Lumen Technologies (LUMN) Aktienprognose für 2024, 2025, 2026. Zielniveaus.

Lumen Technologies (LUMN) Aktienprognose für 2024, 2025, 2026. Kaufen / Verkaufen?

Aktualisiert: Januar 18, 2025 (13:58)

Sektor: Communication services

Lumen Technologies, Inc. (LUMN) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 17. Jan. für
Lumen Technologies, Inc. verlief positiv.
Handelsvolumen: 7138429
Eröffnungskurs: 5.66  Höchstkurs: 5.73  Tiefstkurs: 5.53
Konsensprognose der Analysten: $5.37
52-Wochen-Hoch/Tief: $10.33 / $0.97
50-Tage-Durchschnitt: $6.94 — Widerstandsniveau heute
200-Day Moving Average: $4.165 — Unterstützungsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Neutral Meinungen: Na
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Neutral Meinungen: 1
Vor drei Wochen
Neutral Meinungen: Na

Sie interessieren sich für Lumen Technologies, Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Lumen Technologies in den Jahren 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Wie viel wird eine Lumen Technologies-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Lumen Technologies-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Lumen Technologies-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Lumen Technologies-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der Lumen Technologies-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der Lumen Technologies-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Lumen Technologies-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der Lumen Technologies-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der Lumen Technologies-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Lumen Technologies-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

Lumen Technologies, Inc. Analystenprognosen im Überblick

Bis jetzt hat Panda 1 analytische Artikel durchgegangen, die direkt mit dem LUMN aus den letzten 30 Tagen in Verbindung stehen. Von diesen zeigen 0 deutlich einen bullischen Trend, während 0 einen bärischen Trend als das wahrscheinlichere Szenario sehen und 1 bleiben neutral.

Um den vorherrschenden Trend zu erkennen, haben wir analytische Artikel der letzten 30 Tage berücksichtigt, die den Zeitraum vom Dec 25, 2024 bis zum Dec 25, 2024 umfassen.

Lumens erfolgreicher Schuldenrestrukturierung könnten Herausforderungen im Glasfasermarkt entgegen stehen.

Trend: Neutral
Dec 25, 2024

In dieser Analyse von Hydra Research zu LUMN-Aktien vertritt der Autor eine klare "Ablehnungs"-Stellung und rät von einer Investition aufgrund des aktuellen Trends ab. Seine Einschätzungen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, was sich in seinen beachtlichen 105 Publikationen seit seinem Beitritt 2021 widerspiegelt. Mit über 1.035 Abonnenten ist die Resonanz auf seine Analysen deutlich. Seine Autorität wird als durchschnittlich eingeschätzt, was auf eine solide Basis an Glaubwürdigkeit in der Finanzanalyse ohne übermäßige Selbstsicherheit hindeutet. Angesichts der hohen Produktivität und des Engagements des Autors innerhalb eines vergleichsweise kurzen Zeitraums besitzen seine Perspektiven, trotz der negativen Einschätzung zu LUMN, einen erheblichen Wert für Akteure im komplexen Finanzmarkt.

Kernpunkte des Artikels

  • Die Aktie von Lumen Technologies verzeichnete aufgrund einer erfolgreichen Restrukturierung der Verschuldung einen Anstieg um 200 %.
  • Der Verkauf des Crown Castle Glasfasergeschäfts deutet auf eine schwache Preisgestaltung und starken Wettbewerb im Sektor hin.
  • Die faire Bewertung von Lumen sollte auf das 5,85-fache des EBITDA angepasst werden, was eine Überbewertung des aktuellen Aktienkurses nahelegt.
  • Investoren sollten Lumen mit Vorsicht begegnen und günstigere Einstiegszeitpunkte erwarten.

Faktoren, die den LUMN-Aktienkurs beeinflussen

Restrukturierung der Verschuldung

Bedeutung: 8 von 10

Die erfolgreiche Restrukturierung der Verschuldung hat Lumens Liquiditätslage und das Vertrauen der Investoren positiv beeinflusst und maßgeblich zum Aktienkursanstieg um 200 % beigetragen. Diese Restrukturierungsmaßnahmen schaffen langfristige finanzielle Stabilität und machen das Unternehmen für Investoren attraktiver.

