Schweizer Franken Japanische YEN (CHF/JPY) prognose für 2025, 2026, 2027. Währungsprognosen
Aktualisiert: Januar 21, 2025 (0:43)
Rückwärtsprognose: JPY zu CHF
Schweizer Franken/Japanische YEN Preis heute online
Jetzt | Morgen | 7 Tagen | 30 Tagen | |
---|---|---|---|---|
100 Schweizer Franken (CHF) in Yen (JPY) | 17715.5 | 17524.8 | 17310.6 | |
200 Schweizer Franken (CHF) in Yen (JPY) | 35431 | 35049.6 | 34621.2 | |
500 Schweizer Franken (CHF) in Yen (JPY) | 88577.5 | 87624 | 86553 | |
1000 Schweizer Franken (CHF) in Yen (JPY) | 177155 | 175248 | 173106 | |
3000 Schweizer Franken (CHF) in Yen (JPY) | 531465 | 525744 | 519318 |
Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar CHF/JPY? Was wird der Wechselkurs von Schweizer Franken zu Japanischen Yen sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars CHF/JPY für 2025, 2026 und 2027?
Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Schweizer Franken gegenüber dem Japanischen Yen steigen oder fallen?
Identifizierung des Trends des Währungspaares CHF/JPY
Die jüngste geopolitische Eskalation zwischen Israel und Iran hat eine globale Risikoaversion ausgelöst, was zu einer erhöhten Nachfrage nach sicheren Hafen-Währungen wie dem Schweizer Franken (CHF) geführt hat. Diese Entwicklung wird durch ein "Neutrales" Stimmungsergebnis für den CHF unterstrichen und spiegelt eine verstärkte Präferenz der Investoren für Stabilität inmitten von Unsicherheiten wider. Währenddessen haben die Anstiege der Rohstoffpreise gemischte Auswirkungen auf den CHF gezeigt, was auf eine vorsichtige Haltung der Investoren gegenüber sicheren Häfen während Rohstoffpreisrallyes hinweist.
Im Gegensatz dazu sieht der japanische Yen (JPY) schwankende Stimmung angesichts globaler Risiken, wobei Investoren ihn gelegentlich als sicheren Hafen priorisieren. Doch könnten Ölpreisanstiege die energiemportabhängige japanische Wirtschaft unter Druck setzen und den Yen schwächen. Zudem könnte die Spekulation über eine monetäre Kursänderung der Bank of Japan hin zur quantitativen Lockerung zusätzlichen Abwärtsdruck auf den JPY ausüben, da eine lockere Geldpolitik typischerweise die Währungsstärke untergräbt.
Insgesamt scheinen geopolitische Spannungen und deren Wechselwirkungen mit Rohstoffpreisen und Zentralbankpolitiken die relative Stärke des CHF gegenüber dem JPY kurzfristig zu begünstigen. Investoren sollten die Entwicklungen im Nahen Osten und die Entscheidungen der japanischen Geldpolitik genau beobachten, da diese Faktoren die Dynamik des CHFJPY-Wechselkurses in den kommenden Wochen erheblich beeinflussen könnten.
CHF Trendprognose
Bislang hat Panda 7 Nachrichtenartikel über den Schweizer Franken analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.16 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-06-13
|
Neutral | Einfluss: 0.11 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-06-09
|
Bearish | Einfluss: -0.29 | Neuigkeit: 1 (0/0/1) |
2025-05-27
|
Neutral | Einfluss: Na | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-05-13
|
Neutral | Einfluss: -0.04 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-05-12
|
Neutral | Einfluss: 0.1 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-04-28
|
Bullish | Einfluss: 0.08 | Neuigkeit: 2 (1/0/1) |

Globale Investoren wenden sich nach Eskalation zwischen Israel und Iran sicheren Häfen zu.


Rohstoffrally sorgt für gemischte Performance australischer und schweizerischer Währungen

Prognosen zum JPY-Trend
In Bezug auf die JPY-Währung wurden 50 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.31 (je näher an 1, desto höher).
2025-06-13
|
Bullish | Einfluss: 0.2 | Neuigkeit: 1 (1/0/0) |
2025-06-12
|
Neutral | Einfluss: -0.12 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-06-11
|
Neutral | Einfluss: -0.06 | Neuigkeit: 2 (0/2/0) |
2025-06-10
|
Neutral | Einfluss: 0.07 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-06-09
|
Neutral | Einfluss: 0.13 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-06-06
|
Bearish | Einfluss: -0.19 | Neuigkeit: 1 (0/0/1) |
2025-06-04
|
Bullish | Einfluss: 0.14 | Neuigkeit: 2 (1/1/0) |

Israels Luftangriffe auf Iran führen zu einem Anstieg der Safe-Haven-Investitionen


Asien- und Europamärkte fallen angesichts Inflationsängsten und geopolitischer Spannungen, Dollar schwächt sich ab

CHF/JPY historisches Diagramm und Prognosediagramm
Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des CHF/JPY-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.
Langfristige Prognosen nach Jahren.
CHF Aktuelle Nachrichten

Goldenerholung führt zu Spekulationen über den Status als sicheren Hafen für Yen und CHF.


