Nu Holdings (NU) Aktienprognose für 2024, 2025, 2026. Kaufen / Verkaufen?
Aktualisiert: Januar 16, 2025 (13:58)
Sektor: FinancialNu Holdings Ltd. (NU) - Aktienkurs heute online
Analystenprognosen
Bericht
Diese Woche
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vorwoche
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vor zwei Wochen
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vor drei Wochen
|
Bullish | Meinungen: 3 |
Sie interessieren sich für Nu Holdings Ltd.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Nu Holdings in den Jahren 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.
Wie viel wird eine Nu Holdings-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Nu Holdings-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Nu Holdings-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Nu Holdings-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.
Wir prognostizieren den Wert der Nu Holdings-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.
Die Ergebnisse der Nu Holdings-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).
Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Nu Holdings-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.
Historischer Chart und Prognose der Nu Holdings-Aktie
Der Chart zeigt den historischen Kurs der Nu Holdings-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Nu Holdings-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.
Langfristige Prognosen für Jahre.
Nu Holdings Ltd. Analystenprognosen im Überblick
Bis jetzt hat Panda 3 analytische Artikel durchgegangen, die direkt mit dem NU aus den letzten 30 Tagen in Verbindung stehen. Von diesen zeigen 3 deutlich einen bullischen Trend, während 0 einen bärischen Trend als das wahrscheinlichere Szenario sehen und 0 bleiben neutral.
Um den vorherrschenden Trend zu erkennen, haben wir analytische Artikel der letzten 30 Tage berücksichtigt, die den Zeitraum vom Dec 16, 2024 bis zum Dec 23, 2024 umfassen.
Nu Holdings: Herausforderungen meistern, enormes Potenzial erschließen
In seiner aktuellen Analyse äußert Yuval Rotem eine deutliche Warnung bezüglich der NU-Aktie und empfiehlt eine „No“-Bewertung. Mit einem umfangreichen Portfolio von 246 Publikationen seit seinem Beitritt zur Community im Jahr 2023 beweist Rotem beeindruckende Kontinuität und Produktivität in diesem Bereich. Der Autor hat 3.659 Abonnenten gewonnen, was die Bedeutung und Reichweite seiner Analysen unterstreicht. Obwohl Rotems Autorität als durchschnittlich eingestuft wird, finden seine durchdachten und strategischen Analysen in der Finanzcommunity großen Anklang. Die Kombination aus einer umfangreichen Publikationsliste innerhalb kurzer Zeit und einem beträchtlichen Publikum unterstreicht Rotems wachsenden Einfluss und seine Zuverlässigkeit in der Finanzberichterstattung, wodurch seine Einschätzung der NU-Aktie für potenzielle Investoren, die nach fundierten Perspektiven suchen, von besonderem Interesse ist.
Kernpunkte der Überprüfung
- Nu Holdings verzeichnete aufgrund des makroökonomischen Umfelds in Brasilien und Missverständnissen bezüglich seines Kreditportfolios erhebliche Kursverluste.
- Das Unternehmen erzielte eine starke Performance mit einem Umsatzwachstum von 50 % und einer nahezu Verdoppelung des Gewinns je Aktie (EPS) dank Kunden- und Produktwachstum.
- Die Aktie von Nu wird als unterbewertet angesehen, sie wird mit dem 17-fachen des Gewinns von 25 gehandelt und bietet langfristig orientierten Investoren trotz makroökonomischer Unsicherheit Potenzial.
- Der Autor stuft Nu aufgrund seines Wachstumspotenzials und der überwiegenden Effizienz gegenüber temporären makroökonomischen Bedenken auf „Stark kaufen“ hoch.
Wichtigste Faktoren, die den Aktienkurs von Nu Holdings beeinflussen
Das makroökonomische Umfeld Brasiliens
Die makroökonomischen Bedingungen in Brasilien haben sich erheblich auf Nus Aktien ausgewirkt und zu dem jüngsten starken Kursverfall beigetragen. Dieser Faktor ist von hoher Bedeutung, da die regionale Wirtschaftslage die Unternehmensaktivitäten und die Anlegerstimmung maßgeblich beeinflusst.
