DiDi Global (DIDIY) Aktie Prognose für 2024, 2025, 2026. Der Aktienkurs

DiDi Global (DIDIY) Aktie Prognose für 2024, 2025, 2026. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: November 28, 2024 (14:05)

Sektor: Technology

DiDi Global Inc. (DIDIY) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 15. Jan. für
DiDi Global Inc. verlief positiv.
Handelsvolumen: 3953128
Eröffnungskurs: 4.55  Höchstkurs: 4.63  Tiefstkurs: 4.5
Konsensprognose der Analysten: $
52-Wochen-Hoch/Tief: $ / $
50-Tage-Durchschnitt: $ — Unterstützungsniveau heute
200-Day Moving Average: $ — Unterstützungsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Neutral Meinungen: Na
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Neutral Meinungen: Na
Vor drei Wochen
Neutral Meinungen: Na

Sie interessieren sich für DiDi Global Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von DiDi Global in den Jahren 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Wie viel wird eine DiDi Global-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei DiDi Global-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die DiDi Global-Aktie? Wie sieht die Zukunft der DiDi Global-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der DiDi Global-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der DiDi Global-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die DiDi Global-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der DiDi Global-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der DiDi Global-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur DiDi Global-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

DiDi Global Inc. Analystenprognosen im Überblick

Bis jetzt hat Panda 0 analytische Artikel durchgegangen, die direkt mit dem DIDIY aus den letzten 30 Tagen in Verbindung stehen. Von diesen zeigen 0 deutlich einen bullischen Trend, während 0 einen bärischen Trend als das wahrscheinlichere Szenario sehen und 0 bleiben neutral.

Um den vorherrschenden Trend zu erkennen, haben wir analytische Artikel der letzten 30 Tage berücksichtigt, die den Zeitraum vom Jan 01, 1970 bis zum Jan 01, 1970 umfassen.

DiDi Globals vielversprechende Aussichten: Strategische Veränderungen und finanzielle Stärke treiben das Wachstum voran

Trend: Bullish
Dec 03, 2024

Im dynamischen Umfeld der Finanzanalyse ziehen die Erkenntnisse von CJ Value kontinuierlich die Aufmerksamkeit eines engagierten Publikums auf sich. Mit beachtlichen 47 Veröffentlichungen seit 2023 und einer wachsenden Abonnentenzahl von 309 findet der Autor erkennbar Resonanz, was sowohl die Popularität als auch die Zuverlässigkeit seiner Analysen unterstreicht. Trotz des vergleichsweise jungen Beitrags zeichnet die beeindruckende Produktivität ein starkes Engagement für die Bereitstellung zeitnaher Finanzinformationen aus. Im jüngsten Artikel bekräftigt CJ Value seine bullishe Haltung gegenüber der DIDIY-Aktie und liefert überzeugende Argumente für optimistische Erwartungen. Angesichts des glaubwürdigen Rufs des Autors im Finanzdiskurs können die Leser eine differenzierte und fundierte Analyse erwarten. Diese aktuelle Analyse belegt die Fähigkeit des Autors, strategische Vision mit umsetzbaren Erkenntnissen zu verbinden – insbesondere für Investoren, die zukünftiges Wachstum bei DIDIY ins Auge fassen.

Kernpunkte des Artikels

  • Die Ergebnisse von DiDi im dritten Quartal 2024 zeigen ein langsameres Umsatzwachstum in China, jedoch eine verbesserte Profitabilität aufgrund gestiegener Monetarisierungsraten.
  • Der Wechsel von US-GAAP zu IFRS deutet auf einen möglichen Börsengang in Hongkong hin.
  • Didis finanzielle Stärke zeigt sich in erheblichen Barreserven und einem robusten Aktienrückkaufprogramm.
  • Die verbesserten Margen und Finanzprognosen des Unternehmens rechtfertigen eine weiterhin positive Einschätzung ("Buy") für DIDIY, wobei ein Kurspotenzial von 25 % erkennbar ist.

