Japanische YEN Euro (JPY/EUR) prognose für 2025, 2026, 2027. Wechselkurses

Japanische YEN Euro (JPY/EUR) prognose für 2025, 2026, 2027. Währungsprognosen

Aktualisiert: Januar 21, 2025 (0:44)

Rückwärtsprognose: EUR zu JPY


Japanische YEN/Euro Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 Japanische Yen (JPY) in Euros (EUR) 0.6 0.6 0.6
200 Japanische Yen (JPY) in Euros (EUR) 1.2 1.2 1.2
500 Japanische Yen (JPY) in Euros (EUR) 3 3 3
1000 Japanische Yen (JPY) in Euros (EUR) 6 6 5.9
3000 Japanische Yen (JPY) in Euros (EUR) 17.9 18 17.8

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar JPY/EUR? Was wird der Wechselkurs von Japanischen Yen zu Euro sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars JPY/EUR für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Japanische Yen gegenüber dem Euro steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares JPY/EUR

Jüngste Entwicklungen haben komplexe Dynamiken im JPYEUR-Wechselkurs aufgedeckt. Der Aufstieg von Gold als führendes Reserveasset, das traditionelle sichere Hafenwährungen wie Yen und Euro überholt, unterstreicht das schwindende Vertrauen der Investoren in Fiatwährungen angesichts erhöhter geopolitischer Risiken. Diese Veränderungen deuten auf eine anhaltende Präferenz für greifbare, schuldfreie Vermögenswerte hin, die möglicherweise Abwärtsdruck auf Yen und Euro ausüben.

Die Ankündigung der japanischen Zentralbank, die geldpolitischen Anreize zu reduzieren indem sie den Kauf von Staatsanleihen zurückfährt, könnte den Yen weiter schwächen, da die Nachfrage nach Anleihen potenziell zurückgeht. Im Gegensatz dazu halten geopolitische Unsicherheiten, wie Konflikte im Nahen Osten, einen gewissen positiven Optimismus für den Yen und Euro aufrecht und reflektieren ihre dauerhafte Rolle als risikoscheue Instrumente in volatilen Märkten.

Unterdessen könnten Enthüllungen über die iranischen Nuklearanlagen und finanzielle Sicherheitsbedenken in Bezug auf den Euro die Attraktivität sicherer Häfen leicht erhöhen, allerdings fehlt ihnen ein bedeutender direkter Einfluss. Im europäischen Kontext zeichnen Technologiewachstumsprognosen wie die Umsatzvorhersage von ASML ein stabiles makroökonomisches Umfeld für den Euro, auch wenn die unmittelbaren Auswirkungen auf dessen Bewertung begrenzt erscheinen.

Investoren sollten kurzfristige Schwankungen im JPYEUR infolge dieser verzweigten Faktoren erwarten. Positionierungsstrategien sollten einen vorsichtigen Ansatz angesichts der Maßnahmen der Zentralbank und der breiteren geopolitischen Spannungen betonen, wobei das Gleichgewicht zwischen sicheren Hafenvermögen und wachstumsorientierten Gelegenheiten gewahrt werden sollte.


JPY Trendprognose

Bislang hat Panda 53 Nachrichtenartikel über den Japanischen Yen analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.32 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-06-17
Bullish Einfluss: 0.01 Neuigkeit: 3 (1/1/1)
2025-06-16
Bullish Einfluss: 0.1 Neuigkeit: 2 (1/1/0)
2025-06-13
Bullish Einfluss: 0.15 Neuigkeit: 2 (1/1/0)
2025-06-12
Neutral Einfluss: -0.12 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-06-11
Neutral Einfluss: -0.06 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-06-10
Neutral Einfluss: 0.07 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-06-09
Neutral Einfluss: 0.11 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Wie Gold-ETFs die heutigen Trends in sicherer Hafen-Investitionen prägen

June 17, 2025 (17:00)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.01
Die steigende Nachfrage nach Gold aufgrund der Schwäche von US-Vermögenswerten und politischen Risiken veranlasst Investoren dazu, sich von dollar-denominierten Vermögenswerten abzuwenden. Diese Verschiebung übt Druck auf den JPY-Wechselkurs aus, da seine Korrelation mit den Sicherheitsdynamiken komplexer wird.

