Japanische YEN chinesischen Yuan (JPY/CNY) prognose für 2025, 2026, 2027. Wechselkurses

Japanische YEN chinesischen Yuan (JPY/CNY) prognose für 2025, 2026, 2027. Währungsprognosen

Aktualisiert: Januar 21, 2025 (0:43)

Rückwärtsprognose: CNY zu JPY


Japanische YEN/Chinesischen Yuan Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 Japanische Yen (JPY) in Yuan (CNY) 5.1 5.1 5.1
200 Japanische Yen (JPY) in Yuan (CNY) 10.3 10.3 10.2
500 Japanische Yen (JPY) in Yuan (CNY) 25.7 25.7 25.6
1000 Japanische Yen (JPY) in Yuan (CNY) 51.4 51.5 51.2
3000 Japanische Yen (JPY) in Yuan (CNY) 154.1 154.5 153.6

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar JPY/CNY? Was wird der Wechselkurs von Japanischen Yen zu Chinesischen Yuan sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars JPY/CNY für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Japanische Yen gegenüber dem Chinesischen Yuan steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares JPY/CNY

Die jüngsten Nachrichten weisen auf ein komplexes Zusammenspiel von Kräften hin, das den JPY und CNY beeinflusst und voraussichtlich ihre Wechselkursdynamik prägen wird. Ein Anstieg der Beteiligung japanischer Privatanleger aufgrund niedrigerer Schwellen für den Aktienmarktzugang spiegelt das gestiegene Vertrauen in japanische Aktien wider. Dies könnte eine anhaltende Nachfrage nach dem JPY bewirken und mit seinem Status als sicherer Hafen übereinstimmen, was durch die leicht optimistische Stimmung in diesem Kontext betont wird. Umgekehrt könnte der schwächelnde US-Dollar, zusammen mit globaler wirtschaftlicher Unsicherheit, Investoren weiter dazu bringen, den JPY als Absicherung zu wählen.

Auf der CNY-Seite demonstrieren Chinas proaktive Maßnahmen zur Förderung der Yuan-Internationalisierung über Goldreserven und ein inländisches Zahlungssystem das Bestreben, wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit angesichts von Zollbelastungen zu bewahren. Obwohl diese Schritte eine moderat positive Perspektive für die globale Anziehungskraft des CNY anzeigen, stehen Unsicherheiten im Zusammenhang mit Zollpolitiken und Handelskonflikten als potenzielle Hemmnisse da, was sich in gemischten Stimmungswerten widerspiegelt.

Anleger können mit kurzfristiger Volatilität rechnen, da der JPY durch Zuflüsse in sichere Häfen und politische Innovationen in Japan an Schwung gewinnt, während der Kurs des CNY stark von geopolitischen Entwicklungen und Chinas strategischen Finanzbewegungen abhängen wird. Das Gleichgewicht dieser Faktoren legt eine vorsichtige Optimierung hinsichtlich der Stärke des JPY im Vergleich zum CNY auf kurze Sicht nahe.


JPY Trendprognose

Bislang hat Panda 75 Nachrichtenartikel über den Japanischen Yen analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.22 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-04-25
Neutral Einfluss: 0.11 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-04-24
Bullish Einfluss: 0.14 Neuigkeit: 2 (1/1/0)
2025-04-23
Neutral Einfluss: 0.1 Neuigkeit: 3 (1/2/0)
2025-04-22
Bullish Einfluss: 0.19 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-04-21
Neutral Einfluss: 0.02 Neuigkeit: 4 (1/2/1)
2025-04-18
Neutral Einfluss: Na Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-04-17
Bearish Einfluss: -0.37 Neuigkeit: 1 (0/0/1)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Eve Yen übt Aktienoptionen im Wert von 35.000 USD bei Karat Packaging (NASDAQ:KRT) aus.

April 25, 2025 (15:01)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.12
Diese Nachricht über das Ausüben von Aktienoptionen durch ein Vorstandsmitglied von Karat Packaging hat keine bedeutenden direkten Auswirkungen auf den japanischen Yen (JPY), wie durch den neutralen Stimmungswert angezeigt wird. Die geringe Relevanz und das Fehlen einer bedeutenden wirtschaftlichen Verbindung zwischen diesem Unternehmensereignis und Forex:JPY sind wahrscheinlich der Grund, warum die Währung weitgehend unbeeinflusst bleibt.