Wichtigste Faktoren, die den DIDIY-Aktienkurs beeinflussen

Steigerung der Monetarisierungsrate

Bedeutung: 8 von 10

Die gesteigerte Monetarisierung im chinesischen Markt steigerte den Plattformumsatz um 22,7 %, trotz eines langsameren Wachstums des Transaktionsvolumens. Dies deutet auf einen signifikanten Umsatztreiber hin. Diese Verbesserung stärkt die Profitabilität, was entscheidend für die Wertsteigerung der Aktie ist.

Änderung der Rechnungslegungsstandards

Bedeutung: 7 von 10

Die Übernahme von IFRS kann einen Börsengang in Hongkong erleichtern, wodurch die Investorenbasis diversifiziert und die Aktienliquidität gesteigert werden könnte. Dieser strategische Schritt ist entscheidend für die Marktperzeption und eine potenzielle Wertsteigerung der Aktie.

Rückkaufprogramm

Bedeutung: 6 von 10

Der Rückkauf von 151,3 Millionen Aktien für 627 Millionen US-Dollar unterstreicht Didis Engagement, den Aktionärswert zu steigern und den Aktienkurs durch die Reduzierung der ausstehenden Aktien positiv zu beeinflussen. Die verbleibenden 373 Millionen US-Dollar für Rückkäufe unterstützen zudem potenzielle Kursanstiege.

Bilanzielle Stärke

Bedeutung: 6 von 10

Mit einem Cashbestand von 47,9 Milliarden RMB verfügt DiDi über eine solide Finanzlage, die stabile operative Tätigkeiten und strategische Investitionen unterstützt und Risiken minimiert, was Investoren beruhigen kann. Diese starke Finanzposition bildet die Grundlage für eine anhaltende Stabilität des Aktienkurses.

Internationale Marktentwicklung

Bedeutung: 5 von 10

Trotz geringerer Monetarisierungsraten im internationalen Vergleich zu China signalisiert das Transaktionswachstum von 33,4 % erfolgreiche Expansionsbemühungen. Obwohl dies aktuell noch weniger direkten Einfluss auf den Aktienkurs hat, könnte dieses Wachstum zukünftige Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Überprüfen Sie die ursprüngliche Analyse

Kommentar

DiDi Global zeigt dank der jüngsten Finanzberichte mit verbesserter Profitabilität ein starkes Potenzial. Wichtige Entwicklungen wie die erhöhte Monetarisierungsrate in China und das umfangreiche Aktienrückkaufprogramm treiben dieses Wachstum voran. Die verbesserte Monetarisierung hat das Plattformumsatzwachstum beschleunigt, während der Aktienrückkauf ein klares Bekenntnis zur Steigerung des Aktionärswerts darstellt – beides deutet auf eine positive zukünftige Entwicklung der Aktie hin.

Zusätzlich eröffnet der Übergang von US-GAAP zu IFRS potenzielle Pläne für ein Hongkonger Listing und erweitert damit die Investorenbasis. Dies könnte zu einer höheren Liquidität der Aktie führen. Mit einer soliden Cash-Position ist DiDi gut aufgestellt, um strategische Investitionen zu tätigen und versichert Investoren so von einer gesunden Bilanz. Trotz einer langsameren internationalen Monetarisierung ist die positive Entwicklung der Transaktionsvolumina bemerkenswert. Zusammenfassend lassen diese Faktoren für den kommenden Monat eine vielversprechende Entwicklung der DiDi-Aktie erwarten und deuten auf Wachstumspotenzial hin.

