Medtronic (MDT) Aktienprognose für 2024, 2025, 2026. Zielniveaus.

Medtronic (MDT) Aktienprognose für 2024, 2025, 2026. Kaufen / Verkaufen?

Aktualisiert: Januar 16, 2025 (13:56)

Sektor: Healthcare

Medtronic plc. (MDT) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 15. Jan. für
Medtronic plc. verlief positiv.
Handelsvolumen: 12261139
Eröffnungskurs: 83.92  Höchstkurs: 85.89  Tiefstkurs: 83.92
Konsensprognose der Analysten: $95.56
52-Wochen-Hoch/Tief: $91.88 / $74.72
50-Tage-Durchschnitt: $84.58 — Unterstützungsniveau heute
200-Day Moving Average: $84.16 — Unterstützungsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Neutral Meinungen: Na
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Bullish Meinungen: 1
Vor drei Wochen
Neutral Meinungen: Na

Sie interessieren sich für Medtronic plc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Medtronic in den Jahren 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Wie viel wird eine Medtronic-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Medtronic-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Medtronic-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Medtronic-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der Medtronic-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der Medtronic-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Medtronic-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der Medtronic-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der Medtronic-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Medtronic-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

Medtronic plc. Analystenprognosen im Überblick

Bis jetzt hat Panda 1 analytische Artikel durchgegangen, die direkt mit dem MDT aus den letzten 30 Tagen in Verbindung stehen. Von diesen zeigen 1 deutlich einen bullischen Trend, während 0 einen bärischen Trend als das wahrscheinlichere Szenario sehen und 0 bleiben neutral.

Um den vorherrschenden Trend zu erkennen, haben wir analytische Artikel der letzten 30 Tage berücksichtigt, die den Zeitraum vom Dec 26, 2024 bis zum Dec 26, 2024 umfassen.

Medtronic: Wachstumspotenzial trotz Marktfehlbewertung und strategischer Innovation

Trend: Bullish
Dec 26, 2024

In diesem Review von Danil Seredas analytischem Finanzbeitrag zu MDT-Aktien beleuchten wir die Gründe für seine negative Einschätzung dieser Anlage. Mit beeindruckenden 598 Publikationen seit seinem Beitritt im Jahr 2020 beweist Sereda eine hohe Produktivität, die sowohl sein Engagement als auch seine Expertise im Finanzbereich unterstreicht. Seine 11.483 Abonnenten verdeutlichen seinen erheblichen Einfluss und das Vertrauen, das die Leser in sein finanzielles Urteilsvermögen setzen. Die hohe Publikationsrate gepaart mit seiner außergewöhnlichen Glaubwürdigkeit lässt darauf schließen, dass seine Analysen innerhalb der Investment-Community ein bedeutendes Gewicht haben. Seredas Analysen sind angesehen und bieten den Lesern durchdachte, datenbasierte Perspektiven. Bei der Betrachtung von MDT-Aktien sollte seine fundierte Meinung von Anlegern berücksichtigt werden, die eine fundierte Entscheidungsgrundlage suchen.

Kernpunkte der Überprüfung

  • Die Medtronic-Aktie bleibt ein „Kauf“, da sie unterbewertet ist, neue Produkte auf den Markt gebracht werden und die Probleme in der Lieferkette behoben wurden, trotz der bisherigen Underperformance.
  • Das Unternehmen verzeichnete ein solides Q2 mit einem Umsatzplus von 5,25 % gegenüber dem Vorjahr und erwartet für das Geschäftsjahr 2025 ein organisches Umsatzwachstum zwischen 4,75 % und 5 %.
  • Strategische Akquisitionen sowie der Fokus auf Innovation und Effizienzsteigerung sollen in den nächsten 1-3 Jahren nachhaltiges Wachstum und verbesserte Margen bewirken.
  • Durch neu eingeführte Produkte und den nachlassenden Lieferengpässen ist Medtronic für potenziell höhere Margen gerüstet, was auf eine zukünftige Neubewertung der Aktie hindeutet.
  • Der Autor behält seine optimistische Einschätzung bei und bestätigt die Kaufempfehlung mit der Erwartung einer besseren Performance im Jahr 2025.

