Japanische YEN US-Dollar (JPY/USD) prognose für 2025, 2026, 2027. Wechselkurses

Japanische YEN US-Dollar (JPY/USD) prognose für 2025, 2026, 2027. Währungsprognosen

Aktualisiert: Januar 21, 2025 (0:45)

Rückwärtsprognose: USD zu JPY


Japanische YEN/US-Dollar Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 Japanische Yen (JPY) in Dollar (USD) 0.7 0.7 0.7
200 Japanische Yen (JPY) in Dollar (USD) 1.4 1.4 1.4
500 Japanische Yen (JPY) in Dollar (USD) 3.5 3.5 3.5
1000 Japanische Yen (JPY) in Dollar (USD) 7 7 7.1
3000 Japanische Yen (JPY) in Dollar (USD) 21 21.1 21.3

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar JPY/USD? Was wird der Wechselkurs von Japanischen Yen zu US-Dollar sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars JPY/USD für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Japanische Yen gegenüber dem US-Dollar steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares JPY/USD

Die jüngsten Entwicklungen deuten auf einen gemischten Ausblick für den JPY/USD-Wechselkurs hin. Japans Schritt, die Investitionsbarrieren für Aktien zu senken, ist ein positiver Ansatz, um die Beteiligung von Einzelhandelsinvestoren zu stärken, was wahrscheinlich das Vertrauen in die heimische Wirtschaft verbessern wird. Dies hat zu einer leichten optimistischen Stimmung für den JPY geführt, was mit den Erwartungen einer stärkeren lokalen Währung übereinstimmt.

Im Gegensatz dazu belasten globale Faktoren den Wert des USD stark. Die Nachricht über einen möglichen monetären Neustart, verbunden mit Sorgen über die Dominanz des USD, hat Unsicherheit in die Märkte gebracht. Obwohl diese Stimmung für den USD etwas pessimistisch ist, zeigt seine jüngste Aufwärtsbewegung nach Rückgängen bei Rohstoffpreisen und günstigen Wechselkursen, wie im globalen Marktbericht hervorgehoben, seine Widerstandsfähigkeit und kurzfristige optimistische Dynamik.

Darüber hinaus signalisiert die allmähliche Entkopplung von Bitcoin von traditionellen Vermögenswerten Diversifikationstrends unter den Zentralbanken, die eine verminderte Abhängigkeit vom USD widerspiegeln und möglicherweise langfristige Auswirkungen auf die Nachfrage haben. Das Zusammenspiel dieser Dynamiken deutet darauf hin, dass der JPY zwar bescheidene Unterstützung durch inländische Politiken erhalten könnte, die Anlegerstimmung jedoch stark von globalen Wahrnehmungen der Stabilität des USD angesichts wachsender Unsicherheiten beeinflusst wird.

Anleger sollten eine vorsichtige Haltung bewahren und sowohl das wirtschaftliche Vertrauen in Japan als auch geopolitische Veränderungen, die die Stabilität des USD beeinflussen, genau beobachten, um kurzfristige Prognosen zur Währungsbewertung zu erstellen.


JPY Trendprognose

Bislang hat Panda 72 Nachrichtenartikel über den Japanischen Yen analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.22 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-04-25
Neutral Einfluss: 0.11 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-04-24
Bullish Einfluss: 0.14 Neuigkeit: 2 (1/1/0)
2025-04-23
Neutral Einfluss: 0.1 Neuigkeit: 3 (1/2/0)
2025-04-22
Bullish Einfluss: 0.19 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-04-21
Neutral Einfluss: 0.02 Neuigkeit: 4 (1/2/1)
2025-04-18
Neutral Einfluss: Na Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-04-17
Bearish Einfluss: -0.37 Neuigkeit: 1 (0/0/1)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

TEXT: Verwaltungsratsmitglied Eve Yens Aktienoptions-Bewegung: Auswirkungen auf Karat Packaging (NASDAQ:KRT)

April 25, 2025 (15:01)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.12
Der neutrale Sentiment im Zusammenhang mit dem JPY deutet darauf hin, dass die Ausübung der Aktienoption von Eve Yen bei Karat Packaging nur minimalen direkten Einfluss auf den Wechselkurs hat. Dies weist vermutlich darauf hin, dass das Ereignis als von lokaler Unternehmensbedeutung wahrgenommen wird und nur wenig Einfluss auf breitere Marktkräfte hat.

