iQIYI (IQ) Aktienprognose für 2024, 2025, 2026. Zielniveaus.

iQIYI (IQ) Aktienprognose für 2024, 2025, 2026. Kaufen / Verkaufen?

Aktualisiert: Januar 16, 2025 (13:58)

Sektor: Communication services

iQIYI, Inc. (IQ) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 15. Jan. für
iQIYI, Inc. verlief positiv.
Handelsvolumen: 10277872
Eröffnungskurs: 1.88  Höchstkurs: 1.91  Tiefstkurs: 1.85
Konsensprognose der Analysten: $2.634
52-Wochen-Hoch/Tief: $5.8 / $1.88
50-Tage-Durchschnitt: $2.2 — Widerstandsniveau heute
200-Day Moving Average: $3.229 — Widerstandsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Neutral Meinungen: Na
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Neutral Meinungen: Na
Vor drei Wochen
Neutral Meinungen: Na

Sie interessieren sich für iQIYI, Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von iQIYI in den Jahren 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Wie viel wird eine iQIYI-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei iQIYI-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die iQIYI-Aktie? Wie sieht die Zukunft der iQIYI-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der iQIYI-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der iQIYI-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die iQIYI-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der iQIYI-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der iQIYI-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur iQIYI-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

iQIYI, Inc. Analystenprognosen im Überblick

Bis jetzt hat Panda 0 analytische Artikel durchgegangen, die direkt mit dem IQ aus den letzten 30 Tagen in Verbindung stehen. Von diesen zeigen 0 deutlich einen bullischen Trend, während 0 einen bärischen Trend als das wahrscheinlichere Szenario sehen und 0 bleiben neutral.

Um den vorherrschenden Trend zu erkennen, haben wir analytische Artikel der letzten 30 Tage berücksichtigt, die den Zeitraum vom Jan 01, 1970 bis zum Jan 01, 1970 umfassen.

iQIYI: Ein versteckter KI-basierter Schatz mit Wachstumspotenzial

Trend: Bullish
Nov 30, 2024

In der volatilen Welt der Aktienmarktanalyse sticht Alpha Compounder mit seiner durchweg optimistischen Einschätzung der IQ-Aktie hervor. Seit 2021 bereichert der Autor den Finanzdiskurs mit 56 Publikationen, was ein beachtliches Publikationstempo belegt. Mit 421 Abonnenten konnte Alpha Compounder eine solide Leserschaft gewinnen, was die Relevanz und die Resonanz der geteilten Erkenntnisse unterstreicht. Obwohl die Glaubwürdigkeit noch Ausbaupotential bietet, zeigen die kontinuierlichen Beiträge und der spezifische Fokus auf Unternehmen wie IQ ein fundiertes Verständnis. Diese Einleitung bildet den Auftakt zur Erörterung, wie Alpha Compounders Analyse das Potential und die Investitionsmöglichkeiten der IQ-Aktie bewertet und lädt den Leser ein, die Perspektiven einer sich entwickelnden, aber stabilen Stimme in der Finanzanalyse kennenzulernen.

Kernpunkte der iQIYI-Analyse

  • IQs strategische und finanzielle Partnerschaft mit Baidu im Bereich KI stärkt seine Produktionskapazitäten und Marktposition.
  • IQ könnte von einem potenziellen Anstieg des Konsums chinesischer Dramaserien (C-Dramas) profitieren.
  • IQs Fokus auf Long-Form-Content unterscheidet es von Plattformen mit Kurzformat-Inhalten und bietet einzigartige Vorteile.
  • Die Aktie ist derzeit unterbewertet und bietet mittel- bis kurzfristig eine attraktive Anlagemöglichkeit.

Faktoren, die den Aktienkurs von IQ beeinflussen

Kooperation mit Baidu im Bereich KI

Bedeutung: 8 von 10

Die strategische Partnerschaft mit Baidu stärkt IQs KI-Fähigkeiten, verbessert die Content-Generierung und die Nutzererfahrung und festigt so seine Wettbewerbsposition im Markt.