Faktoren, die den Medtronic-Aktienkurs beeinflussen

Unterbewertung der Aktie

Bedeutung: 8 von 10

Medtronic wird derzeit als unterbewertet eingestuft und bietet somit eine Kaufgelegenheit. Eine Korrektur dieser Fehlbewertung durch den Markt ist wahrscheinlich und könnte zu einer Kursapprézierung führen. Die zunehmende Wahrnehmung dieser Unterbewertung durch Investoren dürfte die Nachfrage und den Kurs positiv beeinflussen.

Neue Produkteinführungen

Bedeutung: 9 von 10

Die jüngsten Produkteinführungen stärken Medtronics Wettbewerbsposition im Medizintechniksektor und steigern das Umsatzpotenzial. Mit zunehmender Marktdurchdringung werden diese Produkte signifikant zum Ertragswachstum beitragen.

Lieferkettenprobleme behoben

Bedeutung: 7 von 10

Die Lösung von Lieferkettenproblemen reduziert operative Engpässe, ermöglicht eine reibungslosere Auslieferung und verbessert die Gewinnmargen. Diese operative Stabilität ist entscheidend für nachhaltiges Wachstum und das Vertrauen der Investoren.

Umsatzwachstum Q2

Bedeutung: 8 von 10

Ein Umsatzwachstum von 5,25 % im Jahresvergleich deutet auf eine solide Finanzlage und operative Effizienz hin, die positiv mit einer Wertsteigerung der Aktie korrelieren. Die Prognose für anhaltendes organisches Umsatzwachstum unterstreicht diese positive Aussicht.

Strategische Akquisitionen und Innovationsfokus

Bedeutung: 8 von 10

Akquisitionen und der Fokus auf Innovation stärken Medtronics Marktposition, verbessern Wachstumskurve und Effizienz. Diese strategische Ausrichtung verspricht langfristige Wertsteigerung und macht die Aktie für Investoren attraktiv.

Überprüfen Sie die ursprüngliche Analyse

Kommentar

Die jüngste Performance und die strategischen Manöver von Medtronic machen die Aktie zu einem attraktiven Kauf. Der Bericht unterstreicht mehrere überzeugende Gründe: eine Unterbewertung der Aktie, ein robustes Umsatzwachstum im zweiten Quartal und die Bewältigung von Lieferkettenproblemen. Diese Faktoren weisen einzeln einen hohen Einfluss auf, mit einem durchschnittlichen Einflussfaktor von 8. Dies deutet auf einen starken positiven Trend in der Medtronic-Aktienperformance in den nächsten 15 Tagen und dem Folgemonat hin, sobald der Markt diese Dynamik erkennt.

Zusätzlich steigern neue Produkteinführungen und strategische Akquisitionen die Attraktivität von Medtronic und unterstreichen das Engagement für Innovation und Effizienz. Diese Faktoren erreichen einen etwas höheren Signifikanzwert von 8,5 und weisen auf ein erhebliches Potenzial zur Margenverbesserung und langfristiger Wertsteigerung hin. Dies verschafft Medtronic einen Wettbewerbsvorteil im Medtech-Sektor, dürfte zu einer Aufwertung führen und das Investorenvertrauen stärken. Zusammenfassend zeigt Medtronic vielversprechende Zeichen von Wachstum und Widerstandsfähigkeit und stimmt mit einer bullischen Markteinschätzung für die nahe Zukunft überein.

Medtronic: Attraktiver Kauf trotz Branchenschwierigkeiten – steigende Schätzungen sprechen dafür

Trend: Bullish
Dec 02, 2024

In seinem aktuellen Finanzmarktanalyse-Artikel argumentiert Mike Zaccardi, CFA, CMT, überzeugend für den Beibehalt einer bullischen Haltung gegenüber der MDT-Aktie. Mit einem beeindruckenden Portfolio von 1.577 Publikationen seit 2022 und beachtlichen 7.066 Abonnenten genießen Zaccardis Analysen sowohl große Popularität als auch hohes Ansehen in der Finanzwelt. Seine hohe Glaubwürdigkeit und seine anerkannte Autorität in der Branche unterstreichen den fundierten und wirkungsvollen Charakter seiner Analysen. Durch seine bemerkenswerte Publikationsfrequenz hat sich Zaccardi als zuverlässige Stimme in der Finanzmarktanalyse etabliert. Die bullische Einschätzung der MDT-Aktie kann daher als fundierte Position betrachtet werden, die auf umfassenden Recherchen und Branchenexpertise basiert.