Gaw Capital aus Hongkong plant einen Fonds in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar für regionale Immobilieninvestitionen.

April 25, 2025 (09:38)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Der Ansatz des Fonds für diversifizierte und flexible Investitionen deutet auf allgemeines Investorenvertrauen und reduzierte Marktschwankungsrisiken hin, was die Nachfrage nach dem sicheren Hafen JPY verringern kann. Folglich könnte der Wechselkurs des JPY im Vergleich zu anderen Währungen einen neutralen oder abnehmenden Effekt erleben.

Prognosen zum USD-Trend

In Bezug auf die USD-Währung wurden 287 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.27 (je näher an 1, desto höher).
2025-04-25
Neutral Einfluss: 0.04 Neuigkeit: 5 (1/3/1)
2025-04-24
Bullish Einfluss: 0.06 Neuigkeit: 11 (5/5/1)
2025-04-23
Neutral Einfluss: 0.06 Neuigkeit: 13 (3/9/1)
2025-04-22
Neutral Einfluss: -0.04 Neuigkeit: 22 (4/11/7)
2025-04-21
Neutral Einfluss: -0 Neuigkeit: 12 (2/7/3)
2025-04-19
Neutral Einfluss: 0.15 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-04-18
Neutral Einfluss: 0.07 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Anhaltende Zuflüsse in Bitcoin-ETFs unterstreichen die fortgesetzte Markterholung

April 25, 2025 (15:09)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.05
Die zunehmende Korrelation zwischen Bitcoin und großen Aktienindizes wie dem Nasdaq deutet darauf hin, dass Kryptowährungen immer stärker mit den allgemeinen Finanzmärkten verflochten sind. Diese wachsende Verbundenheit, gepaart mit dem Aufschwung von Bitcoin, kann die wahrgenommene Attraktivität des USD als sicherer Hafen etwas schwächen und somit zu dem geringfügig negativen Sentiment beitragen, das sich im Wechselkurs widerspiegelt.

Bitcoin gewinnt an Dynamik, da es ein ähnliches Verhalten wie Gold zeigt, was auf eine reduzierte Korrelation mit dem Nasdaq hinweist.

April 24, 2025 (15:24)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.19
Die zunehmende Attraktivität von Bitcoin als Alternative zu traditionellen Finanzsystemen, ausgelöst durch das schwindende Vertrauen in den US-Dollar, verdeutlicht einen Wandel in der Anlegerstimmung. Diese Entwicklung dürfte den USD beeinflussen, da sich ein leicht bullisches Sentiment neben der verstärkten Prüfung traditioneller Geldpolitik zeigt.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen JPY und USD und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

JPY/USD historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des JPY/USD-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

JPY Aktuelle Nachrichten

Warren Buffett erhöhte seine Aktienbestände inmitten von Marktturbulenzen - Sollten Sie ihm folgen?

April 24, 2025 (08:48)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.04
Der JPY-Wechselkurs könnte nur begrenzte Auswirkungen erfahren, da die Nachrichten ein gesteigertes Marktinteresse an Aktien widerspiegeln, anstatt direkte Bewegungen auf dem Devisenmarkt. Der geringe Relevanzwert und die neutrale Stimmung für den JPY deuten darauf hin, dass die Verbindung zu den Dynamiken des Forex-Handels minimal ist.

Japan senkt Investitionsbarrieren für Aktien, um Privatanleger anzulocken.

April 24, 2025 (06:27)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.24
Indem Japan die Eintrittsbarrieren für seinen Aktienmarkt senkt, zielt es darauf ab, die Beteiligung von Privatanlegern zu erhöhen, was das Vertrauen in die lokale Wirtschaft stärken könnte. Dieser Optimismus stärkt den JPY leicht, da ein gesünderer Aktienmarkt oft mit einer stabileren Währung korreliert.

