Japanische YEN chinesischen Yuan (JPY/CNY) prognose für 2024, 2025, 2026. Wechselkurses

Japanische YEN chinesischen Yuan (JPY/CNY) prognose für 2024, 2025, 2026. Währungsprognosen

Aktualisiert: August 19, 2024 (18:24)

Rückwärtsprognose: CNY zu JPY


Japanische YEN/Chinesischen Yuan Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 Japanische Yen (JPY) in Yuan (CNY) 4.7 4.7 4.7
200 Japanische Yen (JPY) in Yuan (CNY) 9.4 9.4 9.4
500 Japanische Yen (JPY) in Yuan (CNY) 23.5 23.4 23.5
1000 Japanische Yen (JPY) in Yuan (CNY) 47 46.9 47
3000 Japanische Yen (JPY) in Yuan (CNY) 141.1 140.6 141.1

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar JPY/CNY? Was wird der Wechselkurs von Japanischen Yen zu Chinesischen Yuan sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars JPY/CNY für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Japanische Yen gegenüber dem Chinesischen Yuan steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares JPY/CNY

Die jüngsten Nachrichten beinhalten mehrere Faktoren, die den JPY/CNY-Wechselkurs beeinflussen könnten. Die Ankündigung der Nintendo Switch 2 Konsole könnte zu einem gesteigerten Investorenvertrauen in die japanische Wirtschaft und damit zu einer Stärkung des JPY führen. Die mögliche Anhebung der Leitzinsen durch die Bank of Japan hingegen schafft Unsicherheit, was sich in einem neutralen Sentiment widerspiegelt. Diese Maßnahmen könnten zwar ausländische Investitionen anziehen und die Währungen beeinflussen, da USD-denominierte Anleihen an Attraktivität verlieren könnten.

In China deutet die zunehmende Rolle des Yuan im Ölhandel auf eine strategische Diversifizierung mittels digitaler Währungen und Finanztechnologie hin. Die Dominanz des Petrodollars bleibt jedoch bestehen und begrenzt signifikante Verschiebungen im CNY-Wert. Der neutrale Sentiment-Score untermauert die Annahme, dass die strategischen Anpassungen graduell und nicht disruptiv verlaufen.

Zusammenfassend sollten Anleger volatile Marktbedingungen erwarten, die durch Japans politische Veränderungen und Chinas Währungsstrategie bedingt sind. Diese Dynamik erfordert eine sorgfältige Beobachtung der grenzüberschreitenden Kapitalströme und der Konjunkturindikatoren sowie eine kritische Betrachtung geopolitischer Entwicklungen, die das wirtschaftliche Umfeld und folglich den JPY/CNY-Wechselkurs verändern könnten.


JPY Trendprognose

Bislang hat Panda 41 Nachrichtenartikel über den Japanischen Yen analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.25 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-01-16
Bullish Einfluss: 0.17 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-01-15
Neutral Einfluss: -0.05 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-13
Neutral Einfluss: 0.15 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-10
Bullish Einfluss: 0.24 Neuigkeit: 2 (2/0/0)
2025-01-09
Bullish Einfluss: 0.08 Neuigkeit: 4 (2/1/1)
2025-01-06
Bullish Einfluss: 0.17 Neuigkeit: 2 (1/1/0)
2025-01-01
Neutral Einfluss: 0.11 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Nintendo kündigt die Markteinführung der Switch 2 Konsole für 2025 an

January 16, 2025 (17:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.17
Die Ankündigung der neuen Nintendo Switch 2 Konsole dürfte die Stimmung für den JPY positiv beeinflussen, da Nintendo ein führendes Technologieunternehmen in Japan ist und die Ankündigung potenziell die Exporteinnahmen steigern wird. Die erwartete Zunahme der globalen Nachfrage nach diesem beliebten Produkt kann das Vertrauen der Investoren in die japanische Wirtschaft stärken und so zu einem leicht bullischen Effekt auf den JPY-Wechselkurs führen.

