Schweizer Franken Japanische YEN (CHF/JPY) prognose für 2025, 2026, 2027. Währungsprognosen
Aktualisiert: Januar 21, 2025 (0:43)
Rückwärtsprognose: JPY zu CHF
Schweizer Franken/Japanische YEN Preis heute online
Jetzt | Morgen | 7 Tagen | 30 Tagen | |
---|---|---|---|---|
100 Schweizer Franken (CHF) in Yen (JPY) | 17409 | 17392.4 | 17232.2 | |
200 Schweizer Franken (CHF) in Yen (JPY) | 34818 | 34784.8 | 34464.4 | |
500 Schweizer Franken (CHF) in Yen (JPY) | 87045 | 86962 | 86161 | |
1000 Schweizer Franken (CHF) in Yen (JPY) | 174090 | 173924 | 172322 | |
3000 Schweizer Franken (CHF) in Yen (JPY) | 522270 | 521772 | 516966 |
Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar CHF/JPY? Was wird der Wechselkurs von Schweizer Franken zu Japanischen Yen sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars CHF/JPY für 2025, 2026 und 2027?
Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Schweizer Franken gegenüber dem Japanischen Yen steigen oder fallen?
Identifizierung des Trends des Währungspaares CHF/JPY
Der Schweizer Franken (CHF) scheint durch die Nähe zu historisch niedrigen Niveaus gegenüber dem Euro despotisch für eine mögliche Intervention durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) zu sein, was Bedenken hinsichtlich der Währungsstabilität aufwirft. Diese bevorstehende Maßnahme könnte den CHF vorübergehend stärken, aber Unsicherheit in den breiteren Devisenmärkten einführen.
Im Gegensatz dazu steht der japanische Yen (JPY) unter gemischtem Druck. Schwaches Exportwachstum aufgrund von Zöllen unterstreicht die bärische Stimmung und mindert seine Attraktivität. Gleichzeitig spiegelt die Erwartung eines Politikwechsels der Bank of Japan, zusammen mit steigenden Anleiherenditen, neutrale bis leicht positive Aussichten für den JPY wider, da straffere Geldpolitik höhere Renditen auf yen-denominierte Anlagen signalisiert.
Asiens Krypto-Adoption, exemplifiziert durch Metaplanets Bitcoin-Akkumulation, sowie steigende Kryptowährungsinvestitionen durch öffentliche Unternehmen, impliziert potenzielle Veränderungen in den Anlagepräferenzen, was die Nachfrage nach traditionellen sicheren Hafenwährungen wie JPY verringern könnte. Jedoch hält die breitere wirtschaftliche Moderation die Volatilität der Devisenmärkte vorerst in Grenzen.
Investoren sollten sich auf erhöhte Marktsensibilität vorbereiten und die Intervention der SNB erwarten, während der CHF unter Druck schwankt. JPY könnte weitere Stärke erfahren, da die Geldstraffung fortschreitet, allerdings belastet durch Exportschwächen. Mit dem Aufschwung von Kryptowährungen weist die Diversifikation in risikoreichere Anlagen auf eine breitere Erzählung über sich entwickelnde globale Finanzstrategien hin.
CHF Trendprognose
Bislang hat Panda 11 Nachrichtenartikel über den Schweizer Franken analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.27 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-04-17
|
Neutral | Einfluss: -0.07 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-04-11
|
Neutral | Einfluss: 0.07 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-04-10
|
Bearish | Einfluss: -0.3 | Neuigkeit: 1 (0/0/1) |
2025-04-07
|
Neutral | Einfluss: 0.09 | Neuigkeit: 3 (0/3/0) |
2025-04-03
|
Bullish | Einfluss: 0.07 | Neuigkeit: 2 (1/0/1) |
2025-03-20
|
Neutral | Einfluss: 0.02 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |
2025-03-12
|
Bullish | Einfluss: 0.25 | Neuigkeit: 1 (1/0/0) |

Elliott-Wellen-Analyse: Wird die Schweizerische Nationalbank eingreifen, wenn der Franken auf extreme Tiefstände fällt?


