Euro Australischer Dollar (EUR/AUD) prognose für 2024, 2025, 2026. Wechselkurses

Euro Australischer Dollar (EUR/AUD) prognose für 2024, 2025, 2026. Währungsprognosen

Aktualisiert: August 19, 2024 (18:26)

Rückwärtsprognose: AUD zu EUR


Euro/Australischer Dollar Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 Euro (EUR) in Dollar (AUD) 166.1 166.1 165.7
200 Euro (EUR) in Dollar (AUD) 332.2 332.3 331.5
500 Euro (EUR) in Dollar (AUD) 830.4 830.7 828.7
1000 Euro (EUR) in Dollar (AUD) 1660.8 1661.4 1657.4
3000 Euro (EUR) in Dollar (AUD) 4982.5 4984.2 4972.1

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar EUR/AUD? Was wird der Wechselkurs von Euro zu Australischen Dollar sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars EUR/AUD für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Euro gegenüber dem Australischen Dollar steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares EUR/AUD

Die jüngsten Entwicklungen an den europäischen Finanzmärkten zeichnen ein differenziertes Bild für den EURAUD-Wechselkurs. Die Aktualisierung der Aktienbeteiligung der Geschäftsführung von Volta Finance hat eine eher optimistische Stimmung in Bezug auf den Euro ausgelöst und könnte den EUR gegenüber anderen Währungen, einschließlich des AUD, stärken. Anleger könnten aufgrund des gestiegenen Vertrauens in die europäische Finanzstabilität eine leichte Aufwertung des EURAUD-Paares erwarten.

Umgekehrt könnte die neutrale Marktreaktion auf die bedeutenden Euro-Schuldenemissionen der Caisse Française de Financement Local und die grüne Anleihe von Norsk Hydro eine signifikante Aufwärtsbewegung des Euro begrenzen. Trotz des erheblichen Umfangs dieser Programme scheinen bestehende Erwartungen und ausgeglichene wirtschaftliche Bedingungen extreme Schwankungen zu mildern. Daher dürfte der EUR eine relative Stabilität gegenüber dem AUD beibehalten.

Zusammenfassend deuten diese Berichte auf ein Umfeld vorsichtigen Optimismus für den Euro hin. Mit einer überwiegend neutralen Stimmung sollten Anleger nur moderate Bewegungen des EURAUD-Wechselkurses erwarten. Initiativen im Bereich nachhaltige Finanzen unterstreichen die Glaubwürdigkeit des Euro, aber externe Faktoren wie die globalen Wirtschaftsbedingungen und die geopolitische Lage könnten eine dominierende Rolle bei der kurzfristigen Entwicklung der Währungskurse spielen.


EUR Trendprognose

Bislang hat Panda 34 Nachrichtenartikel über den Euro analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.36 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-01-17
Bullish Einfluss: 0.23 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-01-16
Neutral Einfluss: -0.03 Neuigkeit: 4 (0/4/0)
2025-01-15
Neutral Einfluss: 0.03 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-01-13
Bullish Einfluss: 0.28 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-01-11
Neutral Einfluss: 0.09 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-10
Neutral Einfluss: -0.01 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-08
Bullish Einfluss: 0 Neuigkeit: 3 (1/1/1)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Volta Finance Limited: Aktualisierung der Aktienanteile von Direktoren und PDMRs

January 17, 2025 (12:59)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.23
Die Meldung zur Aktualisierung der Aktienbeteiligung des Direktors und PDMR von Volta Finance Limited wirkt sich leicht positiv auf den EUR aus und deutet auf eine positive Marktstimmung gegenüber europäischen Finanzinstituten hin. Diese Wahrnehmung könnte das Vertrauen der Investoren in den EUR stärken und dessen Wechselkurs positiv beeinflussen.

Die Caisse Française de Financement Local gibt die Emission einer EMTN 2025-3 bekannt.