Gaw Capital plant die Auflegung eines regionalen Immobilienfonds im Wert von 2 Milliarden US-Dollar.

April 25, 2025 (09:38)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die Nachrichten spiegeln das potenzielle Interesse von Investoren an diversifizierten Vermögenswerten wider, angesichts der Marktschwankungen, die indirekt sichere Währungen wie den JPY beeinflussen könnten. Der Gesamteinfluss scheint jedoch gering zu sein, angesichts des neutralen Stimmungsscores und der moderaten Relevanz für den JPY.

Prognosen zum CNY-Trend

In Bezug auf die CNY-Währung wurden 40 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.28 (je näher an 1, desto höher).
2025-04-23
Bullish Einfluss: -0.06 Neuigkeit: 2 (1/0/1)
2025-04-22
Bullish Einfluss: 0.17 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-04-21
Neutral Einfluss: 0.06 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-04-15
Neutral Einfluss: 0.05 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-04-13
Neutral Einfluss: -0.05 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-04-11
Bullish Einfluss: 0.13 Neuigkeit: 2 (1/1/0)
2025-04-10
Neutral Einfluss: -0.06 Neuigkeit: 3 (0/2/1)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Auswirkungen von Trumps Zöllen auf US-Arbeitsplätze und den Welthandel

April 23, 2025 (16:42)
Trend: Bearish
Einfluss: -0.44
Die Nachricht über die mögliche Rückkehr von US-Herstellungsjobs durch Zölle hebt die gestiegenen Kostendruck auf importierte Waren, einschließlich solcher aus China, hervor. Diese pessimistischen Aussichten für den CNY-Wechselkurs spiegeln Sorgen über eine reduzierte Nachfrage und wettbewerbliche Nachteile für chinesische Exporte im US-Handel wider.

China fördert Yuan durch Ausbau internationaler Goldlagerung

April 23, 2025 (04:36)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.32
Die Nachrichten deuten darauf hin, dass Chinas Bemühungen zur Stärkung des Yuan durch den Aufbau von Goldlagerstätten im Ausland und die Fokussierung auf die physische Goldlieferung im Ausland die Glaubwürdigkeit und globale Attraktivität des Yuan erhöhen. Dieser Schritt ist moderat positiv für den CNY, da er das Vertrauen in die Internationalisierung der Währung stärken könnte.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen JPY und CNY und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

JPY/CNY historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des JPY/CNY-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

No data

Langfristige Prognosen nach Jahren.

JPY Aktuelle Nachrichten

Warren Buffetts Aktienauswahl in Zeiten von Marktturbulenzen: Sollten Sie ihm folgen?

April 24, 2025 (08:48)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.04
Warren Buffetts verstärkte Investitionstätigkeit in einer Phase der Marktturbulenzen könnte das globale Risikosentiment indirekt beeinflussen, was oft sichere Hafen-Währungen wie den JPY betrifft. Der neutrale Stimmungsscore verdeutlicht, dass die Nachrichten zwar breitere Marktstrategien beeinflussen könnten, aber die JPY-Wechselkurse derzeit nicht drastisch verändern werden.

Die Börse Tokio möchte Einzelanleger durch die Senkung von Investitionsbarrieren anziehen.

April 24, 2025 (06:27)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.24
Die Senkung der Mindestinvestitionsschwellen an der Tokyo Stock Exchange wird voraussichtlich die Beteiligung von Privatanlegern steigern und die inländische Liquidität auf dem japanischen Aktienmarkt erhöhen. Dieser Schritt könnte das Vertrauen der Investoren in den Finanzmarkt Japans stärken und zu einer leicht optimistischen Stimmung für den JPY führen.

