 %
05 Feb. 0.0063 0.0063 0.0063 0.38 %
06 Feb. 0.0063 0.0063 0.0063 0.26 %
07 Feb. 0.0063 0.0063 0.0063 0.36 %
08 Feb. 0.0063 0.0063 0.0063 0.29 %
09 Feb. 0.0063 0.0063 0.0063 0.31 %
10 Feb. 0.0063 0.0063 0.0063 0.28 %
11 Feb. 0.0063 0.0063 0.0063 0.26 %
12 Feb. 0.0063 0.0063 0.0063 0.22 %
13 Feb. 0.0063 0.0063 0.0063 0.33 %
14 Feb. 0.0063 0.0063 0.0063 0.30 %
15 Feb. 0.0063 0.0063 0.0063 0.34 %
16 Feb. 0.0063 0.0063 0.0063 0.46 %

Tägliches Kursziel JPY/USD


Japanische YEN/US-Dollar Prognose für 18.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 18.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0064. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,389 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0064
Pessimistisches Zielniveau: 0,0064

Japanische YEN/US-Dollar Prognose für 19.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 19.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0064. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,344 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0064
Pessimistisches Zielniveau: 0,0064

Japanische YEN/US-Dollar Prognose für 20.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 20.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0064. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,365 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0064
Pessimistisches Zielniveau: 0,0064

Japanische YEN/US-Dollar Prognose für 21.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 21.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0064. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,278 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0064
Pessimistisches Zielniveau: 0,0064

Japanische YEN/US-Dollar Prognose für 22.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 22.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0064. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,177 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0064
Pessimistisches Zielniveau: 0,0064

Japanische YEN/US-Dollar Prognose für 23.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 23.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0064. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,395 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0064
Pessimistisches Zielniveau: 0,0064

JPY/USD Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Feb. 0.0062 0.0061 0.0064 4.42 %
März 0.0061 0.0060 0.0063 4.41 %
Apr. 0.0061 0.0060 0.0062 3.41 %
Mai 0.0060 0.0059 0.0061 2.48 %
Juni 0.0061 0.0060 0.0062 3.31 %
Juli 0.0060 0.0058 0.0061 4.77 %
Aug. 0.0059 0.0057 0.0061 5.09 %
Sept. 0.0059 0.0059 0.0061 3.41 %
Okt. 0.0059 0.0058 0.0060 3.13 %
Nov. 0.0059 0.0057 0.0060 3.88 %
Dez. 0.0060 0.0059 0.0061 4.15 %

Prognose für JPY/USD für dieses Jahr


JPY/USD Prognose für Februar 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00621388. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00641664 / 0.00613292.

JPY/USD Prognose für März 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00609204. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00627011 / 0.00599374.

JPY/USD Prognose für April 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.00609935. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00618847 / 0.00597742.

JPY/USD Prognose für Mai 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00602703. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00608545 / 0.00593445.

JPY/USD Prognose für Juni 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.00612254. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00617192 / 0.00596739.

JPY/USD Prognose für Juli 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00595115. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0060553 / 0.00576662.

JPY/USD Prognose für August 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00586667. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0060531 / 0.00574488.

JPY/USD Prognose für September 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.00591398. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00607434 / 0.00586704.

JPY/USD Prognose für Oktober 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.00592109. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00598089 / 0.00579363.

JPY/USD Prognose für November 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00586014. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00597486 / 0.00574298.

JPY/USD Prognose für Dezember 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0060364. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00610725 / 0.00585377.


JPY/USD Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0060 0.0058 0.0061 4.24 %
Feb. 0.0058 0.0056 0.0059 5.19 %
März 0.0055 0.0054 0.0056 4.06 %
Apr. 0.0055 0.0055 0.0057 3.69 %
Mai 0.0055 0.0054 0.0057 5.72 %
Juni 0.0054 0.0053 0.0055 3.70 %
Juli 0.0054 0.0054 0.0056 4.38 %
Aug. 0.0053 0.0052 0.0054 2.52 %
Sept. 0.0054 0.0052 0.0055 4.97 %
Okt. 0.0055 0.0054 0.0056 3.06 %
Nov. 0.0055 0.0054 0.0056 3.86 %
Dez. 0.0056 0.0055 0.0057 3.33 %

JPY/USD Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0054 0.0053 0.0056 5.35 %
Feb. 0.0054 0.0053 0.0056 5.39 %
März 0.0054 0.0053 0.0055 3.61 %
Apr. 0.0053 0.0052 0.0054 4.48 %
Mai 0.0053 0.0052 0.0053 3.10 %
Juni 0.0054 0.0052 0.0055 5.45 %
Juli 0.0056 0.0055 0.0058 5.12 %
Aug. 0.0057 0.0055 0.0058 5.73 %
Sept. 0.0056 0.0056 0.0058 3.84 %
Okt. 0.0057 0.0056 0.0059 4.34 %
Nov. 0.0057 0.0056 0.0058 4.97 %
Dez. 0.0056 0.0055 0.0058 4.06 %



Andere Währungen in USD

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.