January 16, 2025 (18:02)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.1
Die Ankündigung des umfangreichen mittelfristigen Euro-Schuldenprogramms in Höhe von 75 Milliarden Euro deutet auf eine möglicherweise erhöhte Nachfrage nach dem Euro hin, angesichts des Emissionsvolumens. Die Auswirkungen auf den EUR werden jedoch als neutral eingeschätzt, möglicherweise aufgrund bereits eingepreister Erwartungen oder ausgeglichener Marktbedingungen.

Prognosen zum AUD-Trend

In Bezug auf die AUD-Währung wurden 1 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.22 (je näher an 1, desto höher).
2024-12-05
Bullish Einfluss: 0.16 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Michael Saylor erklärt Bitcoin zur „globalen Kapitalanlage“ und prognostiziert weltweite Unterstützung für BTC.

December 5, 2024 (16:54)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.16
Mit der Etablierung von Bitcoin als zehntgrößte globale Währung gewinnt es zunehmend an Legitimität. Seine steigende Akzeptanz als „globales Kapital“ könnte zu einer verstärkten Adoption führen und das Anlegervertrauen in verschiedenen Märkten, einschließlich des AUD, stärken. Die einigermaßen bullische Stimmung gegenüber dem AUD könnte auf die erwartete wirtschaftliche Stabilität zurückzuführen sein, die eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen in Ländern mit soliden Eigentumsrechten bringen und ein gesünderes Anlageklima fördern könnte.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen EUR und AUD und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

EUR/AUD historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des EUR/AUD-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

EUR Aktuelle Nachrichten

Norsk Hydro platziert erfolgreich grüne Anleihen über 500 Millionen Euro mit großer Nachfrage.

January 16, 2025 (17:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.03
Die erfolgreiche Emission grüner Anleihen durch Norsk Hydro in Höhe von 500 Millionen Euro zeigt ein starkes Marktvertrauen in den Euro, wenngleich mit einem neutralen Effekt auf dessen Wechselkurs. Dies signalisiert Investoren ein stabiles wirtschaftliches Umfeld, gestützt durch Initiativen wie nachhaltige Finanzierungen, die die Glaubwürdigkeit und Attraktivität des Euro weiter stärken können.

Norsk Hydro platziert erfolgreich grüne Anleihen im Volumen von 500 Millionen Euro

January 16, 2025 (17:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.03
Die Emission von 500 Millionen Euro Green Bonds durch Norsk Hydro ist ein positives Signal für nachhaltige Investitionen in der Eurozone, doch der relativ stabile EUR-Kurs gegenüber anderen Währungen deutet auf eine neutrale Marktstimmung hin. Dieser neutrale Effekt lässt vermuten, dass andere ökonomische Faktoren derzeit das Gleichgewicht im EUR-Wechselkurs aufrechterhalten.

Caisse Française de Financement Local: Emission einer EMTN 2025-1

January 16, 2025 (14:59)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.1
Die Emission von Euro-Mittelfristpapieren durch die Caisse Française de Financement Local deutet auf erhebliche Finanzierungsaktivitäten hin, die sich auf die Liquidität oder das Interesse an eurodenominierten Anlagen auswirken könnten. Diese Entwicklung dürfte sich leicht negativ auf den EUR auswirken, wahrscheinlich aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Angebots oder der potenziellen Auswirkungen auf die Finanzstabilität der Eurozone.

Stand der Stimmrechte und Aktien von Klépierre zum 31. Dezember 2024

January 15, 2025 (16:45)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.15
Die Meldungen bezüglich Klépierres Stimmrechten und Aktienanteilen tragen zur Stabilität des Marktes bei und haben einen neutralen Effekt auf den EUR-Wechselkurs. Die Informationen zeigen keine signifikanten wirtschaftlichen Veränderungen und halten den Währungseinfluss minimal.