Investmentmöglichkeiten in ETFs angesichts eines schwächelnden US-Dollars

April 23, 2025 (21:45)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.05
Die Nachrichten heben einen schwächeren US-Dollar hervor, der durch Zollpolitiken und Rezessionsängste verursacht wird, was Investoren dazu veranlasst, nach alternativen sicheren Währungen wie dem japanischen Yen zu suchen. Da der JPY oft in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit an Stärke gewinnt, trägt dies zu seiner gesteigerten Attraktivität auf dem Devisenmarkt bei.

Ist Indien ein vorübergehender Zufluchtsort für Investoren inmitten von Handelskriegen?

April 23, 2025 (18:30)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.26
Die Nachrichten legen nahe, dass während Mumbai als Zufluchtsort inmitten turbulenter Handelskriege wahrgenommen werden könnte, das Fehlen einer wahrgenommenen Sicherheit zu einem vorsichtigeren Investitionsverhalten führen könnte. Diese Stimmung trägt vermutlich zu der „etwas optimistischen“ Wirkung auf den japanischen Yen (JPY) bei, da Investoren den Yen möglicherweise als sichere Alternative in unsicheren globalen Wirtschaftsumfeldern betrachten.

Nomura erweitert globale Präsenz mit Macquarie-Übernahme im Wert von 1,8 Mrd. USD und strebt 770 Mrd. USD an verwaltetem Vermögen an.

April 23, 2025 (18:28)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
Die Nachricht hat wahrscheinlich einen neutralen Effekt auf den JPY-Wechselkurs, da das Abkommen auf Nomuras Verschiebung hin zu globaler Diversifizierung hinweist und die Abhängigkeit von Japan verringert. Es verursacht jedoch keine unmittelbaren Änderungen der Kapitalflüsse oder Handelsbilanzen. Der Markt scheint vorsichtig zu sein, da die langfristigen Auswirkungen von Nomuras Expansion ungewiss bleiben.

US-Aktien-Futures steigen trotz Kontroverse um Fed-Politik, starker Yen sorgt für Volatilität im Nikkei-Handel.

April 22, 2025 (01:48)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.19
Der starke Yen und der volatile Nikkei deuten auf eine erhöhte Nachfrage nach sicheren Anlagewerten hin, angesichts der Besorgnis über die Unabhängigkeit der Federal Reserve und das Ausbleiben von Zinssenkungen. Solche Dynamiken steigern in der Regel den Wert des Yen und spiegeln eine verstärkte Vorsicht der Investoren auf den globalen Märkten wider.

Metaplanet erweitert Bitcoin-Bestände mit 28-Millionen-Dollar-Investition

April 21, 2025 (20:50)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.22
Metaplanets aggressive Bitcoin-Investitionsstrategie signalisiert Vertrauen in die Zukunftsperspektiven der Kryptowährung, was potenziell die Anlegerstimmung und die Nachfrage nach dem JPY erhöhen könnte. Diese insgesamt positive Wirkung auf die japanische Währung resultiert aus der Wahrnehmung, dass japanische Unternehmen globale finanzielle Innovationen anführen.

Japanische Investmentgesellschaft Metaplanet übersteigt 400 Millionen US-Dollar in Bitcoin-Beständen.

April 21, 2025 (09:08)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
Dieser Nachricht mag aufgrund fehlender direkter Verbindungen zwischen Bitcoin-Beständen und Devisenmärkten einen neutralen Effekt auf den JPY-Wechselkurs haben. Dennoch könnte die zunehmende Beteiligung eines japanischen Unternehmens an Krypto-Investitionen auf breitere makroökonomische Auswirkungen für Japans globale finanzielle Positionierung hinweisen, was langfristig die Wahrnehmung der Währung beeinflussen könnte.

Gold erreicht Rekordhoch, während der Dollar fällt - Auswirkungen auf die JPY-Wechselkurse

April 21, 2025 (10:38)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.23
Die Schwächung des US-Dollars und steigende Goldpreise deuten typischerweise auf eine Verschiebung der Anlegerpräferenzen hin zu sicheren Anlageobjekten, was die Nachfrage nach riskanteren Währungen wie dem JPY verringert. Dieser Abwärtsdruck auf USD/JPY weist auf eine negative Stimmung gegenüber dem Yen hin, möglicherweise aufgrund einer geringeren Wettbewerbsfähigkeit gegenüber alternativen Investitionen.