On Holding berichtet über starkes Wachstum trotz Herausforderungen

Tecan Corporation erzielt stabile Leistung im 1. Quartal 2025 und bestätigt Jahresprognose.

Ölsektor steht vor schwierigem Jahr aufgrund von Dividendensorgen

Bitcoin stärkt seine Funktion als Wertaufbewahrungsmittel inmitten von politischen Turbulenzen in den USA, sagt NYDIG.

JPY Wichtige Neuigkeiten

Märkte steigen in Asien und Europa, während die Ölpreise auf ein 7-Wochen-Hoch klettern.


Peter Schiff erwägt ein Eingeständnis, dass er sich in einer Welt der Hyperbitcoinisierung bei Bitcoin geirrt hat.

Entscheidung der Bank of Japan zur QE im Juni könnte Bitcoin-Gewinne antreiben

Metaplanet-Aktien steigen durch $5,4 Mrd. Bitcoin-Erwerbsstrategie


Globale Märkte uneinheitlich, US-Dollar stärkt sich angesichts bevorstehender Auswirkungen der Arbeitsmarktdaten.


Vergleich von Toyota und General Motors: Traditionsunternehmen in einem sich wandelnden Markt


Die Aktien von Toyota Industries stürzen ab im Zuge des 33-Milliarden-Dollar-Privatisierungsplans und erreichen damit ein Zehnmonatstief.


Toyota überarbeitet die Aktionärsstruktur, um den Übergang zu einem Mobilitätsunternehmen zu fördern.


Auswirkungen steigender Anleiherenditen in Japan auf ETFs und Marktdynamik


Peter McGuire hebt Gold- und Rohöl-Investitionsstrategien für den Rest des Jahres hervor


Japan stärkt den Handel mit Halbleitern durch einen 7-Milliarden-US-Dollar-Deal, potenzielle Gewinne für NVIDIA und AMD angesichts der Exportbeschränkungen Chinas.


Steigende Anleiherenditen in Japan signalisieren Risiken für Kapitalrepatriierung und die Umkehr von Carry-Trades.


Warren Buffetts strategische Investition in japanische Aktien nutzt die niedrigen Kreditkosten des Yen aus