Uedas Andeutung von Zinserhöhungen bei Rekordrenditen japanischer Staatsanleihen

January 15, 2025 (08:05)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.05
Die Erwartung von Zinserhöhungen durch die Bank of Japan könnte den JPY stärken, da höhere Zinsen in der Regel ausländisches Kapital anziehen und die Nachfrage nach der Währung steigern. Die Stimmung bleibt jedoch neutral und spiegelt die Unsicherheit hinsichtlich der Konsistenz und des Zeitpunkts solcher politischen Maßnahmen wider.

Prognosen zum CNY-Trend

In Bezug auf die CNY-Währung wurden 19 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.21 (je näher an 1, desto höher).
2025-01-16
Neutral Einfluss: 0.03 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-10
Neutral Einfluss: 0.02 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-01-06
Neutral Einfluss: -0.03 Neuigkeit: 2 (0/1/1)
2025-01-04
Bullish Einfluss: 0.22 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-01-03
Neutral Einfluss: -0.05 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-02
Bullish Einfluss: 0.08 Neuigkeit: 2 (1/1/0)
2024-12-31
Neutral Einfluss: 0.12 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Zunehmender Einfluss des Yuan im Ölhandel trotz anhaltender Petrodollar-Dominanz

January 16, 2025 (11:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.03
Der CNY-Wechselkurs zeigt nur minimale Veränderungen, was sich in einem neutralen Sentiment-Score widerspiegelt, da der Anstieg der Yuan-gedeckten Öltransaktionen durch die anhaltende Dominanz des Petrodollars ausgeglichen wird. Die Fortschritte bei digitalen Währungen und Finanztechnologien stellen eher eine strategische Diversifizierung als eine unmittelbare Umwälzung der globalen Devisenmärkte dar.

Chinesische Tech-Aktien stürzen angesichts von Bedenken hinsichtlich Sanktionen für KI-Chips ab

January 10, 2025 (13:44)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.01
Die drohenden Sanktionen gegen KI-Chips belasten die Beziehungen zwischen den USA und China zusätzlich und beeinträchtigen das Investorenvertrauen in den chinesischen Markt. Dieser Vertrauensverlust führt zu einer leicht negativen Sentimententwicklung gegenüber dem chinesischen Yuan, die die Sorgen um Chinas Wirtschaftswachstum und -stabilität widerspiegelt.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen JPY und CNY und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

JPY/CNY historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des JPY/CNY-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

JPY Aktuelle Nachrichten

Scott Bessent gibt Bitcoin-Beteiligung während Nennung als Kandidat für Finanzminister bekannt

January 13, 2025 (02:52)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.15
Die Offenlegung von Scott Bessents Bitcoin-Investment über einen ETF spiegelt eine mögliche Verschiebung hin zu digitalen Währungen wider und schafft eine neutrale Haltung an den globalen Devisenmärkten. Die geringe Auswirkung auf den japanischen Yen deutet darauf hin, dass Bitcoins Einfluss auf Fiat-Währungen sich zwar entwickelt, aber noch kein entscheidender Faktor ist.

Apollo strebt eine 9,5 Milliarden Dollar Investition in Seven & i Holdings an; dies stimmt mit den Übernahmeplänen der Familie Ito im Umfang von 60 Milliarden Dollar überein.

January 10, 2025 (08:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.25
Die potenzielle 9,5 Milliarden Dollar-Investition von Apollo Global Management in Seven & i Holdings könnte ein erhöhtes Vertrauen in den japanischen Markt signalisieren und zu einer leicht bullischen Entwicklung des JPY führen. Zunehmende ausländische Investitionen in Japan verbessern die Anlegerstimmung gegenüber dem JPY, steigern seine Attraktivität und tragen zu einem Aufwertungsdruck bei.

Nvidias KI-Wachstum steigert Advantests Rolle im Markt für KI-Chips und verstärkt die Aktienkorrelation mit dem Tech-Giganten.

January 10, 2025 (03:19)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.24
Die positive Stimmung gegenüber Advantest Corp. aufgrund ihrer strategischen Bedeutung in der Lieferkette für KI-Chips stärkt die Aussichten für japanische Technologieexporte und erhöht die Attraktivität des JPY. Dies, kombiniert mit einer starken Korrelation zum Erfolg von NVIDIA, steigert das Anlegervertrauen in die wirtschaftliche Position Japans inmitten des globalen technologischen Fortschritts.