Caisse Française de Financement – Emission mittelfristiger Euro-Anleihen 2025

January 15, 2025 (15:15)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.1
Die Emission von EMTNs durch die Caisse Française de Financement Local deutet auf eine Erweiterung ihrer Finanzierungsstrategie hin, die allgemein als neutrales Ereignis betrachtet wird. Ein leicht negativer Sentiment-Score lässt jedoch Bedenken hinsichtlich potenzieller Auswirkungen auf den EUR aufgrund erhöhter Verschuldung oder veränderter Markteinschätzungen, die die Stärke der Währung beeinflussen könnten, erkennen.

Ferrari: Aktualisierung zum Aktienrückkaufprogramm

January 13, 2025 (15:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.28
Das laufende Aktienrückkaufprogramm von Ferrari deutet auf eine positive Investorenmeinung und eine Stärkung des Unternehmenswerts hin, was zu einer positiveren Einschätzung des Euro beitragen kann. Da das Programm erhebliche Transaktionen in Euro umfasst, könnte es aufgrund der mit dem Investorenoptimismus verbundenen erhöhten Nachfrage zu einer marginalen Stärkung der Währung führen.

Ausweitung des Marketingengagements der Global Uranium Corp.

January 11, 2025 (00:36)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die neutrale Auswirkung auf den EUR-Wechselkurs deutet darauf hin, dass die Verlängerung des Engagements der Global Uranium Corp. die wirtschaftlichen Bedingungen in der Eurozone voraussichtlich nicht signifikant beeinflussen wird. Dies könnte auf die relativ begrenzten direkten wirtschaftlichen Verbindungen zwischen den Aktivitäten von Global Uranium und dem europäischen Gesamtmarkt zurückzuführen sein.

Dollar steigt, Anleiherenditen steigen, Aktien fallen – Konjunkturdaten gefährden Fed-Strategie

January 10, 2025 (14:18)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.01
Das unerwartet starke US-Jobwachstum deutet auf eine robustere Wirtschaft hin, was in der Regel zu einem stärkeren Dollar führt und sich negativ auf den EUR-Wechselkurs auswirkt, da Anleger auf die US-Währung umschichten. Der Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen stützt die Dollarstärke zusätzlich und setzt den EUR durch die wachsende Zinsdifferenz weiter unter Druck.

Jewett-Cameron gibt die Ergebnisse des 1. Fiskalquartals 2025 am 14. Januar bekannt

January 8, 2025 (21:15)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die erwarteten Finanzergebnisse der Jewett-Cameron Trading Company scheinen, dem Sentiment-Score zufolge, neutrale Auswirkungen auf den EUR zu haben. Diese Neutralität deutet darauf hin, dass die Unternehmensperformance die breiteren, den EUR-Wechselkurs beeinflussenden Konjunkturindikatoren voraussichtlich nicht signifikant beeinflussen wird.

Nykredit Realkredit A/S veröffentlicht Ergänzung Nr. 4 zum Euro-Mittelfristkreditprogramm

January 8, 2025 (08:49)
Trend: Bearish
Einfluss: -0.38
Die Veröffentlichung eines Nachtrags zum Euro-Mittelfrist-Anleiheprogramm von Nykredit Realkredit A/S deutet auf finanzielle Anpassungen oder Veränderungen hin, die sich auf den Wert des Euro auswirken könnten. Diese Nachricht wirkt sich aufgrund potenzieller Bedenken hinsichtlich der Marktstabilität oder der Anlegerstimmung gegenüber auf Euro lautenden Vermögenswerten negativ auf den EUR aus.

Amundi schließt Pioneer Smart Beta ETF nach mangelnder Mittelzuführung

January 8, 2025 (05:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.3
Die Einstellung des ursprünglichen „Multi“-Smart-Beta-ETFs von Amundi deutet auf Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung ausreichenden Anlegerinteresses an innovativen Finanzprodukten hin. Trotz der beeindruckenden Renditen des ETFs könnte dessen wirtschaftliche Ineffizienz den EUR leicht stärken, da Anleger möglicherweise Gelder in stabilere Assets der Eurozone umschichten, was die etwas bullische Stimmung nahelegt.