I'm sorry, there is no text provided to translate. Could you please input the text you would like translated into German?

Trend:
Einfluss: 0
I'm sorry, but there appears to be no text provided for translation. Could you please share the text you would like me to translate?

US-Futures fallen aufgrund der Unsicherheit über die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve, Dollar schwächt sich ab, Nikkei eröffnet volatil.

April 21, 2025 (01:57)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.08
Die Schwäche des US-Dollars und die Volatilität in den großen Märkten, wie dem Nikkei, erzeugen indirekten Druck auf den JPY, da Investoren ihre Risikopräferenzen neu bewerten. Darüber hinaus lasten mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve auf dem Dollar, was indirekt zu Veränderungen in der JPY-Nachfrage führt, da dieser weiterhin eine traditionelle Fluchtwährung darstellt.

Kraken startet Forex Perpetual Futures-Kontrakte auf der Pro-Plattform

April 18, 2025 (19:26)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
Die Einführung von Forex-Perpetual-Futures-Kontrakten auf Kraken Pro betrifft in erster Linie große Währungspaare wie EUR-USD, sodass der direkte Einfluss auf JPY begrenzt erscheint, wie der neutrale Stimmungswert nahelegt. Dennoch könnte eine erhöhte Aktivität auf den globalen Devisenmärkten indirekt JPY-Händler beeinflussen, abhängig von der zukünftigen Akzeptanz und den Handelsverhalten.

Japans Exportwachstum verlangsamt sich im März auf 3,9 % und bleibt hinter den Prognosen zurück

April 17, 2025 (00:10)
Trend: Bearish
Einfluss: -0.37
Der schwächer als erwartete Exportwachstum unterstreicht die Auswirkungen von Zöllen und anhaltenden Handelskonflikten, die wahrscheinlich die globale Nachfrage nach japanischen Waren gedämpft haben. Diese Nachricht belastet den JPY, da Investoren sie als Zeichen wirtschaftlicher Verwundbarkeit ansehen, was zur pessimistischen Stimmung gegenüber dem Wechselkurs der Währung beiträgt.

CNY Wichtige Neuigkeiten

China enthüllt Zahlungsstrategie als Reaktion auf Handelskonflikte mit den USA

April 22, 2025 (14:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.17
Chinas Initiative, seine Abhängigkeit vom dollarbasierten globalen Finanzsystem zu verringern, könnte Vertrauen in die Stabilität und Widerstandsfähigkeit des CNY als Handelswährung wecken. Dies hat zu einem leicht optimistischen Sentiment für den CNY geführt, das den Marktoptimismus in Bezug auf Chinas finanzielle Autonomie widerspiegelt.

Yuan gewinnt an Dynamik im Handel angesichts Turbulenzen auf dem US-Treasury-Markt

April 21, 2025 (15:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.13
Die Nachrichten heben die zunehmende weltweite Nutzung des chinesischen Yuan als Handelsabwicklungswährung hervor, insbesondere da die Volatilität des US-amerikanischen Treasury-Marktes Bedenken hinsichtlich der Dollar-Abhängigkeit aufwirft. Obwohl der Sentiment-Score einen neutralen Ausblick anzeigt, spiegeln die sich entwickelnden Handelsdynamiken die wachsende Attraktivität des Yuan wider und weisen auf potenzielle zukünftige Auswirkungen auf die Währungsströme hin.

China hält die Kreditzinsen stabil, um den Yuan angesichts von Handelskonflikten und Zöllen zu unterstützen.

April 21, 2025 (01:24)
Trend: Neutral
Einfluss: -0
Chinas gleichbleibende Kreditvergabesätze zielen darauf ab, den Yuan angesichts von Handelsdruck zu stabilisieren, was sich in der geringen neutralen Stimmung im Wechselkurs widerspiegelt. Trotz des BIP-Wachstums könnten externe Handelsdynamiken wie Zölle anhaltende Herausforderungen für die Stabilität der Währung darstellen.