Sektorale Preisgestaltungsmacht und Wettbewerb

Bedeutung: 7 von 10

Die unter den Erwartungen liegende Bewertung von Crown Castles Fibergeschäft unterstreicht den Wettbewerbsdruck und die schwache Preisgestaltung im Fibersektor. Dieser Aspekt könnte das Wertversprechen von Lumen schwächen und sich negativ auf die Unternehmensbewertung und den Aktienkurs auswirken.

Bewertungsänderung basierend auf EBITDA

Bedeutung: 6 von 10

Die vorgeschlagene Anpassung der fairen Bewertung von Lumen auf das 5,85-fache des EBITDA deutet darauf hin, dass der aktuelle Aktienwert möglicherweise überschätzt ist. Eine Neubewertung des Marktes auf Basis dieser Analyse könnte zu einer Korrektur des LUMN-Aktienkurses nach unten führen.

Überprüfen Sie die ursprüngliche Analyse

Kommentar

Der jüngste Kursanstieg von Lumen Technologies, getragen durch den erfolgreichen Schuldenumbau, spiegelt ein wichtiges Zeichen gestiegenen Investorenvertrauens und wiedergewonnener finanzieller Stabilität wider. Die effektive Schuldenverwaltung hat die Liquidität des Unternehmens verbessert und es kurzfristig zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit gemacht. Dieser optimistische Ausblick wird jedoch durch den Wettbewerbsdruck im Glasfasermarkt gemindert, verstärkt durch die niedrige Bewertung des Glasfasergeschäfts von Crown Castle.

Berücksichtigt man den durchschnittlichen Einfluss der Schlüsselfaktoren, sollten Marktakteure vorsichtig bleiben. Der erfolgreiche Schuldenumbau wirkt sich zwar stark positiv aus, die schwache Preisgestaltung im Glasfasermarkt gepaart mit möglichen Überbewertungssorgen deuten jedoch auf einen neutralen Trend der Lumen-Aktie im kommenden Monat hin. Während die Schuldenrestrukturierung die langfristige Stabilität verbessert, zeichnen die aktuelle Marktdynamik und notwendige Bewertungs-anpassungen ein vorsichtigeres Bild und legen nahe, dass Investoren zukünftig attraktivere Einstiegspunkte finden könnten.

Lumen Technologies: Künstliche Intelligenz und Partnerschaften für eine erfolgreiche Zukunft

Trend: Strong Bullish
Dec 09, 2024

In diesem Bericht zur Finanzanalyse von KM Capital wird ein stark bullischer Ausblick für die LUMN-Aktie mit überzeugenden Argumenten für potenzielles Wachstum vertreten. Obwohl KM Capital erst 2024 der Plattform beigetreten ist, konnte das Unternehmen innerhalb kurzer Zeit beachtliche Erfolge verzeichnen: 125 Artikel wurden veröffentlicht und 3.732 Abonnenten gewonnen. Diese Produktivität und die hohe Nutzerbindung unterstreichen die wachsende Popularität der Anlageanalysen. KM Capital befindet sich jedoch mit seiner noch jungen Erfolgsgeschichte in der Aufbauphase seiner Glaubwürdigkeit im Finanzbereich. Dennoch bietet die detaillierte Analyse der LUMN-Aktie wertvolle Perspektiven für Anleger, die fundierte Meinungen suchen. Dieser Bericht wird die wichtigsten Punkte des Artikels untersuchen und die Stärke der dargestellten bullischen Position bewerten.

Kernpunkte der Überprüfung

  • Lumen Technologies vollzieht einen tiefgreifenden Wandel mit Fokus auf KI und Partnerschaften mit Technologiekonzernen.
  • Die im dritten Quartal veröffentlichten Geschäftszahlen des Unternehmens wiesen einen Umsatz von 8 Milliarden US-Dollar mit Private Connectivity Fabric aus.
  • Der faire Aktienkurs von Lumen wird auf 9,71 $ geschätzt, was ein Aufwärtspotenzial von 39 % impliziert.
  • Hohe Verschuldung und wirtschaftliche Risiken bestehen, doch die Dynamik im Bereich KI und die Vision des Managements stützen das Potenzial zum Erfolg.