Please provide the text you would like me to translate.

Trend:
Einfluss: 0
Please provide the text you wish to have translated.

Pentixapharm sichert sich 6,77 Millionen Euro für ehemalige Glycotope-Assets

January 7, 2025 (09:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.13
Die Meldung hebt eine Abweichung in EUR ab, die in unterbewertete immaterielle Vermögenswerte floss, was auf eine Zunahme wertgesicherter Transaktionen in EUR hindeutet. Bei neutraler Sentimentbewertung dürfte der erhebliche Zufluss jedoch nicht zu unmittelbaren oder starken Wechselkursschwankungen im Vergleich zu anderen wirtschaftlichen Indikatoren führen.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar EUR/AUD beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Euro und den Australischen Dollar. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares EUR/AUD, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

EUR/AUD Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
20 Jan. 1.6608 1.6590 1.6645 0.33 %
21 Jan. 1.6572 1.6515 1.6627 0.68 %
22 Jan. 1.6529 1.6511 1.6580 0.42 %
23 Jan. 1.6523 1.6495 1.6540 0.28 %
24 Jan. 1.6589 1.6562 1.6608 0.28 %
25 Jan. 1.6614 1.6557 1.6636 0.47 %
26 Jan. 1.6627 1.6612 1.6648 0.22 %
27 Jan. 1.6605 1.6581 1.6658 0.46 %
28 Jan. 1.6591 1.6536 1.6628 0.56 %
29 Jan. 1.6553 1.6531 1.6588 0.35 %
30 Jan. 1.6579 1.6556 1.6630 0.44 %
31 Jan. 1.6635 1.6584 1.6653 0.42 %
01 Feb. 1.6631 1.6600 1.6682 0.50 %
02 Feb. 1.6620 1.6580 1.6654 0.45 %
03 Feb. 1.6602 1.6562 1.6635 0.44 %
04 Feb. 1.6647 1.6631 1.6685 0.32 %
05 Feb. 1.6647 1.6613 1.6695 0.49 %
06 Feb. 1.6612 1.6596 1.6662 0.40 %
07 Feb. 1.6567 1.6539 1.6596 0.35 %
08 Feb. 1.6566 1.6543 1.6607 0.38 %
09 Feb. 1.6553 1.6507 1.6586 0.48 %
10 Feb. 1.6568 1.6509 1.6615 0.64 %
11 Feb. 1.6535 1.6487 1.6590 0.62 %
12 Feb. 1.6598 1.6548 1.6625 0.46 %
13 Feb. 1.6580 1.6528 1.6610 0.50 %
14 Feb. 1.6620 1.6585 1.6675 0.54 %
15 Feb. 1.6615 1.6574 1.6650 0.46 %
16 Feb. 1.6576 1.6533 1.6616 0.50 %
17 Feb. 1.6607 1.6570 1.6645 0.45 %
18 Feb. 1.6574 1.6542 1.6593 0.31 %

Tägliches Kursziel EUR/AUD


Euro/Australischer Dollar Prognose für 20.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 20.01.2025 liegt bei ungefähr 1,6608. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,328 %

Optimistisches Zielniveau: 1,6645
Pessimistisches Zielniveau: 1,6590

Euro/Australischer Dollar Prognose für 21.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 21.01.2025 liegt bei ungefähr 1,6572. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,672 %

Optimistisches Zielniveau: 1,6627
Pessimistisches Zielniveau: 1,6515

Euro/Australischer Dollar Prognose für 22.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 22.01.2025 liegt bei ungefähr 1,6529. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,417 %

Optimistisches Zielniveau: 1,6580
Pessimistisches Zielniveau: 1,6511

Euro/Australischer Dollar Prognose für 23.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 23.01.2025 liegt bei ungefähr 1,6523. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,274 %