Der steigende Konsum chinesischer Dramaserien

Bedeutung: 7 von 10

Der wahrgenommene kulturelle Wandel hin zu einem erhöhten Konsum von chinesischen Dramaserien (C-Dramas) könnte das Abonnentenwachstum und die Nachfrage nach Inhalten steigern und sich positiv auf die Mitgliederumsätze auswirken.

Konkurrenz durch Kurzvideo-Plattformen

Bedeutung: 6 von 10

IQ sieht sich einem erheblichen Wettbewerb durch Short-Form-Plattformen wie Douyin gegenüber, der sich auf die aktive Nutzerbasis auswirkt. Die einzigartige Ausrichtung auf Long-Form-Inhalte bietet jedoch einen strategischen Differenzierungsvorteil.

Unterbewertung der Aktie

Bedeutung: 9 von 10

Die aktuelle Unterbewertung mit einem errechneten inneren Wert von 7,36 $ gegenüber einem Marktpreis von 2,15 $ deutet auf ein erhebliches Potenzial für Kursgewinne hin und dürfte Value-Investoren anziehen.

Überprüfen Sie die ursprüngliche Analyse

Kommentar

Der Artikel zeichnet ein vielversprechendes Bild für iQIYI und hebt eine signifikante Unterbewertung hervor, die aufmerksamen Investoren schwer zu ignorieren sein dürfte. Der aktuelle Kurs liegt deutlich hinter dem inneren Wert, wodurch ein erhebliches Kurspotenzial besteht. Die strategische Integration mit Baidus hochmoderner KI ist ein Game Changer, der die Content-Erstellung verbessert und das Nutzererlebnis steigert. Dies differenziert iQIYI effektiv von seinen Wettbewerbern und positioniert es als starke Kraft in der Unterhaltungsbranche.

Darüber hinaus profitiert iQIYI offenbar vom wachsenden Interesse an chinesischen Dramen, was die Mitgliederumsätze potenziell steigert. Trotz des starken Wettbewerbs durch Short-Form-Video-Plattformen bietet iQIYIs Fokus auf Long-Form-Content einen klaren Wettbewerbsvorteil und zieht ein loyales Publikum an. Eine Abschätzung der durchschnittlichen Einflussstärke dieser Faktoren deutet darauf hin, dass iQIYI sowohl kurzfristig als auch innerhalb des nächsten Monats positive Kursbewegungen erwarten lässt. Das Unternehmen stellt daher nicht nur eine interessante Anlagemöglichkeit dar, sondern auch einen strategischen Schachzug für diejenigen, die auf einen längerfristigen kulturellen Wandel setzen.

iQIYIs Ergebnisse Q3: Bewältigung von Herausforderungen mit einer Fokussierung auf Kurzform-Inhalte

Trend: Neutral
Nov 25, 2024

In seiner aktuellen Analyse der IQ-Aktie liefert Gytis Zizys eine gründliche Untersuchung, die sich durch Neutralität und den Verzicht auf parteiische Schlussfolgerungen auszeichnet. Mit 458 Veröffentlichungen seit seinem Beitritt im Jahr 2023 beweist Zizys eine bemerkenswerte Produktivität von durchschnittlich über 150 Artikeln pro Jahr. Dieses Engagement, gepaart mit 2.763 Abonnenten, zeigt eine signifikante Reichweite und unterstreicht die Relevanz seiner Finanzmarkteinblicke. Seine Autorität in der Analystengemeinschaft wird durch ein durchschnittliches Glaubwürdigkeitsrating bestätigt, was auf die Anerkennung seiner Ansichten hindeutet, wobei jedoch noch Potenzial für eine breitere Wirkung besteht. Zizys umfassende Bewertung der IQ-Aktie zeichnet sich durch einen ausgewogenen Ansatz aus und seine wachsende Bedeutung im Finanzbereich macht seine Analysen unverzichtbar für fundierte Anlageentscheidungen.