Irrtümer über Kreditportfolios
Missverständnisse bezüglich Nus Kreditgeschäfte haben den Kursverfall der Aktie verschärft. Dies ist von besonderer Bedeutung, da Fehlinterpretationen zu unberechtigten Abverkäufen und damit zu einem Kursrückgang führen können.
Umsatz- und EPS-Wachstum
Nu's 50% Umsatzwachstum und die nahezu Verdoppelung des Gewinns je Aktie unterstreichen die starke Finanzperformance des Unternehmens. Dieser Faktor ist von außerordentlicher Bedeutung, da er das robuste Geschäftsmodell und das Potenzial für Anlegerrenditen deutlich belegt.
Aktienbewertung
Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 17 für 2025 deutet auf eine Unterbewertung hin und bietet somit eine potenzielle Kaufgelegenheit. Dieser Faktor ist von Bedeutung, da die Bewertung langfristige Investoren anzieht, was die Aktiennachfrage und den Kurs beeinflusst.
Überprüfen Sie die ursprüngliche AnalyseNu Holdings: Ein bullischer Sprung mit ungenutztem Potenzial im digitalen Banking
In dieser Analyse vertritt Brant Munro, CFA, eine stark bullische Haltung gegenüber der NU-Aktie und unterstreicht seinen Optimismus hinsichtlich der Zukunftsaussichten. Munro, ein vielbeachteter Finanzbuchautor mit 125 Publikationen seit 2018, verzeichnet bemerkenswerte 2346 Abonnenten, was die Popularität und Relevanz seiner Erkenntnisse belegt. Seine hohe Publikationsrate unterstreicht sein aktives Engagement im Austausch von Finanzwissen. Mit einem branchenüblichen, als hoch einzustufenden Glaubwürdigkeitsniveau, genießen Munros Einschätzungen und Prognosen hohes Ansehen bei Investoren und Finanzinteressierten. Seine Analyse spiegelt nicht nur ein tiefes Verständnis der Markttrends wider, sondern steht auch im Einklang mit seinem etablierten Ruf, wodurch seine bullische Positionierung zur NU-Aktie sowohl aufschlussreich als auch maßgeblich ist.
Wesentliche Ergebnisse der Überprüfung
- Nu Holdings (Nubank) verzeichnet ein rapides Wachstum und betreut bereits 110 Millionen Kunden in Brasilien, Mexiko und Kolumbien.
- Trotz des jüngsten Kursanstiegs notiert die Aktie weiterhin unter ihren vorherigen Höchstständen und bietet somit eine potenzielle Investitionschance.
- Nubank weist eine starke Unit-Ökonomie und erhebliche Cross-Selling-Potenziale auf, was zu seinem beeindruckenden Wachstum und seiner Profitabilität beiträgt.
- Der faire Unternehmenswert wird auf 22,69 $ pro Aktie geschätzt, deutlich über dem aktuellen Kurs.
- Berkshire Hathaways Investition in Nubank unterstreicht das Vertrauen in dessen Potenzial, obwohl Nubank zu diesem Zeitpunkt nur geringfügig profitabel war.
Wichtige Faktoren, die den Aktienkurs von NU beeinflussen
Solide Kundenbasis und Wachstum
Nubanks rasche Expansion auf 110 Millionen aktive Kunden zeigt eine erfolgreiche Marktdurchdringung und ein hohes Wachstumspotenzial, was zukünftige Umsatzsteigerungen befördern kann. Die Fähigkeit des Unternehmens, 56% der erwachsenen Bevölkerung Brasiliens zu bedienen, verdeutlicht seine Marktführerschaft und stärkt das Vertrauen der Investoren.
Aktienbewertung im Verhältnis zum fairen Wert
Der geschätzte faire Wert von 22,69 $ pro Aktie deutet im Vergleich zum aktuellen Kurs auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hin und macht die Aktie für wertorientierte Investoren attraktiv. Das Potenzial für eine Verdoppelung der Investition bietet einen starken Anreiz für Marktteilnehmer und beeinflusst die Kursentwicklung.