Optimistisches Zielniveau: 1,6540
Pessimistisches Zielniveau: 1,6495

Euro/Australischer Dollar Prognose für 24.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 24.01.2025 liegt bei ungefähr 1,6589. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,278 %

Optimistisches Zielniveau: 1,6608
Pessimistisches Zielniveau: 1,6562

Euro/Australischer Dollar Prognose für 25.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 25.01.2025 liegt bei ungefähr 1,6614. Es wird eine positive Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,472 %

Optimistisches Zielniveau: 1,6636
Pessimistisches Zielniveau: 1,6557

EUR/AUD Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Feb. 1.6862 1.6603 1.7121 3.03 %
März 1.6786 1.6604 1.6990 2.28 %
Apr. 1.6964 1.6670 1.7333 3.82 %
Mai 1.6741 1.6500 1.7105 3.54 %
Juni 1.6923 1.6555 1.7313 4.38 %
Juli 1.7291 1.7065 1.7435 2.13 %
Aug. 1.7491 1.7166 1.7877 3.98 %
Sept. 1.7608 1.7377 1.7777 2.25 %
Okt. 1.7495 1.7048 1.7759 4.00 %
Nov. 1.7322 1.7084 1.7699 3.48 %
Dez. 1.6856 1.6425 1.7099 3.94 %

Prognose für EUR/AUD für dieses Jahr


EUR/AUD Prognose für Februar 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 1.68618. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.71208 / 1.66028.

EUR/AUD Prognose für März 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 1.67863. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.69904 / 1.66036.

EUR/AUD Prognose für April 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 1.69635. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.73327 / 1.66704.

EUR/AUD Prognose für Mai 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 1.6741. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.71053 / 1.64999.

EUR/AUD Prognose für Juni 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 1.69231. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.7313 / 1.65549.

EUR/AUD Prognose für Juli 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 1.72914. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.74352 / 1.70645.

EUR/AUD Prognose für August 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 1.74906. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.78768 / 1.71659.

EUR/AUD Prognose für September 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 1.76081. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.77771 / 1.73771.

EUR/AUD Prognose für Oktober 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 1.74954. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.77585 / 1.70475.

EUR/AUD Prognose für November 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 1.73219. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.76988 / 1.70835.

EUR/AUD Prognose für Dezember 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 1.68562. Optimistische / Pessimistische Prognose: 1.7099 / 1.64247.


EUR/AUD Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 1.7072 1.6793 1.7258 2.69 %
Feb. 1.7460 1.7343 1.7577 1.33 %
März 1.7555 1.7207 1.7819 3.44 %
Apr. 1.8027 1.7721 1.8373 3.55 %
Mai 1.8586 1.8396 1.8955 2.95 %
Juni 1.8884 1.8563 1.9017 2.38 %
Juli 1.9367 1.8927 1.9795 4.38 %
Aug. 1.9076 1.8917 1.9338 2.18 %
Sept. 1.8465 1.8306 1.8708 2.15 %
Okt. 1.8229 1.7891 1.8573 3.67 %
Nov. 1.8212 1.7903 1.8573 3.61 %
Dez. 1.8113 1.7875 1.8350 2.59 %

EUR/AUD Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 1.8286 1.8087 1.8433 1.87 %
Feb. 1.8649 1.8220 1.8804 3.11 %
März 1.9198 1.9026 1.9542 2.64 %
Apr. 1.9057 1.8575 1.9319 3.85 %
Mai 1.8752 1.8608 1.8902 1.56 %
Juni 1.8698 1.8261 1.8913 3.45 %
Juli 1.8453 1.8122 1.8825 3.73 %
Aug. 1.8329 1.8088 1.8663 3.08 %
Sept. 1.8710 1.8363 1.9009 3.40 %
Okt. 1.8608 1.8340 1.8989 3.42 %
Nov. 1.8418 1.7976 1.8759 4.18 %
Dez. 1.8535 1.8322 1.8874 2.92 %



Andere Währungen in AUD

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.