Kernpunkte der Überprüfung

  • iQIYIs Finanzergebnisse für Q3 zeigen ein gemischtes Bild und führen zu einer Hold-Empfehlung für die Aktie.
  • Die Fokussierung auf Kurzform-Inhalte wie Mikro-Dramen bietet Potenzial zur Steigerung von Umsatz und Marge.
  • Die finanzielle Lage des Unternehmens wird aufgrund eines hohen Verhältnisses von langfristigen Verbindlichkeiten zu den Cashreserven als riskant eingestuft.
  • Die Unternehmensperformance und -aussichten werden von makroökonomischen Bedingungen und der Wettbewerbsintensität des Marktes beeinflusst.

Wichtigste Faktoren, die den Aktienkurs von IQ Company beeinflussen

Finanzielle Performance im Q3

Bedeutung: 8 von 10

Die Umsätze des Unternehmens im dritten Quartal sind im Vergleich zum Vorjahr um 10 % gesunken und haben die Schätzungen um 20 Millionen US-Dollar verfehlt. Dies belastet das Anlegervertrauen und wirkt sich negativ auf den Aktienkurs aus. Eine Überschreitung der EPS-Schätzungen um 0,02 US-Dollar bietet einen geringfügigen Ausgleich, doch das insgesamt verfehlte Umsatzwachstum hat einen stärkeren Einfluss.

Fokus auf Kurzform-Inhalte

Bedeutung: 7 von 10

iQIYIs strategischer Fokus auf Miniserien könnte Zuschauer mit kürzeren Aufmerksamkeitsspannen anziehen, was für zukünftiges Wachstum und die Verbesserung der Gewinnmargen entscheidend ist. Allerdings besteht ein Ausführungsrisiko, da das Unternehmen zu den bestehenden Wettbewerbern aufholen muss, was den kurzfristigen Erfolg beeinträchtigt.

Finanzielle Lage

Bedeutung: 6 von 10

Mit liquiden Mitteln von 595 Millionen US-Dollar und langfristigen Verbindlichkeiten von 1,2 Milliarden US-Dollar weist das Unternehmen eine relativ hohe Verschuldung auf, die ein Risiko darstellt, sollte sich die operative Performance nicht verbessern. Diese Finanzstruktur schränkt die strategische Flexibilität des Unternehmens ein und könnte den Aktienkurs unter Druck setzen, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden.

Marktkonkurrenz und -trends

Bedeutung: 7 von 10

Das Wettbewerbsumfeld, insbesondere durch Plattformen mit Kurzform-Inhalten wie TikTok, stellt eine Herausforderung für iQIYIs Marktanteilsgewinnung und Nutzerwachstum dar. Die Verschiebung der Konsumentenpräferenzen hin zu Kurzformaten ist erheblich und erfordert eine zeitnahe Anpassung, um den Aktienwert zu sichern.

Überprüfen Sie die ursprüngliche Analyse

Kommentar

Die jüngsten Q3-Ergebnisse von iQIYI präsentieren ein gemischtes Bild für Investoren und lassen viele über die unmittelbare Zukunft der Aktie nachdenken. Der Umsatz sank im Jahresvergleich um 10 %, was nicht ideal ist, insbesondere angesichts der verfehlten Schätzungen. Ein leicht übertroffener Gewinn je Aktie bietet jedoch einen Hoffnungsschimmer. Unser wichtigster Aspekt liegt auf iQIYIs strategischer Ausrichtung auf Short-Form-Inhalte, also Mikro-Dramen. Dies ist ein vielversprechender Bereich, wenn man den klaren globalen Wandel im Zuschauerverhalten hin zu kurzweiliger Unterhaltung betrachtet. Die Umsetzung wird hier entscheidend sein, da der Wettbewerb stark ist, aber es scheint ein Schritt in die richtige Richtung für das angeschlagene Unternehmen zu sein.

