chinesischen Yuan Euro (CNY/EUR) prognose für 2024, 2025, 2026. Wechselkurses

Chinesischen Yuan Euro (CNY/EUR) prognose für 2024, 2025, 2026. Währungsprognosen

Aktualisiert: August 19, 2024 (18:26)

Rückwärtsprognose: EUR zu CNY


Chinesischen Yuan/Euro Preis heute online

Jetzt Morgen 7 Tagen 30 Tagen
100 Chinesische Yuan (CNY) in Euros (EUR) 13.2 13 13.1
200 Chinesische Yuan (CNY) in Euros (EUR) 26.3 26 26.1
500 Chinesische Yuan (CNY) in Euros (EUR) 65.9 64.9 65.3
1000 Chinesische Yuan (CNY) in Euros (EUR) 131.7 129.8 130.6
3000 Chinesische Yuan (CNY) in Euros (EUR) 395.2 389.5 391.8

Kaufen oder verkaufen Sie heute das Währungspaar CNY/EUR? Was wird der Wechselkurs von Chinesischen Yuan zu Euro sein? Wie hoch ist das Kursziel des Währungspaars CNY/EUR für 2025, 2026 und 2027?

Wir überprüfen kontinuierlich die Schlüsselereignisse im Nachrichtenfluss, um Ihnen dabei zu helfen, die wesentliche Frage zu beantworten: Wird der Chinesische Yuan gegenüber dem Euro steigen oder fallen?

Identifizierung des Trends des Währungspaares CNY/EUR

Die jüngsten Finanznachrichten deuten auf eine potenzielle Verschiebung des CNYEUR-Wechselkurses hin, allerdings mit Vorsicht. Die zunehmende Bedeutung des Yuan im Ölhandel, unterstützt durch Fortschritte beim digitalen Yuan, deutet auf einen wachsenden globalen Transaktionsfluss hin, ändert jedoch die übergeordnete Petrodollar-Dominanz noch nicht signifikant. Dieser Trend hat derzeit einen neutralen Einfluss auf den CNY.

Gleichzeitig unterstreicht Scott Bessents Bitcoin-Investition eine zunehmende Akzeptanz dezentralisierter Vermögenswerte, was globale Investoren zu einer Neubewertung der Währungsstabilität veranlassen könnte. Diese Entwicklung wirkt sich zwar nicht direkt auf den CNYEUR-Kurs aus, trägt aber zu einem globalen Trend hin zur finanziellen Diversifizierung bei.

Aus europäischer Sicht spiegeln die Emission grüner Anleihen durch Norsk Hydro und das Euro-Mittelfrist-Anleiheprogramm der Caisse Française ein stabiles Investorenvertrauen in die nachhaltige Finanzierung der Eurozone wider. Obwohl die Signale neutral sind, bestehen durch diese Aktivitäten sowohl leichte positive als auch negative Drucke auf den EUR, die die Markterwartungen beeinflussen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Investoren kurzfristig mit einem relativ stabilen CNYEUR-Wechselkurs rechnen sollten, wobei allmähliche Verschiebungen als Reaktion auf umfassendere Finanzpublikationen und globale Marktreaktionen auf Kryptowährungen und Trends im Bereich nachhaltiger Finanzen zu erwarten sind.


CNY Trendprognose

Bislang hat Panda 20 Nachrichtenartikel über den Chinesischen Yuan analysiert. Der durchschnittliche Relevanzwert für diese Nachrichten beträgt 0.21 (wobei ein Wert näher an 1 eine höhere Relevanz bedeutet).
2025-01-16
Neutral Einfluss: 0.03 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-13
Neutral Einfluss: 0.15 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-10
Neutral Einfluss: 0.02 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-01-06
Neutral Einfluss: -0.03 Neuigkeit: 2 (0/1/1)
2025-01-04
Bullish Einfluss: 0.22 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-01-03
Neutral Einfluss: -0.05 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-02
Bullish Einfluss: 0.08 Neuigkeit: 2 (1/1/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Der Aufstieg des Yuan im Ölhandel trotz anhaltender Petrodollar-Dominanz