Gold etabliert sich als führende sichere Anlage, übertrifft Yen und Staatsanleihen.

June 17, 2025 (04:33)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.18
Golds Anziehungskraft als sicherer Hafen aufgrund seiner Unabhängigkeit von Verbindlichkeiten und Gegenparteirisiken hat traditionelle sichere Hafen-Währungen wie den Yen überstrahlt. Die leicht positive Stimmung gegenüber dem Yen spiegelt seine verbleibende Rolle als risikoaverse Anlage wider, aber seine Attraktivität hat nachgelassen, weil sich Investoren zunehmend der Zuverlässigkeit physischer Vermögenswerte wie Gold zuwenden.

Prognosen zum EUR-Trend

In Bezug auf die EUR-Währung wurden 57 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.33 (je näher an 1, desto höher).
2025-06-16
Neutral Einfluss: 0.08 Neuigkeit: 3 (1/2/0)
2025-06-12
Neutral Einfluss: 0.06 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-06-11
Bullish Einfluss: 0.18 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-06-10
Neutral Einfluss: 0.08 Neuigkeit: 3 (0/3/0)
2025-06-06
Neutral Einfluss: 0.09 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-06-05
Neutral Einfluss: -0.05 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-06-04
Neutral Einfluss: 0.03 Neuigkeit: 3 (0/3/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Ergebnisse der Jahreshauptversammlung der Nordic Fibreboard AS

June 16, 2025 (09:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.02
Die berichteten Nachrichten von Nordic Fibreboard AS scheinen kaum oder keinen Einfluss auf den EUR-Wechselkurs zu haben, wie der neutrale Stimmungsscore zeigt. Dies legt nahe, dass die bei der Sitzung getroffenen Entscheidungen nicht als bedeutend genug angesehen werden, um die breiteren Währungsmärkte zu beeinflussen.

Erkundung der versteckten Nuklearanlage Irans: Auswirkungen auf die Finanzwelt

June 16, 2025 (04:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.26
Die Enthüllung der tief unterirdischen Nuklearanlage Irans erhöht die geopolitischen Spannungen, wodurch gewöhnlich Investitionen in sichere Hafenwährungen wie den EUR gefördert werden. Das moderat optimistische Sentiment spiegelt die Markterwartungen wider, dass aufgrund möglicher Eingriffe der Zentralbanken in unsicheren Zeiten das Risiko verringert wird.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen JPY und EUR und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

JPY/EUR historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des JPY/EUR-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

JPY Aktuelle Nachrichten

Die Bank von Japan wird ab nächstem April die Käufe von Staatsanleihen zurückfahren.

June 17, 2025 (03:56)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.15
Die Ankündigung der Bank of Japan, Anleihekäufe zu verringern, deutet auf eine mögliche Verschiebung hin zu einer Reduzierung des monetären Stimulus. Diese Änderung könnte zu einer verringerten Nachfrage nach japanischen Anleihen führen und im Devisenmarkt einen Abwärtsdruck auf den Yen (JPY) ausüben.

Stärke des Schweizer Franken hebt sichere Hafenwährungsdynamik hervor

June 16, 2025 (11:56)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.29
Die geopolitische Instabilität und die zunehmenden Bedrohungen durch Konflikte im Nahen Osten haben zu einer erhöhten Nachfrage nach sicheren Währungen wie dem Schweizer Franken geführt, was seine Stärke im Anleihemarkt verstärkt. Als konkurrierende sichere Währung spiegelt der japanische Yen eine eher optimistische Stimmung wider, was seine parallele Attraktivität in unsicheren globalen Zeiten unterstreicht.