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar CHF/JPY beeinflussen
Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.
Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.
Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Schweizer Franken und den Japanischen Yen. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares CHF/JPY, optimistische und pessimistische Szenarien.
Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.
CHF/JPY Tagesprognose für nächsten Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
16 Juni | 177.1550 | 176.2470 | 177.9530 | 0.97 % |
17 Juni | 177.4740 | 177.1070 | 178.2570 | 0.65 % |
18 Juni | 176.4840 | 176.1190 | 177.0240 | 0.51 % |
19 Juni | 176.2620 | 175.8020 | 177.0070 | 0.69 % |
20 Juni | 175.8020 | 175.4380 | 176.6720 | 0.70 % |
21 Juni | 175.2480 | 174.4750 | 176.2100 | 0.99 % |
22 Juni | 175.7840 | 174.9460 | 176.4960 | 0.89 % |
23 Juni | 176.0060 | 174.9440 | 176.9090 | 1.12 % |
24 Juni | 174.9760 | 174.3780 | 175.5590 | 0.68 % |
25 Juni | 174.3150 | 173.5300 | 175.2870 | 1.01 % |
26 Juni | 173.1380 | 172.0630 | 174.3530 | 1.33 % |
27 Juni | 173.3720 | 172.9660 | 174.1210 | 0.67 % |
28 Juni | 174.1830 | 173.4780 | 174.8730 | 0.80 % |
29 Juni | 175.2960 | 174.1130 | 175.9110 | 1.03 % |
30 Juni | 176.2270 | 174.9900 | 176.8610 | 1.07 % |
01 Juli | 175.7350 | 174.5810 | 176.7470 | 1.24 % |
02 Juli | 175.4660 | 174.4710 | 176.5240 | 1.18 % |
03 Juli | 175.7510 | 174.7860 | 176.8100 | 1.16 % |
04 Juli | 174.5480 | 173.9990 | 175.5700 | 0.90 % |
05 Juli | 173.8890 | 172.8400 | 174.4210 | 0.91 % |
06 Juli | 174.2490 | 173.8410 | 175.1270 | 0.74 % |
07 Juli | 173.8880 | 172.7300 | 174.5920 | 1.08 % |
08 Juli | 175.2340 | 174.7760 | 175.9280 | 0.66 % |
09 Juli | 174.9500 | 174.4620 | 176.1470 | 0.97 % |
10 Juli | 175.5640 | 175.0740 | 176.6070 | 0.88 % |
11 Juli | 175.3430 | 174.7590 | 175.8950 | 0.65 % |
12 Juli | 174.6800 | 174.3340 | 175.2150 | 0.51 % |
13 Juli | 175.2620 | 174.5990 | 176.2710 | 0.96 % |
14 Juli | 174.6470 | 173.4680 | 175.8410 | 1.37 % |
15 Juli | 173.1060 | 172.2180 | 173.5740 | 0.79 % |
Tägliches Kursziel CHF/JPY
Schweizer Franken/Japanische YEN Prognose für 16.06.2025
Optimistisches Zielniveau: 177,9530
Pessimistisches Zielniveau: 176,2470
Schweizer Franken/Japanische YEN Prognose für 17.06.2025
Optimistisches Zielniveau: 178,2570
Pessimistisches Zielniveau: 177,1070
Schweizer Franken/Japanische YEN Prognose für 18.06.2025
Optimistisches Zielniveau: 177,0240
Pessimistisches Zielniveau: 176,1190
Schweizer Franken/Japanische YEN Prognose für 19.06.2025
Optimistisches Zielniveau: 177,0070
Pessimistisches Zielniveau: 175,8020
Schweizer Franken/Japanische YEN Prognose für 20.06.2025
Optimistisches Zielniveau: 176,6720
Pessimistisches Zielniveau: 175,4380
Schweizer Franken/Japanische YEN Prognose für 21.06.2025
Optimistisches Zielniveau: 176,2100
Pessimistisches Zielniveau: 174,4750
CHF/JPY Prognose für 2025 nach Monaten
Monat | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Juli | 178.1290 | 174.7090 | 181.4350 | 3.71 % |
Aug. | 182.9170 | 181.2200 | 185.3760 | 2.24 % |
Sept. | 184.2050 | 182.6720 | 187.0930 | 2.36 % |
Okt. | 181.9650 | 179.1700 | 184.2940 | 2.78 % |
Nov. | 178.8790 | 177.3910 | 180.8820 | 1.93 % |
Dez. | 176.1890 | 173.5950 | 178.6690 | 2.84 % |
Prognose für CHF/JPY für dieses Jahr
CHF/JPY Prognose für Juli 2025
CHF/JPY Prognose für August 2025
CHF/JPY Prognose für September 2025
CHF/JPY Prognose für Oktober 2025
CHF/JPY Prognose für November 2025
CHF/JPY Prognose für Dezember 2025
CHF/JPY Prognose für 2026 nach Monaten
Monat | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Jan. | 173.5390 | 170.6510 | 175.2050 | 2.60 % |
Feb. | 176.1490 | 171.9780 | 178.8540 | 3.84 % |
März | 177.8960 | 175.1640 | 179.5470 | 2.44 % |
Apr. | 178.4650 | 177.3230 | 182.1770 | 2.66 % |
Mai | 173.7820 | 170.0010 | 177.2300 | 4.08 % |
Juni | 174.3940 | 170.2650 | 176.5710 | 3.57 % |
Juli | 179.5280 | 175.6220 | 183.2050 | 4.14 % |
Aug. | 184.1240 | 181.9440 | 185.9510 | 2.15 % |
Sept. | 189.6040 | 186.6310 | 191.9700 | 2.78 % |
Okt. | 190.9390 | 187.5780 | 192.5270 | 2.57 % |
Nov. | 190.8160 | 188.8010 | 193.9920 | 2.68 % |
Dez. | 189.2290 | 185.6560 | 191.8330 | 3.22 % |
CHF/JPY Prognose für 2027 nach Monaten
Monat | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Jan. | 193.4680 | 191.6720 | 195.1390 | 1.78 % |
Feb. | 195.4490 | 192.1960 | 197.5130 | 2.69 % |
März | 191.3210 | 187.1580 | 193.2800 | 3.17 % |
Apr. | 193.8310 | 192.4040 | 197.7390 | 2.70 % |
Mai | 187.8760 | 184.5100 | 190.4010 | 3.09 % |
Juni | 185.9530 | 184.5240 | 187.9160 | 1.81 % |
Juli | 191.4270 | 189.4060 | 192.7130 | 1.72 % |
Aug. | 193.3260 | 191.5940 | 195.6770 | 2.09 % |
Sept. | 195.0580 | 193.5600 | 199.8640 | 3.15 % |
Okt. | 194.9960 | 193.6230 | 198.8020 | 2.61 % |
Nov. | 191.6260 | 187.7020 | 192.9750 | 2.73 % |
Dez. | 190.4000 | 187.9630 | 192.2890 | 2.25 % |
Andere Währungen in JPY
Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.