January 16, 2025 (11:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.03
Die zunehmende Nutzung des Yuan im Ölhandel, unterstützt durch den digitalen Yuan und Fortschritte in der Finanztechnologie, deutet auf eine wachsende Bedeutung in globalen Transaktionen hin. Die neutrale Sentimentlage spiegelt jedoch wider, dass die Rolle des Yuan zwar expandiert, die Dominanz des Petrodollars jedoch nicht signifikant beeinträchtigt wurde, was derzeit nur begrenzte Auswirkungen auf den CNY-Wechselkurs zeigt.

Scott Bessents Bitcoin-Investment spiegelt eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen durch US-Behörden wider.

January 13, 2025 (02:52)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.15
Die jüngste Offenlegung der Bitcoin-Bestände von Scott Bessent deutet auf ein wachsendes institutionelles Interesse an Kryptowährungen hin und könnte Anleger dazu veranlassen, die Währungsstabilität neu zu bewerten. Diese Entwicklung könnte indirekt den CNY beeinflussen, indem sie die globalen Wechselkurse aufgrund von Veränderungen der Anlagepräferenzen zugunsten dezentraler Finanzanlagen beeinflusst.

Prognosen zum EUR-Trend

In Bezug auf die EUR-Währung wurden 33 Nachrichtenbeiträge analysiert. Die durchschnittliche Relevanz dieser Nachrichten beträgt 0.35 (je näher an 1, desto höher).
2025-01-16
Neutral Einfluss: -0.03 Neuigkeit: 4 (0/4/0)
2025-01-15
Neutral Einfluss: 0.03 Neuigkeit: 2 (0/2/0)
2025-01-13
Bullish Einfluss: 0.28 Neuigkeit: 1 (1/0/0)
2025-01-11
Neutral Einfluss: 0.09 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-10
Neutral Einfluss: -0.01 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
2025-01-08
Bullish Einfluss: 0 Neuigkeit: 3 (1/1/1)
2025-01-07
Neutral Einfluss: 0.13 Neuigkeit: 1 (0/1/0)
*Ein höherer Impact-Wert, der sich der Marke 1 (für Bullish) oder -1 (für Bearish) nähert, deutet auf eine stärkere Signifikanz des Trends hin.

Die Caisse Française de Financement Local gibt die Emission einer EMTN 2025-3 bekannt

January 16, 2025 (18:02)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.1
Die Ankündigung eines umfangreichen Euro-Mittelfrist-Anleiheprogramms durch die Caisse Française de Financement Local deutet auf potenzielle Schwankungen oder eine zurückhaltende Stimmung am EUR-Markt hin. Der neutrale bis leicht negative Sentiment-Score zeigt, dass die Nachricht zwar auf Stabilität hindeuten mag, Händler aber aufgrund detaillierterer Finanzmitteilungen zukünftige Änderungen der EUR-Bewertung erwarten könnten.

Norsk Hydro emittiert grüne Anleihen im Wert von 500 Millionen Euro

January 16, 2025 (17:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.03
Die erfolgreiche Emission grüner Anleihen von Norsk Hydro im Umfang von 500 Millionen Euro unterstreicht das Investorenvertrauen in nachhaltige Finanzierungen innerhalb der Eurozone und stützt geringfügig die Stabilität des Euro. Da die Marktstimmung jedoch neutral mit einem niedrigen Sentiment-Score ist, bleibt die unmittelbare Auswirkung auf den EUR-Wechselkurs minimal.
Dieser Chart bietet eine vergleichende Trendanalyse der Sentiment-Scores im Zeitverlauf für die Währungen CNY und EUR und zeigt deren jeweilige Nachrichtenabdeckung und zugehörige Sentiments. Durch die Visualisierung von Sentiment-Trends und Nachrichtenvolumen können Investoren und Broker potenzielle marktbewegende Ereignisse identifizieren, die Marktstimmung einschätzen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

CNY/EUR historisches Diagramm und Prognosediagramm

Das Diagramm zeigt den historischen Kurs des CNY/EUR-Paares und ein Diagramm mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Kurse farblich kategorisiert. Die prognostizierten Preise umfassen ein optimistisches, ein pessimistisches und das gewichtete durchschnittliche beste Ziel.