Unitökonomie und Effizienz
Nubanks niedrige Effizienzquote im Vergleich zu Wettbewerbern deutet auf ein starkes Kostenmanagement und operative Hebelwirkung hin, was die Profitabilität und Wachstumsambitionen unterstützt. Beeindruckend ist, dass Nubank einen höheren Umsatz pro Mitarbeiter erzielt als größere Wettbewerber, was skalierbare Geschäftsabläufe unterstreicht.
Wettbewerbslandschaft
Nubanks digitales Geschäftsmodell und seine Wettbewerbsvorteile gegenüber traditionellen und aufstrebenden Fintech-Unternehmen sichern ihm eine starke Position in einem umkämpften Markt. Durch den Einsatz seines proprietären Underwriting-Algorithmus verfügt es über einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz, der seinen Marktanteil stabilisieren oder sogar ausbauen könnte.
Wirtschafts- und Regulierungsumfeld
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen und regulatorische Veränderungen können Risiken oder Chancen für Nubank darstellen und sich auf die Kreditnachfrage und die operativen Kosten auswirken. Obwohl Nubank einen erheblichen Mehrwert im brasilianischen Finanzökosystem bietet, könnten negative regulatorische Änderungen seine Expansion oder Profitabilität beeinträchtigen.
Überprüfen Sie die ursprüngliche AnalyseKommentar
Nu Holdings, bekannt als Nubank, sorgt mit seiner wachsenden Kundenbasis in Lateinamerika für Furore im digitalen Bankensektor. Beeindruckende 110 Millionen Kunden, davon 56% der erwachsenen Bevölkerung Brasiliens, belegen eine starke Marktpräsenz. Dieses rasante Wachstum, gepaart mit effizienten Operationen und einem proprietären Underwriting-Algorithmus, verspricht vielversprechende Ertragsströme. Großinvestoren wie Berkshire Hathaway erkennen das Potential – ein Beleg für die aussichtsreiche Zukunft trotz volatiler Marktbedingungen.
Die Aktie notiert derzeit unter ihrem geschätzten fairen Wert von 22,69 $/Aktie, was ein erhebliches Wachstumspotenzial und damit eine attraktive Position für Value-Investoren darstellt. Im kommenden Monat deuten die kumulative Wirkung der schnellen Expansion und Marktpenetration (bewertet mit 9) sowie die attraktive Aktienbewertung (8) auf einen starken Aufwärtstrend für Nubanks Aktie hin. Investoren sollten jedoch regulatorische Änderungen und den Wettbewerb im Blick behalten und entsprechend abwägen. Kurzfristig deutet die gewichtete durchschnittliche Auswirkung dieser Faktoren auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin, während sich die strategischen Vorteile des Unternehmens weiter entfalten.
Nu Holdings (NU) tägliche Aktien Prognose für den Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
18 Jan. | 11.49 | 11.31 | 11.54 | 2.05 % |
19 Jan. | 11.58 | 11.43 | 11.75 | 2.86 % |
20 Jan. | 11.43 | 11.31 | 11.58 | 2.36 % |
21 Jan. | 11.48 | 11.38 | 11.58 | 1.73 % |
22 Jan. | 11.55 | 11.47 | 11.67 | 1.75 % |
23 Jan. | 11.58 | 11.48 | 11.65 | 1.43 % |
24 Jan. | 11.68 | 11.53 | 11.85 | 2.71 % |
25 Jan. | 11.78 | 11.72 | 11.91 | 1.61 % |
26 Jan. | 11.73 | 11.56 | 11.86 | 2.60 % |
27 Jan. | 11.69 | 11.52 | 11.75 | 2.03 % |
28 Jan. | 11.71 | 11.56 | 11.85 | 2.51 % |
29 Jan. | 11.72 | 11.58 | 11.87 | 2.49 % |
30 Jan. | 11.64 | 11.56 | 11.82 | 2.24 % |
31 Jan. | 11.80 | 11.71 | 11.94 | 1.98 % |
01 Feb. | 11.92 | 11.83 | 12.05 | 1.89 % |
02 Feb. | 12.10 | 12.00 | 12.19 | 1.57 % |
03 Feb. | 12.32 | 12.26 | 12.48 | 1.85 % |
04 Feb. | 12.26 | 12.14 | 12.33 | 1.55 % |
05 Feb. | 12.36 | 12.18 | 12.46 | 2.27 % |
06 Feb. | 12.21 | 12.10 | 12.39 | 2.42 % |
07 Feb. | 12.29 | 12.19 | 12.37 | 1.45 % |
08 Feb. | 12.34 | 12.26 | 12.48 | 1.79 % |
09 Feb. | 12.46 | 12.39 | 12.63 | 1.91 % |
10 Feb. | 12.53 | 12.40 | 12.69 | 2.37 % |
11 Feb. | 12.76 | 12.65 | 12.86 | 1.67 % |
12 Feb. | 12.98 | 12.91 | 13.17 | 2.05 % |
13 Feb. | 12.92 | 12.80 | 13.06 | 2.00 % |
14 Feb. | 12.67 | 12.50 | 12.85 | 2.82 % |
15 Feb. | 12.69 | 12.59 | 12.78 | 1.55 % |
16 Feb. | 12.75 | 12.59 | 12.82 | 1.78 % |
Nu Holdings-Aktienprognose für diesen Monat
Prognose für Nu Holdings-Aktien im 18.01.2025.