Kernpunkte der Medtronic Aktienanalyse

  • Medtronic wird aufgrund seiner attraktiven Bewertung und des stetigen EPS-Wachstums trotz branchenweiter Herausforderungen als Kauf empfohlen.
  • Die Ergebnisse des Unternehmens im zweiten Quartal übertrafen die Erwartungen und führten zu einer Anhebung der Umsatz- und Ergebnisprognosen für das Geschäftsjahr 2025.
  • Medtronic ist mit Risiken konfrontiert, darunter Lieferkettenprobleme, Wettbewerb, politische Veränderungen und Währungsschwankungen.
  • Widerstandsmarken im unteren 90-Dollar-Bereich und Unterstützung zwischen 82 und 83,55 Dollar deuten auf ein potenzielles Aufwärtspotenzial hin, falls der Widerstand gebrochen wird.

Wichtigste Faktoren, die den Medtronic-Aktienkurs beeinflussen

Quartalszahlen

Bedeutung: 8 von 10

Medtronics bereinigter Gewinn je Aktie (EPS) im zweiten Quartal von 1,26 $ übertraf die Prognosen, und der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 5 %, was zu einer Anhebung der Schätzungen für das Geschäftsjahr 2025 führte. Diese Performance stärkt das Vertrauen der Investoren und unterstützt das Aktienkurswachstum.

Technische Chartmuster

Bedeutung: 6 von 10

Widerstände bei 92-93 USD und Unterstützungen zwischen 82-83,55 USD liefern technische Indikatoren für Anleger. Ein Durchbrechen dieser Punkte könnte zu signifikanten Kursbewegungen führen.

Dividenden- und Free-Cashflow-Rendite

Bedeutung: 7 von 10

Eine Dividendenrendite von 3,2 % und eine Free-Cashflow-Rendite von knapp unter 5 % deuten auf eine starke Profitabilität hin. Diese Kennzahlen machen die Aktie für renditeorientierte Anleger attraktiv und dürften den Kurs stützen.

Risiken in der Lieferkette und im Wettbewerb

Bedeutung: 5 von 10

Anhaltende Lieferkettenprobleme und der Wettbewerb im MedTech-Bereich könnten das Wachstum beeinträchtigen. Obwohl diese Faktoren Risiken darstellen, prognostiziert das Unternehmen Verbesserungen und eine Abschwächung ihrer Auswirkungen.

Währungsschwankungen

Bedeutung: 4 von 10

Medtronic rechnet mit einem negativen Währungseffekt von 5% auf die EPS-Schätzung. Dies stellt zwar eine Herausforderung dar, Währungsschwankungen sind jedoch oft vorübergehender Natur und beeinflussen die Aktienbewertung langfristig nur begrenzt.

Überprüfen Sie die ursprüngliche Analyse

Kommentar

Medtronic zeigt sich für Investoren ermutigend. Das starke zweite Quartal mit einem Umsatzplus von 5% und einem besser als erwarteten Gewinn je Aktie (EPS) lässt das Unternehmen seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 anheben – ein positives Signal. Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass ein Durchbrechen des aktuellen Widerstandsbereichs bei 92-93 USD einen vielversprechenden Kursanstieg für Medtronic-Aktien auslösen könnte. Nicht zu vergessen: Die solide Dividendenrendite von 3,2% gepaart mit einem starken Free Cashflow erhöht die Attraktivität für renditeorientierte Investoren.