Anlagemöglichkeiten in ETFs, während der US-Dollar an Wert verliert

April 23, 2025 (21:45)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.05
Die Nachrichten betonen einen Rückgang des Werts des US-Dollars aufgrund von Handelspolitik und Rezessionsängsten. Dies könnte Auswirkungen auf den Wechselkurs des JPY haben, da ein schwächerer Dollar oft zu einer Aufwertung von sicheren Währungshäfen wie dem japanischen Yen führt.

Ist Indien während des Handelskriegs die richtige Wahl für Investoren?

April 23, 2025 (18:30)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.26
Die Nachrichten unterstreichen Indiens unsichere Position als Zufluchtsort inmitten globaler Handelskonflikte, was Investoren zu stabileren Währungen und Anlagen treiben könnte. Dieses Gefühl führt zu einer leichten Erhöhung der Nachfrage nach dem JPY als sicherere Alternative, was den etwas optimistischen Ausblick erklärt.

Nomura erweitert seine globale Präsenz mit der Übernahme von Macquarie Asset für 1,8 Milliarden US-Dollar und hat das Ziel, 770 Milliarden US-Dollar an verwalteten Vermögen zu erreichen.

April 23, 2025 (18:28)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
Diese Nachricht hat einen neutralen Effekt auf den JPY-Wechselkurs, da sich der Deal auf die globale Ausweitung von Nomuras Vermögensverwaltung konzentriert und nicht auf direkte wirtschaftliche Auswirkungen im Inland. Obwohl Nomura dadurch seinen Kundenstamm außerhalb Japans auf 35 % erweitert, hat dies keinen signifikanten Einfluss auf den Währungsfluss oder die Zinsdynamik in Japan.


TEXT: S&P 500-Futures steigen, während die Yen-Stärke die Volatilität des Nikkei inmitten der Fed-Debatte antreibt

April 22, 2025 (01:48)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.19
Die Stärke des japanischen Yens, die durch seinen 'etwas bullischen' Sentiment-Score hervorgehoben wird, ist wahrscheinlich auf die gestiegene weltweite Finanzunsicherheit zurückzuführen, die auf Präsident Trumps Kritik an der Zinsrate-Haltung der Federal Reserve folgt. Diese Unsicherheit macht sichere Häfen wie den Yen für Investoren attraktiver, was zu seiner starken Performance und der beobachteten Volatilität im Nikkei beiträgt.

Japanisches Unternehmen Metaplanet erhöht Bitcoin-Vermögen durch Kauf von 28 Millionen Dollar

April 21, 2025 (20:50)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.22
Die Nachricht von Metaplanets erheblicher Bitcoin-Investition könnte die Wahrnehmung Japans als wichtigen Akteur im Kryptowährungssektor stärken. Dies könnte die Anlegerstimmung gegenüber dem JPY positiv beeinflussen und zu dem insgesamt optimistischen Ausblick beitragen, der berichtet wird.

Gold erreicht Rekordhoch, während Dollar schwächelt und globale Märkte, einschließlich Yen, beeinflusst.

April 21, 2025 (10:38)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.23
Der Wechselkurs USD/JPY fiel, da der US-Dollar angesichts der erhöhten Nachfrage nach sicheren Anlageformen wie Gold, das zu Rekordhöhen gestiegen ist, erheblich geschwächt wurde. Dieser Rückgang deutet auf ein vermindertes Vertrauen der Investoren in den Dollar hin, was den relativen Wert des Yen unter Druck setzt und zu einer eher pessimistischen Stimmung gegenüber dem JPY führt.

Das japanische Unternehmen Metaplanet übertrifft $400M in Bitcoin-Beständen nach einer Akquisition von $28M.

April 21, 2025 (09:08)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
Die Nachricht hebt eine bedeutende Investition eines japanischen Unternehmens in Bitcoin hervor, was ein starkes weltweites Vertrauen in das Wachstum des Vermögenswerts signalisiert und die Wahrnehmung von Japans Finanzstrategien im Ausland beeinflusst. Trotz alledem deutet der neutrale Stimmungswert darauf hin, dass dieses Ereignis keine sofortigen Schwankungen im JPY-Wechselkurs auslöst.