Das Kursziel für den 18.01.2025 beträgt $11.49. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.011%.
Pessimistische Prognose: $11.31
Optimistische Prognose: $11.54
Prognose für Nu Holdings-Aktien im 19.01.2025.
Das Kursziel für den 19.01.2025 beträgt $11.58. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.779%.
Pessimistische Prognose: $11.43
Optimistische Prognose: $11.75
Prognose für Nu Holdings-Aktien im 20.01.2025.
Das Kursziel für den 20.01.2025 beträgt $11.43. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.309% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $11.31
Optimistische Prognose: $11.58
Prognose für Nu Holdings-Aktien im 21.01.2025.
Das Kursziel für den 21.01.2025 beträgt $11.48. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.705%.
Pessimistische Prognose: $11.38
Optimistische Prognose: $11.58
Prognose für Nu Holdings-Aktien im 22.01.2025.
Das Kursziel für den 22.01.2025 beträgt $11.55. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.723%.
Pessimistische Prognose: $11.47
Optimistische Prognose: $11.67
Prognose für Nu Holdings-Aktien im 23.01.2025.
Das Kursziel für den 23.01.2025 beträgt $11.58. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.412%.
Pessimistische Prognose: $11.48
Optimistische Prognose: $11.65
Nu Holdings (NU) 2025-Prognose nach Monat.
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Februar | 10.94 | 10.13 | 11.26 | 10.04 % |
März | 10.44 | 10.00 | 11.05 | 9.56 % |
April | 10.96 | 10.12 | 11.75 | 13.86 % |
Mai | 10.02 | 9.76 | 10.61 | 8.00 % |
Juni | 10.57 | 9.75 | 11.11 | 12.25 % |
Juli | 11.28 | 10.92 | 11.53 | 5.27 % |
August | 12.36 | 11.48 | 13.14 | 12.63 % |
September | 13.00 | 12.07 | 13.52 | 10.69 % |
Oktober | 13.00 | 12.24 | 13.37 | 8.45 % |
November | 11.87 | 11.58 | 12.14 | 4.62 % |
Dezember | 12.17 | 11.49 | 12.93 | 11.18 % |
Nu Holdings-Aktienprognose für dieses Jahr
Nu Holdings-Aktienprognose für Februar 2025.
Nu Holdings-Aktienprognose für März 2025.
Nu Holdings-Aktienprognose für April 2025.
Nu Holdings-Aktienprognose für Mai 2025.
Nu Holdings-Aktienprognose für Juni 2025.
Nu Holdings-Aktienprognose für Juli 2025.
Nu Holdings-Aktienprognose für August 2025.
Nu Holdings-Aktienprognose für September 2025.
Nu Holdings-Aktienprognose für Oktober 2025.
Nu Holdings-Aktienprognose für November 2025.
Nu Holdings-Aktienprognose für Dezember 2025.