Langfristige Prognosen nach Jahren.

CNY Aktuelle Nachrichten

Alibaba, Baidu, JD und andere chinesische Aktienkurse fallen aufgrund von Bedenken hinsichtlich Sanktionen im Bereich KI-Chips

January 10, 2025 (13:44)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.01
Die drohenden Sanktionen gegen KI-Chips verstärken die Befürchtungen einer wirtschaftlichen Zuspitzung zwischen den USA und China und könnten das Investitionsklima beeinträchtigen. Dies hat das Vertrauen in den chinesischen Yuan (CNY) leicht gedämpft, was sich in einer neutralen bis leicht negativen Sentimentbewertung widerspiegelt.

Tesla präsentiert aktualisiertes Model Y in China angesichts zunehmender lokaler Konkurrenz

January 10, 2025 (10:20)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.06
Die Markteinführung des überarbeiteten Tesla Model Y in China signalisiert verstärkte ausländische Investitionen und einen verschärften Wettbewerb in einem wichtigen Wirtschaftszweig. Dies könnte zu einer verhalten optimistischen Einschätzung des chinesischen Yuan führen und zu einer leicht positiven Stimmung am Devisenmarkt beitragen.

Chinesische Börsen plädieren angesichts wirtschaftlicher Bedenken und politischer Veränderungen für Beschränkungen beim Aktienverkauf.

January 6, 2025 (09:35)
Trend: Somewhat-Bearish
Einfluss: -0.15
Die Bemühungen der chinesischen Regierung, Fondsmanager zu einer Begrenzung von Aktienverkäufen zu bewegen, zielen darauf ab, die Marktvolatilität zu reduzieren und den Yuan angesichts zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheit zu stützen. Die Erwartung einer zweiten Amtszeit von Donald Trump, der für seine harte Haltung gegenüber China bekannt ist, könnte den wirtschaftlichen Druck erhöhen und zu einer negativen Einschätzung des CNY-Wechselkurses beitragen.

Chinas Zentralbank begegnet Bedenken hinsichtlich der Yuan-Abwertung

January 6, 2025 (08:15)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die Erwartung eines Wechselkurses von 7,6 Yuan pro US-Dollar bis Ende 2025 deutet auf eine Abschwächungstendenz hin, die durch mögliche politische Veränderungen unter Donald Trump beeinflusst wird. Trotz der Bemühungen der Zentralbank um Stabilität spiegelt die Anfälligkeit des Yuan für externe politische Faktoren eine neutrale Sentimentwirkung auf den Devisenmarkt wider.

Rekordhohe Panda-Anleiheemission 2024 ebnet den Weg für weiteres Wachstum im Jahr 2025

January 4, 2025 (00:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.22
Die rekordhohe Emission von Panda-Bonds in Yuan spiegelt das wachsende Vertrauen der Anleger und die steigende Nachfrage nach der chinesischen Währung wider und deutet auf eine mögliche Aufwertung des CNY hin. Angesichts der von Analysten für 2025 prognostizierten noch höheren Emissionsvolumina dürfte die stärkere Integration des Yuan in die globalen Märkte seinen Wechselkurs unterstützen.

Renditen chinesischer Staatsanleihen erreichen mit unter 2% Rekordtiefs, während Deflationsängste zunehmen und der US-Dollar an Stärke gewinnt.

January 3, 2025 (06:11)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.05
Der Rückgang der chinesischen Anleiherenditen unter 2 % deutet darauf hin, dass Anleger zunehmend besorgt über deflationäre Druck in China sind, was potenziell zu einem verringerten Wirtschaftswachstum und einer Beeinträchtigung der Stabilität des chinesischen Yuan führen könnte. Die Stärkung des US-Dollars verschärft die Lage zusätzlich, indem sie chinesische Exporte verteuert und den CNY-Wechselkurs weiter unter Druck setzt.