Allerdings sind einige Risiken zu beachten. Lieferkettenunterbrechungen, Wettbewerbsdruck und ungünstige Währungseffekte erfordern einen vorsichtigen Optimismus. Trotz dieser Herausforderungen mildern die Prognosen von Medtronic potenzielle Investorenbedenken und unterstreichen die Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit des Unternehmens. Unter Berücksichtigung der insgesamt positiven Trends und der abschwächernden Faktoren dürfte Medtronic seine Attraktivität kurz- bis mittelfristig behalten. Investoren könnten in den nächsten 15 Tagen eine optimistische Stimmung und in den folgenden vier Wochen eine noch etwas positivere Entwicklung beobachten.

Nov 19, 2024
Medtronics stetige Gewinne treffen auf unvorhersehbare Herausforderungen beim Gewinn
Trend: Bullish
Oct 30, 2024
Medtronic: Feststecken im langsamen Wachstum trotz Unterbewertung
Trend: Bearish
Oct 10, 2024
Medtronic: Ein diversifiziertes Unternehmen mit steigenden Margen und globaler Reichweite bietet Wert.
Trend: Bullish
Sep 25, 2024
Die Wachstumsdynamik von Medtronic: Eine überzeugende Kaufgelegenheit liegt vor uns
Trend: Bullish
Sep 16, 2024
Medtronic: Ein vielversprechender Kauf für langfristige Stabilität und Wachstum
Trend: Bullish
Aug 25, 2024
Der unterbewertete Aufstieg von Medtronic: Innovation und Dividenden in Hülle und Fülle
Trend: Bullish
Aug 18, 2024
Medtronic: Ein Dividendenaristokrat, der trotz der jüngsten Tiefststände auf Wachstum eingestellt ist
Trend: Bullish
Aug 17, 2024
Medtronic ist dank FDA-Zulassungen und Dividendenstabilität auf Wachstumskurs
Trend: Bullish

Trendthemen im Healthcare Sektor

Medtronic (MDT) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
18 Jan. 85.25 84.67 86.53 2.19 %
19 Jan. 85.38 84.39 86.68 2.71 %
20 Jan. 84.32 83.53 84.93 1.68 %
21 Jan. 82.74 82.21 83.72 1.83 %
22 Jan. 84.26 83.08 85.00 2.31 %
23 Jan. 83.96 82.87 84.36 1.80 %
24 Jan. 83.69 82.65 84.38 2.09 %
25 Jan. 83.79 82.63 84.98 2.84 %
26 Jan. 83.19 82.04 83.98 2.37 %
27 Jan. 81.66 80.69 82.18 1.84 %
28 Jan. 80.14 78.97 81.27 2.92 %
29 Jan. 80.23 79.58 81.04 1.84 %
30 Jan. 79.82 78.71 80.79 2.64 %
31 Jan. 81.20 80.55 82.46 2.36 %
01 Feb. 80.64 79.54 81.46 2.41 %
02 Feb. 80.46 79.86 80.86 1.25 %
03 Feb. 81.12 80.24 81.82 1.96 %
04 Feb. 81.02 80.19 82.01 2.26 %
05 Feb. 81.82 80.78 82.45 2.07 %
06 Feb. 82.24 81.47 83.06 1.96 %
07 Feb. 82.67 81.35 83.40 2.52 %
08 Feb. 82.59 81.59 83.25 2.02 %
09 Feb. 84.01 83.30 84.34 1.25 %
10 Feb. 85.55 84.73 86.54 2.14 %
11 Feb. 85.02 83.83 86.28 2.92 %
12 Feb. 85.09 83.73 85.99 2.70 %
13 Feb. 84.94 84.10 86.21 2.50 %
14 Feb. 83.82 82.47 84.47 2.42 %
15 Feb. 84.00 82.81 85.19 2.88 %
16 Feb. 82.32 81.20 82.96 2.17 %

Medtronic-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für Medtronic-Aktien im 18.01.2025.

Das Kursziel für den 18.01.2025 beträgt $85.25. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.148% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $84.67
Optimistische Prognose: $86.53

Prognose für Medtronic-Aktien im 19.01.2025.

Das Kursziel für den 19.01.2025 beträgt $85.38. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.640%.
Pessimistische Prognose: $84.39
Optimistische Prognose: $86.68

Prognose für Medtronic-Aktien im 20.01.2025.