Apollo erweitert Belegschaft zur Stärkung des japanischen Geschäftsbetriebs

January 9, 2025 (14:38)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.31
Apollos strategische Expansion in Japan deutet auf steigende ausländische Investitionen hin, was tendenziell die lokale Währung stärkt, da die Nachfrage nach Yen steigt. Diese etwas bullische Stimmung gegenüber dem JPY könnte den Wert der Währung auch aufgrund des potenziellen Wirtschaftswachstums durch verstärkte Geschäftstätigkeiten stützen.

KKR und Bain Capital liefern sich einen Bieterkampf um Fuji Soft und verlängern das Übernahmeangebot

January 9, 2025 (12:21)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.19
Die Verlängerung des KKR-Übernahmeangebots für Fuji Soft im Kontext eines feindlichen Gebots von Bain Capital führt zu Unsicherheiten, die durch erhöhte Marktvolatilität den JPY beeinflussen können. KKRs starkes Bekenntnis zum Privatisierungsprozess wird jedoch als stabilisierender Faktor wahrgenommen und trägt zu einer tendenziell positiven Stimmung am JPY bei.

Asienmärkte geben bei uneinheitlicher Entwicklung in Europa und stärkerem Dollar nach

January 9, 2025 (12:04)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.03
Die Stärkung des US-Dollar-Index um 0,17 % üblicherweise einen Abwärtsdruck auf den JPY aus, da er den japanischen Yen für Investoren weniger attraktiv macht. Der leichte Rückgang von USD/JPY auf 158,00 deutet jedoch nur auf eine geringe Auswirkung hin, wahrscheinlich aufgrund einer gemischten Gesamtmarktstimmung in Asien und Europa.

Asiatische Volkswirtschaften kämpfen mit der Stärke des US-Dollars

January 9, 2025 (04:43)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.21
Der starke US-Dollar belastet den japanischen Yen und bereitet den japanischen Politikern angesichts potenziell steigender Importinflation Sorgen. Diese Entwicklung hat zu einer eher pessimistischen Einschätzung des Yen geführt, die die Befürchtungen über seine schwächere Position auf den globalen Märkten widerspiegelt.

Analyst prognostiziert potenziellen Anstieg der Bitcoin-Akkumulation durch langfristige Anleger

January 6, 2025 (03:26)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.05
Die Nachrichten über die zunehmende Bitcoin-Akkumulation wirken sich laut geringer Relevanzscore neutral auf den JPY aus. Spekulationen um Bitcoin können zwar zu geringfügigen Verschiebungen an den Finanzmärkten führen, der direkte Einfluss auf den JPY bleibt jedoch minimal.

Metaplanet plant riesigen Bitcoin-Erwerb, der Bitcoin an den JPY bindet

January 6, 2025 (01:50)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.28
Die Nachricht von Metasplanets erheblichem Bitcoin-Erwerb deutet auf ein gestiegenes Vertrauen in digitale Währungen hin, was den JPY stärken könnte, da ausländische Investoren Japan als wichtigen Akteur im Kryptowährungsmarkt betrachten. Die Erwartung breiterer institutioneller Investitionen in Verbindung mit der staatlichen Bitcoin-Akzeptanz erhöht die Attraktivität des JPY weiter und führt zu einer eher bullischen Stimmung.

Indien-Rupie fällt auf Rekordtief, während US-Dollar gegenüber wichtigen Währungen kräftig zulegt

January 1, 2025 (02:43)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.11
Der japanische Yen zeigt trotz einer Aufwertung des US-Dollars um 11,1% ein neutrales Sentiment. Dies deutet auf eine gewisse Marktstabilität und Vertrauen in die japanische Geldpolitik hin. Faktoren wie Zinssätze und Konjunkturprognosen scheinen den Yen effektiv vor negativen Auswirkungen der Dollar-Stärke zu schützen.