Metaplanet überholt Coinbase mit 10.000 BTC Beständen nach einer mutigen Anleihenstrategie

June 16, 2025 (06:34)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.09
Metaplanets erhebliche Bitcoin-Akkumulation und Anleiheemission könnten den Wechselkurs des JPY negativ beeinflussen, da ein Anstieg von kryptogestützten Finanzgeschäften sichere Anlagen wie den JPY weniger attraktiv macht. Investoren könnten ihr Interesse auf dynamischere, renditeträchtigere Angebote richten, was die Nachfrage nach dem grundsätzlich stabilen japanischen Yen verringern könnte.

Erhöhte Marktängste steigern die Nachfrage nach sicheren Anlageformen

June 13, 2025 (14:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.2
Die Nachricht von Israels Angriffen auf Iran hat die globalen geopolitischen Spannungen erhöht und Investoren dazu veranlasst, sichere Währungen wie den JPY zu bevorzugen. Als traditionell stabiler Vermögenswert in Krisenzeiten profitiert der JPY von der gestiegenen Nachfrage, was seinen leicht positiven Einfluss widerspiegelt.

Investoren strömen in sichere Häfen, während Israel Angriffe auf Iran startet.

June 13, 2025 (06:53)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.11
Die Eskalation der geopolitischen Spannungen zwischen Israel und Iran hat unter Investoren zu einem 'Risk-off'-Sentiment geführt, was typischerweise die Nachfrage nach sicheren Währungen wie dem japanischen Yen (JPY) erhöht. Diese Präferenz für Stabilität in unsicheren Zeiten spiegelt sich in den Bewegungen des JPY am Devisenmarkt wider, trotz seines neutralen Sentimentscores.

Asiatische und europäische Märkte fallen angesichts Inflationsängsten, Dollar schwächt sich ab

June 12, 2025 (10:49)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.12
Der abgeschwächte Dollar und die globalen Marktinstabilitäten führen wahrscheinlich zu Unsicherheiten bezüglich der Bewertung des Yen, da dieser oft als sichere Hafenwährung betrachtet wird. Dennoch deutet der neutrale Sentiment-Score auf einen begrenzten kurzfristigen Einfluss auf JPY inmitten dieser Komplexitäten hin.

Asiatische und europäische Märkte steigen, während Öl 7-Wochen-Hoch erreicht - Wichtige Entwicklungen

June 11, 2025 (10:25)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.07
Der Anstieg der Ölpreise könnte die Importkosten Japans möglicherweise erhöhen und aufgrund höherer Handelsdefizite Druck auf den JPY ausüben. Darüber hinaus könnten gemischte Entwicklungen bei anderen Rohstoffen wie Gold und Kupfer die Marktstimmung für die Währung beeinflussen und zu einer neutralen, aber leicht negativen Bewertung beitragen.

TEXT: Peter Schiff ist bereit, seine Haltung zu Bitcoin im Zuge der Hyper-Bitcoinisierung zu ändern.

June 11, 2025 (09:28)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.05
Der leicht negative Sentiment gegenüber dem JPY rührt wahrscheinlich von Spekulationen her, dass ein Wandel hin zu einer Hyper-Bitcoinisierung traditionelle Fiat-Währungen, einschließlich des japanischen Yen, entwerten könnte. Dies spiegelt die Unsicherheit auf dem Markt wider und die mögliche Vorliebe von Investoren für alternative Anlageformen wie Bitcoin.

Die Änderung der QE-Politik der Bank of Japan könnte einen Bitcoin-Anstieg auslösen - Arthur Hayes

June 10, 2025 (10:49)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.07
Wenn die Bank of Japan die quantitative Lockerung wieder aufnimmt, könnte dies den JPY schwächen, indem sie die Geldmenge erhöht und die Inflationserwartungen beschleunigt. Diese Veränderung könnte Investoren dazu veranlassen, Bitcoin als Absicherung gegen eine mögliche Abwertung der Währung und steigende Anleiherenditen in Betracht zu ziehen.