US-Aktien-Futures fallen, Marktvolatilität verstärkt sich angesichts der Schwäche des Dollars und des Drucks auf Zinssenkungen durch die Fed.

April 21, 2025 (01:57)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.08
Die Nachrichten verdeutlichen die Instabilität der US-Märkte, bedingt durch Druck auf Zinssenkungen und Unsicherheit in der Führung der Federal Reserve. Solche Bedingungen schwächen den US-Dollar, was durch Marktreaktionen und Überlegungen zu sicheren Häfen eine relative Stärke des japanischen Yen (JPY) verursachen kann.

Kraken startet Forex-Perpetual-Futures auf der Pro-Plattform, um die Marktexposition zu erhöhen.

April 18, 2025 (19:26)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
Krakens Schritt, Forex-Perpetual-Futures einzuführen, erweitert die Handelsflexibilität für globale Währungspaare. Dennoch deutet die neutrale Stimmung darauf hin, dass der unmittelbare Einfluss auf den Wechselkurs des JPY begrenzt ist. Die Bedeutung des JPY könnte steigen, wenn zukünftig zusätzliche Paare mit Yen in das Angebot von Kraken aufgenommen werden.

Japans Exporte im März steigen nur um 3,9 % und liegen damit unter den Prognosen aufgrund von Zollbedenken.

April 17, 2025 (00:10)
Trend: Bearish
Einfluss: -0.37
Der bescheidene Anstieg der japanischen Exporte verdeutlicht die wirtschaftlichen Belastungen durch Zölle, was Händler dazu veranlasst, eine geringere Nachfrage nach dem JPY zu erwarten. Die unter den Erwartungen liegenden Exportdaten tragen zu einer pessimistischen Stimmung bei und spiegeln ein schwächeres Vertrauen in Japans exportorientierte Wirtschaft wider.

Asiatische Märkte volatil; Gold steigt über 3.300 USD angesichts Handelssorgen

April 16, 2025 (10:40)
Trend: Bearish
Einfluss: -0.37
Die Schwächung des USD gegenüber dem JPY um 0,22% zusammen mit dem Rückgang des Dollar-Index deutet auf die Besorgnis der Investoren über die Instabilität des globalen Handels hin, was sich im Anstieg der Goldpreise, einem typischen sicheren Anlagewert, widerspiegelt. Diese negative Stimmung gegenüber dem JPY zeigt das abnehmende Marktvertrauen in risikoreichere Währungen angesichts zunehmender Handelskonflikte.

USD Wichtige Neuigkeiten

Bitcoin entwickelt sich zu einem wichtigen Reservevermögenswert und entkoppelt sich von US-Technologieaktien.

April 25, 2025 (13:35)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.11
Die Bewegung der Zentralbanken hin zu einer Diversifizierung in Vermögenswerte wie Bitcoin spiegelt eine verringerte Abhängigkeit vom US-Dollar wider, die möglicherweise dessen Einfluss auf den globalen Märkten schwächen könnte. Dieser Trend hebt wachsende Bedenken hinsichtlich der Dollarvolatilität und der Notwendigkeit zur Diversifizierung hervor, was sich negativ auf die Stimmung hinsichtlich des Wechselkurses auswirkt.

Globaler Marktrückblick: Asien gemischt, europäische Aktien steigen, Dollar erholt sich nach mehreren Wochen des Rückgangs

April 25, 2025 (10:28)
Trend: Bullish
Einfluss: 0.46
Der Anstieg des US-Dollars wird auf Rückgänge bei wichtigen Rohstoffpreisen wie Gold, Silber und Kupfer zurückgeführt, was eine stärkere Kaufkraft im Verhältnis zu diesen Vermögenswerten nahelegt. Darüber hinaus spiegeln günstige Wechselkursbewegungen gegenüber sowohl dem japanischen Yen als auch dem australischen Dollar eine optimistische Stimmung für den USD wider.