Widerstandsfähige ETFs trotzen Marktstürmen trotz Handelskonflikten

Prognosen zum JPY-Trend
In Bezug auf die JPY-Währung wurden 60 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.22 (je näher an 1, desto höher).
2025-04-17
|
Bearish | Einfluss: -0.37 | Neuigkeit: 1 (0/0/1) |
2025-04-16
|
Bearish | Einfluss: -0.37 | Neuigkeit: 1 (0/0/1) |
2025-04-15
|
Neutral | Einfluss: 0.05 | Neuigkeit: 3 (0/3/0) |
2025-04-14
|
Neutral | Einfluss: -0.01 | Neuigkeit: 4 (0/4/0) |
2025-04-11
|
Bullish | Einfluss: 0.14 | Neuigkeit: 2 (1/1/0) |
2025-04-09
|
Neutral | Einfluss: -0.22 | Neuigkeit: 2 (0/1/1) |
2025-04-08
|
Neutral | Einfluss: -0.1 | Neuigkeit: 1 (0/1/0) |

Japans Exportwachstum verlangsamt sich auf 3,9 % angesichts des Drucks durch Zölle und verfehlt die Prognosen.


Globale Marktaktualisierung: Asien gemischt, Europa rückläufig, Gold steigt aufgrund von Handelskonflikten.

CHF/JPY historisches Diagramm und Prognosediagramm
Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des CHF/JPY-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.
Langfristige Prognosen nach Jahren.
CHF Aktuelle Nachrichten

U.S. Dollar-Index verzeichnet stärksten Rückgang seit 2022 und erreicht Jahrestief


Analyst hebt Strategie hervor: Dollar-Rückgang, Yen-Bevorzugung gegenüber Schweizer Franken angesichts wirtschaftlicher Bedenken


Schweizer Franken und Yen erstarken angesichts der Marktturbulenzen durch Trumps Zölle


Japanischer Yen und Schweizer Franken erweisen sich als führende sichere Hafenanlagen angesichts der zunehmenden Trump-Zölle, sagen Analysten.


US-Dollar unter Druck aufgrund von Bedenken über wirtschaftliche Probleme infolge von Trumps Zöllen


Dollar schwächt sich ab angesichts der Nachfrage nach sicheren Hafenanlagen nach US-Zöllen.


Die Schweizerische Nationalbank senkt die Zinssätze um 0,25 Punkte und hebt die gedämpften Inflationsrisiken hervor.

TEXT: Tecan veröffentlicht Ergebnisse der Aktienperformance für 2024 und konzentriert sich auf die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit in schwierigen Zeiten


US-Dollar in der Nähe des 4-Monats-Tiefs aufgrund von Wachstumssorgen; Investoren konzentrieren sich auf Arbeitsmarktdaten

JPY Wichtige Neuigkeiten

Yen stärkt sich durch BOJ-Politikwandel und steigende Anleiherenditen, gefährdet Kryptogewinne.


Metaplanets Bitcoin-Anstieg treibt seine Strategie unter den Top-BTC-Inhabern voran, während sich Asiens Unternehmen neu orientieren.

Öffentliche Unternehmen steigern Bitcoin-Bestände im ersten Quartal erheblich.


Schwacher Umsatzbericht trifft LVMH Moët Hennessy -- Louis Vuitton Aktie hart


Die globalen Märkte reagieren positiv auf Zollbefreiungen; der US-Dollar erreicht Tiefststände, was sich auf die Währungen im Asien-Pazifik-Raum auswirkt.


Der Dollar setzt seinen Abwärtstrend angesichts der Besorgnis über Zölle fort.


Metaplanet investiert 26 Millionen US-Dollar in Bitcoin, während sich die Auswirkungen der US-Zölle in Japan abzeichnen.


Der Dollar schwächt sich aufgrund ausländischer Desinvestitionen; Yen gewinnt Rolle als sicherer Hafen.