Geopolitische Spannungen treiben Erdgas-Futures in die Höhe und beeinflussen die globalen Märkte – gemischte Reaktionen in Asien und Europa

December 30, 2024 (11:48)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.22
Der leichte Rückgang des USD/JPY-Wechselkurses deutet auf Bedenken hinsichtlich geopolitischer Spannungen und deren potenziellen Auswirkungen auf den globalen Handel hin, was zu einer erhöhten Volatilität des Yen führt. Zusätzlich könnte der deutliche Anstieg der Erdgaspreise indirekt die Anlegerstimmung beeinflusst und eine vorsichtige Haltung gegenüber dem Yen bewirkt haben.

Marktbewegungen: Anstieg in Europa und Asien, Dollar gewinnt an Wert, JPY-Investoren beobachten die Lage

December 27, 2024 (11:41)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.01
Der JPY zeigt ein relativ neutrales Sentiment, wahrscheinlich aufgrund gemischter Ergebnisse an den globalen Märkten. Angesichts leicht schwankender US-Indizes deutet die Stabilität des JPY darauf hin, dass Anleger angesichts globaler Konjunkturschwankungen eine abwartende Haltung einnehmen.

Elon Musk hebt die Neon Genesis Evangelion-Kooperation von McDonald's Japan hervor

December 26, 2024 (02:20)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
Die Zusammenarbeit zwischen McDonald's Japan und Neon Genesis Evangelion hat zwar, auch dank Elon Musks Einfluss, weltweit Aufmerksamkeit erregt, scheint jedoch neutrale Auswirkungen auf den JPY-Wechselkurs zu haben. Diese Neutralität könnte darauf hindeuten, dass die Partnerschaft zwar die Markenbekanntheit steigert, jedoch keine signifikanten Auswirkungen auf Japans gesamtwirtschaftliche Indikatoren oder die Stärke der Währung hat.

CNY Wichtige Neuigkeiten

Tesla präsentiert aktualisiertes Model Y in China angesichts verschärften Wettbewerbs

January 10, 2025 (10:20)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.06
Die Markteinführung des überarbeiteten Tesla Model Y in China könnte zu höheren ausländischen Investitionen und Konsumausgaben führen und den CNY moderat stützen. Die neutrale Einschätzung berücksichtigt jedoch den erwarteten Wettbewerb durch einheimische Automobilhersteller, der positive Effekte ausgleichen könnte.

Chinesische Börsen raten Fondsmanagern angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit zu weniger Verkäufen.

January 6, 2025 (09:35)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.15
Die Bemühungen chinesischer Börsen, Aktienverkäufe einzuschränken, zielen darauf ab, die Abwertung des Yuan zu bremsen, da mit der erwarteten Rückkehr Donald Trumps ins US-Präsidentenamt die wirtschaftliche Unsicherheit zunimmt. Die Marktvolatilität und der Druck auf die Währung spiegeln die Sorgen der Anleger über potenzielle politische Veränderungen wider, die sich auf die chinesisch-amerikanischen Beziehungen auswirken und zu einer eher bärischen Stimmung gegenüber dem CNY beitragen.

Chinas Zentralbank konzentriert sich angesichts von Abwertungssorgen auf die Stabilität des Yuan.

January 6, 2025 (08:15)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die mögliche Abwertung des Yuan auf 7,6 gegenüber dem US-Dollar spiegelt die Marktsorgen hinsichtlich der Auswirkungen der Politik Donald Trumps auf die Währungsstabilität Chinas wider. Trotz der Bemühungen der chinesischen Zentralbank, diese Risiken abzumildern, deutet die neutrale Marktstimmung auf Unsicherheit bezüglich der Wirksamkeit dieser Maßnahmen hin.

Rekordhohe Panda-Anleiheemission stärkt Optimismus für weiteres Wachstum im Jahr 2025

January 4, 2025 (00:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.22
Die hohe Emission von Panda-Bonds in Yuan unterstreicht das gestiegene Vertrauen ausländischer Investoren in die chinesische Währung und die wirtschaftliche Stabilität. Diese wachsende Nachfrage nach Yuan-basierten Anlagen dürfte eine eher bullische Stimmung gegenüber dem CNY unterstützen, da sie die globale Nachfrage und die Stärke der Währung erhöhen kann.