Rohstoffe treiben Gewinne bei australischen und schweizerischen Währungen an

June 9, 2025 (13:31)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Der Wechselkurs des JPY erfährt eine neutrale Stimmung, da die Stärke von Rohstoffwährungen normalerweise die Nachfrage nach sicheren Hafenwährungen wie JPY verringert. Während Rohstoff-Rallys den AUD und CAD unterstützen, zeigt der gedämpfte Effekt auf den JPY dessen Rolle als Gegenpol in volatilen Marktbedingungen.

Metaplanet kündigt Bitcoin-Erwerbsplan im Wert von 5,4 Milliarden USD an und steigert Aktien.

June 9, 2025 (06:29)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.13
Die Ankündigung von Metaplanets umfangreichem Bitcoin-Erwerbsplan hat in den Währungsmärkten Unsicherheit verursacht und den JPY-Wechselkurs beeinflusst, was auf seine Bedeutung in weltweiten Finanzströmen zurückzuführen ist. Der neutrale Stimmungswert deutet auf gemischte Reaktionen der Investoren hin und spiegelt Vorsicht wider, anstatt eine signifikante Veränderung im JPY-Wert.

Märkte in Asien und Europa zeigen gemischte Trends, während der Dollar vor den Arbeitsmarktdaten an Stärke gewinnt.

June 6, 2025 (10:28)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.19
Die Stärkung des US-Dollars, wie durch seinen Anstieg im Index um 0,23 % angezeigt, hat sich negativ auf den JPY ausgewirkt, da dieser eine inverse Korrelation mit dem USD aufweist. Diese Abwärtsbewegung der JPY-Wechselkurse spiegelt Bedenken hinsichtlich potenzieller Zinsdifferenziale und wirtschaftlicher Unsicherheiten nach der bevorstehenden Veröffentlichung der US-Beschäftigungsdaten wider.

Toyota vs. GM: Vergleich ihres Erbes und Einfluss auf die Automobilindustrie

June 4, 2025 (14:52)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.13
Toyotas weltweite Größe, die Vorherrschaft im Hybridbereich und die starke Verkaufsleistung stärken das Vertrauen in Japans Automobilexporte und unterstützen die Stabilität des JPY. Allerdings führen anhaltende Tarifherausforderungen und die Gewinnverlangsamung zu einer neutralen Stimmung bezüglich des Wechselkurses der Währung.

EUR Wichtige Neuigkeiten

Der gescheiterte Entführungsversuch eines Krypto-Händlers verdeutlicht finanzielle Schwierigkeiten.

June 16, 2025 (01:58)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.06
Der Versuch, eine große Summe in Euro durch ein kriminelles Vorhaben zu erpressen, könnte ein leicht negatives Sentiment in Bezug auf den EUR hervorrufen, da wahrgenommene Risiken in der finanziellen Sicherheit und kriminellen Aktivitäten bestehen. Die Relevanz und der Einfluss auf die EUR-Wechselkurse scheinen jedoch gering zu sein, wie ein neutraler Sentiment-Score zeigt.

ASMLs Wachstum in Logik und Speicher: Schlüssel zur Erreichung der Umsatzprognose von 35 Milliarden Euro?

June 12, 2025 (14:35)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
ASMLs positive Aussicht auf Umsatzwachstum bis 2025, angetrieben durch die Nachfrage nach EUV- und High-NA-Technologie, spiegelt sich positiv im europäischen Technologiesektor und in der wirtschaftlichen Stabilität wider. Allerdings deutet der neutrale Sentiment-Score darauf hin, dass derzeit möglicherweise nur begrenzte direkte Auswirkungen auf den EUR-Wechselkurs bestehen.

Gold überholt den Euro als zweitgrößte Reserveanlage, was auf steigende Vorlieben für sichere Investitionen hinweist.

June 12, 2025 (11:20)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.12
Das Übertreffen des Euros durch Gold als Reservevermögen unterstreicht das abnehmende Vertrauen in den Euro im Vergleich zur Attraktivität von Gold als sicherer Hafen. Diese Verschiebung der Präferenzen der Zentralbanken könnte zu einer verminderten Nachfrage nach dem Euro führen und möglicherweise einen Abwärtsdruck auf seinen Wechselkurs ausüben.