Sony und Nintendo erhöhen die Konsolenpreise aufgrund von US-Zöllen, während Microsoft möglicherweise von den Auswirkungen verschont bleibt.


Globale Finanzupdates: Asien gewinnt, Europa leidet unter Handelskrieg; Ölpreise fallen auf mehrjährige Tiefstände


Globale Märkte erleben eine Erleichterungsrally, während Gold aufgrund wirtschaftlicher Schwankungen die Marke von 3.000 Dollar überschreitet.

Metaplanet vollendet vorzeitige Rückzahlung von Anleihen im Wert von 2 Milliarden Yen im Zuge von Kommentaren zum Bitcoin-Markt


Tarifankündigung sorgt für Forex-Volatilität, Druck auf AUD vor den Wahlen

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar CHF/JPY beeinflussen
Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.
Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.
Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Schweizer Franken und den Japanischen Yen. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares CHF/JPY, optimistische und pessimistische Szenarien.
Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.
CHF/JPY Tagesprognose für nächsten Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
20 Apr. | 174.0900 | 173.7460 | 174.9050 | 0.67 % |
21 Apr. | 173.9340 | 173.4010 | 174.5130 | 0.64 % |
22 Apr. | 173.6360 | 172.8550 | 174.8400 | 1.15 % |
23 Apr. | 172.4490 | 171.2530 | 173.3490 | 1.22 % |
24 Apr. | 172.5260 | 171.8120 | 173.5660 | 1.02 % |
25 Apr. | 173.9240 | 173.5170 | 175.0040 | 0.86 % |
26 Apr. | 173.1880 | 172.0500 | 173.9830 | 1.12 % |
27 Apr. | 172.8760 | 172.4250 | 173.7940 | 0.79 % |
28 Apr. | 173.9190 | 173.1670 | 174.3730 | 0.70 % |
29 Apr. | 173.4490 | 172.7930 | 173.9950 | 0.70 % |
30 Apr. | 173.1210 | 172.1860 | 173.6350 | 0.84 % |
01 Mai | 173.0900 | 172.5140 | 173.4020 | 0.51 % |
02 Mai | 174.3050 | 173.8500 | 175.2150 | 0.79 % |
03 Mai | 174.6820 | 173.4240 | 175.4050 | 1.14 % |
04 Mai | 175.4830 | 174.6460 | 176.6680 | 1.16 % |
05 Mai | 175.5620 | 174.9460 | 176.1470 | 0.69 % |
06 Mai | 175.5310 | 174.3930 | 176.4000 | 1.15 % |
07 Mai | 175.8150 | 175.2300 | 176.5270 | 0.74 % |
08 Mai | 175.6090 | 175.0090 | 176.5740 | 0.89 % |
09 Mai | 175.4360 | 174.2510 | 176.0670 | 1.04 % |
10 Mai | 174.6780 | 174.1120 | 175.6210 | 0.87 % |
11 Mai | 175.4640 | 174.2160 | 176.2690 | 1.18 % |
12 Mai | 175.1010 | 174.7700 | 175.5420 | 0.44 % |
13 Mai | 174.5330 | 173.8420 | 175.2710 | 0.82 % |
14 Mai | 174.5960 | 173.8730 | 175.7120 | 1.06 % |
15 Mai | 173.8730 | 173.5450 | 174.2800 | 0.42 % |
16 Mai | 173.7790 | 172.5590 | 174.9050 | 1.36 % |
17 Mai | 172.2780 | 171.2860 | 172.7590 | 0.86 % |
18 Mai | 171.6890 | 170.8390 | 172.7860 | 1.14 % |
19 Mai | 172.3220 | 171.6550 | 173.2370 | 0.92 % |
Tägliches Kursziel CHF/JPY
Schweizer Franken/Japanische YEN Prognose für 20.04.2025
Optimistisches Zielniveau: 174,9050
Pessimistisches Zielniveau: 173,7460