Chinesische Bondrenditen fallen erstmals unter 2% – Deflationsängste und starker Dollar drücken.

January 3, 2025 (06:11)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.05
Der Rückgang der chinesischen Anleiherenditen unter 2 % deutet auf potenziellen deflationären Druck hin und sorgt bei Anlegern für Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Gesundheit Chinas. Diese Unsicherheit, gepaart mit dem starken US-Dollar, dürfte den CNY-Wechselkurs schwächen, da Kapital in stabilere Anlagen fließen könnte.

Goldman Sachs prognostiziert Wachstum für Li Auto durch neue Modelle und Fortschritte im Bereich autonomes Fahren

January 2, 2025 (18:44)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
Li Auto's Wachstumspotenzial und technologischer Fortschritt sind beachtlich und ziehen die Aufmerksamkeit großer Investoren auf sich. Die Nachrichten beeinflussen den CNY-Wechselkurs jedoch nicht direkt, wie der neutrale Sentiment-Score zeigt. Die Entwicklung könnte indirekt die Anlegerstimmung bezüglich chinesischer Unternehmen beeinflussen, dürfte den Währungskurs aber ohne breitere wirtschaftliche Auswirkungen nicht substanziell verändern.

Apple kündigt angesichts des verschärften Wettbewerbs mit Huawei Feiertagsrabatte in China an

January 2, 2025 (10:05)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.17
Apples Entscheidung, Rabatte anzubieten, zielt möglicherweise darauf ab, den Marktanteil gegenüber Huawei und anderen einheimischen Marken zu verteidigen und so die Konsumausgaben anzukurbeln. Dieser erhöhte Konsum könnte den chinesischen Yuan stärken, wie die leicht bullische Stimmung am Devisenmarkt nahelegt.

China verschärft die Devisenvorschriften für Kryptotransaktionen

December 31, 2024 (01:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.12
Die Verschärfung der Devisenvorschriften durch China, die eine strengere Kontrolle von Kryptowährungstransaktionen vorsieht, zielt auf die Reduzierung finanzieller Risiken ab. Diese Politik könnte den CNY stabilisieren, indem sie potenzielle Wechselkursschwankungen durch spekulative und risikoreiche, mit Kryptowährungen verbundene Geschäfte mindert.

Xiaomi kooperiert mit EV-Konkurrenten für den Ausbau des Zugangs zu Ladeinfrastruktur

December 30, 2024 (16:16)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.29
Die Zusammenarbeit zwischen Xiaomi und führenden Elektroautoherstellern wie NIO, XPeng und Li Auto dürfte die Wettbewerbsfähigkeit des chinesischen E-Auto-Marktes stärken und somit das Anlegervertrauen positiv beeinflussen. Diese strategische Partnerschaft könnte zu einer erhöhten Nachfrage nach dem chinesischen Yuan führen, da ausländische Investoren an dem wachsenden E-Auto-Sektor partizipieren möchten. Dies hätte einen tendenziell bullischen Effekt auf den CNY-Wechselkurs.

Rekorddividenden chinesischer Unternehmen erhöhen den Druck auf den Yuan angesichts der Spannungen zwischen den USA und China

December 29, 2024 (04:25)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.08
Die von in Hongkong notierten chinesischen Unternehmen ausgeschütteten hohen Zwischendividenden könnten zu einem Kapitalabfluss führen und den CNY-Wechselkurs belasten. Hinzu kommt, dass die anhaltenden Spannungen zwischen den USA und China ein unsicheres Umfeld schaffen, das diesen Druck auf den Yuan verstärken könnte.

Betrügerische Machenschaften in China nutzen wirtschaftliche Notlagen mit „Squid Game“-Taktiken aus

December 25, 2024 (10:46)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.1
Die Nachrichten beleuchten einen Anstieg von Betrugsdelikten, die sich gegen finanziell angeschlagene Personen in China richten, was die negative Stimmung aufgrund der wirtschaftlichen Vulnerabilität widerspiegelt. Dies könnte zu einem Vertrauensverlust bei Investoren führen und den Wechselkurs des chinesischen Yuan unter Druck setzen.

