Beliebte Aktienanalysen
Nvidia: Accelerating AI Innovation and Market Leadership
Amazon Faces Emerging Risks Beyond Economic Headwinds
Google-Mitbegründer kehren an die Spitze zurück, um KI-Strategie inmitten von Bedrohungen für das 150-Milliarden-Dollar-Suchgeschäft zu fördern
Juli 21, 2023 (17:54)
Google (GOOG, GOOGL) holt erfahrene Führungskräfte zurück, um auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren, die seine Marktdominanz in Frage stellen und sein jährliches Suchgeschäft im Wert von 150 Milliarden Dollar gefährden könnten. Die Hauptsorge betrifft die künstliche Intelligenz (KI) und die Bedeutung ihrer Integration in die Produktstrategie. „Die Vorstellung von ChatGPT durch die von Microsoft unterstützte (MSFT) Forschungsorganisation OpenAI im November“ diente als kritischer Weckruf, der zur Entwicklung mehrerer anderer KI-Produkte führte und sogar Meta Platforms (META) dazu veranlasste, ihren Fokus von der Metaverse abzuwenden.
Steigerung des KI-Spiels
Tatsächlich erhitzt sich der Wettbewerb. Die Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin, die seit ihrem Rückzug aus den täglichen Rollen im Jahr 2019 weitgehend von Google abwesend waren, haben kürzlich ihre Präsenz im Hauptsitz in Mountain View, Kalifornien, verstärkt. Ihre Mission besteht darin, sicherzustellen, dass die KI in Googles Agenda priorisiert wird. Interessanterweise wird berichtet, dass Brin drei bis vier Tage pro Woche im Büro ist und an dem kommenden großen KI-System, Gemini, arbeitet, das mit GPT-4 konkurrieren soll. Er hat sogar begonnen, Top-Forscher auf dem Gebiet zu rekrutieren, um sein Team aufzubauen, während der Wettbewerb eskaliert.
Die Macht hinter Alphabet
Es ist wichtig zu beachten, dass Brin der zweitgrößte individuelle Aktionär von Alphabet ist, nach Page, mit einem ungefähren Anteil von 90 Milliarden Dollar. Sie halten die Mehrheit der Stimmrechte bei Alphabet (GOOG) (GOOGL) und sind Mitglieder des Vorstandsausschusses, zusammen mit dem derzeitigen CEO Sundar Pichai. Pichai betonte die KI als dringendes Problem im Februar. Seitdem hat Google seinen Chatbot, Bard, der von LaMDA (Language Model for Dialogue Applications) angetrieben wird, gestartet, KI-Innovationen auf seiner I/O-Entwicklerkonferenz im Mai vorgestellt und testet angeblich ein KI-Tool für das Schreiben von Nachrichten und journalistische Hilfe.
Analysteneinblick in Googles KI-Bestrebungen
Der Asian Investor, ein SA-Analyst, schlägt vor, „Googles Möglichkeit für KI geht weit über ihre Integration in das Suchgeschäft hinaus… KI-gestützte Anwendungen werden wahrscheinlich in Googles Cloud-Plattform und in seiner Produktivitätstool-Suite wie Google Docs zum Einsatz kommen.“ Nexus Research fügt hinzu, „Investoren übersehen [auch] das KI-getriebene Potenzial der einflussreichen YouTube-Plattform.“ Darüber hinaus weist Bradley Guichard darauf hin, „Google hat seine beiden KI-Forschungsgruppen, Brain und DeepMind, zu einer namens Google DeepMind zusammengelegt,“ was zwei Möglichkeiten aufzeigt, vom Wachstumswertpapier zu profitieren.