Gold übertrifft Euro als zweitgrößte Reserveanlage der Welt angesichts der Sorgen der Zentralbanken.

June 11, 2025 (14:58)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.18
Die Verschiebung der Zentralbanken hin zu Gold anstelle des Euro als Reservevermögen spiegelt Bedenken hinsichtlich der Stabilität und Stärke des Euro angesichts laufender geopolitischer und monetärer Herausforderungen wider. Dennoch deutet der eher optimistische Stimmungsscore darauf hin, dass die Auswirkungen auf den EUR-Wechselkurs begrenzt sein könnten, da das Vertrauen in die Währung in gewissem Maße widerstandsfähig bleibt.

Norsk Hydro gibt erfolgreich erste europäische Green Bond aus

June 10, 2025 (16:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.03
Die erfolgreiche Emission europäischer Green Bonds durch Norsk Hydro zeigt die starke Nachfrage von Investoren nach nachhaltigen Finanzinstrumenten, was das Sentiment für den Euro positiv beeinflussen kann. Dennoch deutet der neutrale Sentimentscore auf einen begrenzten kurzfristigen Einfluss auf den Wechselkurs der Währung hin, aufgrund des bescheidenen individuellen Umfangs der Anleihe.

KLÉPIERRE: AKTUALISIERTE INFORMATIONEN ZU STIMMRECHTEN UND AKTIENSTAND FÜR DEN 31. MAI 2025

June 10, 2025 (15:45)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.13
Die Nachricht betrifft Änderungen oder Aktualisierungen der Stimmrechte und Aktien von Klépierre, die die Wahrnehmung von Corporate Governance und das Investorenvertrauen auf dem europäischen Markt beeinflussen können. Diese subtile Verschiebung hat eine neutrale, aber bemerkenswerte Auswirkung auf den Euro-Wechselkurs aufgrund ihrer Bedeutung für die regionale Finanzstabilität.

Société Générale-Forge führt US-Dollar-Stablecoin auf führenden Blockchain-Plattformen ein

June 10, 2025 (06:55)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die Einführung eines USD-Stablecoins durch Société Générale-Forge könnte den EUR-Wechselkurs beeinflussen, da er das Potenzial hat, die USD-Liquidität in Blockchain-Netzwerken zu erhöhen und damit die Abhängigkeit von konkurrierenden Währungen wie dem Euro geringfügig zu reduzieren. Allerdings deutet das neutrale Ticker-Sentiment darauf hin, dass diese spezielle Entwicklung möglicherweise einen begrenzten oder indirekten Einfluss auf den EUR in den Devisenmärkten haben könnte.

Erwartete Kursgewinne am europäischen Markt nach Zinssenkung der EZB

June 6, 2025 (15:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die Entscheidung der EZB, die Zinsen zu senken und eine lockere geldpolitische Haltung einzunehmen, neigt dazu, den Euro zu schwächen, da niedrigere Zinsen die Attraktivität der Währung für renditesuchende Investoren verringern. Dennoch könnte dieser Schritt den Marktoptimismus für europäische Aktien steigern und trotz verhaltener Begeisterung für die Währung selbst eine breitere finanzielle Aktivität fördern.

Die EZB senkt die Zinssätze, nachdem die Inflation unter die Zielschwelle gefallen ist.

June 5, 2025 (12:28)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.11
Die Entscheidung der EZB, die Zinssätze zu senken, könnte den EUR schwächen, da niedrigere Zinsen eine Währung für Investoren, die höhere Renditen suchen, weniger attraktiv machen. Dies steht im Einklang mit dem leicht negativen Sentiment gegenüber dem EUR, das in den Ticker-Daten hervorgehoben wird.

Das Europäische Parlament bereitet sich auf eine entscheidende Abstimmung zur technologischen Souveränität im Juli vor.