Faktoren, die den Lumen-Aktienkurs beeinflussen

Umsatzwachstum durch KI

Bedeutung: 9 von 10

Lumens strategische Ausrichtung auf KI-bezogene Umsätze ist entscheidend für seine Transformation und deutet auf eine starke Dynamik hin, die kurzfristig den Aktienkurs nach oben treiben könnte. Die Bedeutung wird durch Lumens Private Connectivity Fabric-Umsatz von 8 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich mit großen KI-Unternehmen, unterstrichen.

Partnerschaften mit Hyperscalern

Bedeutung: 8 von 10

Die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Microsoft, Meta, Amazon und Google unterstreicht Lumens Branchenanerkennung und technologische Zuverlässigkeit und stärkt das Vertrauen der Investoren. Diese Partnerschaften verschaffen einen Wettbewerbsvorteil und bieten potenzielles Umsatzwachstum, da diese Hyperscaler ihre KI-Kapazitäten ausbauen.

Unternehmensverschuldung

Bedeutung: 7 von 10

Lumens Nettoverschuldung von 16 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu seiner Marktkapitalisierung von 7 Milliarden US-Dollar stellt ein erhebliches Risiko dar, schränkt die finanzielle Flexibilität ein und schafft Gegenwind bei sich verschlechternden Marktbedingungen. Diese hohe Verschuldung kann sich negativ auf den Aktienkurs auswirken, wenn sie nicht im Rahmen wirtschaftlicher Schwankungen angemessen gemanagt wird.

Wall-Street-Sentiment

Bedeutung: 6 von 10

Die aktuelle Skepsis an der Wall Street, trotz Lumens Zukunftsaussichten, spiegelt die Vorsicht angesichts der hohen Verschuldung des Unternehmens wider, welche die kurzfristige Aktienkursentwicklung behindert. Diese Stimmung kann sich jedoch mit positiven Entwicklungen im Bereich der KI-Umsätze ändern und die Aktienbewertung positiv beeinflussen.

Überprüfen Sie die ursprüngliche Analyse

Kommentar

Lumen Technologies positioniert sich strategisch geschickt im boomenden KI-Sektor und schmiedet starke Partnerschaften mit Technologiekonzernen wie Microsoft, Meta, Amazon und Google. Die erzielten Erfolge, insbesondere die 8 Milliarden US-Dollar Umsatz mit der Private Connectivity Fabric im KI-Bereich, deuten auf ein erhebliches Wachstumspotenzial hin. Lumen agiert hier nicht nur proaktiv, sondern treibt die Entwicklung aktiv voran. Angesichts dieser strategischen Maßnahmen erscheint die Aktie in den nächsten 15 Tagen aussichtsreich und weist eine starke bullishe Tendenz auf. Trotz dieser beeindruckenden Entwicklungen bleibt die hohe Verschuldung von Lumen mit 16 Milliarden US-Dollar Nettoverbindlichkeiten ein wichtiger Faktor. Die finanzielle Flexibilität ist eingeschränkt und erfordert Vorsicht. Der KI-Impuls und die geschlossenen Kooperationen bilden jedoch ein wichtiges Puffer gegen konjunkturelle Gegenwinde. Obwohl die Wall Street aufgrund der hohen Verschuldung zurückhaltend bleibt, könnten die positiven Trends die Investorenmeinung bei anhaltender Entwicklung positiv beeinflussen. Die Unternehmensverschuldung stellt zwar ein Risiko dar, doch die aktuellen KI-getriebenen Fortschritte und Marktpartnerschaften zeichnen ein vielversprechendes Bild für eine langfristige Wertsteigerung mit bemerkenswerter Einflussstärke in allen untersuchten Dimensionen im kommenden Monat.
Nov 18, 2024
Lumen Technologies: Reiten auf der KI-Welle während der finanziellen Restrukturierung
Trend: Neutral
Nov 06, 2024
Lumen Technologies: Starker Anstieg des Free Cashflow stärkt zukünftiges Wachstum trotz Umsatzrückgang
Trend: Strong Bullish
Oct 21, 2024
KI-Hype um Lumen-Netzwerkgeschäfte verdeckt die Gefahr der Verschuldung
Trend: Bearish
Oct 21, 2024
Lumens 400%iger Sprung: Genügen Glasfaser-Verträge, um die Schuldenprobleme zu zähmen?
Trend: Neutral
Oct 14, 2024
Lumen Technologies: Aktienanstieg im Spannungsfeld von Schulden und Rückgang
Trend: Neutral
Sep 26, 2024
Lumen Technologies: Ein durch Glasfaser angetriebener Turnaround steigert die Aktien um 400%
Trend: Strong Bullish
Sep 13, 2024
Lumens Balanceakt: Hohe Zinsen bei Umschuldung meistern
Trend: Neutral
Aug 28, 2024
Lumen Technologies steigt um 400 %, aber Überbewertung signalisiert bevorstehende Probleme
Trend: Bearish