Ist die Wall Street über ihren Höhepunkt hinaus? Strategien für ETF-Investoren

April 25, 2025 (09:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.13
Der potenzielle langfristige Rückgang der US-Aktien deutet auf reduzierte Kapitalzuflüsse in das Land hin, was die Nachfrage nach dem USD schwächen könnte. Das neutrale Sentiment signalisiert jedoch, dass sich dieser Effekt auf den USD-Wechselkurs kurzfristig voraussichtlich nur moderat auswirken wird.

Bitcoin gewinnt an Dynamik, da es ein ähnliches Verhalten wie Gold zeigt, was auf eine reduzierte Korrelation mit dem Nasdaq hinweist.

April 24, 2025 (15:24)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.19
Die zunehmende Attraktivität von Bitcoin als Alternative zu traditionellen Finanzsystemen, ausgelöst durch das schwindende Vertrauen in den US-Dollar, verdeutlicht einen Wandel in der Anlegerstimmung. Diese Entwicklung dürfte den USD beeinflussen, da sich ein leicht bullisches Sentiment neben der verstärkten Prüfung traditioneller Geldpolitik zeigt.

Credicorp Ltd. kündigt Bardividende von S/40,00 für das Geschäftsjahr 2024 an

April 24, 2025 (21:16)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
Diese Nachricht hat einen neutralen Einfluss auf den USD-Wechselkurs, da sie sich nicht direkt auf wirtschaftliche Faktoren in den USA oder bedeutende Währungsbewegungen bezieht. Stattdessen konzentriert sie sich auf die Dividendenerklärung von Credicorp, die in erster Linie finanzielle Entwicklungen in Peru und den damit verbundenen Märkten betrifft.

Coinbase-PayPal-Partnerschaft und Bitcoins strategische Rolle: Wichtige Markttreiber für Donnerstag

April 24, 2025 (18:30)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.17
Die vertiefte Partnerschaft zwischen Coinbase und PayPal erleichtert die breitere Akzeptanz des PYUSD-Stablecoins, was die Nachfrage nach an den USD gekoppelten Kryptowährungen steigern könnte und somit subtil die Relevanz des USD unterstützt. Darüber hinaus könnte die Wahrnehmung von Bitcoin als strategisches Asset neben Gold das globale Interesse an mit dem USD verbundenen Kryptomärkten erhöhen und eine leicht optimistische Stimmung für die Währung erzeugen.

I'm sorry, I can assist with translations if you provide the specific text you would like me to translate.

Trend:
Einfluss: 0
I'm sorry, but it seems like you didn't provide the text you want translated. Could you please provide the text you want translated to German?

Tether erweitert strategisch seinen Anteil an Juventus auf über 10%

April 24, 2025 (14:59)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.08
Der Einfluss auf den USD-Wechselkurs scheint aus einem gestiegenen Interesse an Investitionen im Zusammenhang mit Stablecoins zu resultieren, was Tethers wachsenden Einfluss in nicht-kryptobezogenen Sektoren zeigt. Allerdings könnte die marginal negative Stimmung gegenüber dem USD auf Bedenken über mögliche Kapitalverschiebungen hin zu alternativen Investitionskanälen hinweisen, die die Dominanz von Fiat-Währungen verringern.

Bridgewater warnt vor Rezessionsrisiken aufgrund von durch die Politik Trumps ausgelösten Zöllen

April 24, 2025 (13:46)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.07
Die Einführung von Zöllen und Befürchtungen über deren mögliche negative Auswirkungen auf US-Vermögenswerte sorgen bei Investoren für Besorgnis und könnten zu einem verminderten Vertrauen in den USD führen. Diese Unsicherheit beeinflusst den Wechselkurs, da negative Stimmung Investoren möglicherweise dazu bewegt, sich sichereren oder alternativen Währungen zuzuwenden.

Coinbase senkt Gebühren für PayPal Stablecoins angesichts zunehmender Konkurrenz im Zahlungsverkehr

April 24, 2025 (13:34)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.07
Diese Entwicklung unterstreicht den verstärkten Wettbewerb in den Bereichen Überweisungen und digitale Zahlungen, wodurch die Nachfrage nach USD-gestützten Stablecoins möglicherweise beeinflusst werden könnte. Geringfügige Marktanpassungen könnten auftreten, da alternative Zahlungsnetzwerke die traditionelle Dominanz herausfordern, aber die neutrale Stimmung deutet darauf hin, dass der USD-Wechselkurs vorerst keine drastischen Auswirkungen erfahren wird.

