Microsoft CEO erkennt Googles Such-Dominanz während des Kartellrechtsprozesses an - PandaForecast.com

Microsoft CEO erkennt Googles Such-Dominanz während des Kartellrechtsprozesses an

Oktober 3, 2023 (19:20)

Der anhaltende Rechtsstreit um die angebliche Dominanz von Google’s (GOOG, GOOGL) verdeutlicht eindrucksvoll das Ausmaß der Marktdurchdringung des Tech-Giganten. Selbst Microsofts (MSFT) CEO, Satya Nadella, gibt zu, seinen Tag mit der Suchmaschine zu beginnen. Während seiner jüngsten Aussage im Kartellprozess von Google verglich Nadella die Nutzung von Google mit einer täglichen Routine und sagte: „Man steht morgens auf, putzt sich die Zähne und sucht bei Google.“ Sein Kommentar bezieht sich auf die fast universelle Nutzung dieser Suchmaschine.

Die Angst vor einem wachsenden Monopol

Diese Situation beunruhigt einige Insider in der Tech-Industrie. Die Sorge liegt nicht nur im aktuellen Monopol von Google, sondern auch in dem Potenzial, das es mit Fortschritten in der KI hat. Nadella warnte davor, dass Google die hohen Gewinne aus seiner Suchfunktion nutzen könnte, um exklusive Rechte an Inhalten zu erwerben. Dies könnte genutzt werden, um seine Such-KI zu verfeinern. Trotz einer Investition von 100 Milliarden Dollar in sein eigenes Suchtool Bing räumte Nadella ein, dass es immer noch ein „sehr, sehr geringer Marktakteur“ ist. Bing hat es sogar nicht geschafft, einen Platz auf Apple (AAPL) Produkten zu sichern, obwohl es günstigere Bedingungen als Google vorschlug. Zudem ist Microsofts Telefon verpflichtet, Google Suche zu nutzen, um das Android-Betriebssystem lizenzieren zu können.

Die rechtlichen Anschuldigungen und Auswirkungen

Google wird vom US-Justizministerium herausgefordert, weil es angeblich ein ungesetzliches Monopol aufrechterhält. Dem Tech-Unternehmen wird vorgeworfen, jährlich 10 Milliarden Dollar zu zahlen, um sicherzustellen, dass seine Suchmaschine die Standardauswahl bleibt, eine Anschuldigung, die Google bestreitet. Das Ministerium verwendet Bing und die immensen Ressourcen hinter Microsoft als Beweis dafür, dass Google trotz der Ressourcen unangefochten bleibt. Dennoch wird eine Lösung dieses Falls erst im nächsten Jahr erwartet.

Analystenmeinungen zum Prozess

Analysten wie die von Cavenagh Research, haben Ähnlichkeiten mit Microsofts eigenem Kartellverfahren Ende der 1990er Jahre festgestellt. Sie gehen davon aus, dass der Richter Google wahrscheinlich verbieten wird, exklusive Verträge mit Apple oder Android OEMs abzuschließen, die darauf bestehen, dass Google die Standard-Suchmaschine ist. Sie stellten jedoch fest, dass dieser Prozess für den Geschäftserfolg von Google „ziemlich unbedeutend“ ist. Livy Investment Research teilt diese Ansicht und sieht die Risiken aus dem Prozess als gering an. Stattdessen konzentrieren sie sich auf jüngste Erkenntnisse aus dem Prozess, die darauf hinweisen, dass die Wahrscheinlichkeit zunimmt, dass Google Marktanteile an Wettbewerber verliert.




Schreibe einen Kommentar