Beliebte Aktienanalysen
Tesla: High Hopes, Low Deliveries
Nvidia: Don’t Expect Major Gains From Here (Technical Analysis)
3M Company: Laying The Groundwork For Margin Expansion
Pop Goes The Tesla (Our Top Short For 2025)
Apple: A Piece Of This Pie Is Too Expensive For Me
Ford senkt die Preise für den F-150 Lightning, um mit Tesla im Rennen um den Elektrofahrzeugmarkt Schritt zu halten
Juli 19, 2023 (10:33)
Da der Wettbewerb um Marktanteile im Bereich der Elektrofahrzeuge zunimmt, bemüht sich Ford Motor (F), mit Tesla (TSLA) zu konkurrieren. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, hat Ford die Preise für seinen F-150 Lightning Elektro-Truck deutlich gesenkt. Dieser Schritt erfolgt, da der Automobilhersteller von erweiterten Produktionskapazitäten, Kostensenkungen bei Rohstoffen für Batterien und kontinuierlichen Verbesserungen bei der Produktions-Skalierbarkeit profitiert. Fords Strategie beinhaltet die Verbesserung der Zugänglichkeit, die Senkung der Preise und die Verkürzung der Wartezeit für den F-150 Lightning.
Neueste Entwicklungen bei Ford
Ford arbeitet unermüdlich daran, sein Werk in Michigan zu modernisieren, um seine jährliche Produktionsrate zu verdreifachen. Das Ziel ist die Herstellung von 150.000 F-150 Lightning Trucks ab diesem Herbst. Diese Verbesserungen sollen dazu führen, dass maßgeschneiderte LKWs bereits ab Oktober leichter verfügbar sind. In Bezug auf die Preise sind die überarbeiteten Tarife für den F-150 Lightning wie folgt: Der Pro MSRP wurde von $59.974 auf $49.995 gesenkt; der XLT 312A Extended Range MSRP wurde von $78.874 auf $69.995 reduziert; der Platinum Extended Range MSRP wurde von $98.074 auf $91.995 gesenkt.
Branchendynamik
CFRA hob hervor, dass der Start des F-150 Lightning aufgrund von batteriebezogenen Problemen schleppend verlaufen ist. Dies führte dazu, dass im zweiten Quartal nur etwa 4.500 Einheiten ausgeliefert wurden. Fords jüngste Preissenkungen folgen eng auf die Ankündigung von Tesla, dass der erste Cybertruck nur wenige Tage zuvor vom Band gelaufen ist. „Ford hört die Schritte von Cybertruck und Rivian (RIVN)“, kommentierte Wedbush-Analyst Dan Ives. In der Vergangenheit hat Tesla aggressive Preissenkungen in seinem gesamten Portfolio vorgenommen, um in dem immer wettbewerbsintensiveren Markt die Nase vorn zu haben. Als Reaktion darauf hat auch Ford den Preis für seinen Mustang Mach-E Elektro-SUV um bis zu $6.000 gesenkt.
Analystenperspektiven
SA-Analyst Jordan Sauer weist darauf hin, dass eine Investition in Ford aufgrund seiner hohen Verschuldung Risiken birgt. Er glaubt jedoch, dass Teslas Bewertung nicht im Einklang mit seinem zugrunde liegenden Wachstumspotenzial steht. Trotz dieser Bedenken würde er dennoch Ford gegenüber Tesla bevorzugen und bemerkt, „Ford erzeugt mit seinen neuen Angeboten Aufregung, und ich sehe es deutlich besser abschneiden als Tesla von hier aus.“ Andererseits glaubt Pearl Gray Equity and Research, dass Ford unterbewertet ist. Sie argumentieren, dass dies durch die steigende Nachfrage der Verbraucher und die starke Unterstützung der Regierung angetrieben wird.