Goldman Sachs prognostiziert starkes Wachstum für Li Auto dank neuer Modelle und autonomer Technologie

January 2, 2025 (18:44)
Trend: Neutral
Einfluss: 0
Die Nachrichten haben einen neutralen Einfluss auf den CNY-Wechselkurs, da die Fortschritte und das prognostizierte Wachstum vorwiegend die operative Expansion von Li Auto betreffen und nicht unmittelbare wirtschaftliche Veränderungen in China. Die fehlende direkte Auswirkung auf breitere Wirtschaftsindikatoren lässt die Stimmung zum CNY unverändert.

Apple kündigt angesichts des Wettbewerbsdrucks durch Huawei in China Feiertagsrabatte an

January 2, 2025 (10:05)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.17
Die Nachrichten deuten darauf hin, dass Apples Rabattangebote darauf abzielen, den Marktanteil angesichts des starken Wettbewerbs im Inland zu behaupten. Dies hat die Zuversicht in die Widerstandsfähigkeit lokaler Marken geweckt und könnte die Stärke des CNY unterstützen. Die Marketingstrategien eines großen ausländischen Akteurs wie Apple könnten die Konsumausgaben und die wirtschaftliche Aktivität in China steigern und tragen zu einem eher bullischen Ausblick für den chinesischen Yuan bei.

China verschärft Devisenvorschriften zur Bekämpfung von Krypto-Transaktionen

December 31, 2024 (01:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.12
Die verstärkte Kontrolle von Kryptotransaktionen durch chinesische Banken könnte den CNY durch eine Reduzierung der Marktvolatilität und eine verbesserte regulatorische Aufsicht stabilisieren. Die neutrale Marktstimmung deutet jedoch darauf hin, dass diese Maßnahmen, obwohl sie einige Investoren beruhigen könnten, kurzfristig nur minimale Auswirkungen auf den CNY-Wechselkurs haben dürften.

Xiaomi kooperiert mit NIO, XPeng und Li Auto, um den Zugang zum Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge zu erweitern

December 30, 2024 (16:16)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.29
Die Zusammenarbeit zwischen Xiaomi und großen E-Auto-Herstellern wie NIO, XPeng und Li Auto dürfte die Wettbewerbsfähigkeit der chinesischen E-Auto-Industrie steigern und das Vertrauen in die chinesische Wirtschaft stärken. Ein stärkerer Automobilsektor könnte zu höheren ausländischen Investitionen und einem gesteigerten Handelsvolumen führen, was sich positiv auf den CNY-Wechselkurs auswirken und die – leicht bullische – Marktstimmung widerspiegelt.

Rekorddividendenzahlungen aus China belasten den Yuan angesichts der anhaltenden Spannungen zwischen den USA und China.

December 29, 2024 (04:25)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.08
Die hohen Dividendenzahlungen chinesischer Unternehmen, die in Hongkong notiert sind, können zu einer erhöhten Nachfrage nach ausländischen Währungen führen, da die Unternehmen diese Zahlungen vorbereiten. Dies übt Druck auf den chinesischen Yuan aus. Obwohl die Stimmung derzeit neutral ist, schaffen die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China kurzfristig Unsicherheit bezüglich der Stabilität des Yuan.

Wirtschaftliche Schwierigkeiten in China befeuern die „Squid Game“-Betrugswelle

December 25, 2024 (10:46)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.1
Die hohe Anzahl von Betrügereien, die die wirtschaftliche Notlage ausnutzen, könnte das Verbrauchervertrauen weiter schwächen und die Finanzinstabilität in China verschärfen, was zu einer negativen Stimmung gegenüber dem CNY beiträgt. Angesichts wachsender Anlegerbedenken hinsichtlich einer wirtschaftlichen Abkühlung könnte der CNY-Wechselkurs unter zusätzlichem Abwärtsdruck geraten.