Chinas möglicher Verkauf von US-Staatsanleihen: Peter Schiff schlägt vor, dass ein stärkerer Yuan die Strategie Pekings begünstigen könnte

April 15, 2025 (06:13)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.05
Peter Schiffs Analyse legt nahe, dass ein möglicher Verkauf von US-Staatsanleihen durch China zu einem stärkeren Yuan führen könnte, was mit den wirtschaftlichen Interessen Pekings übereinstimmen könnte, indem die globale Nachfrage nach der Währung angekurbelt wird. Trotz derzeit neutraler Stimmung könnten Änderungen in Chinas Geldpolitik erhebliche Auswirkungen auf den Wechselkurs des CNY haben.

Der Immobilienmarkt in Hongkong steht unter Druck aufgrund von Handelszöllen und wirtschaftlicher Unsicherheit.

April 13, 2025 (04:00)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.05
Der schwächere Yuan und die sich verlangsamende Wirtschaft Chinas könnten zu reduzierten Investitionen vom Festland in den Immobilienmarkt Hongkongs führen, was Druck auf den Wechselkurs des CNY ausüben könnte. Angesichts gemischter Analystenmeinungen könnte der Einfluss jedoch begrenzt sein oder von umfassenderen wirtschaftlichen Dynamiken in der Zukunft abhängen.

Der Kryptowährungsmarkt reagiert auf erhöhte Zölle von Trump; Gewinne des Yuan werden angesichts der Handelsspannungen erwartet.

April 11, 2025 (02:34)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.2
Die Verhängung hoher Zölle auf chinesische Importe durch Präsident Trump positioniert den Yuan als potenziellen sicheren Hafen für Investoren, insbesondere da sich die allgemeinen Handelskonflikte verschärfen. Eine leicht optimistische Stimmung spiegelt die Markterwartungen wider, dass der Yuan sich aufgrund potenzieller Gegenmaßnahmen Chinas und seiner Widerstandsfähigkeit angesichts dieser Zölle stärken könnte.

China wird den Yuan trotz des Drucks durch US-Zölle voraussichtlich nicht aggressiv abwerten, erwarten Analysten.

April 11, 2025 (05:41)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.06
Die Nachrichten deuten darauf hin, dass der Yuan zwar eine allmähliche Abwertung erfahren könnte, die von der PBoC kontrolliert wird, es jedoch unwahrscheinlich ist, dass es zu einer starken Abwertung kommt. Dies spiegelt Chinas Bemühungen wider, die inländische wirtschaftliche Stabilität zu bewahren und gleichzeitig negative Auswirkungen auf den Devisenmarkt zu minimieren, was die neutrale Stimmung gegenüber dem CNY erklärt.

I'm sorry, it appears you've only provided a placeholder without any actual text to translate. Could you please provide the specific text you would like translated into German?

Trend:
Einfluss: 0
I'm sorry, but it seems that the text you want me to translate was not included. Could you please provide the text again?

Crypto-Handel warnt vor möglicher Bullenfalle bei Bitcoin-Anstieg auf 82,7 Tsd. USD

April 10, 2025 (10:27)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.24
Die zunehmenden Handelskonflikte zwischen den USA und China, die im Artikel hervorgehoben werden, könnten zu negativen wirtschaftlichen Auswirkungen auf die chinesische Wirtschaft führen und das Anlegervertrauen in den CNY schwächen. Da QCP Capital auf mögliche „Gegenmaßnahmen“ von China hinweist, erhöht sich die Unsicherheit, sodass Händler mit einem bärischen Ausblick für den CNY rechnen könnten.

Ray Dalio lobt Trumps Rücknahme der Zölle, befürwortet ein US-China-Abkommen und fiskalische Verantwortung.

April 10, 2025 (07:19)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.1
Trumps Entscheidung, die Zölle gegen mehrere Handelspartner auszusetzen, während der Druck auf China aufrechterhalten wird, schafft Unsicherheit in Bezug auf die Handelsdynamik zwischen den USA und China, was sich direkt auf den Wechselkurs des CNY auswirkt. Diese Stimmung wird mit einem neutralen Einfluss widergespiegelt, da Marktteilnehmer auf klarere Auswirkungen dieser politischen Veränderungen warten.