Schweizer Franken/Japanische YEN Prognose für 21.04.2025
Optimistisches Zielniveau: 174,5130
Pessimistisches Zielniveau: 173,4010
Schweizer Franken/Japanische YEN Prognose für 22.04.2025
Optimistisches Zielniveau: 174,8400
Pessimistisches Zielniveau: 172,8550
Schweizer Franken/Japanische YEN Prognose für 23.04.2025
Optimistisches Zielniveau: 173,3490
Pessimistisches Zielniveau: 171,2530
Schweizer Franken/Japanische YEN Prognose für 24.04.2025
Optimistisches Zielniveau: 173,5660
Pessimistisches Zielniveau: 171,8120
Schweizer Franken/Japanische YEN Prognose für 25.04.2025
Optimistisches Zielniveau: 175,0040
Pessimistisches Zielniveau: 173,5170
CHF/JPY Prognose für 2025 nach Monaten
Monat | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Mai | 174.0660 | 171.9490 | 177.3520 | 3.05 % |
Juni | 174.9010 | 170.4800 | 178.5950 | 4.54 % |
Juli | 176.1320 | 171.9620 | 179.5700 | 4.24 % |
Aug. | 173.2580 | 170.7080 | 175.4760 | 2.72 % |
Sept. | 173.7010 | 169.7550 | 176.0360 | 3.57 % |
Okt. | 176.2030 | 172.7630 | 180.2620 | 4.16 % |
Nov. | 174.9620 | 173.1150 | 176.0820 | 1.69 % |
Dez. | 175.3540 | 173.0530 | 178.2720 | 2.93 % |
Prognose für CHF/JPY für dieses Jahr
CHF/JPY Prognose für Mai 2025
CHF/JPY Prognose für Juni 2025
CHF/JPY Prognose für Juli 2025
CHF/JPY Prognose für August 2025
CHF/JPY Prognose für September 2025
CHF/JPY Prognose für Oktober 2025
CHF/JPY Prognose für November 2025
CHF/JPY Prognose für Dezember 2025
CHF/JPY Prognose für 2026 nach Monaten
Monat | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Jan. | 174.8490 | 172.8910 | 178.9900 | 3.41 % |
Feb. | 175.6880 | 172.7650 | 177.9370 | 2.91 % |
März | 173.5520 | 171.3860 | 176.8840 | 3.11 % |
Apr. | 172.9970 | 169.0110 | 175.1560 | 3.51 % |
Mai | 173.7160 | 169.7140 | 176.4400 | 3.81 % |
Juni | 177.2740 | 175.7420 | 178.6920 | 1.65 % |
Juli | 176.2530 | 172.5300 | 178.4530 | 3.32 % |
Aug. | 175.9710 | 173.0430 | 177.8290 | 2.69 % |
Sept. | 179.0680 | 174.8850 | 182.2200 | 4.03 % |
Okt. | 176.5470 | 172.5920 | 180.9530 | 4.62 % |
Nov. | 177.8460 | 175.7400 | 179.1550 | 1.91 % |
Dez. | 179.6670 | 175.7580 | 181.5650 | 3.20 % |
CHF/JPY Prognose für 2027 nach Monaten
Monat | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Jan. | 174.6650 | 172.1500 | 177.5160 | 3.02 % |
Feb. | 173.9390 | 171.5450 | 176.5550 | 2.84 % |
März | 175.4970 | 171.9590 | 178.3610 | 3.59 % |
Apr. | 175.7780 | 174.4280 | 179.7720 | 2.97 % |
Mai | 175.8340 | 173.5270 | 178.7040 | 2.90 % |
Juni | 180.1670 | 178.7830 | 182.8770 | 2.24 % |
Juli | 179.9360 | 177.1720 | 182.8150 | 3.09 % |
Aug. | 182.5270 | 179.4900 | 184.0460 | 2.48 % |
Sept. | 182.7610 | 181.5910 | 186.6210 | 2.70 % |
Okt. | 177.3800 | 175.2230 | 181.4110 | 3.41 % |
Nov. | 179.7640 | 175.7950 | 182.6980 | 3.78 % |
Dez. | 183.8490 | 181.3190 | 186.8490 | 2.96 % |
Andere Währungen in JPY
Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.