China Finance Forum empfiehlt Yuan-Anbindung an diverse Währungen

December 12, 2024 (04:00)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.15
Die vorgeschlagene Anbindung des Yuan an einen Währungskorb, einschließlich des Euro, könnte den Yuan gegenüber Dollarschwankungen stabilisieren und die chinesischen geldpolitischen Instrumente stärken. Diese Strategie dürfte kurzfristig zu einem relativ neutralen Sentiment für den CNY führen, da sie sich in den breiter angelegten Diversifizierungsbestrebungen bei den globalen Währungsreserven einfügt.

EUR Wichtige Neuigkeiten

Norsk Hydros grüne Eurobond-Emission im Rahmen des EMTN-Programms erfolgreich abgeschlossen

January 16, 2025 (17:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.03
Die erfolgreiche Emission von grünen Anleihen durch Norsk Hydro im Umfang von 500 Millionen Euro signalisiert eine starke Nachfrage nach nachhaltigen Anlagen in der Eurozone, was die Stabilität des Euro und das Vertrauen der Anleger stärken kann. Der relativ niedrige Relevanzscore von 0,329551 und ein neutrales Tickersentiment deuten jedoch darauf hin, dass die Auswirkungen auf den EUR-Wechselkurs begrenzt sein könnten.

Die Caisse Française de Financement Local legt EMTN-Programm 2025-1 auf

January 16, 2025 (14:59)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.1
Die Emission eines umfangreichen mittelfristigen Schuldscheinprogramms (MTN-Programm) in Höhe von 75 Milliarden Euro durch die Caisse Française de Financement Local deutet möglicherweise auf eine erhöhte Kreditaufnahme hin. Diese erhebliche Emission könnte einen leichten Abwärtsdruck auf den Euro ausüben, da Investoren mittelfristig eine Veränderung der Nachfrage nach Euro-denominierten Vermögenswerten erwarten.

KLÉPIERRE: Stimmrechte und Aktienbestand zum 31. Dezember 2024

January 15, 2025 (16:45)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.15
Die Bekanntmachung enthält hauptsächlich aktualisierte Finanzkennzahlen zu Klépierre, die die Anlegerstimmung oder den EUR nicht wesentlich beeinflussen. Da die Stimmung als neutral eingestuft wird, ist kurzfristig nur eine geringe Auswirkung auf den Wechselkurs der Währung zu erwarten.

Die Caisse Française de Financement Local startet EMTN-Programm für 2025

January 15, 2025 (15:15)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.1
Die Ankündigung des EMTN-Programms 2025 der Caisse Française de Financement Local scheint nur minimale negative Auswirkungen auf den EUR zu haben. Dies könnte auf Unsicherheiten oder die Einschätzung der Investoren bezüglich der zukünftigen Performance dieses Finanzinstruments zurückzuführen sein.

Ferrari N.V. informiert über den Stand des Aktienrückkaufprogramms

January 13, 2025 (15:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.28
Die Ankündigung des umfangreichen Aktienrückkaufprogramms von Ferrari könnte das Vertrauen der Investoren in die finanzielle Gesundheit des Unternehmens stärken und zu einer etwas optimistischeren Stimmung gegenüber dem Euro führen. Dies spiegelt positive Erwartungen wider, da Investoren potenzielle wirtschaftliche Vorteile solcher Unternehmensaktivitäten in der Eurozone erwarten.

Global Uranium Corp. verlängert Zusammenarbeit mit Euro

January 11, 2025 (00:36)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die Verlängerung der Zusammenarbeit zwischen Global Uranium Corp. und Euro deutet möglicherweise auf verstärkte grenzüberschreitende Finanzaktivitäten mit Bezug zum EUR hin. Das neutrale Marktreaktions jedoch zeigt, dass diese Ankündigung unmittelbar nur minimale Auswirkungen auf den EUR-Wechselkurs hatte.

Dollar erreicht 27-Monats-Hoch; US-Renditen steigen und Arbeitsmarktbericht stellt Fed-Zinsstrategie in Frage

January 10, 2025 (14:18)
Trend: Neutral
Einfluss: -0.01
Der unerwartet starke US-Arbeitsmarktbericht hat zu steigenden Renditen von US-Staatsanleihen geführt und den Dollar für Investoren attraktiver gemacht. Dies hat folglich den EUR-Wechselkurs unter Druck gesetzt, da Investoren ihre Gelder in US-Assets mit dem Ziel höherer Renditen verlagern.