China sollte den Yuan durch einen diversifizierten Währungskorb unter Einbeziehung des Euro stabilisieren

December 12, 2024 (04:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.15
Die vorgeschlagene Anbindung des Yuan an ein breiteres Währungskorb, beispielsweise inklusive des Euro, könnte die Wechselkursvolatilität und die Abhängigkeit vom US-Dollar verringern und China theoretisch mehr Kontrolle über seine Geldpolitik verschaffen. Die neutrale Marktreaktion auf die CNY-Entwicklung deutet jedoch darauf hin, dass die Marktteilnehmer entweder an kurzfristig signifikanten Veränderungen zweifeln oder davon ausgehen, dass der Schritt ausgeglichene Auswirkungen auf die Konjunktur haben wird.

Hello Group übertrifft Umsatzprognosen und signalisiert potenzielle internationale Expansion

December 9, 2024 (11:16)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
Trotz rückläufiger Nettoerlöse deutet die über den Erwartungen liegende Performance der Hello Group auf Stabilität hin, was für den CNY neutral ist, da sie die Widerstandsfähigkeit des chinesischen Technologiesektors widerspiegelt. Der Fokus des Unternehmens auf Wachstum im Ausland könnte ausländische Investitionen anziehen und den CNY potenziell stützen, ihn aber kurzfristig nicht signifikant beeinflussen.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar JPY/CNY beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Japanischen Yen und den Chinesischen Yuan. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares JPY/CNY, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

JPY/CNY Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
18 Jan. 0.0470 0.0469 0.0471 0.30 %
19 Jan. 0.0471 0.0470 0.0471 0.19 %
20 Jan. 0.0471 0.0470 0.0471 0.24 %
21 Jan. 0.0471 0.0470 0.0472 0.49 %
22 Jan. 0.0470 0.0468 0.0470 0.36 %
23 Jan. 0.0469 0.0468 0.0469 0.31 %
24 Jan. 0.0468 0.0468 0.0469 0.21 %
25 Jan. 0.0468 0.0467 0.0469 0.46 %
26 Jan. 0.0467 0.0466 0.0467 0.29 %
27 Jan. 0.0467 0.0466 0.0468 0.33 %
28 Jan. 0.0468 0.0467 0.0468 0.18 %
29 Jan. 0.0468 0.0467 0.0469 0.30 %
30 Jan. 0.0468 0.0467 0.0469 0.52 %
31 Jan. 0.0468 0.0467 0.0468 0.28 %
01 Feb. 0.0468 0.0468 0.0469 0.32 %
02 Feb. 0.0469 0.0467 0.0470 0.47 %
03 Feb. 0.0467 0.0467 0.0468 0.39 %
04 Feb. 0.0466 0.0466 0.0467 0.34 %
05 Feb. 0.0466 0.0466 0.0467 0.36 %
06 Feb. 0.0468 0.0467 0.0469 0.35 %
07 Feb. 0.0467 0.0467 0.0468 0.20 %
08 Feb. 0.0467 0.0466 0.0467 0.28 %
09 Feb. 0.0467 0.0465 0.0468 0.55 %
10 Feb. 0.0466 0.0465 0.0466 0.28 %
11 Feb. 0.0466 0.0465 0.0466 0.34 %
12 Feb. 0.0467 0.0466 0.0467 0.34 %
13 Feb. 0.0467 0.0466 0.0467 0.21 %
14 Feb. 0.0468 0.0467 0.0468 0.23 %
15 Feb. 0.0469 0.0468 0.0470 0.55 %
16 Feb. 0.0470 0.0470 0.0471 0.20 %

Tägliches Kursziel JPY/CNY


Japanische YEN/Chinesischen Yuan Prognose für 18.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 18.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0470. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,300 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0471
Pessimistisches Zielniveau: 0,0469