Hongkong-Dollar stärkt sich, da Aktienanleger vom Festland das Interesse antreiben

April 10, 2025 (03:24)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.03
Die Stärkung des Hongkong-Dollars aufgrund der Nachfrage von Aktienanlegern deutet auf eine geringere Neigung zum chinesischen Yuan (CNY) als Transaktionsmedium in volatilen Märkten hin. Diese Verschiebung könnte leichten Druck auf die Wechselkursentwicklung des CNY ausüben, was sich in der beobachteten neutralen Stimmung widerspiegelt.

Yuan fällt auf Rekordtief im Offshore-Markt aufgrund bevorstehender US-Zölle auf chinesische Importe

April 9, 2025 (00:54)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.23
Die Schwächung des Yuan spiegelt eine Marktreaktion auf die zunehmenden Handelskonflikte zwischen den USA und China wider, da zusätzliche Zölle auf weitere Belastungen der wirtschaftlichen Beziehungen hinweisen. Dies hat zu einer pessimistischen Stimmung an den Devisenmärkten gegenüber dem CNY geführt, da Investoren negative Auswirkungen auf die chinesische Wirtschaft erwarten.

Der Yuan schwächt sich, während China auf US-Zölle reagiert: Optimistische Signale für Bitcoin?

April 8, 2025 (20:07)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.11
Die Schwächung des Yuan gegenüber dem Dollar wird teilweise durch Chinas Gegenmaßnahmen auf die hohen Zölle angetrieben, was die Währung inmitten globaler Handelskonflikte weniger stabil macht. Diese Abwertung hat auch Auswirkungen auf die Kapitalströme und veranlasst Investoren, alternative Vermögenswerte wie Bitcoin in Betracht zu ziehen.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar JPY/CNY beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Japanischen Yen und den Chinesischen Yuan. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares JPY/CNY, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

JPY/CNY Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
27 Apr. 0.0514 0.0513 0.0515 0.33 %
28 Apr. 0.0514 0.0513 0.0515 0.27 %
29 Apr. 0.0514 0.0514 0.0515 0.26 %
30 Apr. 0.0516 0.0515 0.0517 0.37 %
01 Mai 0.0516 0.0516 0.0517 0.31 %
02 Mai 0.0515 0.0514 0.0516 0.46 %
03 Mai 0.0515 0.0515 0.0517 0.41 %
04 Mai 0.0515 0.0514 0.0516 0.29 %
05 Mai 0.0517 0.0516 0.0518 0.35 %
06 Mai 0.0518 0.0517 0.0519 0.41 %
07 Mai 0.0518 0.0517 0.0519 0.48 %
08 Mai 0.0518 0.0517 0.0518 0.22 %
09 Mai 0.0516 0.0515 0.0517 0.31 %
10 Mai 0.0516 0.0515 0.0517 0.34 %
11 Mai 0.0514 0.0514 0.0516 0.38 %
12 Mai 0.0515 0.0514 0.0516 0.32 %
13 Mai 0.0514 0.0513 0.0516 0.52 %
14 Mai 0.0513 0.0513 0.0514 0.23 %
15 Mai 0.0513 0.0512 0.0513 0.29 %
16 Mai 0.0513 0.0513 0.0514 0.22 %
17 Mai 0.0514 0.0512 0.0515 0.42 %
18 Mai 0.0514 0.0512 0.0515 0.44 %
19 Mai 0.0512 0.0511 0.0513 0.48 %
20 Mai 0.0511 0.0511 0.0512 0.28 %
21 Mai 0.0510 0.0509 0.0511 0.40 %
22 Mai 0.0509 0.0508 0.0510 0.45 %
23 Mai 0.0510 0.0509 0.0510 0.21 %
24 Mai 0.0510 0.0510 0.0511 0.18 %
25 Mai 0.0512 0.0511 0.0513 0.43 %
26 Mai 0.0512 0.0510 0.0513 0.53 %