DiDis Bergaufkampf: Die Bewältigung von regulatorischen und wettbewerbsbedingten Herausforderungen

Trend: Bearish
Sep 25, 2024

In dieser Analyse betrachten wir Dilantha De Silvas kritische Betrachtung von DIDIY-Aktien, in der er eine pessimistische Haltung einnimmt. Mit über 638 Veröffentlichungen seit 2018 und mehr als 11.861 Abonnenten tragen De Silvas Einblicke ein beachtliches Gewicht in der Finanzanalyse-Community. Sein Durchschnitt von über 100 Beiträgen pro Jahr spiegelt ein starkes Engagement für die Abdeckung von Markttrends wider. Die Glaubwürdigkeit des Autors wird als ausgezeichnet angesehen, was die maßgebliche und einflussreiche Natur seiner Perspektiven bestätigt. Leser werden ermutigt, seine Analyse sorgfältig zu berücksichtigen, angesichts der Tiefe seiner Expertise und des etablierten Vertrauens innerhalb seiner Leserschaft. Achten Sie bei der Erkundung dieser Analyse besonders auf De Silvas kritische Einblicke in DIDIY, die von jahrelangen, hoch angesehenen Markteinschätzungen geprägt sind.

Kernthesen zur Marktposition von DiDi

  • Die frühere Marktbeherrschung von DiDi in Chinas Mitfahrbranche wurde durch den Aufstieg von Aggregatorplattformen erheblich in Frage gestellt.
  • Eine Verschiebung der Wettbewerbslandschaft, vorangetrieben durch große Technologieunternehmen mit Aggregatorplattformen, hat das Wachstumspotenzial von DiDi dauerhaft beeinträchtigt.
  • Obwohl DiDi weiterhin eine relevante Plattform mit stabilen Umsatzaussichten bleibt, wird erwartet, dass sein Wachstumskurs aufgrund von Wettbewerbsbedrohungen und Marktsättigung anhaltendem Druck ausgesetzt sein wird.
  • Anleger werden zur Vorsicht geraten, da das Wachstumspotenzial von DiDi möglicherweise nicht die von wachstumsorientierten Anlegern erwarteten Renditen liefert.

Schlüsselfaktoren, die den Aktienkurs von DiDi beeinflussen

Regulatorische Kontrolle

Bedeutung: 9 von 10

Die zunehmende behördliche Kontrolle nach dem Börsengang hat die Fähigkeit von DiDi eingeschränkt, Marktanteile durch Übernahmen zu konsolidieren, was zu größeren Wettbewerbsherausforderungen geführt hat.

Aufstieg der Aggregatorplattformen

Bedeutung: 8 von 10

Aggregator-Plattformen, die innerhalb eines Jahres von 18 % auf 26 % aller Bestellungen abgewickelt haben, stellen eine erhebliche Bedrohung für den Marktanteil und das Umsatzwachstum von DiDi dar.

Marktsättigung und Wettbewerb

Bedeutung: 7 von 10

Die Präsenz von 337 registrierten Ridesharing-Unternehmen und die Reifung des Ridesharing-Marktes bedeuten für DiDi ein begrenztes zukünftiges Wachstumspotenzial.

Potenzielle Notierung in Hongkong

Bedeutung: 5 von 10

Eine Börsennotierung in Hongkong könnte möglicherweise die Aktienkurse in die Höhe treiben, auch wenn die Auswirkungen möglicherweise durch das breitere Wettbewerbsumfeld abgemildert werden.

Überprüfen Sie die ursprüngliche Analyse

Kommentar

DiDi Global kämpft mit schwierigen Bedingungen, da das Unternehmen mit strenger staatlicher Regulierung und dem rasanten Wachstum von Aggregator-Plattformen konfrontiert ist. Die verschärfte Aufsicht hat Didis Expansionsflügel beschnitten und seine Möglichkeiten zur Expansion durch Akquisitionen eingeschränkt. Gleichzeitig greifen Aggregator-Plattformen zunehmend in Didis Marktanteil ein, was einen Wandel in der Branchendynamik von einer Dominanz durch einen Einzelakteur hin zu einem fragmentierten Wettbewerbsumfeld widerspiegelt. Diese Entwicklungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verdunkelung von Didis einst strahlenden Wachstumsaussichten.