Jewett-Cameron kündigt die Veröffentlichung der Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 an

January 8, 2025 (21:15)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Die Finanzergebnisse von Jewett-Cameron sind zwar für die Aktionäre relevant, zeigen aber nur eine moderate Bedeutung für den EUR, was durch einen neutralen Sentiment-Score angezeigt wird. Dies deutet darauf hin, dass die Performance-Aktualisierung des Unternehmens keine signifikanten Auswirkungen auf den breiteren Devisenmarkt oder den EUR-Wechselkurs hat.

Nykredit Realkredit A/S veröffentlicht vierten Nachtrag zum Euro-Mittelfrist-Anleiheprogramm

January 8, 2025 (08:49)
Trend: Bearish
Einfluss: -0.38
Die Veröffentlichung eines Nachtrags zum Euro-Mittelfrist-Anleiheprogramm der Nykredit Realkredit A/S könnte auf weniger günstige Finanzierungsbedingungen oder eine erhöhte Risikowahrnehmung hindeuten und somit das Investorenvertrauen negativ beeinflussen. Diese negative Marktstimmung spiegelt sich im EUR-Wechselkurs wider, wie der Sentiment-Score zeigt.

Amundi schließt seinen wegweisenden „Multi“ Smart-Beta-ETF

January 8, 2025 (05:00)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.3
Die Nachricht von der Schließung des Amundi Multi Smart Beta ETF trotz starker Renditen dürfte das Anlegervertrauen im Innovationssegment des europäischen Marktes beeinträchtigen. Dies könnte – wenn auch begrenzt – zu einer positiven, im etwas bullischen Sentiment Score reflektierten, Stimmung gegenüber dem EUR beigetragen haben.

Pentixapharm veräußert immaterielle Vermögenswerte für über 6 Millionen Euro

January 7, 2025 (09:30)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.13
Der Erhalt von 6,77 Millionen Euro durch Pentixapharm von asiatischen Unternehmen könnte das Vertrauen in europäische Innovationen stärken, da er den Wert und die Nachfrage nach in Europa entwickelten Technologien widerspiegelt. Angesichts des relativ moderaten Sentiment-Scores wird der Einfluss dieser Entwicklung auf den EUR-Wechselkurs jedoch voraussichtlich minimal sein, es sei denn, sie ist Teil eines größeren Trends der Vermögensakquisition durch ausländische Unternehmen.

ETFs im Fokus: Chancen und Risiken inmitten der europäischen Wirtschaftskrise

January 3, 2025 (22:03)
Trend: Neutral
Einfluss: 0.09
Der EUR-Wechselkurs wird durch negative globale wirtschaftliche Entwicklungen beeinflusst, darunter politische Instabilität in der Eurozone und negative externe Faktoren wie Handelspolitik und wirtschaftliche Spannungen mit China. Diese Herausforderungen deuten auf ein eingeschränktes Vertrauen in den Euro hin, was sich in einem neutralen Sentiment-Score widerspiegelt.

N2OFF-Aktie steigt im vorbörslichen Handel nach Ankündigung von Solarprojekt in Deutschland

January 2, 2025 (14:15)
Trend: Somewhat-Bullish
Einfluss: 0.22
Der Fortschritt bei N2OFFs Solarprojekt in Deutschland deutet auf positive Entwicklungen im Bereich der Cleantech-Branche hin und könnte ausländische Investitionen sowie das regionale Wirtschaftswachstum steigern. Dieser Optimismus trägt zu einer leicht bullischen Stimmung gegenüber dem EUR bei, da Investoren eine Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen und eine verbesserte Energieeffizienz erwarten.

Umfassende Analyse von Nachrichten und Ereignissen, die das Währungspaar CNY/EUR beeinflussen


Unser Portal prognostiziert die Dynamik von Währungspaaren mithilfe neuronaler Netze auf Basis historischer Daten.