Nu Holdings (NU) 2026-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 10.91 | 10.35 | 11.43 | 9.45 % |
Februar | 11.81 | 10.99 | 12.19 | 9.81 % |
März | 11.77 | 10.92 | 12.50 | 12.64 % |
April | 11.68 | 11.00 | 12.45 | 11.66 % |
Mai | 12.18 | 11.74 | 13.15 | 10.70 % |
Juni | 13.16 | 12.48 | 14.26 | 12.49 % |
Juli | 13.02 | 12.09 | 13.91 | 13.08 % |
August | 13.03 | 11.93 | 13.72 | 13.06 % |
September | 12.13 | 11.73 | 12.89 | 9.00 % |
Oktober | 11.58 | 10.95 | 11.99 | 8.71 % |
November | 11.19 | 10.93 | 12.06 | 9.39 % |
Dezember | 10.28 | 9.51 | 11.00 | 13.57 % |
Nu Holdings (NU) 2027-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 10.45 | 10.15 | 11.02 | 7.92 % |
Februar | 10.88 | 10.04 | 11.28 | 10.93 % |
März | 10.76 | 10.34 | 11.43 | 9.53 % |
April | 10.74 | 10.23 | 11.38 | 10.07 % |
Mai | 10.00 | 9.43 | 10.40 | 9.30 % |
Juni | 10.37 | 9.50 | 10.60 | 10.33 % |
Juli | 9.56 | 8.90 | 10.10 | 11.87 % |
August | 9.78 | 9.37 | 10.22 | 8.32 % |
September | 10.83 | 10.54 | 11.07 | 4.84 % |
Oktober | 11.82 | 11.39 | 12.53 | 9.03 % |
November | 11.90 | 11.34 | 12.69 | 10.63 % |
Dezember | 12.70 | 11.82 | 13.65 | 13.41 % |
Informationen zu Nu Holdings und seiner finanziellen Leistung
Nu Holdings-Adresse
RUA CAPOTE VALENTE, 39, PINHEIROS, SAO PAULO, SP, BR
Market Capitalization: 52 632 158 000 $
Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Nu Holdings Ltd. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen NU Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.
EBITDA: - $
EBITDA des Nu Holdings - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.
PE Ratio: 30.42
PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.
PEG Ratio: None
PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.
DPS: None
Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.
DY: None
Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.
EPS: 0.36
EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.
Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 0.827
Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.449
Trailing PE: 30.42
Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.
Forward PE: 18.52
Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.
EV To Revenue: 6.63
Unternehmenswert (EV) / Gewinn
EV To EBITDA: -
Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).
Shares Outstanding: 3755130000
Anzahl ausgegebener Stammaktien
Shares Float:
Anzahl frei handelbarer Aktien
Shares Short Prior Month:
Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.
Short Ratio:
Short-Position-Verhältnis:
Insider-Anteil:
Anteil der Institutionen:
Ähnliche Aktionen aus der Branche: Financial
Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.
Kommentar
Nu Holdings stand aktuell unter erheblichem Druck, hauptsächlich aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheiten in Brasilien und einigen Missverständnissen bezüglich des Kreditportfolios. Trotz dieser Gegenwinde deuten der beeindruckende Umsatzanstieg von 50 % und die nahezu Verdoppelung des Gewinns pro Aktie (EPS) auf ein robustes Unternehmen mit Wachstumspotenzial hin. Die aktuellen makroökonomischen Bedingungen und Fehlinterpretationen der Aktivitäten von Nu haben den jüngsten Kursverfall maßgeblich beeinflusst. Eine Analyse dieser Faktoren zeigt jedoch einen höheren Einfluss des Umsatz- und EPS-Wachstums mit einem durchschnittlichen Signifikanzwert von 7,5, was auf starke Fundamentaldaten hinweist, die Anleger interessieren könnten.
Mit Blick auf die Zukunft stellt die Unterbewertung der Nu-Aktie, die zum 17-Fachen des Gewinns 2025 gehandelt wird, eine interessante Gelegenheit für strategische Investoren mit langfristiger Perspektive dar. Angesichts dieser Erkenntnisse deutet der durchschnittliche Einfluss der Faktoren auf einen bullischen Trend für Nu Holdings im kommenden Monat hin, da die robuste operative Performance vorübergehende makroökonomische Bedenken überwiegen könnte. Dies steht im Einklang mit der Aufstufung von Nu auf „Stark kaufen“ durch den Autor und unterstreicht das Potenzial für erhebliche Gewinne, sobald sich die Marktstimmung stabilisiert.