Die durchschnittliche Einflussstärke dieser Faktoren deutet auf ein erheblich herausforderndes Umfeld für Didis Aktien in den kommenden Wochen und darüber hinaus hin. Die staatliche Regulierung mit einem hohen Signifikanzwert von 9, gepaart mit dem Aufstieg von Aggregator-Plattformen mit einem Wert von 8, zeichnet ein Bild anhaltenden Drucks. Berücksichtigt man die Marktsättigung und den Wettbewerb, die ebenfalls erheblichen Einfluss ausüben, und die weniger wirkungsvolle Aussicht auf eine Notierung in Hongkong, wird deutlich, dass sich die Aktienentwicklung von DiDi bärisch darstellt. Investoren sollten mit Vorsicht vorgehen, die Marktentwicklungen genau beobachten und verstehen, dass die für Wachstumsaktien typischen schnellen Renditen für DiDi in naher Zukunft möglicherweise nicht zu erwarten sind.

Aug 24, 2024
Der Weg von DiDi Global zum Gewinn: Hohe Transaktionen und Aufwärtspotenzial
Trend: Bullish

DiDi Global (DIDIY) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
18 Jan. 4.64 4.50 4.76 5.69 %
19 Jan. 4.65 4.57 4.71 2.93 %
20 Jan. 4.71 4.62 4.76 3.10 %
21 Jan. 4.69 4.61 4.77 3.42 %
22 Jan. 4.77 4.72 4.81 1.82 %
23 Jan. 4.83 4.69 4.89 4.37 %
24 Jan. 4.89 4.78 5.03 5.41 %
25 Jan. 4.84 4.78 4.97 4.01 %
26 Jan. 4.66 4.55 4.70 3.19 %
27 Jan. 4.52 4.40 4.58 4.19 %
28 Jan. 4.49 4.38 4.59 4.67 %
29 Jan. 4.43 4.34 4.47 2.94 %
30 Jan. 4.39 4.31 4.46 3.33 %
31 Jan. 4.45 4.30 4.48 4.13 %
01 Feb. 4.54 4.50 4.63 2.95 %
02 Feb. 4.62 4.57 4.70 2.83 %
03 Feb. 4.72 4.61 4.86 5.48 %
04 Feb. 4.66 4.52 4.73 4.58 %
05 Feb. 4.66 4.56 4.81 5.49 %
06 Feb. 4.61 4.53 4.72 4.11 %
07 Feb. 4.66 4.53 4.80 6.01 %
08 Feb. 4.53 4.40 4.61 4.78 %
09 Feb. 4.68 4.55 4.78 4.98 %
10 Feb. 4.85 4.77 4.90 2.68 %
11 Feb. 4.80 4.73 4.87 2.84 %
12 Feb. 4.97 4.88 5.02 2.81 %
13 Feb. 5.02 4.98 5.12 2.87 %
14 Feb. 5.02 4.92 5.15 4.66 %
15 Feb. 4.96 4.82 5.02 4.20 %
16 Feb. 5.06 4.93 5.20 5.46 %

DiDi Global-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für DiDi Global-Aktien im 18.01.2025.

Das Kursziel für den 18.01.2025 beträgt $4.64. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 5.382%.
Pessimistische Prognose: $4.50
Optimistische Prognose: $4.76

Prognose für DiDi Global-Aktien im 19.01.2025.

Das Kursziel für den 19.01.2025 beträgt $4.65. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.844%.
Pessimistische Prognose: $4.57
Optimistische Prognose: $4.71

Prognose für DiDi Global-Aktien im 20.01.2025.

Das Kursziel für den 20.01.2025 beträgt $4.71. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 3.006%.
Pessimistische Prognose: $4.62
Optimistische Prognose: $4.76

Prognose für DiDi Global-Aktien im 21.01.2025.