Neben den Content-Strategien bereitet die finanzielle Gesundheit von iQIYI Anlass zur Sorge. Das Unternehmen kämpft mit einer hohen Verschuldung im Vergleich zu seinen Cash-Reserven – etwas, das Investoren nicht ignorieren können. Angesichts des intensiven Wettbewerbs, insbesondere von Short-Form-Giganten wie TikTok, erfordert die Aufrechterhaltung des Marktanteils Innovation und strategische Akribie. Während der durchschnittliche Einfluss dieser Faktoren in den kommenden Tagen einen neutralen Aktienkurs nahelegt, dämpft der Druck durch finanzielle und wettbewerbliche Herausforderungen jeden unmittelbaren Optimismus. Dennoch sollte die Short-Form-Strategie im Hinblick auf eine längerfristige Veränderung des Geschäftsverlaufs beobachtet werden.

Sep 13, 2024
iQIYI: Mit unterbewertetem Wachstumspotenzial auf der KI-Welle reiten
Trend: Bullish
Aug 27, 2024
iQIYI steht vor Wettbewerbskämpfen und Margenrückgängen: Behalten Sie Ihre Position
Trend: Neutral

iQIYI (IQ) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
18 Jan. 1.84 1.80 1.86 3.22 %
19 Jan. 1.86 1.82 1.92 5.95 %
20 Jan. 1.81 1.78 1.84 3.32 %
21 Jan. 1.82 1.79 1.89 5.49 %
22 Jan. 1.84 1.81 1.86 2.84 %
23 Jan. 1.87 1.85 1.90 3.04 %
24 Jan. 1.83 1.78 1.88 5.66 %
25 Jan. 1.83 1.81 1.86 3.24 %
26 Jan. 1.87 1.82 1.94 6.20 %
27 Jan. 1.83 1.81 1.89 4.60 %
28 Jan. 1.85 1.81 1.87 3.11 %
29 Jan. 1.90 1.86 1.96 5.89 %
30 Jan. 1.95 1.88 2.01 7.21 %
31 Jan. 2.02 1.97 2.05 4.05 %
01 Feb. 2.10 2.06 2.13 3.41 %
02 Feb. 2.10 2.03 2.15 5.90 %
03 Feb. 2.10 2.02 2.18 8.17 %
04 Feb. 2.17 2.11 2.22 5.03 %
05 Feb. 2.22 2.19 2.27 3.44 %
06 Feb. 2.24 2.18 2.29 5.46 %
07 Feb. 2.26 2.22 2.34 5.18 %
08 Feb. 2.26 2.19 2.34 7.17 %
09 Feb. 2.32 2.28 2.38 4.16 %
10 Feb. 2.36 2.29 2.40 4.57 %
11 Feb. 2.32 2.25 2.36 4.63 %
12 Feb. 2.28 2.24 2.33 3.92 %
13 Feb. 2.34 2.28 2.41 5.58 %
14 Feb. 2.27 2.21 2.36 6.45 %
15 Feb. 2.18 2.13 2.25 5.64 %
16 Feb. 2.11 2.04 2.19 7.39 %

iQIYI-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für iQIYI-Aktien im 18.01.2025.

Das Kursziel für den 18.01.2025 beträgt $1.84. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 3.119% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $1.80
Optimistische Prognose: $1.86

Prognose für iQIYI-Aktien im 19.01.2025.

Das Kursziel für den 19.01.2025 beträgt $1.86. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 5.617%.
Pessimistische Prognose: $1.82
Optimistische Prognose: $1.92

Prognose für iQIYI-Aktien im 20.01.2025.

Das Kursziel für den 20.01.2025 beträgt $1.81. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 3.210% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $1.78
Optimistische Prognose: $1.84

Prognose für iQIYI-Aktien im 21.01.2025.