Bitcoin fällt unter die wichtige Marke von 92.000 Dollar angesichts steigender Investitionsströme in ETFs.

April 24, 2025 (11:54)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.3
Der USD-Wechselkurs könnte aufgrund der Performance von Bitcoin beeinträchtigt werden, da dies seine Stellung als wertbeständiger Vermögensspeicher in Zeiten makroökonomischer Unsicherheit stärkt, was die Nachfrage nach traditionellen Fiat-Währungen verringern könnte. Zudem zeigt der Nettozufluss bedeutender ETF-Investitionen in Bitcoin das Vertrauen der Anleger, was die Stimmung gegenüber dem USD weiter beeinflusst.

Globale Märkte zeigen gemischte Signale, wobei politische Unsicherheiten den US-Dollar beeinflussen.

April 24, 2025 (11:19)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.3
Der US-Dollar-Index fiel, da Unsicherheiten über die Wirtschaftspolitik dazu führten, dass sich Investoren von der Währung abwandten und sich sichereren Anlagen wie Gold zuwandten. Zudem spiegelt die leichte Abwertung gegenüber wichtigen Währungen wie JPY und AUD weitreichendere Bedenken hinsichtlich der globalen Finanzstabilität wider.

Trump fordert den Anleihemarkt heraus, aber der Anleihemarkt setzt sich durch: Erkenntnisse von Saifedean Ammous

April 24, 2025 (10:57)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.2
Der Stopp bei den höheren Zöllen führt zu Unsicherheit in der US-amerikanischen Wirtschaftspolitik, was das Vertrauen der Investoren mindert und die Stimmung für alternative Assets wie Bitcoin leicht steigert. Dieses gemischte Umfeld trägt zu einer „etwas optimistischen“ Stimmung gegenüber dem USD bei, die trotz unklarer Handelsergebnisse vorsichtigen Optimismus widerspiegelt.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar JPY/USD beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Japanischen Yen und den US-Dollar. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares JPY/USD, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

JPY/USD Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
27 Apr. 0.0070 0.0070 0.0070 0.27 %
28 Apr. 0.0070 0.0070 0.0070 0.29 %
29 Apr. 0.0070 0.0070 0.0070 0.24 %
30 Apr. 0.0070 0.0070 0.0070 0.38 %
01 Mai 0.0070 0.0070 0.0070 0.29 %
02 Mai 0.0070 0.0070 0.0070 0.24 %
03 Mai 0.0070 0.0070 0.0070 0.21 %
04 Mai 0.0070 0.0070 0.0070 0.39 %
05 Mai 0.0070 0.0070 0.0071 0.33 %
06 Mai 0.0071 0.0070 0.0071 0.31 %
07 Mai 0.0071 0.0071 0.0071 0.24 %
08 Mai 0.0071 0.0070 0.0071 0.26 %
09 Mai 0.0070 0.0070 0.0071 0.27 %
10 Mai 0.0071 0.0070 0.0071 0.27 %
11 Mai 0.0070 0.0070 0.0071 0.23 %
12 Mai 0.0070 0.0070 0.0070 0.20 %
13 Mai 0.0070 0.0070 0.0071 0.32 %
14 Mai 0.0070 0.0070 0.0071 0.28 %
15 Mai 0.0071 0.0070 0.0071 0.35 %
16 Mai 0.0071 0.0071 0.0071 0.25 %
17 Mai 0.0071 0.0071 0.0071 0.19 %
18 Mai 0.0071 0.0071 0.0071 0.39 %
19 Mai 0.0071 0.0070 0.0071 0.41 %
20 Mai 0.0071 0.0071 0.0071 0.36 %
21 Mai 0.0071 0.0070 0.0071 0.23 %
22 Mai 0.0070 0.0070 0.0071 0.34 %
23 Mai 0.0071 0.0070 0.0071 0.37 %
24 Mai 0.0071 0.0071 0.0071 0.33 %
25 Mai 0.0071 0.0071 0.0071 0.36 %
26 Mai 0.0071 0.0071 0.0071 0.24 %