Tägliches Kursziel JPY/CNY


Japanische YEN/Chinesischen Yuan Prognose für 27.04.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 27.04.2025 liegt bei ungefähr 0,0514. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,332 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0515
Pessimistisches Zielniveau: 0,0513

Japanische YEN/Chinesischen Yuan Prognose für 28.04.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 28.04.2025 liegt bei ungefähr 0,0514. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,266 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0515
Pessimistisches Zielniveau: 0,0513

Japanische YEN/Chinesischen Yuan Prognose für 29.04.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 29.04.2025 liegt bei ungefähr 0,0514. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,259 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0515
Pessimistisches Zielniveau: 0,0514

Japanische YEN/Chinesischen Yuan Prognose für 30.04.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 30.04.2025 liegt bei ungefähr 0,0516. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,367 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0517
Pessimistisches Zielniveau: 0,0515

Japanische YEN/Chinesischen Yuan Prognose für 01.05.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 01.05.2025 liegt bei ungefähr 0,0516. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,311 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0517
Pessimistisches Zielniveau: 0,0516

Japanische YEN/Chinesischen Yuan Prognose für 02.05.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 02.05.2025 liegt bei ungefähr 0,0515. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,461 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0516
Pessimistisches Zielniveau: 0,0514

JPY/CNY Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Mai 0.0510 0.0504 0.0513 1.68 %
Juni 0.0513 0.0511 0.0516 0.91 %
Juli 0.0512 0.0506 0.0515 1.78 %
Aug. 0.0518 0.0515 0.0522 1.37 %
Sept. 0.0517 0.0511 0.0518 1.44 %
Okt. 0.0514 0.0513 0.0518 1.08 %
Nov. 0.0512 0.0510 0.0516 1.16 %
Dez. 0.0513 0.0511 0.0517 1.34 %

Prognose für JPY/CNY für dieses Jahr


JPY/CNY Prognose für Mai 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0509635. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0512711 / 0.0504115.

JPY/CNY Prognose für Juni 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0513408. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0515729 / 0.0511032.

JPY/CNY Prognose für Juli 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0511873. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.051504 / 0.0505878.

JPY/CNY Prognose für August 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0517618. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0522319 / 0.0515146.

JPY/CNY Prognose für September 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0516766. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0518477 / 0.0511017.

JPY/CNY Prognose für Oktober 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0514297. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0518105 / 0.0512529.

JPY/CNY Prognose für November 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.0512376. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0515858 / 0.0509852.

JPY/CNY Prognose für Dezember 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.0512606. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.0517497 / 0.0510539.


JPY/CNY Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0514 0.0512 0.0518 1.12 %
Feb. 0.0510 0.0506 0.0513 1.33 %
März 0.0514 0.0509 0.0519 1.84 %
Apr. 0.0512 0.0509 0.0516 1.32 %
Mai 0.0512 0.0506 0.0514 1.57 %
Juni 0.0507 0.0505 0.0511 1.25 %
Juli 0.0506 0.0502 0.0510 1.41 %
Aug. 0.0502 0.0497 0.0505 1.62 %
Sept. 0.0495 0.0490 0.0497 1.38 %
Okt. 0.0499 0.0496 0.0503 1.34 %
Nov. 0.0492 0.0489 0.0498 1.65 %
Dez. 0.0492 0.0490 0.0494 0.84 %

JPY/CNY Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0493 0.0491 0.0495 0.76 %
Feb. 0.0495 0.0491 0.0498 1.53 %
März 0.0499 0.0495 0.0503 1.55 %
Apr. 0.0494 0.0488 0.0498 1.93 %
Mai 0.0487 0.0482 0.0489 1.34 %
Juni 0.0490 0.0484 0.0494 1.86 %
Juli 0.0491 0.0489 0.0493 0.84 %
Aug. 0.0489 0.0486 0.0493 1.46 %
Sept. 0.0486 0.0484 0.0489 0.93 %
Okt. 0.0488 0.0487 0.0492 1.14 %
Nov. 0.0495 0.0492 0.0501 1.88 %
Dez. 0.0491 0.0487 0.0493 1.22 %



Andere Währungen in CNY

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.