Die Modellierung nutzt technische und fundamentale Analysen, untersucht den Nachrichtenhintergrund sowie die allgemeine geopolitische Lage weltweit und berücksichtigt weitere Faktoren, welche die Preisbewegungen beeinflussen.

Unten sehen Sie die Ergebnisse der Prognosen für den Monat, das laufende Jahr und die Folgejahre für den Chinesischen Yuan und den Euro. Informieren Sie sich über die Zielwerte des Währungspaares CNY/EUR, optimistische und pessimistische Szenarien.

Prognosen werden einmal täglich unter Berücksichtigung der Preisänderung des Vortages angepasst.

CNY/EUR Tagesprognose für nächsten Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
18 Jan. 0.1317 0.1312 0.1321 0.71 %
19 Jan. 0.1315 0.1308 0.1322 1.08 %
20 Jan. 0.1313 0.1310 0.1317 0.55 %
21 Jan. 0.1309 0.1303 0.1311 0.59 %
22 Jan. 0.1303 0.1302 0.1306 0.34 %
23 Jan. 0.1298 0.1295 0.1302 0.54 %
24 Jan. 0.1300 0.1294 0.1307 0.96 %
25 Jan. 0.1304 0.1300 0.1310 0.80 %
26 Jan. 0.1302 0.1299 0.1305 0.46 %
27 Jan. 0.1301 0.1296 0.1304 0.59 %
28 Jan. 0.1306 0.1302 0.1312 0.74 %
29 Jan. 0.1306 0.1302 0.1312 0.74 %
30 Jan. 0.1301 0.1296 0.1304 0.59 %
31 Jan. 0.1302 0.1295 0.1308 0.98 %
01 Feb. 0.1300 0.1298 0.1303 0.41 %
02 Feb. 0.1297 0.1292 0.1303 0.84 %
03 Feb. 0.1301 0.1296 0.1307 0.82 %
04 Feb. 0.1295 0.1289 0.1299 0.81 %
05 Feb. 0.1303 0.1301 0.1309 0.62 %
06 Feb. 0.1310 0.1304 0.1314 0.78 %
07 Feb. 0.1307 0.1305 0.1312 0.53 %
08 Feb. 0.1305 0.1300 0.1309 0.72 %
09 Feb. 0.1305 0.1299 0.1308 0.73 %
10 Feb. 0.1301 0.1296 0.1308 0.87 %
11 Feb. 0.1302 0.1299 0.1308 0.66 %
12 Feb. 0.1298 0.1295 0.1304 0.65 %
13 Feb. 0.1294 0.1289 0.1300 0.86 %
14 Feb. 0.1300 0.1296 0.1303 0.56 %
15 Feb. 0.1308 0.1303 0.1314 0.82 %
16 Feb. 0.1306 0.1302 0.1310 0.60 %

Tägliches Kursziel CNY/EUR


Chinesischen Yuan/Euro Prognose für 18.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 18.01.2025 liegt bei ungefähr 0,1317. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,705 %

Optimistisches Zielniveau: 0,1321
Pessimistisches Zielniveau: 0,1312

Chinesischen Yuan/Euro Prognose für 19.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 19.01.2025 liegt bei ungefähr 0,1315. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 1,073 %

Optimistisches Zielniveau: 0,1322
Pessimistisches Zielniveau: 0,1308

Chinesischen Yuan/Euro Prognose für 20.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 20.01.2025 liegt bei ungefähr 0,1313. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,545 %

Optimistisches Zielniveau: 0,1317
Pessimistisches Zielniveau: 0,1310

Chinesischen Yuan/Euro Prognose für 21.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 21.01.2025 liegt bei ungefähr 0,1309. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,586 %

Optimistisches Zielniveau: 0,1311
Pessimistisches Zielniveau: 0,1303

Chinesischen Yuan/Euro Prognose für 22.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 22.01.2025 liegt bei ungefähr 0,1303. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,335 %