Lumen Technologies (LUMN) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
20 Jan. 5.73 5.64 5.81 3.05 %
21 Jan. 5.71 5.65 5.78 2.35 %
22 Jan. 5.64 5.59 5.69 1.90 %
23 Jan. 5.69 5.64 5.75 1.80 %
24 Jan. 5.79 5.74 5.88 2.46 %
25 Jan. 5.84 5.78 5.92 2.45 %
26 Jan. 5.82 5.77 5.86 1.60 %
27 Jan. 5.81 5.75 5.85 1.74 %
28 Jan. 5.82 5.78 5.85 1.23 %
29 Jan. 5.74 5.69 5.80 1.86 %
30 Jan. 5.76 5.68 5.83 2.78 %
31 Jan. 5.73 5.64 5.79 2.76 %
01 Feb. 5.68 5.65 5.72 1.13 %
02 Feb. 5.66 5.63 5.73 1.91 %
03 Feb. 5.75 5.69 5.80 1.92 %
04 Feb. 5.73 5.66 5.79 2.33 %
05 Feb. 5.78 5.73 5.86 2.22 %
06 Feb. 5.75 5.72 5.82 1.73 %
07 Feb. 5.80 5.73 5.87 2.47 %
08 Feb. 5.74 5.68 5.83 2.59 %
09 Feb. 5.69 5.61 5.76 2.58 %
10 Feb. 5.71 5.68 5.76 1.43 %
11 Feb. 5.71 5.68 5.74 1.04 %
12 Feb. 5.76 5.70 5.81 1.82 %
13 Feb. 5.74 5.69 5.80 1.90 %
14 Feb. 5.85 5.79 5.89 1.72 %
15 Feb. 5.86 5.79 5.93 2.41 %
16 Feb. 5.80 5.76 5.83 1.09 %
17 Feb. 5.72 5.70 5.80 1.83 %
18 Feb. 5.68 5.65 5.72 1.29 %

Lumen Technologies-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für Lumen Technologies-Aktien im 20.01.2025.

Das Kursziel für den 20.01.2025 beträgt $5.73. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.956%.
Pessimistische Prognose: $5.64
Optimistische Prognose: $5.81

Prognose für Lumen Technologies-Aktien im 21.01.2025.

Das Kursziel für den 21.01.2025 beträgt $5.71. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.291% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $5.65
Optimistische Prognose: $5.78

Prognose für Lumen Technologies-Aktien im 22.01.2025.

Das Kursziel für den 22.01.2025 beträgt $5.64. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.864% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $5.59
Optimistische Prognose: $5.69

Prognose für Lumen Technologies-Aktien im 23.01.2025.

Das Kursziel für den 23.01.2025 beträgt $5.69. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.764%.
Pessimistische Prognose: $5.64
Optimistische Prognose: $5.75

Prognose für Lumen Technologies-Aktien im 24.01.2025.