Das Kursziel für den 21.01.2025 beträgt $1.82. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 5.200%.
Pessimistische Prognose: $1.79
Optimistische Prognose: $1.89

Prognose für iQIYI-Aktien im 22.01.2025.

Das Kursziel für den 22.01.2025 beträgt $1.84. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.761%.
Pessimistische Prognose: $1.81
Optimistische Prognose: $1.86

Prognose für iQIYI-Aktien im 23.01.2025.

Das Kursziel für den 23.01.2025 beträgt $1.87. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.954%.
Pessimistische Prognose: $1.85
Optimistische Prognose: $1.90

iQIYI (IQ) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Februar 2.13 1.78 2.44 27.07 %
März 2.46 2.16 2.63 18.07 %
April 2.60 2.36 2.86 17.54 %
Mai 2.60 2.48 2.83 12.48 %
Juni 2.80 2.51 3.04 17.38 %
Juli 2.51 2.20 2.68 17.90 %
August 2.89 2.53 3.11 18.60 %
September 2.78 2.28 2.98 23.35 %
Oktober 2.82 2.31 3.07 24.54 %
November 2.87 2.47 3.38 26.91 %
Dezember 2.73 2.25 3.12 27.92 %

iQIYI-Aktienprognose für dieses Jahr


iQIYI-Aktienprognose für Februar 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $2.12724.

iQIYI-Aktienprognose für März 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $2.46483.

iQIYI-Aktienprognose für April 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $2.59522.

iQIYI-Aktienprognose für Mai 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $2.60119.

iQIYI-Aktienprognose für Juni 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $2.8046.

iQIYI-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $2.50788 liegen.

iQIYI-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $2.88857.

iQIYI-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $2.77563 liegen.

iQIYI-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $2.82032.

iQIYI-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $2.86573.

iQIYI-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $2.72731 liegen.

iQIYI (IQ) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 2.71 2.57 2.96 13.24 %
Februar 2.48 2.13 2.87 25.86 %
März 2.85 2.34 3.01 22.23 %
April 3.07 2.93 3.50 16.17 %
Mai 2.90 2.66 3.28 18.87 %
Juni 2.67 2.53 2.99 15.20 %
Juli 2.82 2.53 3.25 22.17 %
August 2.96 2.45 3.37 27.43 %
September 2.40 1.99 2.57 22.59 %
Oktober 2.21 1.94 2.36 17.68 %
November 2.37 2.22 2.54 12.64 %
Dezember 2.29 2.19 2.45 10.76 %

iQIYI (IQ) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 2.23 1.99 2.39 16.92 %
Februar 2.16 2.01 2.54 20.99 %
März 2.53 2.24 2.87 21.76 %
April 3.01 2.56 3.54 27.60 %
Mai 2.73 2.34 3.16 26.00 %
Juni 2.84 2.63 3.06 13.90 %
Juli 2.88 2.48 3.30 25.06 %
August 2.57 2.33 3.00 22.49 %
September 2.93 2.49 3.33 25.26 %
Oktober 2.75 2.27 3.09 26.39 %
November 2.82 2.31 3.08 24.85 %
Dezember 2.90 2.45 3.36 27.05 %




Informationen zu iQIYI und seiner finanziellen Leistung

iQIYI-Adresse

9/F IQIYI INNOVATION BUILDING, NO.2 HAIDIAN NORTH STREET, HAIDIAN, BEIJING, CHINA

Market Capitalization: 1 823 360 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des iQIYI, Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen IQ Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: 10 226 198 000 $

EBITDA des iQIYI - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: 7.92

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: 1.373

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: None

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: None

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: 0.24

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: -0.8

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: -0.047

Trailing PE: 7.92

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 6.27

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 0.735

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: 7.8

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 525221000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:





Ähnliche Aktionen aus der Branche: Communication services


Verantwortungsverweigerung:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal de.pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.