June 5, 2025 (11:57)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.01
Diese Nachricht unterstreicht Europas Ehrgeiz, seine Position in der globalen Technologie-Wirtschaft zu stärken, was die langfristige Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Großwirtschaften wie den USA und China beeinflussen könnte. Die verhaltene Reaktion des EUR-Wechselkurses deutet darauf hin, dass Marktteilnehmer konkrete politische Maßnahmen abwarten, bevor sie optimistische oder pessimistische Entscheidungen treffen.

Sociedad Química y Minera-Aktie steigt angesichts des Wachstums der Lithium-Nachfrage

June 4, 2025 (16:49)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.04
Die Nachricht hebt die Position von SQM im wachsenden Lithium-Markt hervor, was indirekt mit europäischen Industrien verbunden ist, die stark auf Lithium für grüne Technologien angewiesen sind. Die neutrale Haltung gegenüber dem EUR deutet darauf hin, dass die breiteren Auswirkungen auf die Wechselkurse begrenzt sind. Allerdings könnte die Bedeutung für den EUR zunehmen, wenn die Knappheit von Lithium die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie innerhalb der Eurozone beeinflusst.

Ex-Datum der Dividendenzahlung von AS Tallinna Vesi bekanntgegeben

June 4, 2025 (11:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.12
Die Bekanntgabe des Ex-Datums der Dividendenzahlung von AS Tallinna Vesi könnte auf finanzielle Gesundheit und Investorenengagement innerhalb der Region hinweisen und wahrscheinlich einen neutralen Einfluss auf den EUR haben. Die relativ niedrige Stimmungseinschätzung und der geringe Relevanzwert deuten darauf hin, dass diese Nachricht die Sicht des Währungsmarktes auf den Euro nicht erheblich beeinflusst.

EZB Zinssenkung erwartet: Auswirkungen auf die wirtschaftliche Zukunft der Eurozone

June 4, 2025 (08:43)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.07
Die erwartete Zinssenkung der EZB um 25 Basispunkte deutet auf eine lockerere Geldpolitik hin, die möglicherweise den EUR aufgrund geringerer Erträge für Währungsinhaber schwächt. Spekulationen über zukünftige politische Maßnahmen verschärfen die Marktunsicherheit und tragen zur Volatilität des EUR bei.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar JPY/EUR beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Japanischen Yen und den Euro. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares JPY/EUR, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

JPY/EUR Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
19 Juni 0.0060 0.0059 0.0060 0.86 %
20 Juni 0.0060 0.0060 0.0060 0.54 %
21 Juni 0.0060 0.0060 0.0060 0.49 %
22 Juni 0.0060 0.0060 0.0060 0.38 %
23 Juni 0.0060 0.0060 0.0060 0.72 %
24 Juni 0.0060 0.0060 0.0060 0.76 %
25 Juni 0.0060 0.0059 0.0060 0.63 %
26 Juni 0.0060 0.0060 0.0060 0.57 %
27 Juni 0.0060 0.0060 0.0060 0.73 %
28 Juni 0.0060 0.0060 0.0060 0.44 %
29 Juni 0.0060 0.0059 0.0060 0.72 %
30 Juni 0.0059 0.0059 0.0060 0.64 %
01 Juli 0.0059 0.0059 0.0060 0.90 %
02 Juli 0.0059 0.0059 0.0059 0.58 %
03 Juli 0.0059 0.0059 0.0059 0.47 %
04 Juli 0.0059 0.0059 0.0059 0.44 %
05 Juli 0.0059 0.0059 0.0059 0.78 %
06 Juli 0.0059 0.0059 0.0059 0.58 %
07 Juli 0.0059 0.0059 0.0059 0.68 %
08 Juli 0.0059 0.0059 0.0059 0.73 %
09 Juli 0.0059 0.0059 0.0059 0.45 %
10 Juli 0.0059 0.0059 0.0060 0.57 %
11 Juli 0.0059 0.0059 0.0060 0.81 %
12 Juli 0.0059 0.0059 0.0059 0.55 %
13 Juli 0.0059 0.0059 0.0060 0.80 %
14 Juli 0.0059 0.0059 0.0059 0.61 %
15 Juli 0.0059 0.0059 0.0060 0.44 %
16 Juli 0.0059 0.0059 0.0060 0.70 %
17 Juli 0.0060 0.0059 0.0060 0.35 %
18 Juli 0.0059 0.0059 0.0060 0.67 %