Das Kursziel für den 24.01.2025 beträgt $5.79. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.402%.
Pessimistische Prognose: $5.74
Optimistische Prognose: $5.88

Prognose für Lumen Technologies-Aktien im 25.01.2025.

Das Kursziel für den 25.01.2025 beträgt $5.84. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.388%.
Pessimistische Prognose: $5.78
Optimistische Prognose: $5.92

Lumen Technologies (LUMN) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Februar 5.50 5.20 5.60 7.14 %
März 5.94 5.76 6.17 6.69 %
April 5.98 5.84 6.27 6.80 %
Mai 5.67 5.33 5.76 7.55 %
Juni 5.67 5.44 5.81 6.32 %
Juli 5.75 5.61 6.06 7.44 %
August 5.61 5.51 5.90 6.62 %
September 5.82 5.66 6.05 6.46 %
Oktober 5.78 5.50 5.92 7.11 %
November 5.96 5.58 6.25 10.61 %
Dezember 5.77 5.50 5.93 7.24 %

Lumen Technologies-Aktienprognose für dieses Jahr


Lumen Technologies-Aktienprognose für Februar 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $5.49598 liegen.

Lumen Technologies-Aktienprognose für März 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $5.93566.

Lumen Technologies-Aktienprognose für April 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $5.98314.

Lumen Technologies-Aktienprognose für Mai 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $5.66723 liegen.

Lumen Technologies-Aktienprognose für Juni 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $5.67177.

Lumen Technologies-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $5.7489.

Lumen Technologies-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $5.60633 liegen.

Lumen Technologies-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $5.81713.

Lumen Technologies-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $5.78455 liegen.

Lumen Technologies-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $5.9604.

Lumen Technologies-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $5.76967 liegen.

Lumen Technologies (LUMN) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 5.79 5.44 6.02 9.68 %
Februar 5.92 5.66 6.28 9.95 %
März 6.19 5.97 6.57 9.13 %
April 6.45 6.09 6.55 7.08 %
Mai 6.75 6.34 6.97 9.00 %
Juni 6.74 6.39 7.11 10.09 %
Juli 7.28 6.97 7.57 7.92 %
August 7.70 7.38 8.01 7.92 %
September 7.36 7.23 7.66 5.61 %
Oktober 6.78 6.50 6.97 6.69 %
November 6.56 6.34 6.76 6.22 %
Dezember 6.35 6.24 6.72 7.19 %

Lumen Technologies (LUMN) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 6.30 5.96 6.49 8.15 %
Februar 6.61 6.35 6.87 7.69 %
März 6.86 6.50 7.05 7.86 %
April 6.58 6.34 6.84 7.39 %
Mai 6.11 5.80 6.39 9.17 %
Juni 6.33 5.99 6.62 9.64 %
Juli 5.94 5.83 6.30 7.55 %
August 6.00 5.64 6.26 9.90 %
September 6.19 5.97 6.47 7.73 %
Oktober 6.37 5.98 6.74 11.33 %
November 6.38 6.05 6.64 8.85 %
Dezember 6.29 5.92 6.63 10.63 %




Informationen zu Lumen Technologies und seiner finanziellen Leistung

Lumen Technologies-Adresse

P O BOX 4065, 100 CENTURYTEL DR, MONROE, LA, US

Market Capitalization: 5 480 011 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Lumen Technologies, Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen LUMN Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: 3 318 000 000 $

EBITDA des Lumen Technologies - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: None

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: 54.58

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: None

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: None

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: -2.15

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: -0.889

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: -0.115

Trailing PE: -

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 20.49

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 1.629

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: 10.82

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 1014810000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:



Lumen Technologies-Dividende

Datum der letzten Zahlung der Lumen Technologies-Dividende: 29.08.2022.

Datum der nächsten Dividendenzahlung an Lumen Technologies: 09.09.2022.

Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $None$.

Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Letztes Split-Datum: 01/01/1970

Teilungsverhältnis:


Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.

Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.




Ähnliche Aktionen aus der Branche: Communication services


Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.