Das Kursziel für den 21.01.2025 beträgt $4.69. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 3.303% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $4.61
Optimistische Prognose: $4.77

Prognose für DiDi Global-Aktien im 22.01.2025.

Das Kursziel für den 22.01.2025 beträgt $4.77. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.786%.
Pessimistische Prognose: $4.72
Optimistische Prognose: $4.81

Prognose für DiDi Global-Aktien im 23.01.2025.

Das Kursziel für den 23.01.2025 beträgt $4.83. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 4.190%.
Pessimistische Prognose: $4.69
Optimistische Prognose: $4.89

DiDi Global (DIDIY) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Februar 4.53 4.33 4.72 8.17 %
März 4.98 4.59 5.36 14.39 %
April 4.81 4.50 5.16 12.77 %
Mai 4.56 4.45 4.74 6.26 %
Juni 4.72 4.37 4.83 9.48 %
Juli 4.55 4.43 4.88 9.24 %
August 4.99 4.60 5.28 12.77 %
September 4.93 4.69 5.28 11.19 %
Oktober 5.08 4.74 5.25 9.76 %
November 5.11 4.75 5.27 9.97 %
Dezember 5.22 5.00 5.59 10.55 %

DiDi Global-Aktienprognose für dieses Jahr


DiDi Global-Aktienprognose für Februar 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $4.53092 liegen.

DiDi Global-Aktienprognose für März 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $4.97948.

DiDi Global-Aktienprognose für April 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $4.81018 liegen.

DiDi Global-Aktienprognose für Mai 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $4.56486 liegen.

DiDi Global-Aktienprognose für Juni 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $4.72006.

DiDi Global-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $4.55486 liegen.

DiDi Global-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $4.99213.

DiDi Global-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $4.92723 liegen.

DiDi Global-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $5.07505.

DiDi Global-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $5.1055.

DiDi Global-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $5.22293.

DiDi Global (DIDIY) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 5.24 4.91 5.55 11.52 %
Februar 5.12 4.91 5.25 6.44 %
März 5.17 4.84 5.35 9.47 %
April 5.54 5.18 5.67 8.78 %
Mai 5.47 5.10 5.69 10.38 %
Juni 5.20 4.81 5.44 11.57 %
Juli 5.53 5.17 5.84 11.46 %
August 5.47 5.11 5.85 12.63 %
September 5.08 4.96 5.23 5.15 %
Oktober 5.15 5.03 5.49 8.44 %
November 4.98 4.59 5.27 12.95 %
Dezember 4.77 4.59 5.05 9.16 %

DiDi Global (DIDIY) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 4.74 4.54 4.90 7.35 %
Februar 5.15 4.77 5.40 11.73 %
März 5.66 5.25 6.04 12.95 %
April 6.07 5.84 6.47 9.76 %
Mai 5.69 5.33 5.85 8.85 %
Juni 5.43 5.22 5.76 9.34 %
Juli 5.17 4.96 5.33 6.89 %
August 5.09 4.88 5.37 9.00 %
September 4.98 4.84 5.31 8.81 %
Oktober 5.00 4.81 5.34 9.93 %
November 5.22 4.92 5.41 9.06 %
Dezember 5.70 5.47 6.09 10.20 %




Informationen zu DiDi Global und seiner finanziellen Leistung

DiDi Global-Adresse

Market Capitalization: N/A $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des DiDi Global Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen DIDIY Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: N/A $

EBITDA des DiDi Global - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio:

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio:

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS:

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY:

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS:

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich:

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum:

Trailing PE:

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE:

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue:

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA:

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding:

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:



DiDi Global-Dividende

Datum der letzten Zahlung der DiDi Global-Dividende: 01.01.1970.

Datum der nächsten Dividendenzahlung an DiDi Global: 01.01.1970.

Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $$.

Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Letztes Split-Datum: 01/01/1970

Teilungsverhältnis:


Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.

Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.




Ähnliche Aktionen aus der Branche: Technology


Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.