Tägliches Kursziel JPY/EUR


Japanische YEN/Euro Prognose für 19.06.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 19.06.2025 liegt bei ungefähr 0,0060. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,854 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0060
Pessimistisches Zielniveau: 0,0059

Japanische YEN/Euro Prognose für 20.06.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 20.06.2025 liegt bei ungefähr 0,0060. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,538 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0060
Pessimistisches Zielniveau: 0,0060

Japanische YEN/Euro Prognose für 21.06.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 21.06.2025 liegt bei ungefähr 0,0060. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,485 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0060
Pessimistisches Zielniveau: 0,0060

Japanische YEN/Euro Prognose für 22.06.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 22.06.2025 liegt bei ungefähr 0,0060. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,377 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0060
Pessimistisches Zielniveau: 0,0060

Japanische YEN/Euro Prognose für 23.06.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 23.06.2025 liegt bei ungefähr 0,0060. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,711 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0060
Pessimistisches Zielniveau: 0,0060

Japanische YEN/Euro Prognose für 24.06.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 24.06.2025 liegt bei ungefähr 0,0060. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,753 %

Optimistisches Zielniveau: 0,0060
Pessimistisches Zielniveau: 0,0060

JPY/EUR Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Juli 0.0060 0.0059 0.0061 2.38 %
Aug. 0.0059 0.0059 0.0060 2.14 %
Sept. 0.0059 0.0058 0.0059 1.78 %
Okt. 0.0060 0.0059 0.0060 1.92 %
Nov. 0.0059 0.0059 0.0060 1.36 %
Dez. 0.0059 0.0058 0.0060 2.86 %

Prognose für JPY/EUR für dieses Jahr


JPY/EUR Prognose für Juli 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.00596202. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00605061 / 0.00590674.

JPY/EUR Prognose für August 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00592364. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00599268 / 0.00586453.

JPY/EUR Prognose für September 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00586453. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00589281 / 0.00578812.

JPY/EUR Prognose für Oktober 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.00596037. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00599924 / 0.00588411.

JPY/EUR Prognose für November 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00593615. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00596766 / 0.0058867.

JPY/EUR Prognose für Dezember 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.00587691. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.00595552 / 0.00578527.


JPY/EUR Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0059 0.0058 0.0060 3.44 %
Feb. 0.0060 0.0059 0.0060 1.46 %
März 0.0059 0.0058 0.0060 3.63 %
Apr. 0.0061 0.0060 0.0061 1.88 %
Mai 0.0060 0.0059 0.0061 3.28 %
Juni 0.0060 0.0060 0.0061 1.76 %
Juli 0.0060 0.0059 0.0060 1.76 %
Aug. 0.0060 0.0059 0.0060 1.50 %
Sept. 0.0058 0.0058 0.0059 1.26 %
Okt. 0.0057 0.0056 0.0058 2.67 %
Nov. 0.0057 0.0056 0.0058 1.92 %
Dez. 0.0056 0.0056 0.0057 1.62 %

JPY/EUR Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.0055 0.0055 0.0056 2.28 %
Feb. 0.0056 0.0056 0.0057 2.38 %
März 0.0056 0.0056 0.0057 2.69 %
Apr. 0.0056 0.0055 0.0056 1.41 %
Mai 0.0056 0.0055 0.0056 1.96 %
Juni 0.0056 0.0055 0.0057 2.75 %
Juli 0.0056 0.0055 0.0057 2.98 %
Aug. 0.0055 0.0054 0.0056 2.13 %
Sept. 0.0056 0.0055 0.0057 3.16 %
Okt. 0.0056 0.0056 0.0057 1.86 %
Nov. 0.0056 0.0055 0.0056 2.21 %
Dez. 0.0056 0.0055 0.0056 2.36 %



Andere Währungen in EUR

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.