Tägliches Kursziel JPY/USD


Japanische YEN/US-Dollar Prognose für 27.04.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 27.04.2025 liegt bei ungefähr 0,0070. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,270 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0070
Pessimistisches Zielniveau: 0,0070

Japanische YEN/US-Dollar Prognose für 28.04.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 28.04.2025 liegt bei ungefähr 0,0070. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,293 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0070
Pessimistisches Zielniveau: 0,0070

Japanische YEN/US-Dollar Prognose für 29.04.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 29.04.2025 liegt bei ungefähr 0,0070. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,243 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0070
Pessimistisches Zielniveau: 0,0070

Japanische YEN/US-Dollar Prognose für 30.04.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 30.04.2025 liegt bei ungefähr 0,0070. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,377 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0070
Pessimistisches Zielniveau: 0,0070

Japanische YEN/US-Dollar Prognose für 01.05.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 01.05.2025 liegt bei ungefähr 0,0070. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,294 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0070
Pessimistisches Zielniveau: 0,0070

Japanische YEN/US-Dollar Prognose für 02.05.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 02.05.2025 liegt bei ungefähr 0,0070. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,240 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0070
Pessimistisches Zielniveau: 0,0070

JPY/USD Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Mai 0.0069 0.0068 0.0071 4.66 %
Juni 0.0068 0.0066 0.0069 3.64 %
Juli 0.0069 0.0068 0.0070 2.10 %
Aug. 0.0070 0.0069 0.0072 4.33 %
Sept. 0.0069 0.0067 0.0071 5.70 %
Okt. 0.0068 0.0066 0.0069 4.20 %
Nov. 0.0066 0.0064 0.0067 4.34 %
Dez. 0.0065 0.0064 0.0066 3.51 %

Prognose für JPY/USD für dieses Jahr


JPY/USD Prognose für Mai 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0068891. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00708172 / 0.00675137.

JPY/USD Prognose für Juni 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00680203. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00689861 / 0.0066478.

JPY/USD Prognose für Juli 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.00688743. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00696827 / 0.00682194.

JPY/USD Prognose für August 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.00702799. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0072364 / 0.00692277.

JPY/USD Prognose für September 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0069474. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00714753 / 0.00673982.

JPY/USD Prognose für Oktober 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00676607. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00692394 / 0.0066334.

JPY/USD Prognose für November 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00657156. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00671115 / 0.00642004.

JPY/USD Prognose für Dezember 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00651165. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00658274 / 0.00635159.


JPY/USD Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0065 0.0064 0.0066 3.20 %
Feb. 0.0067 0.0066 0.0069 3.24 %
März 0.0070 0.0068 0.0071 4.75 %
Apr. 0.0072 0.0071 0.0074 4.91 %
Mai 0.0071 0.0069 0.0072 3.96 %
Juni 0.0070 0.0068 0.0071 3.86 %
Juli 0.0070 0.0069 0.0071 2.89 %
Aug. 0.0071 0.0069 0.0073 5.82 %
Sept. 0.0071 0.0070 0.0073 4.06 %
Okt. 0.0070 0.0068 0.0072 5.34 %
Nov. 0.0071 0.0069 0.0072 3.42 %
Dez. 0.0073 0.0072 0.0074 2.34 %

JPY/USD Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0075 0.0074 0.0077 3.51 %
Feb. 0.0076 0.0075 0.0078 3.16 %
März 0.0079 0.0078 0.0081 3.65 %
Apr. 0.0077 0.0075 0.0079 4.65 %
Mai 0.0076 0.0075 0.0077 2.80 %
Juni 0.0076 0.0074 0.0078 5.17 %
Juli 0.0075 0.0074 0.0076 3.11 %
Aug. 0.0074 0.0072 0.0076 5.67 %
Sept. 0.0076 0.0075 0.0078 4.15 %
Okt. 0.0076 0.0074 0.0079 5.76 %
Nov. 0.0078 0.0078 0.0081 3.91 %
Dez. 0.0080 0.0078 0.0081 2.99 %



Andere Währungen in USD

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.