Optimistisches Zielniveau: 0,1306
Pessimistisches Zielniveau: 0,1302

Chinesischen Yuan/Euro Prognose für 23.01.2025

Der gewichtete Durchschnittszielkurs für den 23.01.2025 liegt bei ungefähr 0,1298. Es wird eine negative Dynamik erwartet bei einer Volatilität von 0,538 %

Optimistisches Zielniveau: 0,1302
Pessimistisches Zielniveau: 0,1295

CNY/EUR Prognose für 2025 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Feb. 0.1299 0.1270 0.1323 4.02 %
März 0.1287 0.1269 0.1300 2.37 %
Apr. 0.1276 0.1258 0.1291 2.51 %
Mai 0.1257 0.1245 0.1270 1.99 %
Juni 0.1285 0.1258 0.1316 4.44 %
Juli 0.1276 0.1262 0.1300 2.97 %
Aug. 0.1256 0.1236 0.1277 3.19 %
Sept. 0.1242 0.1213 0.1255 3.40 %
Okt. 0.1247 0.1234 0.1256 1.75 %
Nov. 0.1215 0.1194 0.1240 3.69 %
Dez. 0.1246 0.1230 0.1256 2.07 %

Prognose für CNY/EUR für dieses Jahr


CNY/EUR Prognose für Februar 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.129926. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.132348 / 0.12703.

CNY/EUR Prognose für März 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.128691. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.130017 / 0.126939.

CNY/EUR Prognose für April 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.127619. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.12909 / 0.125844.

CNY/EUR Prognose für Mai 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.125733. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.127029 / 0.1245.

CNY/EUR Prognose für Juni 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.128469. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.131628 / 0.12579.

CNY/EUR Prognose für Juli 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.127551. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.130008 / 0.126151.

CNY/EUR Prognose für August 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.125629. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.127697 / 0.123626.

CNY/EUR Prognose für September 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.124176. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.125532 / 0.121266.

CNY/EUR Prognose für Oktober 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.1247. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.125566 / 0.123367.

CNY/EUR Prognose für November 2025

Es wird ein Abwärtstrend prognostiziert. Zielniveau: 0.121492. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.123984 / 0.119414.

CNY/EUR Prognose für Dezember 2025

Es wird ein bullischer Trend prognostiziert. Zielniveau: 0.124556. Optimistische / Pessimistische Prognose: 0.125649 / 0.123043.


CNY/EUR Prognose für 2026 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.1277 0.1249 0.1299 3.87 %
Feb. 0.1280 0.1267 0.1294 2.11 %
März 0.1262 0.1246 0.1292 3.55 %
Apr. 0.1248 0.1226 0.1265 3.10 %
Mai 0.1242 0.1234 0.1264 2.36 %
Juni 0.1253 0.1232 0.1269 2.89 %
Juli 0.1259 0.1231 0.1275 3.43 %
Aug. 0.1223 0.1215 0.1250 2.74 %
Sept. 0.1249 0.1237 0.1268 2.44 %
Okt. 0.1281 0.1258 0.1292 2.62 %
Nov. 0.1295 0.1287 0.1310 1.82 %
Dez. 0.1316 0.1293 0.1337 3.30 %

CNY/EUR Prognose für 2027 nach Monaten

Monat Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Jan. 0.1319 0.1302 0.1343 3.05 %
Feb. 0.1306 0.1285 0.1331 3.40 %
März 0.1314 0.1298 0.1344 3.44 %
Apr. 0.1309 0.1284 0.1340 4.18 %
Mai 0.1318 0.1306 0.1327 1.58 %
Juni 0.1351 0.1323 0.1377 3.94 %
Juli 0.1380 0.1369 0.1405 2.59 %
Aug. 0.1365 0.1344 0.1390 3.31 %
Sept. 0.1365 0.1338 0.1384 3.27 %
Okt. 0.1332 0.1313 0.1346 2.48 %
Nov. 0.1334 0.1314 0.1356 3.10 %
Dez. 0.1348 0.1325 0.1361 2.65 %



Andere Währungen in EUR

Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.