Das Kursziel für den 20.01.2025 beträgt $84.32. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.648% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $83.53
Optimistische Prognose: $84.93

Prognose für Medtronic-Aktien im 21.01.2025.

Das Kursziel für den 21.01.2025 beträgt $82.74. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.799% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $82.21
Optimistische Prognose: $83.72

Prognose für Medtronic-Aktien im 22.01.2025.

Das Kursziel für den 22.01.2025 beträgt $84.26. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.260%.
Pessimistische Prognose: $83.08
Optimistische Prognose: $85.00

Prognose für Medtronic-Aktien im 23.01.2025.

Das Kursziel für den 23.01.2025 beträgt $83.96. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.771% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $82.87
Optimistische Prognose: $84.36

Medtronic (MDT) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Februar 85.85 80.95 91.94 11.95 %
März 84.73 78.80 89.31 11.76 %
April 85.07 81.33 90.51 10.15 %
Mai 86.09 81.87 88.50 7.49 %
Juni 85.83 83.60 90.90 8.03 %
Juli 90.98 86.16 96.81 11.00 %
August 94.53 92.55 101.62 8.93 %
September 96.70 90.23 101.54 11.14 %
Oktober 99.41 97.13 101.90 4.68 %
November 99.71 95.32 104.70 8.95 %
Dezember 103.60 97.38 108.37 10.13 %

Medtronic-Aktienprognose für dieses Jahr


Medtronic-Aktienprognose für Februar 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $85.8467.

Medtronic-Aktienprognose für März 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $84.7307 liegen.

Medtronic-Aktienprognose für April 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $85.0697.

Medtronic-Aktienprognose für Mai 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $86.0905.

Medtronic-Aktienprognose für Juni 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $85.8322 liegen.

Medtronic-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $90.9822.

Medtronic-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $94.5305.

Medtronic-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $96.7047.

Medtronic-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $99.4124.

Medtronic-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $99.7106.

Medtronic-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $103.599.

Medtronic (MDT) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 98.32 92.02 100.28 8.24 %
Februar 97.73 92.55 99.97 7.43 %
März 101.73 96.34 104.58 7.88 %
April 111.19 103.97 118.64 12.37 %
Mai 114.86 112.22 122.90 8.69 %
Juni 125.89 117.83 129.67 9.13 %
Juli 130.55 127.28 136.16 6.52 %
August 134.60 125.31 138.09 9.26 %
September 141.06 133.30 147.69 9.74 %
Oktober 130.90 128.28 135.87 5.59 %
November 128.28 118.53 138.54 14.44 %
Dezember 122.00 113.33 128.46 11.78 %

Medtronic (MDT) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 122.36 116.98 131.54 11.07 %
Februar 122.73 119.42 130.22 8.29 %
März 122.73 116.10 125.80 7.71 %
April 132.06 126.77 135.49 6.43 %
Mai 131.92 122.56 138.92 11.78 %
Juni 125.46 118.43 131.86 10.18 %
Juli 113.17 104.79 116.45 10.01 %
August 114.98 106.24 121.53 12.58 %
September 121.64 116.66 129.06 9.61 %
Oktober 130.52 120.87 137.57 12.14 %
November 136.79 132.55 146.09 9.27 %
Dezember 137.20 131.30 142.28 7.71 %




Informationen zu Medtronic und seiner finanziellen Leistung

Medtronic-Adresse

20 ON HATCH, LOWER HATCH STREET, DUBLIN, IE

Market Capitalization: 104 878 506 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Medtronic plc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen MDT Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: 9 013 000 000 $

EBITDA des Medtronic - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: 24.71

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: 1.392

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: 0

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: 0.032

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: 3.31

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 0.356

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.028

Trailing PE: 24.71

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 13.99

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 3.795

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: 14.63

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 1282290000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:



Medtronic-Dividende

Datum der letzten Zahlung der Medtronic-Dividende: 27.09.2024.

Datum der nächsten Dividendenzahlung an Medtronic: 10.01.2025.

Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $0$.

Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Letztes Split-Datum: 01/01/1970

Teilungsverhältnis:


Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.

Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.




Ähnliche Aktionen aus der Branche: Healthcare


Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.