Japanische YEN/Chinesischen Yuan Prognose für 19.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 19.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0471. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,185 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0471
Pessimistisches Zielniveau: 0,0470

Japanische YEN/Chinesischen Yuan Prognose für 20.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 20.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0471. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,238 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0471
Pessimistisches Zielniveau: 0,0470

Japanische YEN/Chinesischen Yuan Prognose für 21.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 21.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0471. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,489 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0472
Pessimistisches Zielniveau: 0,0470

Japanische YEN/Chinesischen Yuan Prognose für 22.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 22.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0470. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,363 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0470
Pessimistisches Zielniveau: 0,0468

Japanische YEN/Chinesischen Yuan Prognose für 23.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 23.01.2025 liegt bei ungefähr 0,0469. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,304 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0469
Pessimistisches Zielniveau: 0,0468

JPY/CNY Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Feb. 0.0470 0.0469 0.0472 0.78 %
März 0.0469 0.0465 0.0474 1.80 %
Apr. 0.0467 0.0464 0.0472 1.64 %
Mai 0.0473 0.0471 0.0475 0.85 %
Juni 0.0474 0.0469 0.0476 1.38 %
Juli 0.0473 0.0468 0.0478 1.97 %
Aug. 0.0475 0.0470 0.0479 1.82 %
Sept. 0.0472 0.0468 0.0474 1.13 %
Okt. 0.0471 0.0467 0.0475 1.55 %
Nov. 0.0469 0.0464 0.0472 1.75 %
Dez. 0.0472 0.0468 0.0477 1.89 %

Prognose für JPY/CNY für dieses Jahr


JPY/CNY Prognose für Februar 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0469959. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0472225 / 0.0468553.

JPY/CNY Prognose für März 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0469466. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0473729 / 0.0465209.

JPY/CNY Prognose für April 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0466944. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0471899 / 0.0464159.

JPY/CNY Prognose für Mai 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0473478. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0474974 / 0.0470935.

JPY/CNY Prognose für Juni 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0473762. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0476047 / 0.0469467.

JPY/CNY Prognose für Juli 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0473478. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0477923 / 0.0468489.

JPY/CNY Prognose für August 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0475261. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.047878 / 0.0470043.

JPY/CNY Prognose für September 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0471863. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0473853 / 0.046849.

JPY/CNY Prognose für Oktober 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0470522. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0474508 / 0.0467159.

JPY/CNY Prognose für November 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0469045. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0471876 / 0.046362.

JPY/CNY Prognose für Dezember 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0472161. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0477316 / 0.0468297.


JPY/CNY Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0471 0.0466 0.0476 2.14 %
Feb. 0.0465 0.0462 0.0466 0.91 %
März 0.0462 0.0460 0.0465 1.03 %
Apr. 0.0457 0.0455 0.0460 1.14 %
Mai 0.0452 0.0450 0.0454 1.03 %
Juni 0.0452 0.0450 0.0454 0.82 %
Juli 0.0451 0.0446 0.0455 2.06 %
Aug. 0.0449 0.0446 0.0452 1.41 %
Sept. 0.0450 0.0446 0.0454 1.89 %
Okt. 0.0451 0.0446 0.0453 1.53 %
Nov. 0.0450 0.0444 0.0454 2.19 %
Dez. 0.0452 0.0447 0.0456 1.85 %

JPY/CNY Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0451 0.0447 0.0455 1.75 %
Feb. 0.0451 0.0449 0.0456 1.46 %
März 0.0450 0.0444 0.0452 1.56 %
Apr. 0.0443 0.0441 0.0445 0.70 %
Mai 0.0449 0.0445 0.0452 1.47 %
Juni 0.0447 0.0442 0.0452 2.27 %
Juli 0.0449 0.0444 0.0454 2.21 %
Aug. 0.0449 0.0444 0.0454 2.12 %
Sept. 0.0447 0.0444 0.0451 1.56 %
Okt. 0.0441 0.0439 0.0445 1.36 %
Nov. 0.0443 0.0441 0.0446 0.91 %
Dez. 0.0440 0.0438 0.0444 1.36 %



Andere Währungen in CNY

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.